Tourismusschulen

Beiträge zum Thema Tourismusschulen

52

Eine wohlschmeckende Klausurprüfung

Sektempfang, Grana-Käse und Schinken – ein toller Auftakt zum Prüfungsessen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Prüfungsessen lud Semmerings Tourismusschulen-Direktor Jürgen Kürner am 20. April wieder Eltern und Ehrengäste ein. Unter fachkundiger Leitung von Günter Dittmann (Küche) und Andreas Stübler (Service) stellten sich zehn Kandidaten der 3HF dem Kochen und Servieren eines erstklassigen Menüs mit Weinbegleitung. Zwischen Erdäpfel-Speckrouladen, Cremesuppe mit Räucherlachs, Kammkotelettes in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verkaufsleiter Günther Hinterholzer, Dir. Erich Czerny (TS Bramberg), Tamara Lainer (TS Bramberg), Oluwatimilehin Melech Adesanya, Lisa-Maria Schwab (TS Bramberg und  Thomas Schmid. | Foto: Brau Union
2

Schüler der TS Bramberg beim Zipfer Zapf-Master-Landesfinale

In Österreich wird gerne Bier getrunken. Das Auge trinkt mit und aus diesem Grund muss es auch erstklassig gezapft sein. Die Schüler der Tourismusschule Bramberg waren beim Landesfinale im Hofbräu Kaltenhausen dabei. BRAMBERG / KALTENHAUSEN. Laut dem aktuellen Bierkulturbericht legen 80 Prozent der heimischen Biertrinker sehr großen Wert auf ein perfekt gezapftes Bier. Aus diesem Grund wurde der Zipfer Zapf-Master ins Leben gerufen. Die Vorausscheidung wird an der Schule durchgeführt. Die drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 109

Die besten Weine der Steiermark in Bad Gleichenberg

In den Tourismusschulen Bad Gleichenberg ging die 19. Auflage der Steirischen Weintrophy über die Bühne Mehr als 900 Weine aus der gesamten Steiermark wurden zur Steirischen Weintrophy zur Verkostung eingereicht. Die 33 besten schafften es in das Finale. Diese Weine wurden einem Fachpublikum im Rahmen eines Gala-Diners präsentiert. Direktor Wolfgang Haas verkündete in Anwesenheit von LH Hermann Schützenhöfer und Landesrat Hans Seitinger die Sieger: Weber (St. Stefan/Stainz), Krispel...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Jungstar Gottfried Broz (M.), Martin Fasching, Sarah Valent, Biersommelier Willibald Wolf (l.) und Schulleiter Wolfgang Haas (r.). | Foto: KK

Gottfried Broz: Ein Star am Zapfhahn

REGION. Gottfried Broz, Schüler der Tourismusschulen Bad Gleichenberg, hat wieder Grund zum Feiern. Der Feldbacher, der erst jüngst vom Gastromagazin Falstaff zum Young Talent im Bereich der Küche gekürt wurde, erreichte im Landesfinale des Zipfer-Zapf-Masters in St. Veit den 2. Platz. Somit wird er auch am großen Bundesfinale, das am 21. April über die Bühne geht, teilnehmen. Beim Zipfer-Zapf-Masters nehmen mehr als 1.600 junge Zapfer von über 50 Schulen aus ganz Österreich teil. Im Sommer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Fachvorstand Johann Sokol (2.v.l.) mit einigen der frischgebackenen Jungsommeliers der Tourismusschule. | Foto: KK

Tourismusschule Bad Gleichenberg hat 30 neue Sommeliers

Bei Jungsommelierprüfung wurden von Tourismuschülern u.a drei ausgezeichnete Erfolge erreicht. An den Tourismusschulen Bad Gleichenberg wird seit vielen Jahren die Zusatzausbildung zum "Weinjungsommelier" angeboten. Vor Kurzem stellten sich 30 Schüler der dreiteiligen Prüfung, die einen Theorie-, Praxis- und Sensorikteil beinhaltet. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Drei ausgezeichnete und 17 gute Erfolge wurden verbucht. Auch die Schüler aus dem Bezirk Südoststeiermark glänzten. Julia...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anna Sieberer holte den ersten Platz für die beste Mix-Technik auf der Bühne.
5

Großer Erfolg bei MONIN-Schülercup

Am 17. und 18. März 2016 trafen sich im Hotel Althof in Retz 42 Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulen aus ganz Österreich zum 11. Mal für den Wettbewerb MONIN-Schülercup und zum 3. Mal für den Bewerb „Jungbarkeeper/in des Jahres“. Auch heuer wieder waren die Tourismusschulen am Wilden Kaiser in St. Johann in Tirol überaus erfolgreich. Das Schülerteam der Tourismusschulen, bestehend aus Anna Sieberer, Clara Lienharter und Vera Steiner (alle 4 HT), erreichte den hervorragenden 4. Gesamtplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Adolf Steidl
Die Schüler mit Landesrat Christian Buchmann, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und Erich Neuhold. | Foto: Österreich Tourismus Mario Firyn

Gleichenberger Delegation auf Messebesuch in Berlin

REGION. 42 Tourismusschüler bzw. Lehrlinge aus Bad Gleichenberg hatten die Ehre, die Region und die Steiermark auf der Internationalen Tourismusmesse in Berlin zu vertreten. Gemeinsam mit dem Steiermark Tourismus rund um Geschäftsführer Erich Neuhold präsentierte die Delegation aus der Südoststeiermark den rund 120.000 Gästen das Urlaubsland Österreich. "Mit diesem Einsatz in Berlin bieten wir unseren Schülern direkten Zugang zum Who is Who der internationalen Touristik. Es wurden Kontakte über...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auf der Messe in Wien: P. Merkl, B. Embacher, L. Stainer, J. Grill, M. Ögg (v. li.). | Foto: Tourismusschulen

Tourismusschüler auf Junior Handelsmesse in Wien

Junior Companies aus St. Johann im Messe-Einsatz Junior Companies aus St. Johann im Messe-Einsatz ST. JOHANN (navi). Zwei Junior Companies der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser – „HoneyUp!“ und „Kaiserccinis“ – nahmen an der international besetzten Junior Handelsmesse in Wien teil. Die JungunternehmerInnen mussten sich mit ihren professionell geführten Verkaufs- und Beratungsgesprächen und attraktiven Marktstand-Gestaltung den internationalen Mitbewerbern und der hochkarätig besetzten Jury...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch vegane Desserts wurden gezaubert. | Foto: Tourismusschulen

Vegane Woche an den Tourismusschulen

BAD GLEICHENBERG. An den Tourismusschulen in Bad Gleichenberg waren die veganen Wochen angesagt. Dabei wurden verschiedenste Rezepte ausprobiert. So wurden etwa vegane Aufstriche, Brot, Strudel und auch vegane Desserts gezaubert. Die leckeren Produkte wurden nicht nur von den teilnehmenden Schülern verkostet. Auch in der Internatsküche konnten 300 Schüler bei Veganem zulangen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gastgeber Josef Zotter (l.) mit den Besuchern aus Bad Gleichenberg. | Foto: KK

Juniorköche auf Besuch bei Josef Zotter

BERGL. Die Juniorküche der Tourismusschulen Bad Gleichenberg machten einen Abstecher in die Schokomanufaktur von Josef Zotter. Dort durften sie in der Produktion mithelfen. So befüllten die Gäste Formen und verzierten und verfeinerten Schokolade mit Rosenblüten, Nüssen und Lavendel. Zum Entspannen ging es danach ins Schokokino, wo u.a. Details rund um die Fair-Trade-Kakaobohne anschaulich vermittelt wurden.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Studienergebnisse wurden mit Claudia Brandstätter (M.) präsentiert.
2

Zahlen und Fakten zum Erleben

Tourismusschulen präsentierten Schulangebot und die Urlauberstudie. Die Tourismusschulen in Bad Gleichenberg feiern in diesem Jahr den 70-jährigen Bestand. Was die 310 Schüler aus 20 Ländern in den vier Schulformen lernen und erleben, wurde heuer erstmals zweitägig an den Tourismus-Erlebnistagen präsentiert. In deren Rahmen präsentierte man auch die Ergebnisse der mittlerweile 31. Urlauberstudie. In Zusammenarbeit mit Marketingprofi Claudia Brandstätter (bmm) wurden die Antworten von 330...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Schulleiter Wolfgang Haas ist ein Mann des Wortes und der Kulinarik.

Auf Steirisch: Guter Teig braucht jede Menge Gespür

Bei Wolfgang Haas, Leiter der Tourismusschulen in Bad Gleichenberg, dreht sich vieles um die Kulinarik. Gerne genießt Haas "Türkische Tommerl" oder auch "Bluattommerl". Bei "Tommerl", auch "Tommal" geschrieben, handelt es sich um einen Mehlteig, der resch und braun gebacken wird. Beim traditionellen "Bluattommerl"-Schmaus ist, wie der Name schon ahnen lässt, frisches Blut (vom Schwein) die wesentliche Zutat. Noch mehr steirische Mundart

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
30

Für die Schlemmergesellschaft gab's sogar flambierte Früchte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 110 Gäste schlemmten sich am 13. Jänner durch die Köstlichkeiten, die Tourismusschuld-Direktor Jürgen Kürner und Thomas Gasteiner mit ihren Tourismusschülern zubereiteten. Erlesene kalte Weinspeisen trafen auf raffinierte warme Gerichte, auf flambiertes Obst und auf Raclette. Unter den Gästen: Bezirkshauptmann Alexandra Grabner Fritz, Nationalrat Hans Hechtl, die Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Bgm. Rupert Dworak, Bgm. Horst Schröttner, Rupert Dominik mit seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sieger Gottfried Broz, Johann Lafer, Melanie Neuhold und Schulleiter Wolfgang Haas (v.l.). | Foto: Tourismusschulen
1

Unsere Talente an der Spitze

Tourismusschüler aus Bad Gleichenberg holten sich bei Nachwuchscup Platz eins und zwei. Gottfried Broz und Melanie Neuhold von den Tourismusschulen Bad Gleichenberg holten sich vor Kurzem den "Young-Talent-Cup-Vorentscheid". Ähnlich erfolgreich waren die beiden nun beim bundesweiten Cup-Finale in Krems. Gottfried Broz überzeugte Kochprofis und Jurymitglieder wie Johann Lafer mit seiner „Steirischen Schweinerei" und sicherte sich den Sieg in der Sparte Küche. Er kam mit der Aufgabe, in drei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

1600 Euro spendeten die Tourismusschulen in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN (fog). Die Tourismusschulen Bad Leonfelden veranstalteten zum Elternsprechtag heuer zum zweiten Mal einen Christkindlmarkt. Eltern und Schüler buken an drei Abenden in ihrer Freizeit Kekse. Es gab auch Punsch, Maroni und Raclette. Organisiert hat den Christkindlmarkt die Lehrerin Nicole Mossböck: "Es ist schön, wenn wir einen Beitrag leisten können." Zudem stärke es den Gemeinschaftsgeist, so Direktor Herbert Panholzer. Insgesamt 1600 Euro sind an diesem Tag freiwillig gespendet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Tourismusschulen

Tourismusschulen feierten ihren Kurator

BAD GLEICHENBERG. Kurator Peter Florian feierte an den Tourismusschulen sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Schüler, Lehrer und Mitarbeiter überraschten den Jubilar mit einer Torte. Außerdem erhielt Florian aus den Händen der Schul- bzw. Internatsleiter Wolfgang Haas und Peter Kospach sowie WK-Präsident Josef Herk eine Ehrenurkunde.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Tourismusschulen

Jubiläum für Reiseleiterausbildung

Zehn Jahre Reiseleiterausbildung an den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser ST. JOHANN (niko). 186 ReiseleiterInnen, Übungsfahrten im In- und Ausland – das ist das kurze Resümee der in Österreich einzigartigen Ausbildung an den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser in St. Johann. Vor zehn Jahren hat Silvia Schwaiger-Wöll das Ausbildungsprojekt initiiert. Unterstützung fand sie bei der damaligen Direktorin Beate Palfrader. Realisierbar wurde das Projekt durch eine Kooperation mit dem Österreichischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Tourismusschulen
1

Adventdinner brachte 3.050 Euro für die gute Sache ein

BAD GLEICHENBERG. An den Tourismusschulen in Bad Gleichenberg wurde zum Advent-Dinner eingeladen. Für 50 Euro Eintritt servierte man den Gästen u.a. Köstliches von der Ente und Schokolade-Birne-Kreationen. Dazu passend kredenzten die Tourismusschüler edle Weine von Winzerbetrieben, deren Nachwuchs die Tourismusschulen besucht. „Unsere Bemühungen haben sich gelohnt, denn die Tourismusschulen Bad Gleichenberg durchbrachen mit ihrem vierten Advent-Dinner erstmals die 3.000 Euro Marke. Wir freuen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Helge Sommer

„Maitre of the year“ kommt vom Zau[:ber:]g

Tourismusschuldirektor Jürgen Kürner ist stolz auf seinen Ex-Schützling Matthias Berger. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Matthias Berger, Maturajahrgang 2005 der Tourismusschulen am Semmering, ist in den Top-Restaurants zuhause. Nach Stationen in England, dem Schloss Lebenberg in Kitzbühel und schließlich dem Hotel Schloss Velden verschlug es ihn nach Salzburg, in das weltberühmte Restaurant „Ikarus“ im Hangar 7 von Red Bull. Seit 2013 ist er dort Restaurantmanager und heuer krönte er seine bisherige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 10

Suche nach jungen Mitarbeitern

Internationale Touristikunternehmen "angelten" in Bad Gleichenberg. An den Tourismusschulen in Bad Gleichenberg fand wieder der "Recruiting Day" statt. Ziel war es, Jobs und Praktika zu vermitteln, einen regen Meinungsaustausch zu ermöglichen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. 25 renommierte Unternehmen – Hotels, Kreuzfahrtunternehmen und Personalagenturen aus Österreich, Deutschland, Großbritannien, Slowenien, den Niederlanden und der Schweiz – präsentierten sich und suchten an der Schule nach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
1 8

Eine kulinarische Interpretation des Nationalparkzentrums

Die vorerst letzte Station im Projekt "Cooking Architecture" war das Restaurant Almaa im Nationalparkzentrum. SchülerInnen der Tourismusschulen Bramberg waren hier die "Interpreten". Verbindung von Kulinarik und Architektur Schülerinnen und Schüler der Salzburger Tourismusschulen interpretieren jeweils kulinarisch die architektonischen Besonderheiten der ausgesuchten Location, in der das Essen stattfindet und sollten auf diesem Wege die vermeintlichen Gegensätze zwischen Kulinarik und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schüler und Studenten können mit Tourismusunternehmen in Kontakt treten.

Top-Unternehmen suchen Fachkräfte

Beim Recruiting Day der Tourismusschulen Bad Gleichenberg am 26. November suchen 25 Unternehmen aus sechs Nationen gut ausgebildete und motivierte junge Mitarbeiter. Die Jobmesse findet von 9 bis 13 Uhr statt. Wann: 26.11.2015 09:00:00 bis 26.11.2015, 13:00:00 Wo: Tourismusschulen, Bad Gleichenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Spatenstich durch LSD Reinhold Raffler, LR Beate Palfrader, Helmut Moser (Ministerium), Bernd Wiltschek (BIG).
7

Spatenstich für Tourismusschulen

In den Tourismusschulen am Wilder Kaiser starten die Umbauarbeiten. 13 Millionen Euro Investition. ST. JOHANN (niko). Am Mittwoch setzten die Ehrengäste den Spatenstich zum Umbau an den Tourismusschulen. "Die BIG investiert rund 13 Millionen Euro in das Projekt. Rund zwei Jahre dauern die Bauarbeiten", sagt Wolfgang Gleissner, Geschäftsführer der BIG (Bundesimmobiliengesellschaft). Die Aufstockung des Schulgebäudes schafft Platz für zusätzliche Klassen. Im neuen, 2. Obergeschoß befinden sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

Ein Fall für die Gourmets

Ein Abend rund ums Wild stand an den Tourismusschulen Semmering am Programm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der 4 AHL zauberten mit Fachlehrer Manfred Lissy Entenleberparfait und Hirsch-Carpaccio auf Steinpilztartar, Wildkraftsuppe mit Fasanenstrudel und Gemüsestreifen, Wildschweinrücken im Speckmantel mit Bratapfel-Rotkraut und Knödelsoufflè und Zweierlei von der Maroni. Bereits zum Empfang wurde den Gästen Glühwein und Wildleberkäs-Semmerl gereicht. Begleitet wurde das Menü von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.