Tourismusschulen

Beiträge zum Thema Tourismusschulen

26

Tourismusschulen öffneten Türen

Breites Bildungsangebot in St. Johanner Schule; Praxis und Theorie beim Tag der offenen Tür vermittelt ST. JOHANN (bp). In drei Ausbildungszweigen werden die SchülerInnen optimal auf das Berufsleben vorbereitet. Die fünfjährige Höhere Lehranstalt mit dem Schwerpunkt „Internationaler Tourismus mit Hotelmanagement“ schließt mit Matura ab. Die dreijährige Fachschule mit dem Schwerpunkt „Angewandte Gastronomie und Hotelmanagement“ bietet den AbsolventInnen beste Voraussetzungen für einen direkten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Offene Türen in Tourismusschulen

ST. JOHANN. Die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser laden alle Interessierte zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, den 16. Jänner ,von 9 bis 16 Uhr, ein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Angehende Bankettmanager mit Seminarleiter Urs Bürki und Schulleiter Wolfgang Haas (r.).

Tourismusschulen sind wieder einmal Vorreiter

Als erste Schule Österreichs bieten die Tourismusschulen Bad Gleichenberg die Zusatzqualifikation "Bankettmanager" an. In Kooperation mit dem Unternehmen "Bankettprofi" arbeiten die Schüler mit einer speziell entwickelten Software, die im Bankett- und Kongressmanagement eine wesentliche Erleichterung darstellen soll. Schulleiter: Wolfgang Haas: "Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Schüler bestmöglich auf das spätere Berufsleben und auch auf die Ferialpraktika vorzubereiten. Wir sind sehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die Schüler lassen sich beim Unterricht über die Schulter blicken. | Foto: Panholzer

Tourismusschulen öffnen ihre Türen

BAD LEONFELDEN. Am Freitag, den 10. Jänner, laden die Tourismusschulen Bad Leonfelden von 12 bis 16:30 Uhr zum „Tag der offenen Tür“. An diesem Informationstag können sich die Besucher ein Bild von dem vielfältigen Ausbildungsangebot machen. Seit über 30 Jahren werden Fachleute für die zukunftsträchtige Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich aber auch international ausgebildet. Am Nachmittag finden laufend Führungen durch die Schule statt. Einblicke gibt es auch in den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Fachpraktisches Know-How für Hofgasteiner Toursimusschüler

BAD HOFGASTEIN. Die Schüler der Tourismusschule in Bad Hofgastein werden gerne in der Praxis eingesetzt. So hatten kürzlich 15 Schüler die Möglichkeit, ihr fachpraktisches Know-How im Rahmen der GAST Salzburg bei AGM und bei Döllerer´s Genußwelten unter Beweis zu stellen. Seitens der Schule freigestellt konnten die Neotouristiker sich ganz und gar den praktischen Aufgaben widmen und ernteten dafür auch tolles Lob. So Andreas Döllerer: „Die 5 jungen Damen waren ein Hit, wir hatten am Stand eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Gemeinsam erfolgreich: Direktor Wolfgang Haas (r.), Gabriele Adam (Marketing) mit Schülern und Jürgen Salzer (l.).
2

Messe als Win-win-Situation

Recruiting-Day der Tourismusschulen bringt Infos und Jobs. Zum fünften Mal fand der Recruiting-Day, die Job- und Karrieremesse an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg, statt. 36 Topunternehmer, darunter Kreuzfahrtunternehmen und Reisveranstalter, waren vor Ort, um Information zu geben und aber gleichzeitig auch Mitarbeiter zu lukrieren. "Wenn wir Absolventen von Bad Gleichenberg haben, ist es jedes Mal ein Volltreffer", so Kerstin J. Marschhausen von CSM Cruise Service. Stolz zeigte sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
26 Tourismusschüler nutzten die Chance, um sich zum Barkeeper weiterzubilden. | Foto: Tourismusschulen B.L.

Bad Leonfeldner Tourismusschulen haben 26 neue Profis im Cocktail-mixen

BAD LEONFELDEN. 26 Schüler der Tourismusschulen absolvierten die Prüfung zum Jungbarkeeper mit Erfolg. Die Prüfung ist eine Zusatzausbildung an der Schule und umfasst Fachtheorie, die Präsentation einer selbst erstellten Barkarte, Sensorik und Praxis. Im Praxisteil mussten die Schüler einen klassischen Drink mixen, den sie aus 32 Drinks zogen. Kreativität war bei einer alkoholfreien Eigenkreation auch gefragt. Direktor Herbert Panholzer, Prüfungsvorsitzender Alois Andorfer, die Ausbildner Marek...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die 20 stolzen Jungsommeliers mit den Prüfern bei der feierlichen Urkundenverleihung. | Foto: Tourismusschulen Bad Leonfelden

20 neue Weinkenner in den Tourismusschulen

BAD LEONFELDEN. 20 Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden legten als Zusatzausbildung die Prüfung zum Jungsommelier ab. Die Prüfung besteht aus Fachtheorie, Sensorik und Praxis. Die praktische Prüfung umfasste eine Weinempfehlung zu einem mehrgängigen Menü aus der selbstgefertigten Weinkarte und das Weinservice, was die Schüler professionell meisterten. Prüfungsvorsitzender Alois Andorfer, Ausbildner Alois Angermair sowie die Prüfer Dietmar Hehenberger und Evelyn Kastler konnten Elisabeth...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Foto: Tourismusschulen

Weltcup-Opening in Sölden mit den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser

Bei der diesjährigen Eröffnung der alpinen Ski-Saison im Ötztal durften die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser nicht fehlen. An die 30 Schülerinnen und Schüler, in Begleitung der Praxislehrer, verbrachten das Wochenende vom 26. und 27. Oktober auf dem Rettenbachferner. Betreut wurde von den Nachwuchskräften das VIP-Zelt, wo sich die Prominenz aus Sport, Wirtschaft und Politik stärken konnte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Schulsprecher Sebastian Haider, Gottfried Steurer, Direktorin Martine Hrubesch, Toni Mörwald,  BÖG-Präsident,  HLF Absolvent Heinz Krammerstorfer, August Teufl | Foto: HLF Krems

Neue Bildungsangebote an den Tourismusschulen

KREMS. Tourismusberufe zählen zu den sichersten Berufsfeldern in der Zukunft! Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind national und international mehr denn je gefragt. Die Tourismusschulen HLF Krems haben im Zug einer Lehrplanreform neue und moderne Inhalte in ihr Ausbildungsangebot aufgenommen. Ganz auf die Bedürfnisse des Marktes ausgerichtet werden in der fünfjährigen „Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus“ vertiefend Hotelmanagement, Eventmanagement, Sport- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Tourismus-Fachkräfte für die Grenzregion

BAD LEONFELDEN. Kürzlich fand in den Tourismusschulen Bad Leonfelden ein Infotag für tschechische HS-Absolventen und Maturanten statt. Insgesamt 16 Interessenten wagen den Schritt nach Österreich und werden im Schuljahr 2013/2014 die Hotelfachschule, die Höhere Lehranstalt und das zweijährige Kolleg besuchen. Die Tschechen schätzen die Sprachausbildung in Deutsch und Englisch sowie die exzellente praktische Ausbildung im Kochen und Servieren. Schuldirektor Herbert Panholzer hält viel auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
4

Abschied nehmen und Danke sagen: Stimmungsvoller Schulschluss an Tourismusschulen

BAD ISCHL. Am Mittwoch, den 19. Juni luden die Religons- und Ethiklehrer zu einer gemeinsamen Schulschlussfeier im Grünen. Die Sommerferien sind da, das heißt zwar Ausspannen und Relaxen, aber für viele Tourismusschüler auch ein mehrmonatiges Praktikum absolvieren, also hart arbeiten. Um einen schönen gemeinsamen Abschied zu ermöglichen, hatten sich die Religions- und Ethiklehrer der Tourismusschulen Bad Ischl etwas Besonderes einfallen lassen: Alle Klassen wanderten auf unterschiedlichen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Ein Teil der Prüfung besteht aus dem Servieren. Jeder Schüler ist für einen Tisch mit vier Personen verantwortlich. | Foto: Dunzendorfer
17

Gastroqualität im Test

In den letzten drei Wochen wurde in den Tourismusschulen Bad Leonfelden gekocht und serviert. BAD LEONFELDEN (dur). Knapp 80 Schüler der vierten Klassen der Höheren Lehranstalt mit Matura absolvierten ihre praktischen Prüfungen in den Fächern Kochen und Servieren. Für die Kochprüfung musste innerhalb eines Vormittags ein Menü für vier Personen zubereitet werden. Die Gerichte sind allen bekannt. Ab der dritten Klasse werden die Rezepte ausgearbeitet und gekocht. Aus etwa 30 Gerichten pro Gang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die diplomierten Käsekenner mit den Prüfern Karin Lindner, und Manfred Auer sowie ihren Lehrern Kreuzweger, Haiböck und Direktor Panholzer. | Foto: Tourismusschulen

Tourismusschulen ehrt die diplomierten Käsekenner

BAD LEONFELDEN. Mit einer Auszeichnung und dreizehn guten Erfolgen schlossen die Teilnehmer die Abschlussprüfung des Seminars „Dipl. Käsekenner/in Österreich“ ihre Zusatzausbildung ab. In 40 Unterrichtseinheiten brachten die Käsesommeliers Monika Haiböck und Peter Kreuzweger den Schülern des zweiten Jahrganges der Tourismusschulen und des Kollegs alles über Käse anhand von Degustationen, Exkursionen und dem Produzieren von Käse bei.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Tourismus im Mittelpunkt in Zell

ZELL a. Z. (red). Hofrat Mag. Alfred Müller, Direktor der Zillertaler Tourismusschulen, zeigt sich sehr stolz über die Qualität der am 16. April präsentierten Matura-Projekte und erklärt die Motivation für die Organisation des inzwischen siebten Tourismustages: „Am Tourismustag werden die besten Projektarbeiten, die im Zusammenhang mit der Reife- und Diplomprüfung zu erstellen waren, vor einer fachkundigen Jury sowie vor Schülern und Schülerinnen der Maturaklassen präsentiert. Mit dieser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Markante Belichtungs-Elemente werden aus dem "neuen" Gebäude ragen. | Foto: Foto: Arch. Wiesflecker

Architekt erläuterte Tourismusschul-Zubau

ST. JOHANN (niko). Vor dem Gemeinderat erläuterte Architekt Johannes Wiesflecker den Zu- und Umbau der Tourismusschulen (HBLA) in St. Johann (wir berichteten). Der Innsbrucker Planer war aus Sieger aus dem EU-weiten Wettbewerb nach einstimmigem Jury-Beschluss hervorgegangen. 63 Projekten waren eingereicht worden. "Es ist ein schwierige Platz zum Bauen; der Bestand wird großteils gleich belassen, wir bauen nach oben, schaffen eine Terrasse, einen neuen Eingangsbereich; die Hauptintervention...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Volleyball- Vizelandesmeister der Tourismusschule Bad Ischl in der Klasse Oberstufe männlich mit Egon Höll | Foto: Schule

Volleyball: Tourismusschüler holen Vize-Landesmeistertitel nach Bad Ischl

BAD ISCHL. Das regelmäßige Training im Freigegenstand Volleyball macht sich bezahlt: Bei der Schüler-Volleyball-Landesmeisterschaft am 6. Februar in Enns ausgetragen erreichte das Team der Tourismusschulen in der Klasse Oberstufe männlich den ausgezeichneten zweiten Rang. Nach kampfbetonten Vorrundenspielen krönten sich die Bad Ischler vorerst zum Gruppensieger. Mit Herz und Einsatz konnten sich die Tourismusschüler dann gegen die starke Mannschaft der HTL Neufelden ins Finale spielen. Dort...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Für mehr Sport: Florian, Kospach, Herk, Haas, Hofmann und Meixner (v.l.).

Schulsport ist "Privatsache"

Privatschule setzt die tägliche Turnstunde um, ehe es der Gesetzgeber tut. Ein Entschließungsantrag mit der Forderung einer täglichen Turnstunde haben alle sechs Parlamentsparteien schon vor Wochen gemeinsam eingebracht. Die rasche Umsetzung durch Bildungsministerin Claudia Schmied scheitert vorerst wohl an den Kosten. In den Tourismusschulen Bad Gleichenberg will man nicht länger warten. Ab dem kommenden Schuljahr wird in den ersten Klassen mit der täglichen Turnstunde gestartet. Zusätzlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
In der St. Johanner Ausbildungsstätte werden Tourismusfachkräfte ausgebildet. | Foto: Tourismusschulen

Die Tourismusschulen öffneten ihre Türen

ST. JOHANN (niko). Beim Tag der offenen Tür vor Weihnachten präsentierten die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser ihr breites Leistungs- bzw. Ausbildungsspektrum. Schüler und Pädagogen mit Dir. Ellen Sieberer führten die vielen interessierten Besucher in die Höhere Lehranstalt für Tourismus, die Hotelfachschule, den Aufbaulehrgang mit Matura und ins Schulhotel Sonnenhof mit Internat ein. Im Detail wurden die Fremdsprachenausbildung, die Reiseleiter- und Incomingausbildung, das Schulkino, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dipl.-Päd. Michael Steinmaurer, Tourismusschülerinnen, Sante de Santis
4

Tourismusschüler unter Starköchen auf der Messe „Eat’n’Style“ in Stuttgart

BAD ISCHL. Die jährlich stattfindende Messe „Eat’n’Style“ in Stuttgart ging auch heuer wieder erfolgreich über die Bühne. Mit dabei waren heuer auch Schüler der Tourismusschule Salzkammergut unter der Führung von Dipl.Päd. Michael Steinmaurer. Die Schüler vertraten auf der Messe den Stand der AMA Österreich. Die Aufgabe der Schüler bestand darin, den Besuchern der „Eat’n’Style“ Bioprodukte aus Österreich näher zu bringen, vor allem Bio-Käse und Bio-Wein. Die Schüler boten Genussstückchen von...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
16

40 Jahre Tourismuschulen Bad Ischl

BAD ISCHL. Am 17. November 1972 wurde die Bad Ischler "Fremdenverkehrsschule" – die erste in Österreich – gegründet. Letzte Woche, exakt vier Jahrzehnte später, luden die Tourismusschulen Salzkammergut und Direktor Klaus Enengl zur "40er-Feier" in die Schule am Fuße der Katrin. Den zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurde ein fünfgängiges Menü der Sonderklasse unter Anleitung des ehemaligen Absolventen und Koch des Jahres, Gerhard Fuchs, kredenzt. Bürgermeister Hannes...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Eurotours bietet Praktikanten die Möglichkeit, die Berufswelt kennenzulernen. | Foto: Eurotours

Heute Schüler – morgen Mitarbeiter

KITZBÜHEL (bp). 14 Schüler und Studenten bekamen in diesem Sommer Gelegenheit, die Arbeit bei Österreichs größtem Direkt-Reiseveranstalter kennenzulernen. Der Großteil der PraktikantInnen kommt aus Tourismusschulen und nutzt die Gelegenheit, bei Eurotours touristische Arbeitsbereiche abseits von Küche und Service kennenzulernen. Weiters absolvieren drei StudententInnen von Fachhochschulen ihr Praxissemester im Unternehmen. Sandra Prem aus Hopfgarten erklärt: „Ich durfte sehr viele verschiedene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
46

Prüfungsessen in den Zillertaler Tourismusschulen - Gastlichkeit leben und erleben

Mit ausgezeichneten Leistungen in Service, Freundlichkeit und Auftreten gepunktet haben die Schüler und Schülerinnen des 4.Jahrganges der Höheren Lehranstalt für Tourismus Zell am Ziller bei der am 13. Juni 2012 durchgeführten, praktischen Vorprüfung in den Fächern Kochen und Servieren. Die dazu eingeladenen Test- Esser waren überwältigt und voll des Lobes, denn schließlich spielten Küche und Keller wieder alle Stückerl'n. Dafür verantwortlich waren neben den Prüfern und Lehrkräften die überaus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Foto: fotolia
1

10 Karten für den legendären Tourismusball in Bad Leonfelden zu gewinnen!

BAD LEONFELDEN. "CSI. Dem Tourismus auf der Spur" ist der Titel des 37. Tourismusballs in Bad Leonfelden am Freitag, 11. Mai um 20 Uhr. Einlass ist zwischen 19 und 22 Uhr. Aftershowparty im Latino. VVK 18 Euro, AK 20 Euro (One Way Ticket). Diese Aktion ist beendet. Wann: 11.05.2012 20:00:00 Wo: Tourismusschulen, Hagauer Straße 17, 4190 Burgfried auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.