Training

Beiträge zum Thema Training

Lukas Diermair ist Coach der Faustballer vom ASVÖ SC Höhnhart. | Foto: Lena Harrer
4

Supercoach 2025
„Training muss abwechslungsreich sein“

MeinBezirk sucht auch heuer wieder den „Supercoach“. Lukas Diermair aus Höhnhart zählt zu den Nominierten. HÖHNHART (ebba). Lukas Diermair trainiert erfolgreich das Herren-Faustballteam des ASVÖ SC Höhnhart bzw. das U21-Nationalteam. Als Coach ist er bereits seit 18 Jahren tätig. Dabei ist Diermair erst 34 Jahre alt. Er selbst hat mit dem Faustballspielen im Alter von fünf Jahren begonnen. Seine bisher größten Erfolge: Als Spieler – mehrfacher österreichischer Meister U12-U16, Vizestaatsmeister...

Der TC Promotech Mattighofen organisiert von 24. bis 27. April 2025 ein Frühjahrsturnier. | Foto: TC Promotech Mattighofen
4

Tennis
Tennisclub Mattighofen veranstaltet Frühjahrsturnier

Beim TC Promotech Mattighofen werden Gemeinschaft und Zusammenarbeit großgeschrieben. Der Verein setzt auf Jugendarbeit und gezieltes Training. MATTIGHOFEN. Der Tennisclub (TC) Promotech Mattighofen hat rund 300 Mitglieder. Der Verein veranstaltet jedes Jahr ein Frühjahrsturnier. Heuer findet dieses von 24. bis 27. April auf der Tennisanlage in der Mattseer Straße statt. „Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen“, sagt Melanie Maier vom TC Mattighofen. Sie ergänzt: „Zu sehen gibt es...

Foto: Stephan Kundl
3

Saisonstart der Sektion Badminton
Beide Mannschaften stehen vor Herausforderung

Mit dem Schulanfang startet auch für die Sektion Badminton der Sportunion VKB Braunau die neue Saison. BRAUNAU. In der vergangenen Saison wurden beide Mannschaften des Badmintonvereins Meister und stehen, durch den Aufstieg in die nächsthöhere Liga, vor einer sportlichen Herausforderung. Mannschaft 1 erreichte den ersten Platz in der 1. Landesliga mit einem Abstand von sechs Punkten zum Zweitplatzierten, und tritt diese Saison in der OÖ Liga an. Die OÖ Liga ist die höchste Liga in...

Gabriel Reifinger ist Fitnesstrainer, Buchautor und veranstaltet nun auch das Powerfitness Summit in Mattighofen. | Foto: Sarah Moser
3

Gabriel Reifinger
Fitness-Guru veranstaltet Österreichs größtes Fitnessevent

Das größte Fitness- und Ernährungs-Event Österreichs veranstaltet mit Gabriel Reifinger ein gebürtiger Schärdinger. NATTERNBACH. Und zwar findet am 18. und 19. Oktober das Powerfitness Summit, das größte Workshop Event in Österreich für Gewicht verlieren, Fettabbau, Muskelaufbau und Verspannungen lindern in der KTM Motohall in Mattighofen statt. Mit bereits über 500 betreuten Klienten führt Reifinger in Natternbach das größte Fitness-Coaching Unternehmen Oberösterreichs. Er organisiert auch mit...

Red-Bull-Salzburg-Spieler Raphael Hofer war auf Besuch beim dritten Trainingslager in Neukirchen an der Enknach. | Foto: Michael Felber
14

60 Teilnehmer beim Nachwuchscamp
Jungkicker trainieren in Neukirchen

Von 9. bis 10. August trainierten 60 Kinder der Nachwuchsabteilungen von U6 bis U15 auf der Sportanlage des UFC Neukirchen. NEUKIRCHEN. Der Neukirchner Verein mit mehr als 100 Kindern hat bereits das dritte Mal zum Trainingslager eingeladen. Nach der Ausstattung mit neuen Dressen und einem Fotoshooting hat für die Kinder die erste 2,5-stündige Trainingseinheit begonnen. Dabei wurden die jungen Fußballer in fünf Spielergruppen und eine Torwartgruppe eingeteilt. Das Training...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Letztes Training vor Ferienbeginn in der Pestalozzi-Turnhalle. | Foto: Heimberger

Tischtennisspieler fühlen sich ausgesperrt
„Wir sind mehr als sauer!“

Unter den Mitgliedern der Union Braunau Sektion Tischtennis herrscht aktuell kollektives Unverständnis. Denn auch heuer wird den Spielern die Benützung der gemeindeeigenen Turnhalle der Pestalozzischule während der Sommerferien verwehrt. BRAUNAU (ebba). „Die Stadtgemeinde Braunau sperrt die Sportvereine in den Ferien von den Sporthallen aus“, lautet der Vorwurf. „Die Benützung der Halle war in den letzten Jahren nie ein Problem, erst seit dem vorigen Jahr ist es plötzlich nicht mehr möglich“,...

Stephan Kundl ist Badminton-Trainer bei der Union VKB Braunau. | Foto: Kundl
4

Sportunion VKB Braunau
Stephan Kundl als Supercoach 2024 nominiert

Stephan Kundl von der Union VKB Braunau geht bei der Wahl zum Supercoach 2024 ins Rennen. BRAUNAU (ebba). Der Ranshofener ist stellvertretender Obmann der Union VKB Braunau und leitet die Sektion Badminton. Im Hauptberuf ist er Software-Entwickler. Kundl selbst spielt seit 24 Jahren Badminton. „Ich begann damit durch meine damalige Freundin und jetzige Ehefrau“, erzählt der 44-Jährige. Seit 14 Jahren ist er bereits als Coach tätig. „Ich trainiere unseren Badmintonnachwuchs, die Spieler im Alter...

Die beiden Medaillengewinner. | Foto: Stephan Kundl

Badminton-Turnier in Vöcklabruck
Ein zweiter und ein dritter Platz für Braunaus Nachwuchs

Am 11. Februar fand in Vöcklabruck das erste OÖ-ABC-Nachwuchsturnier statt. Neun Teilnehmer aus Braunau waren mit am Start und stellten in den Bewerben HE/DE-D bis A ihr Können unter Beweis. VÖCKLABRUCK, BRAUNAU. Insgesamt spielte der Badmintonnachwuchs aus ganz Oberösterreich circa 200 Spiele. Die besten Platzierungen für die Union VKB Braunau waren der 3. Platz im Herren D-Bewerb für Mathias Schatzl und der 2. Platz im Damen B-Bewerb für Monah Kundl. Kundl stieg durch den im November...

Daniel Buttinger von Purfit. | Foto: Purfit

Kraft-, Ausdauertraining und Ernährung
Wie man auch 2024 fit bleibt

Fitnesstrainer Daniel Buttinger gibt Tipps, wie man im neuen Jahr fit bleibt. MATTIGHOFEN. Daniel Buttinger von Purfit in Mattighofen gibt Tipps, wie man auch 2024 fit und in Form bleibt – und werden kann. „Der Ursprung jeder Bewegung ist Kraft“ Sehr viele Menschen konzentrieren sich beim Training meist nur auf das Ausdauertraining, auch Cardio genannt. Dabei sei es wichtig, zuerst den Muskel zu kräftigen, bevor man sich an die Ausdauer macht. Hier betont er allerdings auch, das Krafttraining...

Reinhold Steingruber mit der fünfjährigen Hündin Fiona. | Foto: Steingruber
8

Mit Hündin Fiona
Reinhold Steingruber will bei der Riesenschnauzer WM überzeugen

Bei der 31. Riesenschnauzer-WM, kurz ISPU, in St. Veit an der Glan (Kärnten) geht auch der Lochner Hundtrainer Reinhold Steingrüber mit seiner Hündin Fiona an den Start. LOCHEN, ST. VEIT. Bei der Riesenschnauzer-WM, kurz ISPU, geht auch der Lochener Hundetrainer Reinhold Steingruber mit Hündin Fiona an den Start. In drei Disziplinen müssen sich die beiden von 24. bis 29. Oktober gegen mehr als 60 andere Teilnehmer durchsetzen. Mit seiner Fiona trainiert Steingruber bereits seit ungefähr drei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Kinder mit Felix Wimmer und seinem Team in der Kobe-Arena in Altheim.  | Foto: Bankhammer

Fußball-Sommercamp
World of Football Summer School zu Gast in Altheim

Die World of Football Summer School gastierte mit Felix Wimmer und seinem Team in der Kobe Arena in Altheim. ALTHEIM. Sie trainierten junge Fußballer aus Altheim und der Umgebung. Bei Sonne und Regen wurde viel trainiert und gespielt. Altheim blickt auf ein erfolgreiches Fußbllcamp zurück.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Christian Eberherr (links) tritt mit seinem Teampartner Lukas Dragoste im Beruf Entrepreneurship an. | Foto:  Skills Austria

Berufs-EM
HTL Braunau-Absolventen bei den Euroskills in Danzig

Bei den Eurokills in Danzig (PL) von 5. bis 9. September kämpfen zwei HTL Braunau Absolventen um den Sieg im Teamberuf Entrepreneurship. BRAUNAU, DANZIG. Die Vorbereitungen für die achten Berufseuropameisterschaften laufen auf Hochtouren: Die heimischen Berufs-Talente stehen aktuell inmitten ihrer individuellen Vorbereitungen, ehe sie Anfang September Richtung Polen aufbrechen. Darunter auch Christian Eberherr aus St. Pantaleon und sein Teampartner Lukas Dragoste aus St. Georgen bei Obernberg....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Damenmannschaft um Trainer Alex Treiblmair tritt in der Frauenklasse OO Süd/West an. | Foto: Willi Grinninger

Aus Liebe zum Sport
Ranshofens Fußballerinnen suchen nach Verstärkung

Die Kickerinnen aus Ranshofen sind auf der Suche nach neuen Mitgliedern. RANSHOFEN. Die Damenmannschaft der SP ATSV Laab-Ranshofen ist auf der Suche nach neuen Mitspielerinnen. „Wir sind offen für alle Mädchen und Frauen, die Fußball spielen und Gemeinschaftsgeist erfahren wollen. Ob mit oder ohne Erfahrung, wir freuen uns über jede“, sagt Sophia Langrieger, die Mannschaftsführerin. Teamgeist ist spitze„Mir liegt der Damenfußball am Herzen! Wir sind dabei, neuen Schwung aufzunehmen. Daher...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: OÖRK/ Steinerberger
5

Rotes Kreuz
Rotkreuzmitarbeiter üben für möglichen BlackOut

Am Samstag 13. Mai fand in Munderfing, Schalchen, Pfaffstätt und Lengau auf dem Firmengeländer der Firma Palfinger mit 170 Rotkreuzmitarbeitern die Abschlussübung der neuen „FK2-Ausbildung“ statt. BEZIRK. Am 13. Mai fand die Abschlussübung der "FK2-Ausbildung" für Rotkreuz-Zugskommandanten aus Oberösterreich statt. 170 Rotkreuz-Mitarbeiter nahmen daran teil. Die Absolventen wurden in verschiedenen Bereichen geschult und sollen nun bei großen Ereignissen Verantwortung übernehmen. Nach ihrer...

Foto: BRS
24

BJJ-Academy Braunau
Kampfsport als Ventil für Aggressionen

In der BJJ-Academy  Braunau wird seit vier Jahren Kampfsport unterrichtet. Unter dem Motto "Lachen, Lernen, Schwitzen" können die Teilnehmer in drei verschiedenen Kampfsportarten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.  BRAUNAU. Der 32-jährige David Dreer leitet seit vier Jahren die BJJ-Academy in Braunau. BJJ steht für Brasilian Jiu-Jitsu. In der Akademie können sich Anfänger und Fortgeschrittene im Kampfsport ausbilden lassen. Neben dem BJJ, werden auch Krav Maga und Muay Thai Boxen angeboten....

2

Showdance Company Braunau startet in die Saison 22/23

Am Donnerstag 15.9. startet die Showdance Company Braunau wieder mit dem Training. Die Trainer und Trainerinnen freuen sich über neue Gesichter in allen Altersgruppen. Tanzerfahrung ist keine Voraussetzung, aber Freude am Training in der Gruppe. Probetrainings sind in allen Altersklassen möglich. Für das Training der Hebungen sind auch junge Männer ab 15 heiß begehrt, die die jungen Damen unterstützen. Trainingszeiten: Tanzflöhe ( 3-5 Jahre) Montag 17:00 -18:00 Little Dancing Stars ( 6-9 Jahre)...

Radfahren ist nicht nur für die Seele gesund. | Foto: lzf/panthermedia

Ärztekammer Oberösterreich
Fahrradfahren - die Gesundheitskur für alle

Radfahren boomt und die Verkaufszahlen erreichen Rekordhöhen! Neben Fahrrad-Ausflügen könnte man das Rad viel häufiger im Alltag einsetzen. Denn es trainiert ohne viel Aufwand das Herz-Kreislauf-System und die Atmungsorgane. OÖ. Das vorsommerliche Wetter lädt zu einer Radtour ein. Egal ob längere Touren oder kurze Strecken, das Fahrrad ist für beides hervorragend geeignet. Viel häufiger als üblich, sollte man das Fahrrad aber auch in den Alltag integrieren. Es geht eben nicht nur um das...

  • Linz
  • Christina Hartmann
Tristan Theil ist nominiert für den SuperCoach 2022. | Foto: Verein
10

SuperCoach-Wahl 2022
Munderfinger Volleyballer ist nominiert

Nominiert für den SuperCoach: Tristan Theil ist beim SV Raiffeisen Munderfing Volleyball-Sektionsleiter und engagierter Trainer für Groß und Klein. MUNDERFING. Seit der Wiederauferstehung der Sektion Volleyball des SV Raiffeisen Munderfings im Jahr 2017, ist Tristan Theil an vorderster Front und mit Herzblut dabei. Nun ist der Trainer für den SuperCoach 2022 nominiert.  Theil organisiert Trainings für Kinder und Jungendliche und hat gleichzeitig immer neue Übungen und Tipps für die erfahrenen...

Viel häufiger als üblich sollte man das Fahrrad auch in den Alltag integrieren, appelliert die Ärztekammer OÖ.  | Foto: Ulrike Plank

Gesundheitskur für alle
Fahrradfahren als Training für ganzen Körper

Neben Fahrrad-Ausflügen könnte man das Rad viel häufiger im Alltag einsetzen, ruft die Ärztekammer OÖ auf. Es trainiert ohne viel Aufwand das Herz-Kreislauf-System und die Atmungsorgane. OÖ. Das vorsommerliche Wetter lädt zu einer Radtour ein. Egal ob längere Touren oder kurze Strecken, das Fahrrad ist für beides hervorragend geeignet. Viel häufiger als üblich, sollte man das Fahrrad aber auch in den Alltag integrieren. Es geht eben nicht nur um das Mountainbike oder das Rennrad. Es geht vor...

  • Enns
  • Ulrike Plank
On the road again – die Rennsaison 2022 wartet. | Foto: Ernst Bachmaier
2

Paracycling
Ernst Bachmaier startet mit Podestplatz in neue Saison

Am Wochenende startete der Tarsdorfer Ernst Bachmaier vom RSC heindl Paracycling Team mit einem Podestplatz in die neue Handbike-Saison. Beim Europacup-Straßenrennen in Massa (Italien) wurde er in seiner Kategorie MH1 Dritter. MASSA, TARSDORF. Trotz Kreislaufproblemen behauptete sich Bachmaier im starken neunköpfigen Teilnehmerfeld. 22 Sekunden fehlten ihm schlussendlich auf den zweiten Platz. Bei einer gesamten Renndauer von einer Stunde und 22 Minuten, also nur ein Hauch. Im April steht ein...

Coaching für die Jüngsten: Motocross-Minis im KTM-Jugendförderprogramm.  | Foto: KTM
7

KTM Young Fighterz
Mattighofner Motorradhersteller fördert Motorsport-Nachwuchs

Das KTM-Jugendförderprogramm startet in die neue Saison. Mit den Young- und Mini-Fighterz-Motocross-Camps bietet der Mattighofner Motorradhersteller jungen Talenten ein Coaching mit Profifahrer Philipp Ringhofer.  MATTIGHOFEN. Als Young Fighterz werden Österreichs Nachwuchspilot:innen der Klasse 85ccm bezeichnet. Für alle gilt: egal welchen Fabrikates, oder ob Lizenzinhaber oder Hobbypilot sind teilnahmeberechtigt. Gleiches gilt für die 65ccm-Pilot:innen, die als Mini Fighterz ebenfalls...

Für eine willkommene Abwechslung nach dem Training sorgt ein köstlicher Kuchen, der von der Mama eines talentierten Nachwuchsspielers mitgebracht wurde. | Foto: Union VKB-Bank
4

Union VKB Bank Braunau
Anfänger- und Schnuppertraining des Tischtennisvereins

Der Tischtennisklub UNION VKB-Bank Braunau sucht Nachwuchsspieler und Leute, die sich gerne sportlich betätigen.  BRAUNAU. Tischtennis ist für jeden etwas: Der Sport ist generationenübergreifend und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden – und zwar bei jedem Wetter!  Nach den Semesterferien – am 28. Februar 2022 – startet die Union VKB-Bank Braunau wieder mit einem Schnupper- bzw. Anfängertraining in die neue Saison. Gesucht werden Mädchen, Buben, Damen und Herren jeden Alters. Man braucht nur...

Kinder ab vier Jahren sind in der Fight Academy in Braunau zum Training willkommen.  | Foto: BTFA Braunau
14

Born to Fight Academy Braunau
Schnell, beweglich, fit: Kickboxen für Kids

Zur Selbstverteidigung, als Wettkampfsport oder für die Fitness: Seit 2019 wird in der "Born to Fight Academy" in Braunau Kickboxen trainiert. Schon Kids ab vier Jahren teilen hier ordentlich aus. BRAUNAU. Catalin Buzoianu ist Kickbox-Coach und Taekwondo-Sportler. Seit 2019 ist er aber auch Leiter der "Born to Fight Academy" in Braunau: "Ich haben in Rumänien einige nationale Meistertitel gewonnen und mich ständig sportlich weiterentwickelt. Ich lebe nun seit 2018 in Braunau und habe...

4

Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt
Höhenretter-Weiterbildung in Braunau

Firma Berner stellt Hochregallager für die Weiterbildung der Feuerwehr-Höhenretter zur Verfügung. BRAUNAU. Einmal im Jahr treffen sich die Feuerwehr-Höhenretter aus ganz Oberösterreich, um im Rahmen einer zweitägigen Weiterbildung zu trainieren und Kenntnisse auszutauschen. In diesem Jahr wurde Braunau als Standort gewählt und die Teams konnten im Hochregallager der Firma Berner ihre Übungen durchführen. Insgesamt 14 Höhenretter-Stützpunkte aus Oberösterreich fanden sich am 15. und 16. Oktober...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.