Tourismusschulen

Beiträge zum Thema Tourismusschulen

Stefan Kaiser, Deborah Brunner, Hannes Wartbichler, Sepp Maier (v.l.n.r.) | Foto: Tourismusschule Bramberg
1 5

Kalorien für den guten Zweck

Die letzte Sitzung des Lions Club Mittersill fand in der Tourismusschule Bramberg statt. Äußerst aktive Mitglieder des Lions Club Mittersill haben unter Anleitung von Küchenmeister Alexander Forbes wunderbare Kekse für ihre Lions Frauen und den Mittersiller Adventmarkt gebacken. Der Präsident des Lions Club Mittersill, Peter Hofer, und der Sekretär Hannes Grübl, haben zur Klubsitzung in die Tourismusschule Bramberg geladen. Die Einladung enthielt wohl ein besonderes Highlight, nämlich das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Die KochbuchherausgeberInnen mit Dir Mag Bernhard Wildauer, im Bild rechts vorne, Fachvorstand Mag Peter Dornauer links vorne, und Klassenvorständin Mag Katharina Bürgel vorne in der Bildmitte
43

Die „Koch Klasse Junior Company“ der Zillertaler Tourismusschulen gibt ein ein Kochbuch heraus

Klasse kochen mit Kochklasse, hieß das Motto der Firma „Kochklasse Junior Company“ der 4. Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus Zell am Ziller mit 26 SchülernInnen. Und aus Leidenschaft für das Kochen und für gutes Essen entstand die spontane Idee, nach einer gründlichen Planung und Vorbereitung als Endprodukt ein Kochbuch auf den Markt zu bringen, so Direktor Prof Mag Bernhard Wildauer, Dipl Päd Mag Peter Dornauer, Fachlehrer Karl Petter und Carina Heim, eine der Sprecherinnen der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Die Medaillengewinnerinnen: Marion Bernecker, Lisa Kapeller und Julia Geistberger. | Foto: Tourismusschulen

Gold, Silber und Bronze für Tourismusschülerinnen bei Kongress in Belgrad

BAD LEONFELDEN/BELGRAD. Großartige Erfolge erzielten die Schülerinnen der BaLeTour bei den Wettbewerben des diesjährigen AEHT-Kongresses in Belgrad. In drei Wettbewerben gewannen die vier Teilnehmerinnen 3 Medaillen. Gold holte Julia Geistberger im Bewerb „winecompetition“, Silber ging an „Barista“ Marion Bernecker und Bronze gewann Lisa Kapeller in der Sparte „Haute Cuisine“. Auch der Sieg in der Spezialleistung „Beste Blindverkostung“ ging an die BaLeTour. Die Erfolge zeigen, dass die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Julia, Barbara Hofer-Schößer, Katharina, Celine, Stefanie, Jelena, Puck, Alina, Gloria, Alois Kirchner und Dir. Erich Czerny (v.l.n.r.) | Foto: Tourismusschule Bramberg
4

Sozialprojekt: Ein Paket der Freude schenken

Alois und Aloisia Kirchner mit ihrem Team aus Bramberg sind schon seit vierzehn Jahren im Rahmen der Organisation "ORA international Österreich" aktiv. Jedes Jahr werden in der Vorweihnachtszeit Geschenke für Kinder in Albanien, Rumänien und Bulgarien gesammelt. Die Schüler/innen und Lehrer/innen der Tourismusschulen Bramberg haben heuer schon zum vierten Mal für diese Aktion gesammelt. Mit unzähligen Sach- und Geldspenden von Schüler/innen, Lehrer/innen, Verwandten und Freunden konnten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Katrin Gstöttenmayr und Simon Harrer holten mit ihren Käsekenntnissen Silber für die Tourismusschulen. | Foto: HLT

Silber für Leonfeldner Käsekenner

BAD LEONFELDEN. Bei der Käse-Challenge 2014, dem österreichischen Käsewettbewerb, waren auch die Leonfeldner Tourismusschulen unter den 26 teilnehmenden Schulen vertreten. Katrin Gstöttenmayr (3HD) und Simon Harrer (3HD) stellten sich der Herausforderung, nachdem sie ihre Zusatzausbildung zum Käsekenner abgeschlossen hatten und holten Silber. Der Wettbewerb setzte sich aus unterschiedlichen Aufgaben zusammen. So mussten die KandidatInnen neben der Ablegung einer schriftlichen Prüfung auch ihre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Foto: Tourismusschulen

Praktische Reiseleiterausbildung in Wien 2014

ST. JOHANN/WIEN (bp). Rund 594 reiselustige Gäste der deutschen Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. warteten auf 26 hochmotivierte Schülerinnen der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser, die ihnen als Reiseleiterinnen eine Woche lang die Stadt Wien näherbrachten. Auf dem Programm standen auch Ausflüge. Neben der Gewährleistung eines reibungslosen Programmablaufes ging es vor allem um das selbständige Arbeiten und das Erlernen von sozialen Kompetenzen. Großer Andrang herrschte bei dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
10

Junge Käsekenner erfolgreich

Schülerinnen der Tourismusschulen Bad Gleichenberg siegten bei Challenge für Käsekenner. Heuer waren die Tourismusschulen Bad Gleichenberg Austragungsort der bundesweiten Käsekenner-Challenge. Die beiden Schülerinnen der dritten Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus Julia Knittelfelder aus Trautmannsdorf und Jaqueline Klug (Neudau bei Hartberg) nutzten den "Heimvorteil" und holten sich den Sieg. Insgesamt nahmen 52 Schüler aus 26 österreichischen Schulen teil. Alfred Lindner,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die erfolgreichen KäsekennerInnen Katrin Gstöttenmayr und Simon Harrer. | Foto: Tourismusschulen

Silber bei der Käse-Challenge

BAD GLEICHENBERG. Unter 26 Schulen aus ganz Österreich holten die Bad Leonfeldner Tourismusschulen, vertreten durch Katrin Gstöttenmayr (3HD) und Simon Harrer (3HD), die Silbermedaille bei der Käse-Challenge in Bad Gleichenberg. Beide schlossen im vergangenen Schuljahr ihre Zusatzausbildung zum Käsekenner mit Auszeichnung ab. Neben einer schriftlichen Prüfung musste sie ihre praktischen Kenntnisse über Käse unter Beweis stellen, einen Käsewagen bestücken und diesen der fachkundigen Jury...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Freuten sich mit Prof. Friedrich über sein neues Buch: Verlagsleiter Robert Invancich, Jessica Friedrich, Bürgermeister Horst Schröttner, Direktor Mag. Jürgen Kürner, Oberst Ernst Schuch, RegRat Gerhard Dworzak, Oberstleutnant Johann Neumüller und Elisabeth Fakler (v.l.n.r.). | Foto: privat

Die Prominenz war neugierig aufs neue Brettner-Buch

Bezirkspolizeichef, Poly-Direktor, Raiba-Riege, Panhans-Finanzchef – alle warfen einen Blick auf das Buch "geflüchtet - vertrieben - besetzt". SEMMERING. Seit Jahrzehnten ist Prof. Friedrich Brettner als Historiker mit der Aufarbeitung der Geschichte unseres Bezirks beschäftigt und dadurch weit über die Grenzen bekannt. Im Kral-Verlag ist nun der dritte Band seiner Kriegs- und Nachkriegsbände „geflüchtet - vertrieben - - besetzt“ erschienen. Die Tourismusschulen Semmering luden zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Weiße Fahne für die 5.a-Klasse. Schulleiter Haas (l.) und Klassenvorstand Suppan (r.) gratulierten. | Foto: Foto: KK

Abenteuer "weite Welt" kann beginnen

BAD GLEICHENBERG. Im Rahmen einer Abschlussfeier haben die 53 frisch gebackenen Absolventen der Tourismusschulen Bad Gleichenberg ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse erhalten. In den fünf Schuljahren erlernten sie nicht nur Fachwissen sondern auch soziale Kompetenzen und knüpften Freundschaften fürs Leben. Die ehemaligen Schüler haben dennoch unterschiedliche Ziele. Studium, Einstieg in das Berufsleben rund um den Globus oder die Gründung eines eigenen Unternehmens. "Heuer gab es 13...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Alle Maturanten der Klasse 2K des Kollegs an den Tourismusschulen kamen heuer durch. 2016 müssen die Tourismusschüler die schriftliche Matura in Mathematik ablegen. | Foto: Tourismusschulen
1 4

Nicht nur Freude über die Zentralmatura

Mit gemischten Gefühlen treten Urfahraner AHS-Schüler im nächsten Jahr zur Zentralmatura an. BEZIRK (fog). Teilweise klagen Lehrer in den Gymnasien mit vorgehaltener Hand über die schleppende Information aus dem Bildungsministerium. Hannah Bönisch aus Rottenegg besucht das Petrinum in Linz und tritt nächstes Jahr bei der Matura an. "Ich habe nicht den Vergleich wie es normal bei einer Matura läuft, aber unsere Lehrer sagen, dass sie erst kurzfristig Änderungen vom Minis- terium erhalten. Das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Käsekenner mit den Ausbildnern Monika Haiböck und Peter Kreuzweger, den Prüfern sowie Schulleiter Herbert Panholzer. | Foto: Tourismusschulen

41 Diplome für Käsekenner

BAD LEONFELDEN. 41 Kandidaten absolvierten die zusätzliche Ausbildung zum Käsekenner heuer. Zwei externe Spezialisten, Karin Lindner, Fachvorständin der HLW Auhof und Manfred Auer, Chef des Käsespezialitätengeschäftes “Käseglocke” am Linzer Südbahnhofmarkt, stellten ihre Kompetenz für die Abnahme der Prüfung zur Verfügung. Die Schüler überzeugten mit Fachkompetenz und Charme. Im Vorfeld mussten sie sich bei einer schriftlichen und sensorischen Prüfung beweisen. Mit der abschließenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

39. Bad Leonfeldner Tourismusball an Bord der "Costa Baletour"

BAD LEONFELDEN. Die Tourismusschüler des vierten Jahrgangs Bad Leonfelden laden am Freitag, 9. Mai, ab 20 Uhr zu einer Ballnacht mit Schiffsambiente. Eingecheckt kann zwischen 19 und 21.30 Uhr werden. Auf der Costa Baletour darf eine tropische Cocktailbar nicht fehlen, genausowenig wie ein Bierzelt und ein klassisches Kaffeehaus. Die Royal Sound Big Band sorgt für den stimmungsvollen "Untergang" auf der Costa Baletour. Die Band Reloadet spielt auf dem Oberdeck, sogar mit Blick auf eine blaue...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Silvia Schweinöster wurde Jungbarkeeperin des Jahres 2014. | Foto: Foto: Tourismusschulen

Silvia Schweinöster ist Österreichs Jungbarkeeperin 2014

Tourismusschulen am Wilden Kaiser räumten groß ab ST. JOHANN (bp). Drei Schüler der Tourismusschulen am Wilden Kaiser in St. Johann sind Österreichs beste Nachwuchs-Cocktail-Mixer. Der Titel "Österreichs Jungbarkeeper des Jahres 2014" ging an Silvia Schweinöster (St. Martin), Max Brandtner (Waidring) wurde Dritter. Die beiden gewannen mit Peter Wahrstätter (Kirchberg) auch den Gesamtsieg im "Monin Schülercup 2014". Hier wurde Peter Wahrstätter auch Einzelsieger, Schweinöster gewann mit 100 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
48

Eternal Youth - Ball der Tourismusschulen Klessheim

WALS-SIEZENHEIM: Auch heuer begeisterte der Ball der Tourismusschulen Klessheim die Gäste, Maturaten und Partypeople in Salzburg. Im malerischen Kavalierhaus, welches von außen in bunten Farben beleuchtet wurde feierten die Maturanten ihrem Schulabschluss entgegen. Im Ballsaal sorgte die Liveband "The Foxes" für beste Tanzmusik und im Discozelt sorgten die DJ's "RENE RODRIGEZZ, Felice & Dave Pap, Metino und JeeKay" für Discofeeling vom Feinsten, mit toller Musik und beeindruckenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
6

Sportlicher Start in den Unterrichtstag

Tourismusschulen Bad Gleichenberg sind Vorreiter beim Sportunterricht. Seit Beginn des laufenden Schuljahres haben die Schüler der ersten Klassen der Tourismusschulen täglich eine Sportstunde. "Als einzige Schule Österreichs haben wir dem Gesetzgeber vorgegriffen, der ja mehr Sportunterricht in den Schulen fordert", erklärte Internatsleiter Peter Kospach dazu. "Weniger wichtig ist was, sondern dass etwas passiert", so der Sportlehrer weiter. Die Schüler sehen diese Möglichkeit ebenfalls...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
5

New York - Eine Nacht am Broadway

Schüler der Tourismusschulen am Wilden Kaiser zeigten bei einer Tafelrunde ihr hohes Können und zudem Unterhaltung ST. JOHANN (ws). “New York - Eine Nacht am Broadway” hieß das Motto der “Tafelrunde” der 4HTa der Tourismusschulen am Wilden Kaiser in St. Johann. In wochenlanger Arbeit hatten sich die Schüler auf diesen Abend vorbereitet. So wurde die Tischdekoration für das fünfgängige Menü verschiedenen Broadway Musicals gewidmet. Die Gerichte orientierten sich an Amerika. Unterhaltsam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Juniorköche schnupperten in die Schokoladeproduktion hinein. | Foto: KK

Juniorköche als Chocolatiers bei Zotter

Gemeinsam mit Chocolatier Josef Zotter stellten die Juniorköche der Tourismuschulen Bad Gleichenberg ihre eigene Schokolade her. Die Kids zwischen 10 und 13 Jahren befüllten Formen, verzierten und verfeinerten Schokolade mit Rosenblüten, Nüssen, Lavendel und kreierten ihre eigenen Balleros. Von der Röstung der Fair-Trade-Kakaobohne bis hin zur Fertigung der Schokolade konnten die Juniorköche sämtliche Produktionsschritte in der Manufaktur hautnah miterleben.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Schulleiter Wolfgang Haas (M.) mit den Absolventen und den Schülern beim Galaabend. | Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg

Galaabend mit den Absolventen

"Unsere Schule ist so gut wie unsere Absolventen." So lautet der Leitspruch der Tourismusschulen Bad Gleichenberg. Im Rahmen eines Gala-Abends griffen die renommierten Absolventen gemeinsam mit den Schülern zum Kochlöffel. Sie zauberten ein viergängiges Menü für rund 120 Gäste. Florian Prelog, Küchenchef im Café-Restaurant Sacher in Innsbruck, Waltraud Hutter, u.a. Organisatorin der Langen Tafel der "Genuss Hauptstadt" Graz, Elisabeth Berndl-Florian vom Vier-Sterne-Hotel Seefischer in Döbriach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Olympisch: Horst Rossegger (l.), Wolfgang Haas (r.) und die Studenten sind schon nach Sochi aufgebrochen.

Tourismusschüler sind bereits im Sochi-Fieber

Die Studenten der Tourismusschulen Bad Gleichenberg werden demnächst bei den olympischen Winterspielen in Sochi der Welt die steirische Gastlichkeit präsentieren. Schulleiter Wolfgang Haas und Serviermeister Horst Rossegger sind mit den Studenten bereits nach Sochi geflogen. "Kolleg-Student Daniel Freismuth: "Ich sehe es als große Chance und Bereicherung für meine weitere Karriere und freue mich riesig auf den Einsatz." Haas hofft auf so viele Medaillen wie nur möglich, damit auch gebührend...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Flambierte Birnen im Lehrrestaurant und danach alkoholfreie Cocktails.
12

Sprungbrett für eine Weltkarriere

Wer die Welt erobern möchte, startet am besten in Bad Gleichenberg. In über 150 Ländern der Welt sind bereits mehr als 6.300 Absolventen der Tourismusschulen Bad Gleichenberg tätig. Die Kaderschmiede punktet mit einer praxisorientierten Ausbildung, die auf den internationalen Markt zugeschnitten ist. Nicht nur heimische Schüler nützen dieses Sprungbrett für eine internationale Karriere. Derzeit besuchen 400 Schüler aus 23 Nationen die vier verschiedenen Schultypen. "Hotel-, Event- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Freude war groß, als die 13 Gesundheitstrainer ihre Diplome erhielten. | Foto: HLT

13 Schüler sind nun geprüfte Gesundheitstrainer

BAD LEONFELDEN. Als Zusatzausbildung zum Unterricht in den Tourismusschulen Bad Leonfelden legten 13 Schüler die Prüfung zum Diplomierten Junior Gesundheitstrainer am WIFI ab. Bei der kommissionellen Prüfung wurde Wissen in den Fachbereichen Ernährung sowie Trainingslehre und Entspannung unter Beweis stellen. Zehn der 13 Prüflinge schloss mit ausgezeichnetem, die drei anderen mit gutem Erfolg die Ausbildung ab. Prüferin Susanne Stift ist sich sicher: „Mit dieser Zusatzqualifikation haben die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Kurator Peter Florian, Schulleiter Wolfgang Haas (v.l.), Claudia Brandstätter mit Cheftouristikern.
1

Die Kurzurlaube liegen im Trend

Studenten des Tourismuskollegs blickten in die Urlaubsalben von 449 Steirern. Eine aktuelle Studie im Auftrag der Tourismusschulen Bad Gleichenberg zeigt: Kurzurlaube werden beliebter. Dabei ist unter Steirern ein Trend hin zu Spontaneität erkennbar. Recherchiert und gebucht wird am liebsten im Internet. Erfreulich: Urlaub daheim gewinnt immer mehr an Bedeutung. Weit mehr als die Hälfte der Steirer verbringen den Kurzurlaub im Inland. Immer mehr Leute ersparen sich den Weg ins Reisebüro....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
26

Tourismusschulen öffneten Türen

Breites Bildungsangebot in St. Johanner Schule; Praxis und Theorie beim Tag der offenen Tür vermittelt ST. JOHANN (bp). In drei Ausbildungszweigen werden die SchülerInnen optimal auf das Berufsleben vorbereitet. Die fünfjährige Höhere Lehranstalt mit dem Schwerpunkt „Internationaler Tourismus mit Hotelmanagement“ schließt mit Matura ab. Die dreijährige Fachschule mit dem Schwerpunkt „Angewandte Gastronomie und Hotelmanagement“ bietet den AbsolventInnen beste Voraussetzungen für einen direkten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.