Trahütten

Beiträge zum Thema Trahütten

Stadtrat Harald Lederer, Gemeinderätin Ruth Siegel und Gemeinderat Michael Wallner (v.l.) fordern eine Fusion der Gemeinden Deutschlandsberg und Frauental. | Foto: FPÖ Deutschlandsberg
1

FPÖ fordert Fusion der Gemeinden Deutschlandsberg und Frauental

Überraschender Antrag im Deutschlandsberger Gemeinderat: Die FPÖ fordert eine Fusionierung der Gemeinden Deutschlandsberg und Frauental. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Mit 1. Jänner 2015 wurden Deutschlandsberg, Bad Gams, Freiland, Kloster, Osterwitz und Trahütten im Zuge der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark fusioniert – nach jahrelangen Verhandlungen, in denen auch Frauental immer wieder Thema war. Am Ende schaffte es die 3.000-Einwohner-Gemeinde, eigenständig zu bleiben. Die FPÖ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die erfolgreichen Fahrer beim Deutschlandsberger Bezirksskitag mit den Organisatoren Herbert Wallner (l.), Barbara Kienzr und Andrea Strohmaier (r.). | Foto: Franz Krainer

NMS 1 und VS Preding dominieren Bezirks-Skimeisterschaften

Bei den in der letzten Woche ausgetragenen Bezirks-Skimeisterschaften stellte die NMS 1 Deutschlandsberg eine ungeheuer starke Mannschaft und damit das Gros der Sieger. Bei herrlichem Wetter konnten die Organisatoren Andrea Strohmaier und Herbert Wallner auf der Weinebene 106 Starter begrüßen. Die Abwicklung lag traditionell in den Händen des Schiklubs Deutschlandsberg unter der Leitung von Obfrau Barbara Kienzer und ihrem Team, die auch in diesem Jahr mit ihrer großen Erfahrung und einem den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Feuerwehren Trahütten und Deutschlandsberg löschten den Wald- bzw. Wiesenbrand. | Foto: FF Trahütten

Glück im Unglück
Glimpflicher Feuerwehreinsatz in Trahütten

Gestern, Mittwoch, wurden die Feuerwehren Trahütten, Deutschlandsberg und Glashütten nach Trahütten alarmiert: Wohnhausbrand lautete der heikle Alarm. Am Einsatzort stellte sich allerdings heraus, dass es sich "nur" um einen Brand neben dem Wohnhaus handelte. Die FF Glashütten sowie ein Atemschutzfahrzeug wurden daher nicht mehr benötigt, 18 Kameraden der FF Trahütten und Deutschlandsberg brachten den Wiesenbrand schnell unter Kontrolle. Zwei Tanklöschfahrzeuge stellten die Wasserversorgung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stainz | Foto: Gerhard Langmann
1 14

In Bildern
Das Friedenslicht im Bezirk Deutschlandsberg

Das Friedenslicht aus Betlehem hat in Deutschlandsberg lange Tradition: Zum 25. Mal wurde heuer das Licht im ganzen Bezirk verteilt. Acht weststeirische Marathonläufer brachten die Fackeln am 23. Dezember von Graz in die Bezirkshauptstadt, über 400 Läufer trugen das Licht anschließend in ihre Gemeinden – u.a. nach Frauental, Stainz, Stallhof, Trahütten oder Otternitz. Wir blicken noch einmal zurück auf Weihnachten mit einigen Bildern der Friedenslichtaktion 2018:

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In der Pfarrkirche in Kloster stimmen besinnliche Töne auf das herannahende Weihnachtsfest ein.  | Foto: Caro-Werbeagentur
1

DEUTSCHLANDSBERG
Es weihnachtet in den Ortsteilen von Deutschlandsberg

Nicht nur in der Stadt funkeln im Advent Lichter um die Wette, auch die Ortsteile umhüllt Weihnachtszauber. DEUTSCHLANDSBERG. Ob beim Einschalten von Christbaumbeleuchtungen, bei Adventkranzweihen oder Weihnachtskonzerten – in Bad Gams, Trahütten, Kloster, Osterwitz und Freiland stimmt ein festlicher Veranstaltungsreigen auf das herannahende Fest ein. Feierliche Töne in Bad Gams So startet man in Bad Gams am 1. Dezember ab 16 Uhr mit einer Adventkranzweihe in der Pfarrkirche in die Adventzeit....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Jetzt noch schnell abstimmen: Bis 16. Oktober ist das Voting unter meinbezirk.at/regional noch offen. | Foto: WOCHE Steiermark

Das sind die Top 10
Der erste Zwischenstand beim WOCHE-Regionalitätspreis ist da

Seit zwei Wochen werden schon fleißig Onlinestimmen für die regionalen Deutschlandsberger Unternehmen abgegeben: 29 Betriebe sind für den WOCHE-Regionalitätspreis 2018 nominiert und die Anzahl der Stimmen auf meinbezirk.at/regional übertrifft schon jetzt alle Erwartungen. Das sind die Top 3Die meisten davon konnte bislang Das Ursprung aus Rassach sammeln. Das erst kürzlich eröffnete Restaurant führt unser Leservoting vor Astwerk aus Trahütten an. Knapp dahinter rangiert derzeit die Tankstelle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Advent in der Rauchkuchl"heißt es wieder im Bauernhausmuseum Herk am 7. Dezember um 16 und um 19 Uhr. | Foto: Caro
1

Stimmungsvoller Advent in den Ortsteilen von Deutschlandsberg

Etliche Veranstaltungen in den Deutschlandsberger Ortsteilen stimmen auf Weihnachten ein. Die Stadtgemeinde Deutschlandsberg ist seit der Fusionierung um fünf Gemeinden und somit um viele Veranstaltungen reicher geworden. Das spiegelt sich vor allem jetzt, in der anbrechenden Adventzeit, eindrucksvoll wider. Das beginnt schon einmal bei den vielen Festivitäten zu den Lichterentzündungen: So lädt der ÖKB Trahütten am 1. Dezember um 17 Uhr im Ortsteil Trahütten beim Kriegerdenkmal zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gemeinsam eröffnen sie den Windpark Handalm: Renate Götschl, Landeshauptmann-Stellvertreter und Eigentümervertreter Michael Schickhofer, Christian Purrer (Vorstandssprecher Energie Steiermark), Bundesrat Ernst Gödl (Vertretung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer),  Martin Graf (Vorstandsdirektor Energie Steiermark), v.l. | Foto: Energie Steiermark
6

Windpark auf der Handalm eröffnet

13 Windräder auf der Handalm liefern ab sofort grünen Strom für 21.000 Haushalte. Die Eröffnung fand heute mit viel Prominenz statt, schließlich hat Renate Götschl dort gleichzeitig die Patenschaft für das 100. Windrad in der Steiermark übernommen. DEUTSCHLANDSBERG. Imposant stehen sie da, die 13 Windräder auf der Handalm hoch über Deutschlandsberg, die schon von weitem die Kontur des Bergrückens dominieren. Ab dem Gasthaus Almwirt in Trahütten ging es per Schuttle-Bus zum Ort des Geschehens,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die stolzen Absolventen bei der Funkleistungsprüfung in Trahütten | Foto: Hannes Mörth
1 2

In Trahütten hat's gefunkt

Die Funkleistungsprüfung ist in Trahütten über die Bühne gegangen. Der Bewerb um das Funk Leistungsabzeichen in Bronze ging in Trahütten über die Bühne. Schon am Morgen trafen sich die Bewerter sowie die ersten Bewerber um den Bewerb zu eröffnen und mit der Abnahme der Prüfung zu beginnen. Aufgeteilt in 6 Stationen wurde den Teilnehmern alle relevanten Themen rund um das Thema „Funk“ abgefragt und geprüft. Durch die tolle Vorbereitung aller Teilnehmer konnte HBI Franz Jandl bei der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Großes Magdalenafest des ÖKB Trahütten

Der ÖBK Trahütten ist am 23. Juli in großer Feierlaune für das Magdalenafest. TRAHÜTTEN. Der ÖKB Trahütten veranstaltet am Sonntag, den 23. Juli, sein traditionelles Magdalenafest auf der Gemeindewiese in Trahütten. Diese Festveranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einer heiligen Messe mit anschließender Sakramentenprozession begleitet von der Musikkapelle Osterwitz und Böllerschüssen bei den Stationen. Anschließend gibt es ein Platzkonzert der Musikkapelle Osterwitz und danach spielen die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit großer Aufmerksamkeit hörten die Kinder den Ausführungen von Philipp Freidl zu. | Foto: KK
1 4

"Alien-Scheriffs" in Trahütten

Die Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg erzählte Kindern der Volksschule Trahütten über invasive Neophyten. DEUTSCHLANDSBERG. Die Berg- und Naturwacht der Ortseinsatzstelle Deutschlandsberg, vertreten durch Philipp Freidl und Sigrid Utri, hat in der Volksschule Trahütten einen Vortrag über invasive Neophyten mit anschließender Wanderung abgehalten, um vor Ort einige dieser Pflanzen kennen zu lernen. Großes Interesse bei den Kindern Philipp Freidl hatte viele Fragen zu beantworten und konnte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Volksschule Trahütten wird ab kommendem Schuljahr auch als Kinderhaus geführt werden. | Foto: KK
4 3

Deutschlandsberg blüht bis in jeden Ortsteil auf

Bürgermeister Josef Wallner zu Kindereinrichtungen, TEZ und weiteren Vorhaben. DEUTSCHLANDSBERG. Seit der Gemeindestrukturreform 2015 ist die Stadtgemeinde Deutschlandsberg um die Gemeinden Bad Gams, Trahütten, Kloster, Osterwitz und Freiland angewachsen. Nicht nur das Angebot ist dadurch reicher, auch der verwaltungstechnische Aufwand ist enorm gestiegen. Das betrifft einmal den Straßenbau, in den heuer bis zu eine Million Euro investiert wird. "500.000 Euro sind dafür budgetiert. Allerdings...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Magdalenafest in Trahütten

Am 23. Juli steht Trahütten ganz im Zeichen des Magdalenafestes. TRAHÜTTEN: Das große Magdalenafest des ÖKB Trahütten steigt am Sonntag, den 23. Juli, auf der Gemeindewiese. Beginn um 10 Uhr mit Heiliger Messe und Sakramentenprozession mit der Musikkapelle Osterwitz begleitet von Böllerschüssen . Anschließend Platzkonzert der Musikkapelle Osterwitz am Festplatz und danach Unterhaltung mit den "Steiermärkern ohne Anlage wie es einmal war". Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Wann:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Waltraud Schabl hat diese Gedicht-Broschüre ihrem Heimatort Trahütten gewidmet. | Foto: KK
2

Poetisches aus Trahütten

Waltraud Schabl aus Trahütten hat ihrer zweiten Heimat eine Hommage in Form eines Gedichtbändchens bereitet. TRAHÜTTEN. Sie ist die ehemalige Grazer Wirtin "Zur Steirerin" und hat jetzt in Trahütten ihre zweite Heimat gefunden. Die Rede ist von Waltraud Schabl, die auch als Literatin bekannt ist. Nach ihrem zweiten Buch hat Schabl jetzt eine Broschüre mit zeitgenössischer Poesie herausgebracht. "Damit möchte ich nicht nur Trahütten als ganz besonderen Ort und meiner zweiten Heimat eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Firmlinge sind stolz auf ihren Einsatz mit der Berg- und Naturwacht. | Foto: KK
2 4

Berg.- und Naturwacht Deutschlandsberg mit Firmlingen im Einsatz

Sieben Burschen aus der Groß St. Florianer Firmgruppe haben gemeinsam mit der Berg- und Naturwacht der Ortseinsatzstelle Deutschlandsberg eine Bank in Trahütten revitalisiert. DEUTSCHLANDSBERG. Im Zuge ihres Firmunterrichtes haben sieben Burschen im Alter von 14 Jahren aus Groß St. Florian mit der Berg- und Naturwacht der Ortseinsatzstelle Deutschlandsberg am Paraplui in Trahütten eine Bank in Aussichtslage vor ihrem völligen Verfall gerettet und wieder in Stand gesetzt. Es wurde geschliffen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Jedes Stück ist ein Unikat, angefertigt von Sophie Machek bei "Astwerk" in Trahütten. | Foto: Astwerk
1 2

Holzschmuck in Bestform

Sophie Machek von "Astwerk" in Trahütten lässt heimisches Holz zu erlesenen Schmukkreationen werden. TRAHÜTTEN/DEUTSCHLANDSBERG. In Trahütten betreiben Stefan Reinisch und Sophie Machek eine kleine Tischlerei in der hauptsächlich Holz aus der Region verarbeitet wird. "Wir freuen uns sehr, seit September auch unseren ersten Lehrling auszubilden", so Stefan Reinisch. Doch das besondere an der Tischlerei Reinisch ist "Astwerk" eine Werkstatt, in der schmucke Designer-Arbeiten aus Holz entstehen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Franz Krammer
3

Wehrversammlung und Neuwahlen FF Trahütten

Am Freitag, den 4.Februar 2017 hatte die Freiwillige Feuerwehr Trahütten zu ihrer diesjährigen Wehrversammlung mit anschließender Neuwahl eingeladen. Dazu begrüßte Wehrkommandant HBI Manfred Silli im Gemeindesaal neben den aktiven Wehrkameraden die besonders große Jugendgruppe der FF Trahütten, sowie als Ehrengäste OBR Helmut Lanz und ABI Hörgl. Ein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister der Stadt Deutschlandsberg Mag. Josef Wallner. Nach erfolgter Feststellung der Beschlussfähigkeit berichtete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Landjugend Freiland plant heuer ein Projekt zum Erhalt von Kulturgut. | Foto: LJ Freiland
1 3

Landjugend auf ganzer Höhe

Die Landjugend St. Oswald/Kloster stellt sich vor DEUTSCHLANDSBERG. Gelebtes Brauchtum aber auch Veranstaltungen, die Teilnahme an Wettbewerben und Ausflüge stehen auf dem Jahresplan der Landjugend-Gruppen in unserem Bezirk. Sie stellen ihr Wissen und Geschick bei Wettbewerben wie dem Forstwettbewerb, den Landeswinterspielen, dem Bezirkskegelturnier und Bezirksschnapsturnier, dem 4x4 Wettbewerb und auch bei der Agrar- und Genussolympiade unter Beweis. Der Ortsgruppen aus der Großgemeinde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Dank gaht an das Deutschlandsberger Kaufhaus Prassl: Tanja Rossmann, Isolde Prassl und Anna Klug (v.l.). | Foto: KIT
2

Gesucht: Freiwillige Mitarbeiter für das Kriseninterventionsteam Deutschlandsberg

Das Kriseninterventionsteam vom Roten Kreuz Deutschlandsberg sucht dringend. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. DEUTSCHLANDSBERG. Sie können sich möglicherweise noch erinnern an den tragischen Wohnhausbrand in Trahütten, heuer zu Jahresbeginn: Eine Familie mit Schul- und Kleinkind stand nach diesem Schicksalsschlag vor dem Nichts. Bei solchen Situationen, in denen sich das Leben quasi auf den Kopf stellt, ist das Team der Krisenintervention als Zweigstelle vom Roten Kreuz Deutschlandsberg gleich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bis 20 Uhr dauerte gestern die Brandbekämpfung. | Foto: LM d.V. Hannes Mörth
1 1 6

Forsthaus in Trahütten stand in Vollbrand

Sechs Freiwillige Feuerwehren kämpften stundenlang gegen den Brand in einem Wohnhaus in Trahütten. DEUTSCHLANDSBERG. Forsthaus in Trahütten stand in Vollbrand Forsthaus in Trahütten wurde Opfer der Flammen. Die Bewohner konnten sich noch rechtzeitig retten, niemand wurde verletzt. Am Nachmittag des 21. Jänner wurden die Feuerwehren Trahütten, Glashütten und Deutschlandsberg zu einem Wohnhausbrand in Trahütten (Gemeinde Deutschlandsberg) alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK
1

Bürgermeister Josef Wallner – ein begeisterter Trahüttner

Trahüttner "Jagagwandl" für Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner zum 55er. DEUTSCHLANDSBERG. Der 6. Oktober 2015 war für Bgm. Josef Wallner ein Tag der Überraschungen. Alt-Bürgermeister OSR Fritz Huemer aus Trahütten hatte sich für die Sprechstunde offiziell angemeldet. Zur angesagten Zeit aber erschienen zwei Alt – Bürgermeister in der Funktion als Obleute des Kulturkreises Trahütten. Mit dabei war auch der letzte Bürgermeister der selbständigen Gemeinde Trahütten – Franz Münzer. Aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.