Traktor

Beiträge zum Thema Traktor

Der politischer Besuch ließ nicht auf sich warten: Ein Team der SPÖ Oberpullendorf war vor Ort und zeigte großes Interesse an den ausgestellten Traktoren.  | Foto: Nikolaus Dominkovits

Historische Schätze
1. Mitterpullendorfer Traktortreffen

Bei strahlendem Sonnenschein und idealem Ausflugswetter lockte das 1. Mitterpullendorfer Traktortreffen mit Motorsägenausstellung zahlreiche Fans von Landmaschinen und Oldtimern in die Günserstube. Beeindruckte SammlungMITTERPULLENDORF. Das Treffen bot eine beeindruckende Sammlung liebevoll restaurierter Traktoren, die sowohl historische als auch technische Liebhaber in ihren Bann zogen. Besonders ins Auge fiel der am weitesten angereiste Traktor: ein Steyr 15er Kl1 aus dem Jahr 1956, der von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Video 26

Feuerwehr im Einsatz
Landwirt unter Traktor eingeklemmt

BEHAMBERG. Am Dienstag, 30. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg, Wachtberg und Kleinraming um 16:00 Uhr zu einem Traktor Unfall im Gemeindegebiet von Behamberg alarmiert. Ein Landwirt war bei Mäh- Heuarbeiten aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Arbeitsgerät umgekippt und darunter eingeklemmt worden. Die alarmierten Feuerwehrkräfte aus NÖ und OÖ waren rasch an der Einsatzstelle und konnten den Verletzten aus dem Fahrzeug befreien und an das Team des Rettungshubschrauber Martin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Anzeige
Alex Wagner
5

Weltpremiere: Erstmals fährt umgerüsteter E-Oldtimer-Traktor auf die Großglockner Hochalpenstraße

Das Unternehmen ETM elektro technik Marquart mit Sitz in Stadt Haag hat mit seinen Lehrlingsprojekten schon mehrmals für Aufsehen gesorgt und wurde zuletzt 2022 mit dem Lehrlingspreis in Niederösterreich ausgezeichnet. Jetzt sorgt das Unternehmen wieder für Furore: Erstmals konnte mit einem auf E-Antrieb umgebauten Oldtimer-Traktor der Weg auf den Großglockner geschafft und das Ziel am Fuschertörl in 2.428 Meter Seehöhe ohne Probleme erreicht. Begleitet von 35 herkömmlichen...

  • Amstetten
  • Robert Wier
An neuralgischen Straßenabschnitten im Ortsgebiet verschiedener Gemeinden Tirols sind Hinweistafeln zu finden, die die Größenverhältnisse zwischen einem Großtraktor und einem Kind in Echtgröße abbilden. | Foto: Land Tirol
3

Verkehrssicherheit
„Große Reifen. Große Verantwortung.“ auch 2023

2023 wird erneut die Verkehrssicherheitskampagne des Landes, "Große Reifen. Große Verantwortung." starten. Ein rücksichtsvolles Miteinander im Straßenverkehr wird mit Videoclips und Handlungsempfehlungen propagiert, besonders wenn aktuell wieder viele Großtraktoren auf Tirols Straßen unterwegs sind. TIROL. Auch in diesem Sommer kann man wieder zahlreiche Großtraktoren auf den Straßen Tirols beobachten. Aus diesem Grund wird die Verkehrssicherheitskampagne "Große Reifen. Große Verantwortung.",...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Oldtimer Traktoren-Treff 2023!
2 66

Bildergalerie
29. Oldtimer Traktorentreffen in Horitschon

Am 8. sowie 9. Juli 2023 fand das lang erwartete 29. Oldtimer Traktorentreffen in Horitschon statt. Traktoren-Enthusiasten und Liebhaber von historischen Fahrzeugen kamen aus der ganzen Region zusammen, um diese beeindruckende Veranstaltung zu genießen. HORITSCHON. Das Wetter war ideal für das Treffen, mit strahlendem Sonnenschein und einer angenehmen Brise. Der Veranstaltungsort, die Heurigenschenke Duschanek, bot ausreichend Platz für die zahlreichen Oldtimer-Traktoren, die dort ausgestellt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Tulfer Bauern (3.Platz und Vorjahressieger) beim Ziehen des Traktors. Im Finale mit einem Gewicht von 5340 kg. | Foto: Jungbauern/Landjugend Rinn
7

Adrenalin pur
Nervenkitzel und Action gab es beim Rinner Traktorziach'n

Vergangene Woche lockte das 5. Rinner Traktorziach’n wieder Hunderte Besucher nach Rinn und begeisterte Groß und Klein. RINN. Beim diesjährigen 5. Rinner Traktorziach'n gingen 21 Teams aus der gesamten Region an den Start, um in einem spannenden Wettkampf ihre Traktorenkräfte zu messen. Das Jubiläumsevent war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und begeisterte die Massen. Die Stimmung war ausgelassen – das Publikum feuerte lautstark ihr Favoritenteam beim Wettkampf an. Rinner Team feierte den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 19

ALTER BRAUCH GROß GEFEIERT...
135. Weinlesefest in Tattendorf 18.9 2022

Zum 135. Mal fand das Weinlesefest Tattendorf statt. Die Burschenschaft " Eintracht " Tattendorf veranstaltete am Raiffeisenplatz wieder das traditionelle Weinlesefest mit einer schönen geschmückten Traktorenparade und der Weinkönigin " LENA die 1 " Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Beim Traktorziachn in Rinn mussten sich Teilnehmer  mächtig ins Zeug legen. | Foto: Kendlbacher
Video 26

An einem Strang
4. Rinner Traktorziehen lockte Hunderte Besucher nach Rinn

Beim 4. Rinner Traktorziehen wurde wieder richtig angepackt. Hunderte Besucher kamen, um sich das Spektakel anzusehen. RINN. Muskelkraft und vor allem Schnelligkeit waren am vergangenen Sonntag beim 4. Rinner Traktor ziehen gefragt. Zahlreiche Teams bestehend aus jeweils fünf Männern oder Frauen nahmen die Herausforderung an und versuchten, einen schweren Traktor so schnell wie möglich über eine kurze Distanz zu ziehen. Der Ehrgeiz war groß, denn zu gewinnen gab es tolle Preise. Bei den Männern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LHStv. Josef Geisler und LHStv. Ingrid Felipe präsentierten die Informationskampagne des Landes Tirol. | Foto: Hassl
3

Großtraktoren
Das mulmige Gefühl bei "großen Reifen"

"Große Reifen bedeuten große Verantwortung" – und Großtraktoren lösen nicht selten "mulmige Gefühle" aus.  Das Land Tirol ruft alle Männer und Frauen, die am Steuer sitzen, daher mit einer Kampagne zu besonderer Rücksichtnahme auf. TIROL. Großtraktoren überragen beinahe alle anderen am Verkehr Teilnehmenden um ein Vielfaches. „Große Reifen bedeuten große Verantwortung. Das wollen wir mit der Kampagne für mehr Rücksicht im Straßenverkehr vermitteln und so ein gutes Miteinander sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Stadtgemeinde Sankt Valentin

Jedem Kindergarten seinen Steyr-Traktor

Regelmäßig werden den Kindergärten von Sankt Valentin „Kinder-Steyr-Traktoren“ vom CNHi-Werk geschenkt. Werksleiter Johannes Wögerbauer und Betriebsratsvorsitzender Gerald Leonhartsberger übergaben diese Woche die kleinen Traktoren in den jeweiligen Kindergärten persönlich. Die Kinder schlossen ihre neuen Fahrzeuge gleich ins Herz und drehten im Kindergartengarten ihre Runden. LAbg. BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr und VZBGM Ferdinand Bogenreiter bedankten sich für die Geschenke recht...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Drei gestohlene Traktoren konnten in Österreich sichergestellt werden. | Foto: LPD NÖ
5

Bezirk St. Pölten
Ermittlungserfolg: Traktorendiebe sind gefasst

Mehrere Traktorendiebstähle in NÖ und Tirol konnten geklärt werden. Vier Beschuldigte sind in Haft. ST. PÖLTEN. Ermittlern des Landeskriminalamtes NÖ gelang es, eine Gruppe von Männern auszuforschen, die im Zeitraum von März bis Dezember 2018 insgesamt 17 Traktorendiebstähle in Tirol und NÖ begangen haben sollen. Dabei entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von mehr als einer Million Euro.  Vier Beschuldigte im Alter von 22 bis 32 Jahren wurden verhaftet.  Ein im Juli 2018 in NÖ gestohlener...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die "Drei-Furchen-Tournee" der Landjugend Kärnten machte als erstes Halt in Völkermarkt | Foto: KK
2

"Drei-Furchen-Tournee" macht Halt in Völkermarkt

Bei der Tournee der Landjugend Kärnten mussten die Teilnehmer ihr Können mit Traktoren und Pflügen unter Beweis stellen. VÖLKERMARKT. Vor kurzem fand auf den Ackerflächen der Familie Wiggisser in Niedertrixen bei Völkermarkt die erste Station der sogenannten "Drei-Furchen-Tournee" der Landjugend Kärnten statt. Dabei mussten die teilnehmenden Pflüger mit ihren Traktoren und Pflügen in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Neben dem Landesvorstand der Landjugend Kärnten,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Am Hochweinberg in Scheibbs gibt's Oldtimer-Traktoren zu bestaunen. | Foto: privat
2

Alte Traktoren gibt's in Scheibbs zu sehen

SCHEIBBS. Die Faschingsgilde Saffen-Heuberg lädt am Sonntag, 6. August ab 11 Uhr zum Oldtimer-Traktor-Treffen am ehemaligen "Schaffifest-Gelände" am Hochweinberg in Scheibbs. Infos unter Tel. 0676/3112900 bzw. unter Tel. 0664/4838107 Wann: 06.08.2017 11:00:00 Wo: Hochweinberg, Scheibbsbach 54, 3270 Scheibbsbach auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Weinzierl werden Traktoren diversen Tests unterzogen. | Foto: privat

Weinzierl: Weltspitze im Zugmaschinentest

WIESELBURG-LAND. Die Biomasse und Landtechnik am Francisco Josephinum in Weinzierl ist eine anerkannte Prüfstelle der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) für land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen, wo die Traktoren vor Ort nach OECD-Code2-Standards geprüft werden. Im Vorjahr wurden mehr als 20 Prozent aller weltweit durchgeführten Traktoren-Prüfungen in Wieselburg-Land durchgeführt. Am Institut des Francisco Josephinums werden die Zugmaschinen auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Steyr-Traktor ist nahezu unverwüstlich. | Foto: privat
3

Oldtimer Traktor Club on Tour am Hochkogelberg in Randegg

RANDEGG. Der Oldtimer Traktor Club aus Waidhofen an der Ybbs veranstaltete eine Ausfahrt mit 40 Fahrzeugen in Randegg. 
Obmann Ernst Durst bedankte sich für die super Routenplanung beim Lokalmatador Ernst Schachinger. Er stellte die Fahrtroute zusammen. Der Einladung gefolgt waren auch der Traktorclub Lunz am See und der Oldtimerclub Senftenegg.
Bei wunderschönem Wetter ging es vom Start in Fünfhaus zuerst zum Mostbrunnen in Randegg, wo Zeit für einen kurzen Umdrunk war, weiter zum Gasthaus...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Foto: mev.de

Schwerer Betrug – Traktor wurde nicht geliefert

BEZIRK. Im Dezember 2014 entdeckte ein 43-jähriger Tiroler ein Inserat über den Verkauf eines Traktors in einer Zeitung. Mit dem vermeintlichen Verkäufer nahm der 43-Jährige Kontakt via Mail auf und bestätigte, nach der Übermittlung von Fotos, sein Interesse an dem Traktor. Nachdem er aufgefordert wurde, eine Zahlung in der Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrags zu leisten, tätigte er diese Überweisung Ende Jänner 2015. Nach dem 26. Jänner 2015 war es dem 43-Jährigen nicht mehr möglich,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die drei Geschäftsführer Hermann, Stefan und Rudolf Lindner mit Marketingleiter David Lindner im Lindner-Museum.

Lindner eröffnet Innovationszentrum

Das Traktorenwerk investierte 4 Millionen in den Ausbau der Infrastruktur. KUNDL (mel). Am 14. März eröffnete eröffnet der Tiroler Landmaschinenspezialist Lindner sein neues Innovationszentrum in Kundl. Darin sind auf 2000 Quadratmeter neben einem Verkaufs- und Kundencenter auch moderne Schulungsräume untergebracht. Durch Photovoltaikanlagen und energiesparender Bauweise erreicht das Gebäude fast Passivhausstandard. „Wir sind unserer Leitlinie gefolgt und haben besonderen Wert auf eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
34

Almkas- und Traktorenfest 2013 in Telfs

Fotos aus traditionelle Oldtimer Traktor Straßenparade 2013 und Almkasfest in Telfs. Untermarktstraße und Wallnöferplatz. Sonntagmittag, 13. Oktober 2013. Wo: Wallnöferplatz, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

Traktor WM 2013

Es ist wieder soweit! Alle Freunde, Sammler und Liebhaber von historischen Traktoren, Schleppern und Zugmaschinen sollten wissen, daß vom 13.9. bis 15.9.2013 die 12. Traktor WM am Großglockner stattfinden wird und das für dieses herausragende und wichtige Event nur noch sehr wenige Startplätze verfügbar sind! Auch in diesem Jahr wird bei der Traktor WM das bereits altbewährte Programm des traditionellen Ablaufes erneut umgesetzt. Zum Ablauf So beginnt das Event am Freitag, nach der Anmeldung in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Melanie Oertlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.