Trafik

Beiträge zum Thema Trafik

Mit einer Schusswaffe soll ein junger Mann am Freitag versucht haben zwei Trafiken in der Donaustadt auszurauben. Die Fahnung läuft. | Foto: Maxim Hopman / Unsplash (Symbolbild)
3

Fahndung läuft
Überfall mit Schusswaffe auf zwei Donaustädter Trafiken

In der Donaustadt soll ein junger Mann am 20. Jänner zwei Trafiken überfallen haben. Die Fahndung der Polizei war bislang ohne Erfolg. WIEN/DONAUSTADT. Gleich zwei Trafiken wollte ein junger Mann in der Donaustadt am Freitagmorgen ausrauben. Erfolg soll der Unbekannte nur bei einer von beiden gehabt haben, wo er mit Bargeld geflüchtet sein soll. Die Polizei war mit mehreren Einsatzkräften sowie einem Polizeihubschrauber im Einsatz. Die Fahndung verlief aber bislang ohne Erfolg. Überfälle mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Um diesen kleinen Platz an der Nußdorfer Straße geht es.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 4

Femizid am Alsergrund
Ein neuer Platzname soll an Nadine W. erinnern

"Ni una menos" heißt zu Deutsch "Keine Einzige weniger". Nun soll ein Platz so benannt werden. Weshalb? WIEN/ALSERGRUND. Aktuell ist der Platz vor dem Café Nuss in der Nussdorfer Straße 9 ein namenloser Ort. Das soll sich ändern: Im Kulturausschuss der Alsergrunder Bezirksvertretung hat sich eine Mehrheit darauf geeinigt, dass er künftig Ni-Una-Menos-Platz heißen soll. Den Antrag dazu hatten die Grünen in der Bezirksvertretungssitzung im März eingebracht, seither wurde er diskutiert. Mit dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Am Mittwoch kam es zu einem schweren Raubüberfall auf eine Trafik in der Brigittenau. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

Überfall in der Brigittenau
Räuber bedroht Trafikantin mit Messer

Am Mittwoch kam es zu einem schweren Raubüberfall auf eine Trafik in der Brigittenau. Der Tatverdächtige soll mit einem Klappmesser bewaffnet gewesen sein. Jetzt fahndet die Polizei nach dem unbekannten Mann. WIEN/BRIGITTENAU. Die Wiener Polizei fahndet derzeit nach einem Mann, der am Donnerstag einen schweren Raub in einer Trafik auf der Dresdner Straße begangen haben soll. Dieser betrat laut Angaben der Trafik-Mitarbeiterin gegen 17.24 Uhr das Geschäft und soll mit einem Klappmesser bewaffnet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kevin Chi
Besprochen werden bei den Treffen vor allem individuelle Themen, etwa Nachbarschafts-Streitigkeiten oder andere Unstimmigkeiten. | Foto: Grätzlpolizei
2

Sicherheit im 22. Bezirk
Die nächsten Termine der Grätzlpolizei

Die Grätzlpolizei in der Donaustadt lädt wieder zu Treffen in ungezwungener Atmosphäre. Hier erfährst du, wo sich demnächst die Möglichkeit eröffnet, sich mit den Grätzlpolizisten auszutauschen. WIEN/DONAUSTADT. Die Grätzlpolizei in der Donaustadt ist weiterhin für die Menschen im 22. Bezirk unterwegs. Auch in den kommenden Tagen und Wochen bietet sich für alle Donaustädterinnen und Donaustädter, die Möglichkeit mit den Grätzlpolizisten in lockerer Runde in Kontakt zu treten. "Die Sprechstunde...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Ein Tabakgeschäft in der Gellertgasse wurde Dienstagfrüh ausgeraubt. Der Täter konnte flüchten.  | Foto: Google Screenshot
3

Täter unbekannt
Verdacht des bewaffneten Raubes in Favoritner Trafik

Ein derzeit noch unbekannter Täter steht im Verdacht, einen schweren Raub in einer Trafik in Favoriten begangen zu haben. WIEN/FAVORITEN. Der männliche Tatverdächtige soll am Dienstag um 6.45 Uhr den Betreiber und eine Mitarbeiterin einer Trafik in der Gellertgasse mit einem Messer bedroht haben. Danach konnte er mit Bargeld in derzeit noch unbekannter Höhe flüchten. Eine sofort eingeleitete Fahndung brachte bisher keinen Erfolg. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt. Räuber trug...

  • Wien
  • Favoriten
  • Patricia Hillinger
Zwei Burschen im Alter von elf und zwölf Jahren versuchten am Mittwoch, eine Trafik auszurauben. Sie bedrohten den Trafikanten mit einer Schusswaffe. | Foto: Elbe Bernhard
1 2

11 und 12 Jahre alt
Bewaffnete Kinder wollten Trafik in Meidling ausrauben

Zwei mutmaßliche Täter im Alter von elf und zwölf Jahren, versuchten mit einer Schusswaffe eine Trafik in Meidling zu überfallen. Der Trafikant wusste sich aber zu verteidigen und schlug die Burschen mit seiner eigenen Schusswaffe in die Flucht. Kurze Zeit später gelang es der Polizei, die Beiden ausfindig zu machen. Sie wurden ihren Eltern übergeben. WIEN/MEIDLING. Die Tatverdächtigen, zwei Burschen im Alter von elf und zwölf Jahren, betraten am Mittwochabend eine Trafik in der Altmannsdorfer...

  • Wien
  • Meidling
  • Kevin Chi
Drei Verdächtige konnten von der Polizei festgenommen werden. Sie stehen im Verdacht, drei Raubüberfälle auf Trafiken getätigt haben. | Foto: pexels
1 3

Favoriten und Mariahilf
Raubüberfällle auf Trafiken – Jugendliche verhaftet

Drei Raubüberfälle könnten in Kürze geklärt sein. Nach intensiver Fahndung konnte die Landespolizei Wien (LPD Wien) drei Verdächtige festnehmen. Die Täter sind zum Teil noch jugendlich. WIEN/MARIAHILF/FAVORITEN. In drei Wiener Trafiken kam es innerhalb des letzten halben Jahres zu Raubüberfällen. Rund um Weihnachten, am 20. Dezember und Heiligabend, 24. Dezember 2021, betraten mehrere unbekannte Täter Trafiken in Wien. Bewaffnet mit Messern und sogar einer Pistole. Gleiches wird den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auch im Mai ist die Grätzlpolizei wieder unterwegs. | Foto: Grätzlpolizei
4

Sicherheit im 22. Bezirk
Die nächsten Termine der Grätzlpolizei

Die Grätzlpolizei in der Donaustadt lädt wieder zu Treffen in ungezwungener Atmosphäre. Hier erfährst du, wo sich demnächst die Möglichkeit eröffnet, sich mit den Grätzlpolizisten auszutauschen. WIEN/DONAUSTADT. Die Grätzlpolizei in der Donaustadt ist weiterhin für die Menschen im 22. Bezirk unterwegs. Auch in den kommenden Tagen und Wochen bietet sich für alle Donaustädterinnen und Donaustädter, die Möglichkeit mit den Grätzlpolizisten in lockerer Runde in Kontakt zu treten. Die Sprechstunde...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Nach einem Raubüberfall auf eine Trafik in Hernals fahndet die Polizei nach dem mutmaßlichen Täter. | Foto:  Hedy Erni/Pixabay
2

Täter flüchtig
Bewaffneter Raubüberfall auf eine Trafik in Hernals

In Hernals kam es in einer Trafik zu einem bewaffneten Raubüberfall. Der unbekannte Täter erbeutete dabei  Bargeld und ist derzeit flüchtig. Durch den Vorfall wurde keine Person verletzt. WIEN/HERNALS. In einer Trafik in der Sautergasse in Hernals trug sich Dienstag vormittags gegen 10 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall zu. Der mutmaßliche Täter, der mit einem Messer bewaffnet war, soll dabei einen unbekannten Geldbetrag erbeutet haben. Er befindet sich derzeit auf der Flucht. Angestellte mit...

  • Wien
  • Hernals
  • Kevin Chi
Auch in der Mehlspeiskuchl finden regelmäßig Treffen statt. | Foto: David Hofer
2

Sicherheit im 22. Bezirk
Die nächsten Termine der Grätzlpolizei

Die Grätzlpolizei in der Donaustadt lädt wieder zu Treffen in ungezwungener Atmosphäre. Hier erfährst du, wo sich demnächst die Möglichkeit eröffnet, sich mit den Grätzlpolizisten auszutauschen. WIEN/DONAUSTADT. Die Grätzlpolizei in der Donaustadt ist weiterhin für die Menschen im 22. Bezirk unterwegs. Auch in den kommenden Tagen bietet sich für alle Donaustädterinnen und Donaustädter, die Möglichkeit mit den Grätzlpolizisten in lockerer Runde in Kontakt zu treten. Die Sprechstunde mit der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Landespolizeidirektion Wien
5

Hinweise erbeten
Polizei fahndet nach zwei bewaffneten Trafik-Räubern

Zwei Unbekannte haben am 11. März eine Trafik in der Inzersdorfer Straße überfallen und ausgeraubt. Dabei bedrohten sie die Trafikantin mit zwei Messern und einer schwarzen Pistole. Die Polizei fahndet nach den Tätern und bittet um Hinweise. WIEN/FAVORITEN. Die auf den Fotos ersichtlichen, unbekannten Täter werden verdächtigt, eine Trafikangestellte bedroht und ausgeraubt zu haben. Die Unbekannten betraten am 11. März um 17.40 Uhr hintereinander die Trafik in der Inzersdorfer Straße und...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Mario Reitermeyer sucht einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für seine Trafik am Neubau.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Tabakhandel am Neubau
Trafikant Mario Reitermeyer sucht Nachfolge

Seit sechs Jahren betreibt Mario Reitermeyer die Trafik in der Siebensterngasse 46. Nun hört er auf und sucht eine Nachfolge für das Geschäft.  WIEN/NEUBAU. Als Mario Reitermeyer seine Trafik vor sechs Jahren übernahm, war die finanzielle Situation des Geschäfts sehr schwierig. "Meine Mutter ist damals an Krebs verstorben. Weil sie davor länger krank war, konnte sie sich nicht mehr mit voller Kraft der Trafik widmen", erzählt der heute 36-Jährige. Ein schwieriger StartAufgrund der Krankheit...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Schmitzberger
Nachfolger gesucht: Gerhard Schiller – seit 35 Jahren Trafikant mit Leib und Seele – mit seiner Angestellten, die seit 25 Jahren in dem Geschäft arbeitet.  | Foto: MVG
1 3

Vergabe läuft
Trafikant in der Rotensterngasse sucht einen Nachfolger

Nach 35 Jahren geht Trafikant Gerhard Schiller in den Ruhestand. Jetzt muss ein Nachfolger für die Trafik in der Leopoldstadt her! Die Bewerbung ist bis 21. März möglich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Sechs Tage die Woche verkauft Gerhard Schiller in seiner Trafik in der Rotensterngasse Zeitungen, Zigaretten und vieles mehr – und das bereits seit 35 Jahren. Ursprünglich hat er als Fahrer für eine Druckerei gearbeitet und in der Rotensterngasse die Zeitungen in die Trafik geliefert. Als die ehemalige...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ladestationen zum Ausleihen bietet das Start-up Chimpy an mehr als 100 Wiener Standorten. Das Handy kann auch während dem Ladevorgang genutzt werden. | Foto: Chimpy
2

Start-up Chimpy
Handy unterwegs aufladen in Simmering

Praktisch und unkompliziert: Das Start-Up Chimpy vermietet mobile Ladegeräte in rund 200 Wiener Trafiken. Mit dabei sind zwei Standorte in Simmering. WIEN/SIMMERING. Wer kennt das Problem nicht? Man steht auf der Straße, möchte sein Handy nutzen – doch der Akku ist fast leer. Abhilfe leistet das Schweizer Start-up Chimpy mit mobilen Ladegeräten zum Ausleihen. Erhältlich sind diese in mehreren Trafiken – auch in Simmering. Das Praktische daran: Die Chimpy-Powerbanks kann man ganz ohne...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Gabriele Schmidt vor ihrer Trafik in der Reinlgasse/Fenzlgasse. | Foto: MVG
2

"Ich habe überlebt"
Vom Schicksalsschlag zum Traumberuf als Trafikantin

Gabriele Schmidt führt seit Februar ein Tabakfachgeschäft in Penzing. Geplant war dieser Karriereschritt nicht. WIEN/PENZING. Gabriele Schmidt hat ursprünglich in einer Druckerei eine Lehre zur Industriekauffrau absolviert. Doch ihre Ziele waren höhergesteckt: Mit Hartnäckigkeit und Fleiß schaffte sie den Weg an die Spitze. Nach einigen Jahren wurde Schmidt Mitglied der Geschäftsführung und wechselte schließlich in dieser Position zu einigen weiteren namhaften Konzernen. Zum beruflichen Erfolg...

  • Wien
  • Penzing
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Fahndung nach den Tatverdächtigen läuft auf Hochtouren.  | Foto: BezirksRundschau
2

Fahndung läuft
Trafik überfallen – Angestellte mit Schusswaffe bedroht

Die Polizei Wien fahndet nach zwei Tatverdächtigen, die am Montag eine Trafik in Favoriten überfallen und die Angestellte mit einer Waffe bedroht haben sollen. Die mutmaßlichen Täter konnten mit Bargeld flüchten.  WIEN/FAVORITEN. Am Montag sollen zwei derzeit noch unbekannte Täter gegen 17.40 Uhr eine Trafik in Favoriten überfallen haben. Die mutmaßlichen Täter sollen bewaffnet in das Geschäft gekommen sein und Bargeld verlangt haben.  Einer der beiden Verdächtigen soll die Angestellte der...

  • Wien
  • Aline Schröder
Alle sind zufrieden, dass die Trafik auf der Krottenbachstraße 173 erhalten bleibt. | Foto: BV19

Döbling
Eine Trafik wird neu übernommen

In der Krottenbachstraße wird eine Trafik neu übernommen. WIEN/DÖBLING. Auf der Krottenbachstraße 173 gibt es eine Trafik, die auch ein Fachgeschäft für Zigarren ist. Geführt wurde der Betrieb viele Jahre von Franz Kogler, der nun in den Ruhestand geht. Deshalb wurde nach einem Nachfolger gesucht, der nun auch gefunden worden ist: Ab 1. Jänner 2022 wird W. Winkler mit seiner Frau die Trafik übernehmen. Bis dahin wird der erfahrene Trafikant Martin Lebinger interimistisch den Betrieb leiten und...

  • Wien
  • Döbling
  • Mathias Kautzky
Erst Koreska (l.) und der Döblinger Bezirksvize Robert Wutzl freuen sich, dass ein Nachfolger für die Trafik in Glanzing gefunden wurde. | Foto: BV 19
1 Aktion

Nachfolger gefunden
Trafik in Glanzing ist wieder geöffnet

Nach zwei Monaten wurde ein Nachfolger für die geschlossene Trafik in der Krottenbachstraße gefunden. WIEN/DÖBLING. Die Aufregung im 19. Bezirk war groß, als das Tabakfachgeschäft in Glanzing wegen der Pensionierung des bisherigen Besitzers Franz Kogler nach dem 3. Juni zugesperrt blieb. Sogar von einem Abriss des orangenen Kiosks in der Krottenbachstraße 173 war die Rede (die bz berichtete). Die Vergabe von Trafiken wird über die Monopolverwaltung (MVG) abgewickelt. Laut Tabakmonopolgesetz...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
v.l.n.r: Markus Gremmel (Geschäftsführer PROTrafik Service GmbH), Josef Prirschl (Bundesgremialobmann der Tabaktrafikanten), Christian Kubitschek (CEO Austrian Anadi Bank), Otmar Schwarzenbohler (stv. Bundesgremialobmann der Tabaktrafikanten)  | Foto: Foto: Thomas Meyer
1 4

Her mit der "Marie"
Pilotprojekt Bank in der Trafik startet im Nordbahnviertel

Bankgeschäfte können in Zukunft in Österreichs Tabaktrafiken abgewickelt werden. Die Austrian Anadi Bank startet ihr Pilotprojekt "Marie" in der Leopoldstadt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Dort wo der Österreicher normalerweise sein Geld beim Lottospielen oder Zigaretten kaufen investiert, soll künftig auch Geld angelegt oder abgehoben werden können. Das ist zumindest der Plan der Austrian Anadi Bank und der österreichischen Trafikanten. Heute, 6. Juli, wurde das erste Pilotprojekt in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Niklas Varga
Die Ladestation beim Aufladen des Handy. | Foto: Chimpy
1 2

Leihservice Chimpy
Ladestation zum Mieten

Das Powerbank-Leihservice Chimpy hat sein Netz auf über 100 Trafik-Stationen in Wien ausgeweitet. WIEN. Wer kennt das Problem nicht: Man steht auf der Straße, möchte sein Handy nutzen, doch der Akku ist beinahe alle. Die wenigsten Menschen haben eine Ladestation mit. Um dieses Problem zu lösen, ist das Schweizer Start-up Chimpy seit vorigem Jahr auch in Wien angetreten. Die Lösung ist einfach: Power-Stationen zum Ausleihen, die man in Trafiken erhält. Der Service funktioniert einfach und ohne...

  • Wien
  • Karl Pufler
Der Döblinger Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) setzt sich für den Erhalt der Trafik im Bezirksteil Glanzing ein. | Foto: BV 19/Martunuzzi

Krottenbachstraße 173
Nachfolger für Trafikant gesucht

Das Tabakfachgeschäft in Glanzing ist derzeit geschlossen. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger läuft bereits. WIEN/DÖBLING. Große Aufregung gibt es im 19. Bezirk um die Weiterführung der Trafik in der Krottenbachstraße 173. Auf einem Zettel an der Eingangstür verabschiedet sich Trafikant Franz Kogler von seinen Kunden und schildert, warum es den Nahversorger nicht mehr gibt und warum der stark frequentierte Kiosk bald abgerissen werden muss. Knapp 300.000 Euro Verlust stehen demnach für...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Nach dem Anschlag schwebte die Frau in Lebensgefahr. | Foto: Wiener Berufsrettung
1

Nach Brandanschlag
Spendenaufruf für Alsergrunder Trafikantin

Mit einem Online-Spendenaufruf wendet sich die Familie von Nadine, die am 5. März Opfer eines Mordversuchs in einer Trafik auf der Nußdorfer Straße wurde, an die Öffentlichkeit. WIEN/ALSERGRUND. Am 5. März wurde Nadine Opfer eines Mordversuchs durch ihren ehemaligen Partner: Er attackierte sie an ihrem Arbeitsplatz, übergoss sie mit Benzin und entzündete dieses. Nadine wurde schwer verletzt und schwebte in Lebensgefahr. Nun haben sich Familienmitglieder mit einer Botschaft an die Öffentlichkeit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Jede Packung kostet ab Oktober 20 Cent mehr pro Packung.
 | Foto: Pixabay
2 1 3

Tabakindustrie
Zigaretten werden ab 1. Oktober wieder teurer

Neben der Anfang 2020 angekündigten geplanten Erhöhung der Tabaksteuer seien auch andere Mehrkosten Grund für die Preiserhöhung.  ÖSTERREICH. Ab dem 1. Oktober werden Zigaretten um 20 Cent pro Packerl teurer. Laut dem Sprecher von JTI Austria, Ralf-Wolfgang Lothert, machen zusätzliche Kostenfaktoren der letzten drei Jahre wie die von der Europäischen Union (EU) der Branche auferlegte Umstellung der Zigarettenpackungen, Gebührenzahlungen an die Österreichische Agentur für Gesundheit und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Adrian Langer
Der Greißler Fritz Kohout präsentiert einen Spinat-Schnaps. | Foto: Karl Pufler
3 5 4

Oberlaaer Platz
Ein Greißler alten Stils für Oberlaa

Fritz Kohout eröffnet am 1. September seine Greißlerei. Er achtet dabei auf Regionalität  und legt einen Schwerpunkt auf Produkte aus Favoriten. FAVORITEN. Dass die Corona-Krise auch positive Ergebnisse bringen kann, dafür ist Fritz Kohout das beste Beispiel. Zwar verlor er im März diesen Jahres seinen Job, aber in der Folge übernahm er die alte, geschlossene Trafik am Oberlaaer Platz. Diese belebt er nun als Greißlerei des alten Stils wieder. Begonnen hat alles mit einem Hilfsdienst: Denn der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.