Tourismusschule

Beiträge zum Thema Tourismusschule

Die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim waren mit großer Begeisterung bei der Abschlussprüfung dabei. | Foto: Emanuel Hasenauer
25

Tourismusschule Klessheim
Schüler meistern die praktische Abschlussprüfung

Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim luden kürzlich zur praktischen Abschlussprüfung in den Bereichen Kochen und Servieren direkt in die Schule ein. KLESSHEIM, SALZBURG. Für Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim ist die praktische Abschlussprüfung in den Bereichen Kochen und Servieren etwas ganz Besonderes. Denn sie stellt die Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung dar. Die Prüfung dauert für jede Kandidatin und jeden Kandidaten zwei Tage, wobei man an einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mini- und Maxiköche bereiten raffinierte chinesische Teigtaschen. | Foto: HLT
8

Kochen wie in China
Retz - kulinarische Weltreise der MiniMaxiköche

Nachdem die Tourismusschule Retz seit heuer unter dem Slogan “Sei mit uns weltbewegend” agiert, haben auch die MiniMaxiköche ihre kulinarische Weltreise fortgesetzt. RETZ. Der letzte Zwischenstop vor dem Abschlussessen mit Eltern und Förderern des Projektes war China. Lianabo Lu, deren Tochter als Schülerin der Mittelschule Retz am Projekt MiniMaxiköche teilnimmt, hat gemeinsam mit Martina Widhalm einen Workshopnachmittag zum Thema “China - Kultur und Kulinarik eines faszinierenden Landes”...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
(v.l.n.r.) Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler, Direktorin Gertraud Grünsteidl (LFS Unterleiten) Schülerin Viktoria Krickl, Schülerin Magdalena Nagl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schüler Gerald Hinterranskogler, Schülerin Tamara Aigner und Direktor Leo Klaffner (LFS Hohenlehen) | Foto: Jürgen Mück
2

NÖ Genuss-Award
LFS Unterleiten und LFS Hohenlehen holen sich den Sieg

Diese Woche fand an der Fachschule Warth die Premiere des niederösterreichischen Genuss-Awards für Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt. WARTH. „Mit dem Wettbewerb wurde den Schülerinnen und Schülern ein passendes Forum geboten, um ihr Organisationstalent sowie kreative Ideen in der Küche und im Service professionell umzusetzen“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Das waren die SiegerEs galt ein Buffet, bestehend aus saisonalem...

  • Neunkirchen
  • Philipp Belschner
Enne Gottfried, Haumer Natalie, Jonas Christian, Loidl Natascha, Loizenbauer Susanne, Luef Hannes, Lukestik Michael, Mangst Gerhard, Mayer Melanie, Rametsteiner Katja, Rothbauer Michael, Schießl Sandra, Simlinger Sonja, Weidinger Hermann und Florian Vorstandlechner | Foto: TS St. Pölten
2

Tourismusschule St. Pölten
Benefizgenussabend im WIFI St. Pölten

Im WIFI St. Pölten mit Unterstützung der höheren Tourismusschule St. Pölten kochten 15 Spitzenköchinnen und Köche und zauberten ein 15 gängiges Gourmet Charity in Form eines Flying Buffet. ST. PÖLTEN (pa). 15 Winzerinnen und Winzer sorgten für das richtige Glas Wein zum passenden Genuss. Der Erlös des Abends erbrachte 6500 Euro und geht an die Tagesstätte St. Pölten, dieser wird für die Erneuerung der Trainingsküche verwendet. Viele Köche am WerkWenn sich 15 Spitzenköchinnen und Köche in der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
11:29

Tourismusschule Krems
"Mahlzeit!", beim Prüfungsessen (mit Video)

Prüfungsessen der vierten Klassen der Tourismusschule in Krems. KREMS/MELK/ST. PÖLTEN. Die einen kamen, um zu servieren oder zu kochen, die anderen um zu essen: In der Tourismusschule wurden die angehenden Köche und Servicekräfte gut auf den Tag der Tage – also die Abschlussprüfung – vorbereitet, wie Fachvorstand August Teufl betonte. Schwierig war es dennoch, hatte doch Corona einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht, was die Anwesenheit und die Praxis vor Ort in der Schule betrifft....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
V. l.: Gerold Royda, Thomas Mayr-Stockinger, Karl Wögerer, Jana Kroiß und Herbert Panholzer bei der Pressekonferenz in Feldkirchen. | Foto: BRS

Gastro-Projekt
Tourismusschule verlegte das Klassenzimmer zum Wirt

Einen Tag lang in die Rolle eines Gastwirts schlüpfen. Diese Gelegenheit hatten kürzlich 21 junge Damen und Herren der Tourismusfachschulen Bad Leonfelden beim Projekt „Schule macht Wirtshaus“. FELDKIRCHEN. Die Absolventen führten dabei vollkommen selbständig den Betrieb von KultiWirte-Obmann Karl Wögerer in Feldkirchen. „Wir wollen den Abgängern der Tourismusschulen bereits vor deren Abschluss die Chancen in der Branche aufzeigen und sie für eine Gastro-Karriere begeistern“, sagt Wögerer....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mahlzeit sagten die Gastgeber Leo Dirnegger, Michael Hörhan, Amelie van Tass sowie Martin Jawurek, Thommy Ten, Florian Winter, David Sandler, Herbert Bugl und Matthias Stadler. | Foto: Haiderer
2

Kochkunst
Magierstar bekocht Society in St.Pölten

Als Magier ist Thommy Ten weltbekannt, von seinem Talent als Koch konnte sich bisher meistens nur Partnerin Amelie van Tass überzeugen. Doch nun hat Thommy Ten beschlossen, das Entertainment-Potential der Clairvoyants auf den Food-Design-Sektor auszuweiten und unterhaltsame Grillvideos zu produzieren. ST.PÖLTEN (pa). „Nach einer abgebrochenen US-Tournee waren wir zuhause in Quarantäne. Wir dachten uns: Wie können wir die Zeit gut nutzen, wie unsere Fans trotzdem versorgen? Und so ist die Idee...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
2

Distance learning an den Retzer Schulen
Aus der Not eine Tugend machen ....

Flipped classroom, e-learning, … und ähnliche Schlagworte geistern seit einigen Jahren durch die Bildungslandschaft und wurden vereinzelt auch verwirklicht. Die Coronakrise zwingt seit letzter Woche Pädagog*innnen und Schüler*innen zum Unterricht in virtuellen Lernräumen oder Lernplattformen. Teams, Moodle, LMS waren bereits bis jetzt im Einsatz aber nicht in diesem Ausmaß und ausschließlich. Und obwohl der Umstieg sehr plötzlich erfolgte, funktioniert das neue Lernen an der Retzer...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm

LEBENSmittel im Mittelpunkt
Klimafreundlicher Genuss aus der Region

BEZIRK HOLLABRUNN. “Das Gute liegt so nah!” dachte sich Christa Widhalm von der Tourismusschule Retz, als sie eingeladen wurde, an einem Kochbuch mitzuarbeiten. Unter dem Titel “Von wilden Kräutern & beerigen Zeiten” wurde ein klimafreundliches Kochbuch gestaltet. Christa Widhalm lebt fürs Kochen und liebt ihre Heimat. Um beides auch Jugendlichen nahe zu bringen, unterrichtet sie leidenschaftlich gern an der Retzer Tourismusschule. Gemeinsam mit ihrern SchülerInnen besuchte sie den...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm
2

Die Vielfalt der Genüsse entdecken
Über den Tellerrand hinaus …

BEZIRK HOLLABRUNN. Die Retzer Tourismusschüler wissen, was gut ist und entdecken immer wieder neue Genusswelten. Passend zur Retzer Klimagala veranstalteten die Schüler*innen des 2. Aufbaulehrganges gemeinsam mit Herrn Mag. Micheal Zachoval eine Tofuverkostung. So köstlich Fleisch in seinen verschiedenen Zubereitungsarten schmeckt, so bekannt sind mittlerweile die gravierenden ökologischen und gesundheitlichen Auswirkungen übermäßigen Fleischkonsums. Im Schulrestaurant wird regelmäßig mit Tofu...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm
Die Lehrer erwarten von ihren Schülern ein hohes Niveau in allen Bereichen, was diese mit Bravour meistern. | Foto: Bettina Buchbauer
10

Abschluss-Prüfungsessen
Hohes Niveau bei der Prüfung in der Tourismusschule Klessheim

Die Bezirksblätter waren live dabei beim Abschluss-Prüfungsessen der Tourismusschüler in Klessheim. WALS-SIEZENHEIM. In den Salzburger Schulen finden im Moment schon viele der Abschlussprüfungen vor dem Sommer statt. In der Tourismusschule (TS) Klessheim heißt dies nicht nur zu schriftlichen und mündlichen Klausuren anzutreten, sondern auch zu kochen, Getränke zu mixen und zu servieren. Das richtige Los ziehen Frühmorgens begeben sich die Schüler der Klasse 4TB nach Klessheim, um zu ihren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
36

HLF Krems
Das waren die Infotage in der HLF Krems

KREMS.  Wer vergangene Woche in Krems war, merkte schnell, dass hier etwas nicht stimmt. Parkplätze waren in der Stadt nur schwer zu ergattern und die Straßen wimmelten nur so von jungen ergeizigen Menschen. Grund dafür, waren die Infotage an der HLF Krems. Vom 23. bis 24. November fanden diese statt. Dabei stellte die Schule alle aktuellen Projekte, sowie Themen rund um die Gastronomie und den Tourismus vor. Die Schüler aus den drei Bereichen Tourismusfachschule, Hotelfachschule und Höhere...

  • Krems
  • Sebastian Puchinger
Freuen sich über den Erlös der karitativen Aktion"Kochen für einen guten Zweck" - die SchülerInnen der Wifi Tourismusschule sowie von links nach rechts: Gerald Ratzinger (Marktamt), Johann Habegger und Franz Ruhm (Tourismusschule), Agnes Herzig-Öllerer (T | Foto: Medienservice St. Pölten

Kochen für den guten Zweck: 1.000 Euro für die Tagesstätte

ST. PÖLTEN (red). Einmal im Jahr gibt es am Domplatz ein kulinarisch-karitatives Event, bei dem Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule St. Pölten in Zusammenarbeit mit dem Marktamt für die Kunden des Wochenmarktes aufkochen. Betreut von Kochlehrer Franz Ruhm brachten die Schüler heuer Mostviertler Schaffrischkäse mit Bärlauchpesto und Paprikawürfeln, gebratenes Forellenfilet auf Rahmgemüse und Nudeln sowie Mohnnudeln mit Apfelmus auf die Teller und erkochten damit insgesamt rund 500 Euro....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Stolz bekochten die TSS-Schüler für notleidende Menschen in Salzburg. | Foto: TSS Bischofshofen

Bischofshofener Tourismusschüler kochten ehrenamtlich für sozial Bedürftige

Im Rahmen des Projektes „Festmahl“ kochte und servierte die Abschlussklasse des zweijährigen Hotelfachlehrganges für Erwachsene in Bischofshofen ehrenamtlich ein fünfgängiges Menü im Salzburger Adventhaus. Die Gäste waren Menschen, die von akuter Armut betroffen sind. Die Schülern servierten ihnen gebackene Kichererbsen auf Salatstreifen, Kokos Currysuppe mit Kürbis, Gemüseteigtaschen auf Wasabimousseline und Schokoladedesserts.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Das Projektteam mit Direktor Aristoteles Papajanopulos und Bezirksblätter-Marketing Ladies Sabrina Radowan und Melanie Beiglböck
1 107

Promiköche sorgen für Schmankerl

HBLA Burgenlandschmankerl - Das Kochfinale Am 14. Mai fand in der HBLA Oberwart die Schlussveranstaltung des Projektes „Burgenland Schmankerl“ statt. Die Tourismusschüler/innen der HBLA Oberwart entwickelten in den letzten Monaten gemeinsam mit zwei HTL Schülern aus Pinkafeld eine App mit köstlichen Rezepten aus dem Burgenland. Kochen mit Unterstützung Als krönenden Abschluss dieses Projektes gestalteten die Tourismusschüler/innen eine Projektpräsentation mit anschließendem Essen in der HBLA...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kooperation beim Essen bekräftigt

Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg stellten der Neuen Mittelschule im Kurort auch heuer wieder Warenkörbe mit Lebensmitteln zu den Themen "Buntes vegetarisches Menü" und "Österliches" zur Verfügung. Die Schüler der zweiten und dritten Klassen "zauberten" unter der Anleitung ihrer Lehrerinnen schmackhafte dreigängige Menüs auf den Tisch. Beim gemeinsamen Essen bekräftigten die beiden Direktoren Bernhard Kellermeier und Wolfgang Haas die gut florierende Kooperation.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Vor allem in den Menükreationen spiegeln sich die verschiedenen Kulturen wider.

Eine Schule mit Faible für Exotik

Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg sind ein Begegnungsort für 450 Schüler, 8 unterschiedliche Glaubensbekenntnisse und 21 Nationen. Auch wenn Hanna-Riitta Yrjölä, Egidija Kalkyte oder Volha Kavalchuk hierzulande wohl gelernt haben, ihren Namen zu buchstabieren, fühlen sich die Exoten aus Finnland, Litauen und Weißrussland in der österreichischen Küche zu Höherem berufen als nur zu Buchstabensuppe. Wie ihre Schulkameraden aus insgesamt 21 Nationen sind sie in den kleinen Kurort gekommen, um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.