Training

Beiträge zum Thema Training

2

7. April ist Weltgesundheitstag
I want to ride my Bicycle - 5 Gesundheitstipps für den heimischen Lieblingssport

Am 7. April ruft die WHO mit dem Weltgesundheitstag zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil auf. Dazu gehört natürlich auch die Bewegung. Mehrere Studien zeigen: Radfahren zählt seit Jahren – noch vor Skifahren, Laufen oder Schwimmen – zur beliebtesten Sportart der Österreicher:innen. Denn es macht nicht nur Spaß, sondern fördert die Ausdauer, trainiert das Herz-Kreislaufsystem, schont die Gelenke und stärkt Muskeln. Das Um und Auf beim Radeln ist natürlich das Bike. Wie einem die Lust aufs...

  • Wien
  • Lisa Rothen

Unfall
Verletzte Welser Radprofis auf dem Weg der Besserung

Die drei Welser Radprofis, die in Ihrem Auto in Kroatien unverschuldet in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt waren, befinden sich weiter auf dem Weg der Besserung. Mittlerweile konnten alle drei Fahrer das Krankenhaus verlassen und werden demnächst mit der Reha beginnen. Nach Abschluss der Reha kann dann mit dem Training gestartet werden. Aus heutiger Sicht werden die verletzten Sportler voraussichtlich Ende März 2024 wieder rennbereit sein. Verantwortung im StraßenverkehrAufgrund des...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Der RC Neulengbach bereitet sich schon auf die Saison vor. | Foto: RC Neulengbach

Die Radsaison rückt näher
Der RC Neulengbach fährt "virtuell"

NEULENGBACH. Die Kondition für Radfahrer wird im Winter gemacht – der RC Neulengbach hilft „smart“ Wenn die ersten Sonnenstrahlen im Frühling locken, dann kommen die Radfahrer auch wieder auf die Straße. Die „Gewöhnung ans Gerät“ ist umso schmerzhafter, je weniger der Fahrer in der kalten Jahreszeit sich seinem Sportgerät gewidmet hat. Eine langwierige Anfangsphase ist die Folge. Die Motivation sich alleine, zu Hause, indoor, sich auf einen Hometrainer zu setzen und vor sich hin zu strampeln...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der "fliegende" Salzburger am Pumptrack in Viehhausen
14 12 5

Die Pumptrack-Anlage in Viehhausen
Die "fliegenden" Artisten auf Rädern

Seit  dem Jahr 2017 gibt es in Viehhausen/Wals am Stadtrand von Salzburg eine große Pumptrack-Anlage. Bei der Bike-Sportart bewegt man sein Fahrrad mit Pumpbewegungen des Oberkörpers über eine sehr hügelige Piste. Ein spezielles Mountainbike ist dafür notwendig. Das Ziel ist es, ohne zu treten, durch Hochdrücken (engl. pumping) des Körpers aus der Tiefe am Rad Geschwindigkeit aufzubauen. Das Training ist sehr gut für den Aufbau der Muskeln, für das Gleichgewicht und für eine Kondition und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Im Büro von E. Kahr (links) kann man sich für Radkurse anmelden. | Foto: KK

Verkehrssicherheit
Im Sommer gibt es Senioren-Radkurse

Fit für den Verkehr: Die Stadt hat Radkurse für Kinder und Senioren auf die Beine gestellt.  Das Verkehrsressort bietet Radfahrtrainings für Jung und Alt an. Im Vorfeld zur Radfahrprüfung nutzten 1.800 Viertklässler diese Gelegenheit, im Herbst soll es Auffrischungskurse geben. Über den Sommer werden dagegen Trainings für Senioren angeboten. In den Kursen für Teilnehmer ab 65 Jahren wird etwa das Lenken eines E-Bikes geübt. Die kostenfreien Trainings finden am 19. und 22. Juli sowie am 2. und...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Simon Platzer beim BMX Training. | Foto:  Simon Platzer
4

Bike Talent Natschbach
BMX Talent Platzer greift nach den Sternen

NATSCHBACH. Simon Platzer gehört zu den besten BMX Nachwuchsfahrern in Österreich. Backflips und andere spektakuläre Manöver mit dem Bike stehen auf der Tagesordnung des 20-jährigen Schülers. Leistungssportler hat Profikarriere bereits vor den Augen. Nationale Erfolge Platzer brannte schon immer für den Rad Sport und spezialisierte sich 2016 auf die Sparte BMX. Ehrgeiz, Mut und die Begeisterung für diese spektakuläre Sportart zeichnen den HTL-Schüler aus. Daraus erklärt sich auch der...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Björn Kafka will als neuer Performancemanager Trainingsimpulse von Radsportlern gezielter steuern, um das individuelle Maximum der Fahrer zu erreichen.  | Foto: Björn Kafka

Radsporttraining optimieren
Björn Kafka kooperiert mit Hrinkow Advarics Cycleang

Radsporttrainer Björn Kafka ist neuer Performancemanager bei Team Hrinkow Advarics Cycleang. Mittels Feldtests will er künftig Trainingsimpulse von Radsportlern gezielter steuern und an deren Performance feilen. STEYR. Mit Björn Kafka hebt das Team Hrinkow Advarics Cycleang seine professionellen Strukturen nochmals an. Fokus von Kafkas Arbeit: Ein kontinuierlicher Wissenstransfer, der vor allem die Entwicklung der jungen Fahrer unterstützt. Dabei fungiert Kafka als Performancemanager und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Gibt "Radschläge": "WOCHE bewegt"-Experte Georg Jillich | Foto: KK
2

WOCHE bewegt am Rad
Das Rad als rollende Hausapotheke

Gerade in einem "Sommer wie damals" im eigenen Land erlebt der Radsport einen erfreulichen Aufschwung – das freut nicht nur die zahlreichen Fahrradhändler im Land, sondern auch den eigenen Körper. Radfahren zählt nämlich wie das Laufen zu den Ausdauersportarten und ist damit auch medizinisch wertvoll. Schon das regelmäßige Radfahren bei moderatem Tempo im Alltag kann das Risiko von Herz-Kreislauf- oder Gefäßerkrankungen deutlich verringern. Wer mehrmals wöchentlich einspurig unterwegs ist,...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Walter Obersberger ist der Experte in Sachen "Radsport".  | Foto: BRS

Fit fürs Rad
Braunauer Radexperte gibt Tipps für den Radlsaisonstart

Die Fahrradsaison beginnt. Rad-Experte Walter Obersberger weiß, worauf man nach der Winterpause achten muss.  BRAUNAU. Endlich Frühling. Radl entstauben, Helm rauf und los gehts. Die Motivation ist groß, dennoch sollte man es ruhig angehen lassen, wie Radexperte Walter Obersberger aus Braunau weiß: "Man sollte langsam anfangen. Sonst ist die Rache des Körpers gewiss: Keine Puste mehr, Muskelkater, verspannter Rücken, Schmerzen in der Schulter. Das kann man verhindern: regelmäßig fahren und das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Verena Eberhardt erwischte in Christchurch einen tollen Start ins neue Jahr mit Platz 2. | Foto: Verena Eberhardt
1 3

Radsport
Verena Eberhardt auf dem Podium bei erstem Wettkampf in Neuseeland

ST. MARTIN/WART. Verena Eberhardt ist bereits seit mehr als einer Woche in Neuseeland unterwegs. Die St. Martinerin ist dort bei verschiedenen Rennen im Einsatz und bereitet sich für die letzten beiden Weltcups vor. Verena ist im Moment bei ihrer Trainerin in Christchurch untergebracht. Da es in der Stadt auch eine Bahn gibt, kann Verena perfekt Straßen- und Bahntraining kombinieren. Zweiter Platz in ChristchurchDie 24-Jährige hat schon einige spektakuläre Radausfahrten gemacht, bei denen es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Manfred Bauer, Waltraud Bauer Gerald Fritsch, Irene Habich, Martha Schmölz (Spinning-Instructor), Richard Rötzer, Burhard Molikowitsch, Ida Schneider, Leo Schneider, Gerhard Haiduck | Foto: privat

5-Stunden-Spinning-Marathon

MISTELBACH. Spinning ist ein Ausdauertraining auf Indoor-Rädern. Besonders motivierend ist das in einer Gruppe. Im Best Fitness trafen sich zehn Spinning-Begeisterte zu einem  5-Stunden-Spinning-Marathon.  Bei mitreißender Musik wurde kräftig in die Pedale getreten. Insgesamt 180 Minuten Bergfahrt, unterbrochen von Runnings, Jumps und natürlich wohldosierten Flachlandetappen galt es zu bewältigen. Eine große Herausforderung für alle, trotzdem die Oberschenkel brannten, viel Schweiß geflossen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Stattersdorfer Radler: Training nach Mallorca. | Foto: Privat

Stattersdorfer Radler auf Mallorca unterwegs

ST. PÖLTEN (red). Bei herrlichem Wetter und voll motiviert konnten die Fahrer des Arbö-Kollar-Cycling-Teams St.Pölten-Stattersdorf unter Teilnahme des Hauptsponsors "Kollar Bad-Heizung" wichtige Trainingskilometer auf Mallorca für die beginnende Rennsaison sammeln. Besonders beeindruckend war für die Radsportler die herrliche Naturkulisse der Balearen-Insel. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Mountainbike-Profi Martin Feichtegger freut sich auf die kommende WM-Saison. | Foto: privat
1

Radsportler aus Purgstall bei Vorbereitungsrennen

PURGSTALL/MARKERSDORF. Die Radsportler Julian Gruber (Neo-Pofi beim BMC Amplatz) und der Mountainbike-Profi Martin Feichtegger (RC Purgstall) starteten in Markersdorf bei einem Straßenrennen im Team und überfuhren nach vier Stunden als Erste die Ziellinie – eine optimale Rennvorbereitung für die kommende WM-Saison.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: EGO-Promotion
2

Die Bike-Saison 2015 neigt sich dem Ende zu: das Bike Team Kaiser wirft einen Blick zurück

GARSTEN. Jedes Jahr aufs Neue übertrumpft das Bike Team Kaiser seine bisherigen Erfolge. „Wir können mit Begeisterung auf sensationelle Wettkämpfe zurückblicken und jeder einzelne kann auf seine erbrachten Leistungen stolz sein“, so ein sehr zufriedener Team Chef Christoph Kaiser, der mit seinen Kaiser Bikes für die besten Voraussetzungen für seine Schützlinge sorgt. Das sich stets in gelb präsentierende Mountainbiketeam wird von Jahr zu Jahr professioneller und konnte grandiose Platzierungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
1 4

Dietach lässt die Straßen blühen

Im Zuge der Mobilitätswoche wird es auch in Dietach in diesem Jahr wieder verschiedene Aktionen geben. Schon zum vierten Mal soll auch der Asphalt am Ortsplatz wieder zu blühen gebracht werden. Wie jedes Jahr hat der Umweltausschuss der Gemeinde Dietach auch heuer ein Programm im Rahmen der Mobilitätswoche entwickelt. Nicht nur die Straßen sollen wieder bemalt werden, heuer wird auch ein Fahrsicherheitstraining für RadfahrerInnen angeboten. Straßenmalaktion am Ortsplatz Im Rahmen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
3 1 16

Mountainbikepark Weer

Am Mountainbikepark Weer - da ist Mountainbiketechniktraining für Kinder/Jugendliche angesagt! Motto: Mit Spaß zu perfekter Mountainbiketechnik! Wo: Bahnhofstrasse, Bahnhofstr., 6114 Weer auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl
4.800 km und über 51.000 hm - Endlich geschafft!
1 1 7

Körper vs. Geist – Wenn das Unterbewusstsein die Kontrolle übernimmt

Im Zuge des 3. Achensee Radmarathons erklärt der Extremsportler Dr. Wolfgang Mader, wo Sportler ihre mentale Stärke hernehmen und wieso jeder Mensch das Zeug zu herausragenden Leistungen hat. Der Nacken ist starr, die Finger sind taub, der Körper schmerzt, die totale Erschöpfung droht – trotzdem hat Mader nicht aufgegeben und beim Race Across America 4.800 km und 51.816 Höhenmeter in 11 1/2 Tagen mit dem Rad zurückgelegt. Pro Tag ist er 21 Stunden im Sattel gesessen und hat dabei 200 Liter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Caterina Kostenzer
Ankündigung Vortragsabend
4

Triathlon Elite zu Gast in Walpersbach

Am 3. Juni 2014 um 19:00 findet im Veranstaltungszentrum Walpersbach ein Vortragabend im Zeichen des Sports statt. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Ausdauersportarten Laufen, Triathlon und Radsport. Dabei werden Profis einen Einblick in die Bereiche Ernährung und Trainingsplanung geben sowie Tipps und Tricks verraten. Zu Gast sind die Ernährungswissenschaftlerin Mag. Stephanie Legenstein. Sie berät Leistungs- und Breitensportler rund um das Thema Nahrungsaufnahme vor und während...

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Feichtegger
2

Kurztrainingslager in Bad Goisern – Salzkammergut

Nach der bestanden Matura und einer "kleineren" Feier mit Schulfreunden in Linz nutzte ich in den Tagen danach jede freie Minute zum trainieren.. Speziell am Donauradweg verbrachte ich einige Stunden und verbesserte so meine Grundlage, doch irgendwann geht einen der blaue Fluss auch auf den Wecker und so entschloss ich mich kurzfristig für zwei Tage nach Bad Goisern, dort wo in 10 Tagen neben den Granitmarathon in Kleinzell der wohl berühmteste Mountainbike-Marathon in Österreich stattfindet,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

„Es könnte nicht besser laufen“

Emanuel Nösig aus Huben im Ötztal befindet sich derzeit in der Form seines Lebens. LÄNGENFELD. Ob Marathon, Straßenrennen oder Bergrennen. In allen Kategorien konnte sich der Team-Captain der Union sporthütte.at mindestens einen Sieg auf die Habenseite verbuchen. Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN verrät der Ötztaler sein Erfolgsgeheimnis und spricht über seine weiteren Saisonziele. BEZIRKSBLÄTTER: Wie fällt ihre Zwischenbilanz für die heurige Saison aus? NÖSIG: Die Zwischenbilanz fällt sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
3

Montag 30.April 2012 Gratis Mountainbikefahrtechniktraining in Schwaz Treffpunkt Probike Tannenberggasse 13 A6130 Schwaz um 09.30 Uhr - Ende ca. 15.00.

Zum Schnuppern und Kennenlernen möchten wir Euch am Montag dem 30.April 2012 herzlich einladen. Treffpunkt: Probike Tannenberggasse 13 A6130 Schwaz; Zeit Start 09.30 - Ende 15.00 Uhr. Jeder Interessierte Mountainbiker ist willkommen ob Mann - Frau oder Jugendlicher, mitzubringen ist ein Funktionsgeprüftes Mountainbike, Radhelm und Handschuhe. Wir lernen Bremsen, Körperhaltung, Schalten, Gleichgewicht, Bergauffahren, Kurvenfahren, Gefahrenstellen, Überwinden von Hindernissen auf einem Parcour...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Rupert Hödlmoser mit Kopfsponsor groß im Bild
3

Bester Saisonstart seit jeher für Radprofi Rupert Hödlmoser

„Durch eine Trainingsumstellung und die Trainingslager auf Mallorca bin ich heuer mit sehr vielen Kilometern und intensiven Trainingseinheiten in die Rennen gestartet“, sagt der 24-jährige Radprofi Rupert Hödlmoser aus St. Gilgen. Bereits bei den ersten Rennen in Italien zeigte sich, dass er im Vergleich zum Vorjahr einen großen Leistungssprung gemacht hat; einzig ein Spitzenergebnis ist zur Zeit noch ausständig, „doch ich bin zuversichtlich, dass dieses bald folgen wird!“, sagt Hödlmoser. „Ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Valentin Hödlmoser
Foto: pro.media/Parigger
2

Berg-Leoparden auf Streif

Das „LEOPARD TREK Team“ tankt Kraft in seiner Bergheimat Tirol Das laut internationalem Radsportverband (UCI) aktuell beste Straßenradsport-Team der Welt LEOPARD TREK war zu Gast in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Ein hartes Training stand auf dem Programm der internationalen Radsportstars. Einen Ruhetag nützten Thomas Rohregger, Stefan Denifl, Daniele Bennati und ihre Kollegen für einen gemütlichen Ausflug auf den Hahnenkamm, um dort das berühmte Starthaus der Streif-Abfahrt zu besichtigen. „Wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.