Training

Beiträge zum Thema Training

Mit viel Elan und Begeisterung starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Taekwon-Do Schule in Leitring in das neue Semester. | Foto: Phönix Taekwon-Do
6

Kurz notiert
Taekwon-Do Schule in Leitring und vieles mehr

Ob gemeinsam eine nächtliche Walkrunde quer durch Wien oder gemeinsamer Spaß in der Taekwon-Do Schule in Leitring. Im Bezirk Leibnitz ist immer was los - wir halten dich am laufenden. WAGNA. Gemeinsam wurde in das neue Taekwon-Do Schuljahr in Leitring gestartet. Der Lehrgang war unter anderem für die Förderung von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Klein bis Groß trainierten zusammen und schulten Körperbeherrschung und Balance. Auswärtige Schulen kamen auch wegen der Kinder-Taekwondo-Lehrerin...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Christian Eberherr (links) tritt mit seinem Teampartner Lukas Dragoste im Beruf Entrepreneurship an. | Foto:  Skills Austria

Berufs-EM
HTL Braunau-Absolventen bei den Euroskills in Danzig

Bei den Eurokills in Danzig (PL) von 5. bis 9. September kämpfen zwei HTL Braunau Absolventen um den Sieg im Teamberuf Entrepreneurship. BRAUNAU, DANZIG. Die Vorbereitungen für die achten Berufseuropameisterschaften laufen auf Hochtouren: Die heimischen Berufs-Talente stehen aktuell inmitten ihrer individuellen Vorbereitungen, ehe sie Anfang September Richtung Polen aufbrechen. Darunter auch Christian Eberherr aus St. Pantaleon und sein Teampartner Lukas Dragoste aus St. Georgen bei Obernberg....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Durch Erfahrung lernen: Die Drittklässlerin Emilia meisterte wie viele andere Schülerinnen und Schüler den Parcours des Öamtcs im Fahrtechnik-Zentrum Marchtrenk. | Foto: Öamtc
2

Sicherheit mit Spaßfaktor
Kinder trainierten beim Öamtc in Marchtrenk

Mit  Programmen zum Thema "Verkehrssicherheit" engagiere sich der Öamtc seit Jahrzehnten, um Kinder auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr vorzubereiten. Nun fand die Aktion "Young Mobility Convention" (YoMoCon) in Marchtrenk statt.  MARCHTRENK. 1.650 Schülerinnen und Schüler der dritten und sechsten Schulstufe schnappten sich das Fahrrad und folgten dem Motto "Lernen durch Erleben". Dazu galt es am Öamtc-Trainingsgelände einen Parcours mit 18 verschiedene Stationen zu meistern. Dieses...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Bikepark in Leogang ist Julian Koch des Öfteren anzutreffen – hier trainiert der 16-jährige HTL-Schüler für seine anstehenden Rennen. | Foto: Fam. Koch
Aktion 12

Nachwuchsdownhiller Pinzgau
Mit 16 Jahren sein Ziel klar vor Augen

Julian Koch ist mit seinen 16 Jahren ein absolutes Nachwuchstalent im Bike-Sport. Seit letztem Jahr ist er Teil des Österreichischen Nationalteams und er darf sich auch Staatsmeister 2022 nennen. Sein Ziel hat der HTL-Schüler klar vor Augen – "Irgendwann Weltmeister zu werden". SAALFELDEN. Wenn wir an 16-jährige Jugendliche denken, dann haben wir meistens ein klares Bild vor Augen: gehen gerne mit Freunden fort und feiern bis in die Morgenstunden, haben eine "Nullbock-Einstellung" und machen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Kampsportschule M.Bucsek: Kärntner Ärzte schnupperten Taekwondo und Thaiboxen ...
2

Kampfsportschule M.Bucsek
Kärntner Ärzte & Ärztinnen schnupperten Taekwondo und Thaiboxen

SCHNUPPERSTUNDE Einige Kärntner Ärzte & Ärztinnen kamen in die „Kampfsportschule M.Bucsek“ in Klagenfurt um Selbstverteidigung, mit Hilfe von Taekwondo und Thaiboxen, zu schnuppern. Dazu animiert und in die Wege geleitet wurden sie von Frau Dr. Christiane Loinig-Velik. Der Meister selbst, gemeinsam mit einigen seiner SchülerInnen, vollführten, informierten und übten einige Techniken mit den Ärzten und Ärztinnen - mit Spaß und Engagement verging die Schnupperstunde ruck-zuck! Markus Bucsek ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Raimo Rudi Rumpler

WU4Juniors Summerschool 2022
Jetzt noch bewerben – WU4Juniors Summerschool 2022

Die Wirtschaftsuniversität Wien bietet mit "WU4Juniors" ein Programm zur Förderung des Wirtschaftswissens bei Jugendlichen zwischen 16 und 19 Jahren an. Auf der Online-Plattform erlangen die Teilnehmer*innen Badges, mit denen sie sich für die kostenlose Summerschool bewerben können. Diese findet heuer vom 11. Juli bis 15. Juli statt, die Bewerbung läuft noch bis zum 31. Mai. Im Rahmen von WU4Juniors können Jugendliche Online-Module zu verschiedenen wirtschaftsbezogenen Themen in den Bereichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kristin Seidler
Bei der neuen Calisthenics-Fitnessanlage an der Hak Hall können sich die SchülerInnen nun austoben und halten sich mit einfachen Übungen fit. | Foto: HAK Hall
2

Krafttraining für SchülerInnen
Neue Calisthenics-Fitnessanlage an der HAK/HAS Hall

Die HAK/HAS Hall hat seit kurzem eine Calisthenics-Fitnessanlage vor der Schule errichtet. Die Schülerinnen und Schüler haben große Freude über das neue Trainingsangebot. HALL. Ein neues Trainingsangebot an der HAK/HAS Hall soll die SchülerInnen künftig fit halten. Nach längeren Planungs- und Vorbereitungsarbeiten konnte die moderne Sportanlage zur Freude der Schülerinnen und Schüler noch vor den Weihnachtsferien fertiggestellt werden. Calisthenics-Training ist ein Krafttraining mit dem eigenen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Egal bei welchen Verein man spielt: Eine fußballspezifsche Ausbildung zusätzlich zum Vereinstraing ist in der Fußballakademie Weiz möglich. | Foto: Fußballakademie Weiz

Fußballakademie Weiz
Aufnahmeprüfung für die Fußballtalente der Region

Am 15. Jänner findet die Aufnahmeprüfung an der Fußballakademie Weiz statt. Spieler und Spielerinnen des Jahrgangs 2007/2008, welche im kommenden Schuljahr die 9. Schulstufe einer höheren Schule in Weiz oder das Polytechnikum besuchen, sind dazu eingeladen. Die Fußballakademie Weiz ist ein vereinsunabhängiges, leistungsorientiertes Förderprogramm für Spieler:innen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren und hat sich darauf spezialisiert, die Fußballtalente zusätzlich noch individuell zum Training im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

ASKÖ Linz Mitte mit Floorball Offensive
Unihockey Club Linz startet mit Nachwuchstraining durch.

Über 1 Jahr waren die Kinder und Jugendlichen vom Sport ausgesperrt, doch damit soll ab 19. Mai wieder Schluss sein. „Es wir einige Zeit dauern, bis die teils eklatanten Defizite wieder ausgeglichen werden können“, so Floorball Präsident Armin Raditschnig vom ASKÖ Linz Mitte. „Wir bieten mit den Trainings am Linzer Bindermichl nicht nur eine zentrale Anlaufstelle für alle Hockey- und Floorball-Begeisterten, sondern verfügen auch über ausreichend qualifiziertes Personal, um die Nachwuchsspieler...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Anzeige

Ist es überhaupt möglich, Katzen zu erziehen und ihnen Regeln beizubringen?
aCATemy-Petra Ott´s Katzenschule für Menschen

Erziehen ist ein zu starkes Wort dafür. Wir zeigen den Menschen das richtige Werkzeug, um ihre Katzen besser zu verstehen und auf sie einzugehen. Mit dem Training und der Zusammenarbeit mit Katzen fördern wir die Mensch- Tier-Beziehung und vertiefen diese auch. Man kann Katzen genauso trainieren wie Hunde und sie lieben diese Beschäftigung! Allerdings kommt es auch auf den Charakter der Katze an. Mit dem passenden Leckerli und vor allem mit viel Geduld und dem richtigen Leitfaden funktioniert...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Petra Ott
Balazs Tako ist Bewegungscoach in Oberwart. | Foto: Sportunion Burgenland
3

Burgenland
Sportunion startet mit online Turnunterricht an Schulen

Die Sportunion Burgenland sorgt für Bewegung in der Corona-Krise. BURGENLAND. Die 10 Bewegungscoaches der Sportunion Burgenland gehen in besonderen Zeiten neue Wege. Die Turnstunde wird nun bereits seit einigen Wochen online für ihre Klassen durchgeführt. Bei den Kindern kommt diese Abwechslung besonders gut an und ist eine gute Überbrückung, bis es auch für die Bewegungscoaches in den Schulen endlich wieder losgeht. Seit den Semesterferien ist der Schulbetrieb in den Volksschulen wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Von der Halle ins Freie - Training für die Schule. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

Sport und Schule
Aufnahmeprüfungen machen erfinderisch

Die Jugend weiß sich zu helfen und Not macht eben erfinderisch. Da Sport und Training nur in gewissen Sportarten und mit Abstandsregelung ausgeführt werden dürfen, suchten Schüler – vor allem im Teenageralter – Wege von der Halle hinaus ins Freie und haben ihre Trainingsparcours im Freien errichtet. Dies natürlich auch mit berechtigtem "Vorwand": Trainiert wird dabei für Aufnahmeprüfungen von höheren Schulen und Sportschulen. Für die Schüler und Schülerinnen in kleinen Wohnungen ist es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Marion Andel (Trainerin), Felix Andel (Tänzer), Tanya Cunningham (TCRG Trainerin) | Foto: Cathrin Andel
3

Irish Dance Weltmeisterschaft
Engelmannsbrunner Tänzer (10) hat sich qualifiziert

Niederösterreichs erster Tänzer für die Irish Dance Weltmeisterschaft qualifiziert. ENGELMANNSBRUNN / BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Die erfolgreiche Turniersaison der Cunningham Academy erhält durch die Qualifikation für die Weltmeisterschaft von Schüler Felix Andel (10 Jahre) ihren perfekten Abschluss. Bei der Europameisterschaft und Weltmeisterschaftsqualifikation in Mailand am vergangenen Wochenende ist es dem Tänzer aus Engelmannsbrunn bei Kirchberg am Wagram gelungen, nicht nur zum 4. Mal den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Badminton-Spieler Lukas Höfling in Aktion. Gemeinsam mit dem WAT Simmering hat er noch Großes vor. | Foto:  Garcia-Navas
3

WAT Simmering Badminton
Der schnellste Sport der Welt

Beim WAT Simmering wird Badminton auf hohem Niveau gespielt. Und man will noch höher hinaus. SIMMERING.  Mit 400 Stundenkilometern Startgeschwindigkeit zischt ein Badmintonball nach dem Aufschlag durch die Luft. "Das ist eine Rekordgeschwindigkeit", sagt Manuel Rösler, der bei der Badminton-Sektion des WAT Simmering als Cheftrainer arbeitet. Rösler weiß, wovon er spricht. "Ich habe sechs Jahre in Dänemark gelebt. Dort hat Badminton eine große Tradition. Jeder Taxifahrer kann dort über Badminton...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Bunke
Die beiden Bewerbungstrainerinnen Tina Widmann und Constanze Hellmann "spielen" ein Vorstellungsgespräch. SO IST ES RICHTIG! | Foto: Junior Journalisten
2 5

Junior Journalisten
Darf ich mich vorstellen

Constanze Hellmann und Tina Widmann trainierten mit den Schülern der 4NMS, wie man sich richtig bei Unternehmen bewirbt. Sie besuchten dazu die Allgemeine Sonderschule in St. Johann. ST. JOHANN. Am 07.03.2019 hatte die Klasse 4NMS (ASO St. Johann) einen Workshop mit den Bewerbungstrainerinnen Constanze Hellmann und Tina Widmann. Bewerben macht SpaßDie beiden Frauen waren von 8 bis 13 Uhr da. Die Schüler fanden diesen Vortrag sehr interessant und lustig, weil die beiden Frauen einen guten Humor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Junior Journalisten

Katharina Triendl trainierte Volksschulkinder

Die mehrfache Tiroler und Österreichische Meisterin im Eisstockschießen, Katharina Triendl aus Scharnitz, durfte kürzlich mit Kindern der Volksschulen Scharnitz und Seefeld trainieren. Organisiert wurde das von der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ) im Rahmen des Projektes "Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit". Dabei sollte den Volksschülern der Sport Eisstockschießen näher gebracht werden. Ein ähnliches Ansinnen wurde vor einigen Jahren von der NMS Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
3

Judotraining für Kinder im Zillertal

Seit zwei Wochen gibt es neben dem traditionellen Ranggltraining nun auch die Möglichkeit Judo zu trainieren. Dabei handelt es sich um eine japanische Kampfsportart, die in über 150 Ländern weltweit ausgeübt wird und bestimmte Werte wie Höflichkeit, Ehrlichkeit, Respekt vor dem Partner, Hilfsbereitschaft, Mut und Selbstbeherrschung vermittelt. ‚Das Interesse, einen zweiten Kampfsport – speziell auch für Mädchen – im Zillertal anzubieten war vorhanden und mit Patrick Engel haben wir einen sehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das neue Trainingszentrum in Gnigl | Foto: Erika Mayer
2

Zirkus in Gnigl wächst in den Himmel

SALZBURG (lin). Auf einem ehemaligen Turnplatz im Stadtteil Gnigl wächst gerade ein Viermastzelt in den Himmel. Der Verein Mota errichtet Österreichs erstes Zirkustrainingszentrum und zwar in der Eichstraße. Mitte November werden hier 200 Jungartisten mit dem Training beginnen, und zwar auf brandneuen Geräten des modernen Zirkus. "Auch wenn die Umkleiden wahrscheinlich noch nicht fertig sein werden, legen wird los. Zirkusleute sind ja keine Memmen", sagte Mota-Obmann Wolfgang Neumayer. Wer sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Training | Foto: MEV

Keepersaction im Sommer in Kirchberg

KIRCHBERG. Die niederländische Int. Torwartschule „Keepersaction“ organisiert von 31. Juli bis 4. August ,Trainingsstage für Nachwuchstorhüter in Kirchberg (unter Leitung von hollandischen Toptrainern). Familie und Freunde sind zum Zuschauen herzlich eingeladen. Täglich ab 10 Uhr Feldtraining, anschl. Mittagessen und Spiel, 14 Uhr Fortsetzung Training bis 16 Uhr. Kosten: 298 Euro inkl. Mittagessen und ein Tormann-Trikot. Am 28. 3. findet ein Info-Abend in Brixen (Ferienhaus am Brixenbachl,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Das Spiel mit dem Ball... mit der Handballtalentschmiede zum Profi

Die in Koblenz (D) ansässige Handballtalentschmiede (HTS) gilt als deutsches Vorzeigeprojekt Nun streckt man die Fühler auch in Richtung Österreich aus. Kein Wunder, ist die HTS mit ihren Camps ja u.a. auch in Kroatien vertreten. Die HTS - HandballTalentSchmiede, gegründet im Juli 2014 von Matthias Lorenz, ist mehr als nur der sportliche Einstieg in den Handballsport ... vielmehr ein fachübergreifendes Leistungszentrum auf familiärer Basis. Handball als Lebensaufgabe Was mit einer einfachen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Klumpp
12

Juniorchallenge 2016 - zweimal Edelmetall für Wr. Neustadt

Am 21.5.2016 fand in Mattersburg bereits zum 8. Mal das internationale Kickbox - Nachwuchsturnier JUNIORCHALLENGE statt. Das mit über 320 Entries stark besetzte Turnier war die letzte Standortüberprüfung vor dem Höhepunkt der Wettkampfsaison, die Staatsmeisterschaften 2016 in Schielleiten, vom 10. bis 12. Juni 2016. Die Veranstaltung wurde pünktlich um 12 Uhr eröffnet und in den Altersklassen U10 bis zur U19 in den Disziplinen Pointfight, Leichtkontaktkickboxen und Kicklight ausgetragen. Der 1....

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager

Aktiv und sicher im Straßenverkehr

KIRCHDORF. Unter dem Motto „Mobilität im Alter“ findet am Dienstag, 7. Oktober, von 14 – 17 Uhr im Feuerwehrhaus Kirchdorf ein kostenloses Verkehrssicherheitstraining statt. Die „bewusst.sicher.werkstatt“ unterstützt ältere Autofahrerinnen und Autofahrer, sich freiwillig und ganz ohne Leistungsdruck für die Anforderungen des Straßenverkehrs fit zu halten. Bei diesem lehrreichen und unterhaltsamen Erfahrungsaustausch lernt man eine aktive und sichere Fahrweise und es gibt viele individuelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Schachner, Robert Schuhmert, Maria V.l.: Petzelberger (Grüne Oberndorf), Rudolf Stadler (Sportwissenschaft Salzburg), LAbg. Angela Lindner, Peter Egger (Verein „eigenständig werden“). | Foto: Grüne

Radfahr- und Mobilitätstraining in der Volksschule

OBERNDORF (fer). „Das ist eine tolle Initiative“, sagt Verkehrssprecherin LAbg. Angela Lindner zum Radfahr- und Mobilitätstraining das Vereins „eigenständig werden“, das an der Volksschule Oberndorf stattfand. Die Grüne Verkehrssprecherin besuchte die teilnehmenden Schüler, die bei der Aktion ihre Radfahrkenntnisse verbessern konnten. „Es ist schön, zu sehen, welchen Spaß die Kinder hier am Radfahren haben. Ich bin überzeugt, dass Veranstaltungen wie diese dazu beitragen können, junge Menschen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Raphael G. Stojku
2 6 7

Raphael G. Stojku, 9Jahre, jüngster Young Ung Taekwondo Schwarzgurtanwärter Europas

Manche mögen meinen dass sich unsere Jugend bewegungstechnisch gesehen immer mehr freiwillig ins Abseits drängt. Sie sind nur mehr mit Facebook, Messenger, Handy und Co beschäftigt. Die persönliche Kontaktpflege wird auch immer mehr virtuell vollzogen. Von einer ausgewogenen und bewussten Ernährung wollen wir ja gar nicht erst reden. Dieser Trend mag auch wirklich auf den Großteil unserer Kinder und Jugendlichen zutreffen, aber… …mit großer Freude erkennt man auch den einen oder anderen der aus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.