Tourismusschulen

Beiträge zum Thema Tourismusschulen

Biathlon/Schule
Ein „Sehr gut“ von Bundeministerin Schramböck

HOCHFILZEN/ST. JOHANN (navi). Die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser sorgten beim Biathlon-Weltcup wieder für die Verpflegung der 950 Gäste im VIP-Zelt und bei einer festlichen Gala (300 Gäste, Menü & Weinbegleitung). Unter den zahlreichen prominenten Gästen befand sich auch Bundesministerin Margarete Schramböck, die voll des Lobes für das professionelle und engagierte Auftreten der SchülerInnen war. Auch die zukünftigen Tourismus-Experten waren begeistert vom Praxiseinsatz, konnten sie doch...

Schulklassen beschenken Schulklassen
Adventkalender XXL an den Tourismusschulen Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Mit einer großartigen Idee kamen die Schülerinnen und Schüler der heurigen Maturaklassen der Tourismusschulen Semmering zu Direktor Mag. Jürgen Kürner: Im Rahmen des Projekts „Gesunde Schule“ haben sie sich mit Mag. Beate Grubner überlegt, wie die Schule im Advent noch enger zusammenrücken könnte. Und kamen dabei auf die Idee, einen „überdimensionalen“ Adventkalender ins Leben zu rufen. Beim „Adventkalender XXL“ beschenken nicht einzelne Personen einander, sondern...

Peter Habeler: Benefiz an den Tourismusschulen

Peter Habeler an den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser - von sportlichen und menschlichen Gipfelsiegen. ST. JOHANN (niko): Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser beim Vortrag "Der Gipfel ist das Ziel" von Peter Habeler. Fesselnd erzählte der weltberühmte Alpinist von seinen Touren, von der Erstbesteigung des Mount Everest ohne Sauerstoff vor 40 Jahren mit Reinhold Messner bis zum Durchstieg der Aiger-Nordwand mit David Lama, die er sich selbst zum...

Dir. Birgit Wagner, GR Klaus Bergmaier, Dir.Stv. August Teufl, Erziehungsleiterin Andrea Zechmeister, Schulinspektorin Susanne Ripper | Foto: Doris Necker
10

HLF Tourismusschulen Krems
Modernes Lehrhotel feierlich eröffnet

KREMS (don). Die Tourismusschulen HLF Krems luden ein, um gemeinsam mit den Sozialpädagoginnen und Erziehern, Professionisten, Ehrengästen und den Schülerinnen und Schülern die Eröffnung des Lehrhotels nach der Generalsanierung zu feiern. Rund 3 Millionen Euro wurden für die 200 Internatsschüler investiert, um ihnen moderne und helle Räumlichkeiten zum Wohnen und Lernen zu schaffen. Direktorin Birgit Wagner dankte dem Architekturbüro A-Quadrat für die exakte Planung, allen Professionisten für...

Bundesweiter Wettbewerb
Tourismusschüler gehören zu den besten Käsekennern

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner, ts). Bei Käse macht den Tourismusschulen Semmering niemand so schnell etwas vor. Das konnten Isis Lauermann und Julia Freiler, beide Schülerinnen der 4CHL, bei der diesjährigen Käsekenner-Challenge unter Beweise stellen. die Schülerinnen sicherten sich jeweils eine Silbermedaille. Beim bunten Finale der diplomierten Käsekenner in St. Johann in Tirol traten 42 Kandidaten von 21 Schulen gegeneinander an. Dabei galt es, einen theoretischen Test, eine Verkostung und eine...

Bildung
Offener Schulbesuch an Tourismusschulen

Ab dem Schuljahr 2019/2020 wird Interessenten aus dem Bezirk Südoststeiermark an den Tourismusschulen in Bad Gleichenberg der "offene" Schulbesuch geboten. Schüler aus der Region haben dann die Möglichkeit, das Ausbildungsprogramm der Tourismusschulen zu nutzen, ohne am Campus wohnen zu müssen.„Wir sind stolz auf unsere Campusschule und auf das Rundumservice, das wir unseren Schülern bei uns bieten können. Nichts desto trotz ist es uns ein Anliegen gewesen, das Angebot hin zu einem offenen...

Tourismusschulen
Habeler-Vortrag für den sozialen Zweck

ST. JOHANN. Peter Habeler hält in der St. Johanner Tourismusschule den Vortrag "Der Gipfel ist das Ziel" ohne Honorar; der Erlös des Abends kommt einer jungen, blinden Frau zugute (für einen Blindenhund, Anm.). Der Vortrag des bekannten Alpinisten findet am Mittwoch, 7. 11., 19 Uhr statt. Eintritt 20 Euro inkl. Flying Buffet und Getränke). Reservierungen: 050-902825, info@tourismusschulen.at

Käsekenner beim Bundesfinale in St. Johann

ST. JOHANN. Die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser waren Austragungsort für das Bundesfinale der diplomierten KäsekennerInnen, koordiniert von Harald Weidacher, dem „Käseprofessor“ der Schule. 24 teilnehmende Bundesschulen aus ganz Österreich traten mit je zwei Schülern in Begleitung ihrer Ausbildner zur Prüfung an. Bei der Abendgala mit 130 Ehrengästen punktete das Praxisteam der Tourismusschule mit Galamenü, Weinbegleitung und Käsebuffet. Die Gastgeberschule stellte auch Gewinner: Johanna...

Neues aus der Semmeringer Tourismusschule
29 Schüler absolvierten die Zusatzausbildung zum Tourismus-Online-Manager

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Auch heuer fand an den Tourismusschulen Semmering die Prüfung zum Online-Manager statt. Neben Grundlagenwissen über Online-Marketing wurde die Tiscover-Datenwartung für Tourismusorganisationen und Unterkunftsbetriebe geprüft. Die Schüler wurden zwei Semester lang auf diese Prüfung vorbereitet. Mit Erfolg.  "29 Schüler haben die Prüfung absolviert, - viele sogar mit sehr gutem Erfolg", freuen sich Mag. Nicole Dunst und Mag. Sabine Jedlicka, welche die Schüler auf die...

Dir. Anita Aufschnaiter (li.) und LR Beate Palfrader (re.) mit Maria Berktold und Helga Schiegl. | Foto: Kogler
7

Vernissage
Zwei Künstlerinnen stellen in Tourismusschulen aus

ST. JOHANN (niko). Seit 2007 besteht der Förder- und Kulturverein der Tourismusschulen am Wilden Kaiser, gegründet von der damaligen Direktorin Beate Palfrader. 2017 wurde zu zwei Lesungen geladen, nun stand am Donnerstag die erste Vernissage am Programm. In den neuen Räumlichkeiten der Schule stellen die heimischen Künstlerinnen Maria Berktold und Helga Schiegl Bilder und Skulpturen aus. Die Ausstellung ist bis 25. Oktober (Mo - Fr, 9 - 17 Uhr) zu sehen. Berktold ist zugleich Obfrau des...

Ausstellung Schiegl & Berktold in den Tourismusschulen

ST. JOHANN. Der Förder- und Kulturvereins der Tourismusschulen lädt am Do, 4. 10., um 19 Uhr zur Vernissage der Ausstellung von Helga Schiegl und Maria Berktold. Die Laudatio wird LR Beate Palfrader halten, die SchülerInnen sorgen für das Flying Buffet mit Getränken. "Die Künstlerinnen wurden von unseren neuen Räumen inspiriert,  die leeren Wände und Räumlichkeiten mit ihren Kunstwerken zum Leben zu erwecken", so Dir. Anita Aufschnaiter. Ausstellungsdauer: 4. - 25. 10., Mo - Fr, 9 - 17 Uhr und...

Die französische Sprache eröffnet die Tourismuswelt

Auch im heurigen Schuljahr nahmen einige Schüler der Tourismusschulen Bad Gleichenberg an der Sprachenzertifikatsprüfung der "Chambre de Commerce de Paris" teil, um mit einem Diplom ihre Kenntnisse in Französisch abzurunden. Nachdem sie den Vorbereitungskurs bei Karin Hirschmugl und Gerhard Nagler besuchten, stellten sich Katharina Retter, Sofia Kalcher und Stefanie Mallaschitz der externen Prüfung in Wien. Diese international anerkannte Zusatzqualifikation ist für die Prüflinge ein weiterer...

Die Ischler Tourismusschüler erkundeten das Hotel Dachsteinkönig in Gosau. | Foto: TS-Sonnleitner
2

Ischler Tourismusschüler zu Besuch beim Dachsteinkönig

GOSAU. Im Rahmen der tourismuswirtschaftlichen Ausbildung besuchten zwei Klassen der Tourismusschulen Bad Ischl (3HLa und 3HLb) das Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig in Gosau.  Bereits bei der Ankunft im Hotel begeisterten die Architektur und das Ambiente der Anlage. Die einleitende Präsentation gab Auskunft über diesen erfolgreichen Familienbetrieb. Die anschließende Hotelführung mit Mario Pabst war so interessant und motivierend, dass mehrere Schüler Lust auf ein Praktikum im...

25

Abschlussprüfungen waren ein Genuss

ZELL a. Z. (habe). In den vergangenen Wochen fanden in Zell am Ziller die Abschlussprüfungen der Tourismusschulen statt. Mehr als 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Schulwesen und Gesellschaft wurden von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen ihrer Prüfungen bewirtet. Landesrätin Beate Palfrader, Landeshauptmann Stellvertreter Josef Geisler und der Geschäftsführer der Tirol Werbung Josef G. Margreiter lobten in ihren Reden das Engagement und die Gastlichkeit der Schule. Weiters auf der...

Eltern kochten mit Schülern am Semmering

Griechische Käseknöderl, Saibling und Orangen-Grappa-Parfait – da lief einem das Wasser im Munde zusammen. BEZIRK NEUNKIRCHE (kürner). An den Tourismusschulen Semmering lernen nicht nur die Nachwuchstalente des Tourismus, sondern auch ihre Eltern: Jedes Jahr werden Mitglieder des Elternvereins zum gemeinsamen Kochen eingeladen. Dieses Mal eilten 16 Eltern zu Töpfe und Pfannen.  Nach einem Sekt als Aperitif wurden unter fachkundiger Anleitung und mit Unterstützung einiger Schülerinnen der 4 CHL...

Entspannter Smalltalk gereifter Herrn beim TS Homecoming Day in Bad Ischl. | Foto: TS Bad Ischl
5

Tourismusschule lud zum "Heimkommen nach Bad Ischl"

Der 6. Homecoming Day an den Tourismusschulen brachte rund 280 Absolventinnen und Absolventen für einen Nachmittag zurück in ihre Schulstadt BAD ISCHL. Gekommen waren sie buchstäblich aus aller Welt: manche sind heute noch im Salzkammergut beheimatet und beruflich aktiv, andere sind in die weite Welt gezogen und dort geblieben. Für einen Nachmittag genossen es die Schulabgänger, die in der Zeitspanne zwischen fünf und 40 Jahren an der Ischler Tourismusschule maturiert oder abgeschlossen haben,...

Christoph Naderer ist Bierzapf-Vizelandesmeister

BAD ISCHL, LINZ. Höchst erfreut kehrte die Bad Ischler Delegation von den Zipfer-Zapf-Masters, so zu sagen der Schüler-Landesmeisterschaften im Bierzapfen im Linzer Szenelokal „Josef“ zurück. Je drei Kandidaten aus sieben oberösterreichischen Schulen stellten sich einer gestrengen Jury aus Gastronomie-Profis, die den jungen Restaurantfachleuten beim Zapfen je eines Pils (0,2l) und eines Zipfer Urquell (0,3l) genau auf die Finger und anschließend auf die Schaumkrone geschaut haben. Neben dem...

21

Trophäen für die besten Weine sind vergeben

Aus insgesamt 900 eingereichten Weinen kürte die Jury der Weintrophy 2018 die jeweils drei besten Tropfen in zwölf Kategorien. Das Weingut Frühwirth aus Klöch gewann mit dem Morillon 2017 und dem Gereiften Burgunder 2016 gleich zwei Trophäen. Die weiteren Sieger aus dem Bezirk Südoststeiermark: Weingut Pfeifer (St. Anna/A., Gereifter Sauvignon 2016), Weingut Tropper (Straden, Weißburgunder 2017), Domittner Klöcherhof (Klöch, Blauer Zweigelt 2016), Weingut Gschaar (Klöch, Traminer 2017).

Uli Brée & Siggi Haider in der Tourismusschule

Lesung & Musik für den guten Zweck ST. JOHANN. Die Tourismusschulen am Wilden Kaiser laden zur Benefizveranstaltung mit Siggi Haider (Musik) und Uli Brée, dem Drehbuchautor der „Vorstadtweiber“ und Österreich-Tatorte, der Geschichten über Frauen erzählt: am Donnerstag, 19. 4., 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der gesamte Reinerlös (aus Eintritt mit Flying Buffet um 25 Euro) geht an einen vom Schicksal stark gebeutelten alleinerziehenden Vater; Uli Brée liest ohne Gage. "Wir spenden unseren...

Bei Empfängen – wie hier beim Neujahrsempfang der Tourismusschulen – glänzen die Schüler in Küche und Service.
4

Jürgen Kürners Tourismusschule schmiedet die Tourismus-Elite

Der Hotelfachschüler von heute spielt Golf und ist auch im Event-Management zuhause. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Jahren werden in den Tourismusschulen Semmering Touristikfachleute ausgebildet. Seit 17 Jahren lenkt Jürgen Kürner als Direktor die Geschicke der Tourismusschulen. Das Hauptaugenmerk liegt zwar noch immer auf einer erstklassigen Ausbildung rund um Hotel- und Gastronomie – in Ausbildungsmodulen von zwei, drei oder fünf Jahren – aber die Ausbildungsschwerpunkte wurden erweitert. "Neben...

Die beiden Drittplatzierten Anja Katzlberger (links) und Fatima Coulibaly | Foto: TS - Ketter
3

Tourismusschüler erfolgreich bei Fremdsprachenwettbewerb

BAD ISCHL. Am diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb des Landes Oberösterreich nahmen Schüler der 4. und 5. HL-Klassen und des 3. Jahrganges des Aufbaulehrganges teil. Im Switch-Bewerb, der durch das spontane Reagieren in Englisch und der 2. lebenden Fremdsprache eines Prüfungsgesprächs eine große Herausforderung darstellt, konnte Anja Katzlberger aus der 5HLa in den Sprachen Englisch/Italienisch den 3. Platz erreichen. Im Wettbewerb der Einzelsprachen schaffte es Fatima Coulibaly, auch aus der...

Jungbarkeeper der Tourismusschulen Bad Ischl siegen bei Monin Schülercup

BAD ISCHL. Johanna Kaltenbrunner, Bernhard Weikinger und Stefan Sterrer vertraten die die Tourismusschulen Bad Ischl beim 13. Monin Schülercup im Pannoneum in Neusiedl/See, bei dem sich 13 teilnehmende Schulen einer international besetzten Jury stellten. Der Bewerb konfrontierte die Teilnehmer mit zahlreichen Herausforderungen: zu den schwierigsten zählten das Erkennen verschiedenster Monin Sirups und Spirituosen sowie schließlich das Kreieren eines alkoholfreien Cocktails, der mindestens 2,5cl...

Lena Klement erlangte bei der Szigeti Challenge den hervorragenden 2.Platz!
5

Shake well - Tolle Erfolge der Weyrer Tourismusschulen beim Monin-Schülercup und Jungbarkeeper/in

ERFOLGREICHE TEILNAHME DER WEYRER TOURISMUSSCHULEN AM MONIN SCHÜLERCUP UND WETTBEWERB „JUNGBARKEEPER/IN DES JAHRES“ Mitte März trafen sich in den Räumlichkeiten der Tourismusschulen Neusiedl 13 Schulen aus ganz Österreich zum 13. Mal für den MONIN Schülercup und zum 5. Mal für den Wettbewerb „Jungbarkeeper/in des Jahres“. Erstmals wurde heuer im Rahmen dieses Bewerbes auch die Szigeti Challenge ausgetragen. Beim MONIN Schülercup mussten die insgesamt 39 Teilnehmer/innen vor einer...

Tourismusschüler erobern mit Fremdsprachen die Welt – und drei Medaillen!

ST. JOHANN (navi). Zwei Silbermedaillen erkämpften Janine Egger (Mehrsprachigkeit Französisch/Englisch) und Julia Riedmann (Französisch), eine Bronzemedaille eroberte Sabrina Weiß (Englisch) – beim Landeswettbewerb der berufsbildenden Schulen. Die ausbildenden Lehrerinnen Doris Wörle (Französisch )und Barbara Politakis-Leitner (Englisch9 sind sehr stolz, nicht nur auf die Leistungen der Schülerinnen, sondern auch auf ihren Mut und ihre Belastungsfähigkeit, die neben dem beeindruckenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.