Trafik

Beiträge zum Thema Trafik

Die Partnerschaft mit der Post ist eine Ergänzung zum Kerngeschäft. | Foto: Büro Eisenkopf
2

Nicht nur im Stadtteil Auen
Post sucht in Villach nach Partnern

Nicht nur in Villach-Auen wird dringend ein Postpartner gesucht. Diese Vorteile hat die Partnerschaft mit der Post. VILLACH, VILLACH LAND. Wie berichtet, hat die Tabak Trafik im Lehmgrubenweg in Villach-Auen seit Anfang Februar wieder geöffnet. Allerdings "nur" als Trafik, nicht als Post- und Bank99-Partner. "Wir sind nach wie vor überrascht, dass nach der langen Suche der Monopolverwaltung das Anbieten von Post-Dienstleistungen und Finanzservices plötzlich kein Thema mehr sein soll. Vor allem,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Trafik beim GAV Center hat wieder geöffnet. Pakete kann man hier aber keine mehr aufgeben. | Foto: MeinBezirk.at

Trafik in Auen hat wieder geöffnet
"Sind weder Post noch Bank"

Seit 1. Februar 2024 hat die Tabak Trafik im Lehmgrubenweg 21 ihre Pforten wieder geöffnet. Anfangs als von der Post geplant, wird Betreiber Mario Sorger aber kein Postpartner. VILLACH. Nach der plötzlichen Schließung der Trafik/Post im Lehmgrubenweg 21 (beim Villacher GAV Center, Anm.) im Sommer 2022 gab es im Stadtteil Auen lange keine Postfiliale. Nun hat das Warten aber ein Ende. Seit 1. Februar 2024 bietet Mario Sorger als neuer Betreiber seinen Kunden wieder Tabakprodukte, Zeitschriften...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Gemeinde Aldrans hat ab 26. September wieder eine wichtige Anlaufstelle für alle postalischen Wege in der Region. | Foto: Kendlbacher

Postfiliale in Sistrans schließt
Neuer Postpartner in Aldrans eröffnet am 26. September

Die Postpartnerstelle beim Gasthaus Post in Sistrans wird nach sechs Jahren aufgelassen. Am 26. September eröffnet dafür in der Gemeinde Aldrans wieder ein Postpartner mitten im Dorf. ALDRANS. Die Suche nach einem Postpartner gestaltet sich in kleinen Dörfern oft schwierig – das musste auch die Gemeinde Aldrans in der Vergangenheit erfahren. In den letzten Jahren hatten Kunden aus Aldrans und Lans keine andere Wahl, als nach Sistrans, oder zur Postfiliale im Innsbrucker Einkaufszentrum DEZ zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Tabaktrafik von Eva Lorenz, Hauptstraße 76, in Wilfleinsdorf war bis 30. November 2021 Postpartner.  | Foto: Michalka
Aktion

Bruck an der Leitha
Ort Wilfleinsdorf verliert seinen Postpartner

Die Post löste die Partnerschaft mit der Trafik von Eva Lorenz in Wilfleinsdorf mit 1. Dezember auf. Verhandlungen mit einem Interessenten für eine neue Postpartnerschaft im Ort laufen bereits. Die nächste Postfiliale befindet sich derzeit in Bruck an der Leitha.  BRUCK/WILFLEINSDORF. Vor Weihnachten hat die Post ja bekanntlich viel zu tun - die Menschen bestellen Geschenke oder verschicken Pakete und Briefe an Freunde, Familie oder Geschäftspartner. Und genau in der Vorweihnachtszeit hat die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Finster: Der Nahversorger am Bad Schwanberger Hauptplatz ist erneut geschlossen. | Foto: Michl
1 2

Bad Schwanberg und Frauental
Leere Nahversorger in zwei Ortszentren

Schwanberger müssen für ihre Post aktuell in die Nachbargemeinden fahren. Die Frauentaler Trafik bleibt monatelang zu. In der viertgrößten Gemeinde des Bezirks gibt es aktuell keine Poststelle: Das Nah&Frisch-Geschäft am Hauptplatz in Bad Schwanberg ist insolvent und seit Kurzem geschlossen. Damit fehlt auch der Postpartner im Ort. Lösung und Möglichkeiten gesuchtDie Schwanberger müssen nun ausweichen: zu den Postpartnern in St. Peter i.S. und Wies oder zum Postamt in Deutschlandsberg. Wer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Trafikantin Tramp sammelte 1.100 Unterschriften.
1 2

Arbeitergasse
"Wir brauchen eine Bank"

Eine Trafikantin setzt sich in ihrem Grätzel für eine Bank/Post-Filiale ein. MARGARETEN. Erst vor wenigen Monaten übernahm Alexandra Tramp die Trafik ihrer Mutter in der Arbeitergasse 52. Und seitdem spürt sie auch den Wunsch ihrer Kunden, endlich wieder eine Bank im Grätzel zu haben. Vor einigen Jahren sperrte die Bank Austria zu, auch die Bawag löst sich nun von der Post. Um Geld zu beheben, müssen die Margaretner entweder zum Hundsturm oder auf die Meidlinger Hauptstraße gehen. Vor allem für...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter
Freuen sich über die Lösung: Bürgermeister Anton Vukan mit Murecks Postpartner, dem Trafikanten Alois Kögl (r.).

Mureck: Kögl wird zum Postpartner

Die Post schließt am 9. September. Briefe nimmt künftig der Trafikant entgegen. Schon seit Längerem kursieren in Mureck Gerüchte, dass die Post vor der Schließung steht. Nun wird das Ende der Filiale Realität – und zwar mit 9. September. Grund dafür ist laut Pressestelle der Post ein Mal mehr, dass der Standort "defizitär" sei. Für die beiden Angestellten habe man eine Lösung gefunden. Jobs gingen nicht verloren. Fokus auf Postpartner "Ich bin dem Ganzen von Anfang an konstruktiv gegenüber...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anrainerin Elfriede Simayr sagt Danke: "Ronald Walter ist mehr als nur ein Nahversorger im Grätzel."
3

Herr Walter, die Seele des Grätzels

Der Trafikant in der Flurschützstraße ist als Bezirksheld nominiert MEIDLING. "Er ist unser letzter Nahversorger und auch Vertrauensmann. Seine Trafik ist ein sozialer Treffpunkt in unserem Grätzel. Hier ist doch eh schon fast alles ausgestorben", sagt die Meidlinger Wirtin Elfriede Simayr, die Ronald Walter als Bezirkshelden nominiert hat. "Nie damit gerechnet" Besonders dankbar ist sie ihm, weil er auf die Leute im Grätzel schaut. "Mein Vater ist über 80 Jahre alt und holt sich in der Trafik...

  • Wien
  • Meidling
  • Anna-Claudia Anderer
Neue Post Partner: Doris und Elke Schmit haben letzte Woche ihr Angebot erweitert. | Foto: Paul Weisz

Oggau: Post in die Trafik übersiedelt

Im Zuge der jüngsten Schließungswelle hat es am vergangenen Dienstag nun auch das Postamt 7063 Oggau erwischt. Tags darauf gab es aber schon ein paar Meter weiter den gewohnten Service. „Gemeldet haben wir uns nicht. Aber wir wurden – wie andere Betriebe in der Gemeinde auch – angesprochen, haben es uns zwei Wochen überlegt und dann beschlossen, dass wir es machen“, begründen Doris Schmit und ihre Schwägerin Elke die berufliche Neuorientierung. Gemeinsam mit einer Angestellten bieten sie jetzt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.