Tourismusschulen

Beiträge zum Thema Tourismusschulen

Foto: privat

Ein Fall für die Gourmets

Ein Abend rund ums Wild stand an den Tourismusschulen Semmering am Programm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der 4 AHL zauberten mit Fachlehrer Manfred Lissy Entenleberparfait und Hirsch-Carpaccio auf Steinpilztartar, Wildkraftsuppe mit Fasanenstrudel und Gemüsestreifen, Wildschweinrücken im Speckmantel mit Bratapfel-Rotkraut und Knödelsoufflè und Zweierlei von der Maroni. Bereits zum Empfang wurde den Gästen Glühwein und Wildleberkäs-Semmerl gereicht. Begleitet wurde das Menü von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erfolgreich: Direktor Peter Kreinig (r.), GF Peter Trost, Thomas Geiger und Petra Bletzacher (beide WK Tirol, v.l.) gratulierten den Absolventen. | Foto: WKT
1

Tourismusschulen Villa Blanka: 43 neue Lehrlingsausbilder treten ins Berufsleben

Den Absolventen der Tourismusschulen Villa Blanka stehen nach dem erfolgreichen Abschluss des Ausbilderkurses viele berufliche Möglichkeiten offen. INNSBRUCK. Die Villa Blanka ist die erste und älteste Tourismusschule in Österreich und wird als Privatschule von der Wirtschaftskammer Tirol und den gastgewerblichen Fachgruppen mit einer schwerpunktmäßigen Ausrichtung auf Unternehmertum geführt. Mit Qualifikationen ins Berufsleben starten „Als einzige Tourismusschule bieten wir auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: KK

Nachhaltigkeit im Fokus einer Zusatzausbildung

BAD GLEICHENBERG. Das Thema Nachhaltigkeit wird an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg schon längst gelebt. Geboten wird deshalb auch die Zusatzausbildung zum „Nachhaltigkeitsmanager im Tourismus". Dies ist ein EU-Lehrgang in Kooperation mit der Fachhochschule Joanneum. "Als Schule ist es für uns wichtig, die Bedeutung der Nachhaltigkeit bewusst zu machen und vorzuleben – den nächsten Generationen zuliebe", so Internats- und Wirtschaftsleiter Peter Kospach. Ein weiterer Schritt in Richtung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: KK

Top-Concierge als Referent im Kurort

BAD GLEICHENBERG. Der erfahrene Concierge Oliver Assandri aus dem Suvretta-Haus (Schweiz) gab an den Tourismusschulen in einem Workshop sein Wissen weiter.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Laden zum Symposium: Peter Erber, Michael Grafl und Kurt Tropper (KochArt), Dir. Klaus Steidl.
4

Regionale Lebensmittel als "HeimatWERT"

Symposium der Brixentaler KochArt mit der Tourismusschule; Kochen mit heimischen Produkten im Fokus. ST. JOHANN/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Brixentaler KochArt veranstaltet am 19./20. November in Zusammenarbeit mit den Tourismusschulen am Wilden Kaiser ein Symposium über "Regionale Lebensmittelqualität". "Die Nachfrage nach regionalen, hochwertigen Produkten steigt. Das bringt auch Chancen für die Landwirtschaft, für die Gastronomie und den Tourismus. Das soll Inhalt des Symposiums hier in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Fachvorstand Johann Sokoll mit den beiden Finalisten Melanie Neuhold und Gottfried Broz von den Tourismusschulen. | Foto: KK

Tourismusschüler sind die steirischen "Young Talents"

BAD GLEICHENBERG. Melanie Neuhold und Gottfried Broz sind erst vor Kurzem von Praktika im Hotel Bristol in Wien bzw. Hotel Alpine Palace in Hinterglemm an die Tourismusschulen Bad Gleichenberg zuruückgekehrt. Nun stellten sie ihr Talent beim „Young Talent Cup“ unter Beweis und entschieden den Pre-Cup für sich. Melanie Neuhold überzeugte die Jury in der Sparte Service. Der Aufgabenbereich stand dabei unter dem Motto „Tradition trifft Moderne". Gottfried Broz zauberte der Kochjury u.a. einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Alexander Mair (AEHT-Koordinator), Anna Lindenberger, Florian Schwaiger, Johanna Soder, Sophia Rass, David Daoudi, Trixi Frenzel (Begleitlehrerin). | Foto: Tourismusschulen

Heimische Tourismusschüler zeigten in Italien ihr Können

ST. JOHANN (niko). Einem internationalen Vergleich mit anderen Schulen aus ganz Europa stellen sich die Tourismusschule St. Johann in Cervia (ITA) beim 29. Wettbewerb der AEHT (Vereinigung der europ. Hotel- und Tourismusschulen). Sechs Stockerlplätze belegten die drei Tiroler Tourismusschulen, drei davon gingen nach St. Johann. florian Schwaiger holte Silber im Decathlon-Kochwettbewerb, Sophia Rass gewann Bronze im Barwettbewerb, ebenso Johanna Soder (Patisserie). Teilgenommen haben auch Anna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
76

40 Jahre HLF Krems

Dichtes Treiben am Gelände der HFL in Krems. Viele Schüler, Eltern und Pädagogen, allen voran Direktorin Martine Hrubesch und Stv. August Teufl, sind gekommen. Sie feiern das 40-jährige Bestehen einer Kremser Institution, die aufgrund hervorragender Ausbildung im Gastronomie- und Tourismussegment vielen Menschen den Weg in eine berufliche Zukunft ebnet. Ein vielfältiges Programm brachte jede Menge Abwechslung, August Teufl sorgte mit seiner Band „Die Wirte“ für eine musikalische Zeitreise, Hip...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Ellen Sieberer legt "betraute Schulleitung" nieder

ST. JOHANN. Ellen Sieberer wird nach sieben Jahren "betrauter Schulleitung" in den Tourismusschulen am Wilder Kaiser in St. Johann im Herbst wieder als Pädagogin tätig sein. "Mein Wunsch nach einer Ausschreibung der Direktorenstelle konnte von der Behörde nicht erfüllt werden. Eine Ausschreibung wäre Voraussetzung für meine Bewerbung gewesen, aufgrund derer eine definitive Bestellung als Direktorin möglich gewesen wäre. Die Schule weiterhin nur als betraute, und damit jederzeit ablösbare...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kniend: Michael Brennsteiner, Thomas Pisek, Maximilian Pleikner, Dir. Erich Czerny.  1.Reihe: Sandra Empl (AE), Franziska Müller, Andreas Wöhrer (GE), Valentina Colaceci (GE), Eva Holzinger, Tanja Kirchsteiger, Sarah Buchner, Larissa Kathrein, Alexandra Bacher, FV Petra Mösenlechner. 2. Reihe: 	Klassenvorstand Christoph Hofer, Brenda Kong, Fabian Mitterhauser, Simon Altenberger, Jeffry Hörl, Lisa Niederegger, Lisa Innerhofer (GE), Julia Hulka (GE) und Andrea Stifter (WKS).
2

Tourismusschulen Bramberg: Reife- und Diplomprüfungen 2015

BRAMBERG. Nach durchgeführten Reife- und Diplomprüfungen wurde in der Tourismusschule Bramberg gefeiert. Eltern, Freunde und Ehrengäste kamen und gratulierten den Absolventen des 3. Aufbaulehrganges für Tourismus. Andrea Stifter, die Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Salzburg kam zur Verleihung der Diplome und stellte ihn ihrer Rede fest, wie wichtig eine gute Ausbildung für junge Menschen in der Region sei. Auszeichnungen gab es für: Sandra Empl (Ausgezeichneter Erfolg), Valentina...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Volle Aula bei der Zeugnisverteilung und der Spendenscheckübergabe an der Tourismusschule Zell am Ziller
7

Abschluss- und Maturaklassen der Zillertaler Tourismusschulen helfen den Opfern der Unwetterkatastrophe in Tirol

Hilfe leisten, direkt und unbürokratisch. Das nahmen sich auch die Absolventinnen und Absolventen der diesjährigen Matura- und Abschlussklassen der Zillertaler Touriusmusschulen in Zell am Ziller vor , nachdem sie die Bilder von der Unwetterkatastrophe in den Gemeinden See i.P. und in Sellrain gesehen haben. Im Rahmen der Maturafeier der Klasse 5H ltb wurde Herrn Herbert Peer von „Netzwerk Tirol hilft“ ein Scheck in Höhe von 3000 € übergeben. Der Netzwerkkoordinator bedankte sich herzlich und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Der Chefpatissier vom Steirawirt stellte gemeinsam mit den Schülern unter anderem Pralinen und Petit-Fours her. | Foto: KK

Dario Balan führte Schüler in den süßen Zauber ein

Das praktische Wissen genießt an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg hohe Priorität. Darum bekommen die Schüler auch regelmäßig die Möglichkeit, mit Profis aus Betrieben zusammenzuarbeiten. Im Zuge eines Süßigkeiten-Workshops schauten Schüler verschiedener Klassen nun Dario Balan, Chefpatissier vom Steirawirt, ganz genau auf die Finger. Neben der Herstellung von Pralinen und Petit Fours standen u.a. moderne Desserts mit Gemüse auf dem Tagesprogramm. Besonderes Augenmerkt wurde auf Genauigkeit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Tourismusschüler in Zürich im Einsatz

Kürzlich fiel bei traumhaften Witterungsverhältnissen der Startschuss zum 13. „Zürich – Marathon“. Mit dabei waren diesmal nicht nur ca. 10.000 Teilnehmer, die die verschiedenen Laufstrecken in Angriff nahmen, sondern auch Lehrpersonen und SchülerInnen der „Zillertaler – Tourismusschulen“, die auf Initiative der „Zillertal – Tourismus GmbH“ die Betreuung des VIP – Bereichs bei dieser Veranstaltung übernahmen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Sieger gemeinsam mit Schulleiter Wolfgang Haas und den Weinhoheiten. | Foto: Tourismusschulen

Die besten Weine im Kurort

An den Tourismus- schulen in Bad Gleichenberg ging die Weintrophy 2015 über die Bühne. Im Kurort Bad Gleichenberg fand an den Tourismusschulen die mittlerweile 18. Steirische Weintrophy statt. Schon im Vorfeld des Events hatten 90 Verkoster anhand einer Blindverkostung aus 762 Weinen die Teilnehmer für das große Finale bestimmt. 160 Gäste verfolgten im Rahmen eines Galadinners mit Weinbegleitung die Siegerehrungen in den elf Kategorien. Vier regionale Sieger Groß auftrumpfen konnten auch wieder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
18

Vorreiter in Sachen Regionalität

Tourismusschulen setzen auf heimische Produkte – "Sensibilisierung beginnt im Unterricht“ ST. JOHANN (bp). Tiroler Touristiker sind sich einig, dass regionale Kulinarik ein immer wichtiger werdender Bestandteil der Urlaubsentscheidung ist. Nicht zuletzt darum nimmt das Thema Regionalität und regionale Kulinarik in den Tourismusschulen am Wilden Kaiser einen bedeutenden Stellenwert ein. Vorträge vom heimischen Raritäten-Rinderzüchter Bartl Obwaller sowie von Cornelia Zotter vom regionalen online...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Prof. Ivana Hofer mit Eva Holzinger.
1 5

Bramberg: Tourismusschul-Oskars für Maturaprojekte vergeben

Ein Höhepunkt für die Maturanten des Aufbaulehrgangs für Tourismus der Tourismusschulen Bramberg war am 12. März 2015 die Präsentation ihrer Maturaprojekte. BRAMBERG. Der Weg dieser Projekte führt vom theoretischen Handwerkszeug des Projektmanagements im ersten Schuljahr über eine passende Idee bis hin zur konkreten Umsetzung des eigenen Projektes im Maturajahr. Die Aula war "bummvoll" Die stolzen Maturaschüler präsentierten ihre Projekte in der vollen Aula der Tourismusschulen Bramberg und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Meister lud ein: Josef Zotter zeigte den Juniorköchen, wie man richtig gute Schokolade macht. | Foto: Tourismusschulen

Juniorköche zauberten mit Schokoguru Süßes

Die Juniorköche der Tourismusschulen Bad Gleichenberg machten einen Ausflug zu Josef Zotters Schokoladenmanufaktur in Bergl bei Kornberg, wo sie der Meister selbst hinter die Kulissen der Produktion blicken ließ. Aber es sollte nicht nur geschaut, sondern auch gelernt werden. Die zehn- bis dreizehnjährigen Nachwuchsköche befüllten Formen, verzierten und verfeinerten Schokolade mit Rosenblüten, Nüssen sowie Lavendel und kreierten ihre eigenen Schokoladenmischung. Zotter brachte ihnen zudem die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Wirtschaftsplanspiele in der AK Kitzbühel

Schüler simulierten die komplexen Abläufe im Wirtschaftsleben KITZBÜHEL (navi). 57 Jugendliche schlüpften spielerisch in die Rollen von Chef, Betriebsrat etc. bei den „Wirtschaftsplanspielen“ in der AK Kitzbühel. Das Simulieren von Abläufen im Wirtschaftsleben machte vermeintlich trockene Materie schnell hochspannend und machte das Projekt der Arbeiterkammer wieder zum vollen Erfolg. Komplexe wirtschaftliche Abläufe nachvollziehen und dabei verstehen lernen: Das ist das Ziel des Erfolgsmodell...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
SchülerInnen der 4HT-Klasse mit Direktorin Ellen Sieberer und Projektleiter Helmut Gantschnigg. | Foto: Foto: Tourismusschulen

Ein kulinarischer Abend aus 1001 Nacht

ST. JOHANN (bp). Bereits zum zweiten Mal im aktuellen Schuljahr lud die Klasse 4HT passend zur Faschingszeit zu einer Tafelrunde unter dem Motto „1001 Nacht“. Diese Abende stehen ganz im Zeichen der Kulinarik. Die SchülerInnen sind unter Anleitung ihrer Kochlehrer einerseits für die Zubereitung eines mehrgängigen Menüs verantwortlich, andererseits wird dieses auch perfekt serviert und natürlich darf die passende Weinbegleitung nicht fehlen. Die hauseigene Kreativgruppe sorgte für Unterhaltung....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
8

Einblicke in die weite Welt der Gastronomie

Für Absolventen gab es Jobangebote, für die Interessenten Informationen. Sämtliche Türen der Tourismusschulen in Bad Gleichenberg standen für die Besucher offen. Sie konnten sich umfassend über das breite Angebot informieren. Die Schüler führten die Gäste in kleinen Gruppen durch das Haus und präsentierten die Ausbildungsmöglichkeiten. Besonders interessant waren die Vorführungen in den Lehrküchen, wo die Schüler ihren ausgezeichneten Ausbildungsstand zeigten. Direktor Wolfgang Haas und sein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

„Ganz großes Kino!“: Die Sieger des Tourismusschüler-Videowettbewerbs der ÖHV

KITZBÜHEL (niko). Österreichs Tourismusschüler haben bei einem Video-Wettbewerb brilliert. Die besten fünf Filme wurden beim ÖHV-Hotelierkongress in Kitzbühel prämiert. Ausgewählt wurden sie von einer Expertenjury. Die Jury war von den eingereichten Beiträgen begeistert: „Es ist großartig, was unsere Tourismusschüler können! Da ist ganz großes Kino“, freuten sich die Jurymitglieder. Prämiert wurden die Tourismusschule der WK Wien, die Zillertaler Tourismusschulen (zwei Mal), die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Daniela Rath
31

Neujahrsempfang am Semmering

Tourismusschulen luden am 8. Jänner zum kulinarischen Abend. Video online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit TV. SEMMERING (d_rath). Zum zehnten Mal kamen zahlreiche Gäste zum Neujahrsempfang der Tourismussschule Semmering. Mit dabei waren unter anderem: Franz Steiner, Bürgermeister Horst Schröttner, Werner Ronny, Hermann Hauer in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Manfred Moser, Jürgen Kürner und viele Vertreter der Lehrer-, Eltern- und Schülerschaft. Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tourismusschulen öffnen ihre Türen am 15. Jänner

ST. JOHANN. Die Tourismusschulen am Wilden Kaiser laden am Donnerstag, 15. 1., 9 – 16 Uhr, zum Tag der offenen Tür. Infos gibt es über die Schultypen und das Schulhotel Sonnenhof mit Internat (mit Führungen). Dazu werden präsentiert: Reiseleiter- und Fremdsprachenausbildung, Schulkino, Projekte, Modenschau, praktische Ausbildung, Kaffeehaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für nähere Informationen haben Sie die Möglichkeit, die „Schulwelt“ der Zillertaler Tourismusschulen visuell und virtuell auf unserer Homepage (www.zillertaler-tourismusschulen.at) oder persönlich am „Tag der offenen Tür“ (Dienstag, 20 Jänner 2015 von 9 bis 17 Uhr) zu besuchen. http://www.zillertaler-tourismusschulen.at | Foto: Zillertaler Tourismusschulen
4

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen am 20. Jänner 2014

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen am 20. Jänner 2014 Gastlichkeit erlernen – Gastlichkeit leben! Eine attraktive Schule stellt sich vor Das „Top-Ausbildungszentrum“ für touristische und gastronomische Berufe gilt als größte Tourismusschule Tirols, welche in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feierte. Neben der vertiefenden touristischen und gastronomischen Ausbildung, der Vermittlung neuester Informationstechnologien und Kommunikationstechniken finden sich in unserem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andreas Lanza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.