Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Bernhard Faller aus Traismauer startet mit seinem Weinhandel durch. | Foto: privat
2

Durchstarter der Woche: Bernhard Faller aus Traismauer

TRAISMAUER. Was machen Sie? "Ich habe eine Weinhandelsfirma eröffnet. Wir beschäftigen uns mit der Erzeugung von Fruchtsäften und Weinen. Ganz neu biete ich Weinerlebnisseminare an." Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? "Weil meine Leidenschaft und mein Herzblut in den Weinbau fließen." Was ist das Schönste an Ihrem Job? "Der Kontakt mit meinen Kunden und das Gefühl, wenn ihnen mein Produkt schmeckt."

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Stadtrat Dietmar Fenz, Landesrätin Barbara Schwarz, Schuldirektor Helmut Beroun und Caritasdirektor Hannes Ziselsberger gratulierten den frischgebackenen Fachsozialbetreuerinnen und -betreuern. | Foto: Karl Lahmer

Neue Fachsozialbetreuerinnen und -betreuer für Behinderten- und Altenarbeit

TRAISMAUER (pa). Erfolgreich abgeschlossen haben die zweijährige berufsbegleitende Ausbildung zu Fachsozialbetreuer für Behinderten- beziehungsweise Altenarbeit am Caritas Bildungszentrum in St. Pölten Theresa Engelhart aus Langmannersdorf, Barbara Söllner aus St. Georgen am Steinfeld, Richard Fahrngruber aus Loich und Barbara Kurz aus Asperhofen. Auch Charlotte Holzschuh aus Traismauer war unter den fertig Ausgebildeten.  Es gratulierten Stadtrat Dietmar Fenz, Landesrätin Barbara Schwarz,...

  • Niederösterreich
  • Sarah Loiskandl
Das Unternehmen eröffnet die Insolvenz. 823 Dienstnehmer sind betroffen. | Foto: www.pixabay.com

Forstinger schlittert in Insolvenz

TRAISMAUER (pa). Am 31. Jänner wurde über das Vermögen der Firma Forstinger Österreich GmbH mit Hauptsitz in Traismauer ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht St. Pölten eröffnet. Zum Masseverwalter wurde Volker Leitner, Rechtsanwalt in St. Pölten, bestellt. Mit Passiva von 31,2 Mio. Euro handelt es sich um die bislang zweitgrößte Insolvenz in Österreich, gemessen an der Summe der Passiva (größer war nur der Konkurs der NIKI Luftfahrt GmbH mit 53 Mio. Euro). Damit sind...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Selbstständige, fleißige Jugend: Die Junior Wind Band organisierte ihre Auftritte zum Teil sogar alleine. | Foto: Privat
2

Das Faschingskonzert der Junior Wind Band

TRAISMAUER (pa). Am Sonntag, den 28. Jänner, fand in der Städtischen Turnhalle Traismauer das jährliche Faschingskonzert der Junior Wind Band statt. Wie immer stand die Jugend im Mittelpunkt, nicht nur als eigener Teil der Stadtkapelle, sondern auch in Form von kleineren Ensembles. Sogar die Leitung wurde teilweise den Jungen überlassen - Kathrin Pimperl beispielsweise bewies erneut ihre Vielseitigkeit: Neben Horn, Gesang und Schlagzeug dirigierte sie auch bei diversen Auftritten. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Abraham Miskic, Thomas Woisetschläger, Helmut Poppe, Andreas Prehal, Norbert Steiner, Karl Wilfing, Michael Neubauer, Alfred Graf und Wilhelm Gelb. | Foto: Werner Jäger

Traismauer gewinnt Niederösterreichischen Wohnbaupreis 2017

TRAISMAUER (pa). Der Kommunalbau für Betreutes Wohnen zeichnet sich durch sein subtiles Spiel in der Fassadengestaltung aus. Bereits zum achten Mal fand am 15. Jänner die feierliche Verleihung des Niederösterreichischen Wohnbaupreises im NV Forum statt. In Anwesenheit namhafter Vertreter der niederösterreichischen Bauwirtschaft nahm Landesrat Karl Wilfing die zahlreichen Ehrungen vor. Die wieder mehr als 40 qualitativ hochwertigen Einreichungen zeigten die ungebrochene Attraktivität der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Teilnehmer an der Veranstaltung rund um Helga Kromp-Kolb und Ingmar Höbarth. | Foto: KEM

Mit Helga Kromp-Kolb und Ingmar Höbarth zum Klimawandel

Die Veranstaltung zum Klimawandel zeigte sich als voller Erfolg TRAISMAUER (pa). Am Dienstag, den 23. Jänner fand in der Turnhalle der NMS Traismauer eine hochkarätig besetzte Veranstaltung zum Klimawandel mit rund 230 Besuchern statt. Nach Vorträgen von Helga Kromp-Kolb und Ingmar Höbarth kam es noch zu einer sehr angeregten Podiumsdiskussion gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Pfeffer und Winzer Rudolf Hofmann. Durch den launigen Abend führte Martin Ruhrhofer von der Energie- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Auch die Prominenz ließ sich die neuen Weine nicht entgehen. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer
2

60 Jahre Stadtgemeinde Traismauer – Jubiläumswein prämiert

TRAISMAUER pa). Die Stadtgemeinde Traismauer feiert im Jahr 2018 das 60-jährige Jubiläum zur Stadterhebung. Diesen würdigen Anlass nutzte Bürgermeister Pfeffer, einen Jubiläumswein zu prämieren. Ausgesucht wurde dieser bei einer Weinverkostung vergangenen Donnerstag Abend im Gasthaus Windhör. Alle Traismaurer Winzer wurden dazu eingeladen, und aus den eingesendeten Weinen wurde mittels Blindverkostung ein Wein zum Jubiläumswein ernannt. Die Verkostungsleitung übernahm Jutta Halmetschlager...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Sabine Westermayer betreibt ihren Beruf mit Leidenschaft. Sie will nicht nur verkaufen, sondern mit ihrer Mode auch ein Lächeln auf das Gesicht der Kundinnen und Kunden zaubern.
2

Der Dresscode für die perfekte Ballnacht

Zwei Expertinnen informieren über die Trends in Sachen Ballgarderobe. WALPERSDORF/TRAISMAUER. Zur Eröffnung der Ballsaison stehen viele vor der Auswahl der richtigen Festtagsgarderobe. Neue Wäsche oder alter Zwirn? Manch einer beschließt der Leichtigkeit wegen, einfach das Kleid oder den Anzug vom letzten Jahr oder von den Jahren davor noch einmal zu tragen. Wer sich allerdings dagegen entscheidet und stattdessen mit einem neuen, dem Typ schmeichelnden Outfit die Blicke der Gäste auf sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bei der nächsten Gemeinderatssitzung in Traismauer wird der Dringlichkeitsantrag zur Entschädigung der Innenstadtbetriebe diskutiert. | Foto: www.pixabay.com

Bürgerliste kündigt Dringlichkeitsantrag auf Erhöhung der Wirtschaftsförderungsmittel an

TRAISMAUER (pa). Die Bürgerliste MIT fordert einen Ausgleich des Umsatzrückganges, der den Innenstadtbetrieben während der Zeit der Bau- und Grabungsarbeiten für die Heizwerkleitungen entstanden ist, sowie die Rückerstattung der Kommunalsteuer aus diesen Monaten. Bürgermeister Pfeffer hat dazu angekündigt, dass er diese Entschädigung primär über den Existenzsicherungsfonds der Wirtschaftskammer leisten möchte. Er ist diesbezüglich schon mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich in Kontakt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Eine Sternsingergruppe der Stadtpfarre Traismauer in Rittersfeld: Michael Fussl, Hanna Stangl, Pia Walzl, Raphaela Stiebler, Lukas Mazurkievicz und Maria Ryszawy. | Foto: Privat

Sternsinger unterwegs in der Stadtgemeinde Traismauer

TRAISMAUER (pa). Auch heuer waren in Traismauer samt allen Katastralgemeinden wieder die Sternsingerinnen und Sternsinger der Stadtpfarre Traismauer, der Pfarre Stollhofen (mit der Filialkirche in Gemeinlebarn) sowie auch in Wagram unterwegs. Dabei überbrachten sie Segenswünsche für das neue Jahr und baten um eine Spende für jene, denen ein Weihnachtsfest in Frieden, Wohlstand und Sicherheit verwehrt bleibt. Beim Besuch der Sternsinger wurde auch mit gesegneter Kreide die Schutzformel C+M+B...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bürgermeister Herbert Pfeffer setzt sich dafür ein, dass jedes ansuchende Unternehmen, dass die Kriterien erfüllt, wirtschaftlich gefördert wird. | Foto: www.pixabay.com

Förderung der Traismaurer Wirtschaft in 2018

Die Bürgerliste MIT fordert auf Bürgermeister Herbert Pfeffers Voranschlag hin eine Rückerstattung des Umsatzverlustes der Innenstadtbetriebe. TRAISMAUER (pa). Mit dem Budget für das Jahr 2018 wurden auch die Mittel der Wirtschaftsförderung für das Jahr 2018 beschlossen. An freien Mitteln sind dafür 30.000 Euro für das gesamte Jahr 2018 vorgesehen.  Antrag zur Rückerstattung des Umsatzverlustes der Innenstadtbetriebe Die Bürgerliste MIT fordert eine Erhöhung der Wirtschaftsförderungsmittel im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Einer der Hauptverhandlungspunkte betraf den mittelfristigen Finanzplan für 2018 bis 2022.

Gespaltene Meinungen um die Gemeindeschulden in Traismauer

In der letzten Sitzung des Traismaurer Gemeinderates, die am 14. Dezember um 19 Uhr im Schloss Traismauer stattfand, wurde das Budget für das Jahr 2018 beschlossen. TRAISMAUER (pa). Die Bürgerliste MIT sowie die Oppositionsparteien ÖVP und FPÖ haben dem Budgetbeschluss für das Jahr 2018 nicht zugestimmt. Besondere Kritik übte die Bürgerliste MIT an den von der SPÖ vorgesehenen Überschüssen aus diversen Gebühren und Abgaben in Höhe von € 460.000,-- im Jahr 2018. "Insgesamt beträgt die Summe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Frisch angezuckert: Anita Pauntzer und ein frisches Blech voll handgemachter Vanillekipferl.
3

Die besten Kekserl aus dem Traisental

Was wäre die besinnlichste und schönste Zeit des Jahres bloß ohne die bunte Vielfalt an Weihnachtskeksen. Hobbybäcker und Hausfrauen lüften ihre geheimen Rezepte. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (sl). Was wäre die besinnlichste und schönste Zeit des Jahres bloß ohne die bunte Vielfalt an Adventsplätzchen? Überall bekommt man sie derzeit zu kaufen und kaum eine leidenschaftliche Naschkatze kommt, ohne sich doch vom köstlichen Geruch verführen zu lassen, an ihnen vorbei. Viele nehmen sich alljährlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Das Biomasseheizwerk sowie das rund 2200m lange Leitungsnetz wurden von August bis Dezember 2017 errichtet. | Foto: Privat

Lob und Kritik für das neue Heizwerk in Traismauer

TRAISMAUER (pa). Letztes Wochenende wurde das Heizwerk in der Traismaurer Donaustraße offiziell in Betrieb genommen. Die Bürgerliste MIT war als einzige Gemeinderatsfraktion gegen dieses Projekt. Aus Sicht der Bürgerliste MIT gäbe es für die Heizung und Wärmeversorgung der öffentlichen Gebäude bessere Alternativen, zum Beispiel Photovoltaik, gekoppelt mit Wärmepumpen oder einem sauberen und wartungsfreien Gasanschluss und eine rasche Sanierung und Dämmung der Gebäudehüllen der öffentlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Ein Auftritt der Gruppe "Cantores Dei" in Traismauer. | Foto: Privat

Kultursommer Traismauer – Darbietungen auf höchstem Niveau

TRAISMAUER (pa). 2017 feierte der Kultursommer Traismauer Geburtstag – 20 Jahre lang schon wird in Traismauer ein hochkarätiges, kulturelles Programm für die Besucherinnen und Besucher geboten! Dass sich dieser kulturelle Sommer öfter auch bis in die Wintermonate erstreckt, sieht man mit dem heurigen Programm. „Unsere Veranstaltungen mit Flair verlängern den kulturellen Sommer in Traismauer einfach um ein paar Monate. Unser Publikum weiß die hochqualitativen Darbietungen der Künstlerinnen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Für diese Veranstaltungen lohnt es sich, sich Zeit zu nehmen! | Foto: www.pixabay.com

Weitere kommende Veranstaltungstermine für Traismauer

TRAISMAUER (pa). Hier noch ein paar zusätzliche Termine für Dezember und Jänner: Dezember Am Freitag, 29. Dezember, ab 16 Uhr, findet am Dorfplatz Stollhofen ein Jahresausklang des VV-Stollhofen statt.  Jänner Am Freitag, 5. Jänner, ab 18 Uhr, findet im Gasthaus Foretnik das Dreikönigsschnapsen statt.  Am Samstag, 6. Jänner, um 9.30 Uhr, findet in der Stadtpfarrkirche Traismauer ein Hochamt, mit Umrahmung des Kirchenchors Traismauer statt.  Am Samstag, 6. Jänner, ab 20 Uhr, findet im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Für manche wäre Weihnachten nicht das gleiche ohne die bunte Keksvielfalt. | Foto: www.pixabay.com

An alle fleißigen Kekserlbäckerinnen- und bäcker!

Ob Vanillekipferl, Zimtsterne oder Linzer Augen - gesucht wird, wer viel und mit Leidenschaft bäckt. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die Bezirksblätter Herzogenburg/Traismauer machen sich auf die Suche nach talentierten Weihnachtsbäckerinnen- und bäckern aus der Region, die bereit sind, die Leserinnen und Leser in ihre Geheimnisse in der weihnachtlichen Backstube einzuweihen und ihre Lieblingsrezepte zu teilen.  Falls Sie Interesse haben, würden wir uns freuen, wenn Sie sich über E-Mail an die Adresse...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Diese Veranstaltungen erwarten Sie zur besinnlichsten Zeit des Jahres in und um Herzogenburg und Traismauer. | Foto: www.pixabay.com

Dezembertermine für die Region Herzogenburg/Traismauer

Auch dieses Jahr ist das Monat wieder vollgepackt mit verschiedensten weihnachtlichen Veranstaltungen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (pa). Folgende Termine sollten Sie nicht verpassen, um sich  während und nach der Adventzeit in Weihnachts- beziehungsweise Silvesterstimmung zu bringen:  Am Dienstag, den 19. Dezember, um 14:30 Uhr, findet im Rupertisaal ein Dienstagstreff (Weihnachtsfeier) der Pfarre statt.Am Mittwoch, den 21. Dezember, um 18 Uhr, findet in der Pfarrkirche Gemeinlebarn ein Lichterfest...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Figuren vom Traismaurer Kripperl. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

Ein weihnachtliches Theater im Miniaturformat

TRAISMAUER. Das Traismaurer Kripperl hat eine über 200-jährige Tradition. Aufgeführt wird dieses liebenswerte Puppentheater jedes Jahr im Advent von der Krippenspielschar und dem Gesangsverein Traismauer, den es schon seit 1862 gibt. Die diesjährigen Termine sind am Sonntag, den 10. Dezember, um 15 und 17 Uhr im Schloss Traismauer. ZUR SACHE Seit November 2015 haben interessierte Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, das Krippenspiel-Museum während des gesamten Jahres in den...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Die Kindergartencontainer aus Maria Enzersdorf. | Foto: Josef Braunstein
4

Beschluss beendet Disput nicht: Opposition fordert zweigruppigen Kindergarten in Gemeinlebarn

SPÖ beschließt 13. Kindergartengruppe in Traismauer. Gegenparteien fordern zwei Gruppen in Gemeinlebarn. TRAISMAUER (red). Die letzte Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde verlief vor allem beim Beschlussantrag von Vizebürgermeister Walter Kirchner, zur Inbetriebnahme einer 13. Kindergartengruppe am Gelände des bestehenden Kindergartens in Traismauer kontroversiell. Im heurigen Frühjahr wurde ein Provisorium für die 12. Gruppe geschaffen und im Herbst 2018 soll erneut eine Gruppe entstehen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Das Trio Infernal: Christian Bakanic, Christian Wendt und Jörg Haberl
12

Grenzenloses Klangerlebnis in der Galerie Fine Art

Das Trio Infernal hat "über die Grenzen des Herkömmlichen“ hinweggeführt. TRAISMAUER (bg). Außergewöhnliches wurde am vergangenen Freitag wieder geboten, in der Galerie Fine Art. „Über die Grenzen des Herkömmlichen“ präsentierte sich musikalisch Christian Bakanic mit seiner Band „Trio Infernal“. Musikalische Freiheit untermalten die fotografischen Werke von Barbara Fillips. Mit allen Sinnen erleben durften die Besucher Michaela Troll und Hans Kogler den Abend im stilvollen Ambiente des „10er...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Willibald Steiner, Heidemaria Onodi, Obfrau Elisabeth Brandl und Regionalleiterin Roswitha Neuwirth | Foto: privat
2

„Pflege zu Hause“: Ein Vortrag der Volkshilfe

REGION (red). Der Regionalverein Inzersdorf/Getzsersdorf/Traismauer hat am 17. November zum Vortrag „Pflege zu Hause“ geladen. Zahlreiche Gäste sind der Einladung gefolgt. Regionalleitung Roswitha Neuwirth durfte die Volkshilfe in kurzen Worten vorstellen und den Besuchern alle Möglichkeiten der Pflege in den eigenen vier Wänden erläutern. Dass die Nachfrage gegeben ist, zeigten die vielen Fragen die im Anschluss an den Vortrag beantwortet wurden. Der Regionalverein unter Leitung von Elisabeth...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Vizebürgermeister Christoph Artner, Kulturstadtrat Richard Waringer, SPÖ Junggemeinderat Kurt Schirmer jun. und Unternehmer Christian Riel | Foto: privat
7

Highlights: Das bringt der Advent in der Region

Auf diesen Adventmärkten ist die richtige Christkindl-Stimmung garantiert. REGION HERZOGENBURG / TRAISMAUER (bt). Die Wochen vor Weihnachten können hektisch sein, doch sie sind auch die Zeit des Genießens, des Staunens und des Bummelns. Christkind-, Advent-, oder Weihnachtsmärkte, wie sie sich auch nennen, steigern die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres. Die Bezirksblätter liefern Ihnen einige der bevorstehenden Highlights. Guter Zweck: Promis schenken Glühwein ein Eingeläutet wird die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Eisenbahnkreuzung Ahrenberger Straße bis 26. November gesperrt. Umleitung erfolgt über Reidlinger Straße. | Foto: Archiv

Eisenbahnkreuzung Ahrenberger Straße bis 26. November gesperrt

In diesem Zeitraum werden der Um- und Neubau der gesamten Sicherungsanlage durchgeführt. TRAISMAUER (red). Wie die Stadtgemeinde Traismauer informiert, ist die Eisenbahnkreuzung Ahrenberger Straße noch bis 26. November gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Reidlinger Straße. In diesem Zeitraum werden seitens der ÖBB Infrastruktur AG. der Um- bzw. Neubau der gesamten Sicherungsanlage durchgeführt. Gemäß der ÖBB kann diese neue Schrankenanlage nicht parallel zum Altbestand errichtet werden....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.