Transitforum Austria

Beiträge zum Thema Transitforum Austria

Die Logistiker, Spediteure und Frächter im internationalen Transit sollten sich rasch um Alternativen umsehen, so das Forum. Sie hätten es nämlich durch ihre 40-Tonner geschafft, die Brücken an der A13 und A22 mittlerweile derart zu schädigen, dass es nur mehr eine Frage der Zeit ist, bis die eine oder andere Brücke gesperrt werden muss.  | Foto: Canva
2

Transitforum
Offener Brief an LH Mattle und LH Kompatscher

Erneut wendet sich das Transitforum in einem offenen Brief an die Landeshauptmänner von Tirol und Südtirol. Das Forum bietet Lösungsansätze welche Hebel getätigt werden müssen, um die ansässigen Bürgerinnen und Bürger am Brenner "nachhaltig und dauerhaft zu entlasten". TIROL. Der Lkw-Transit über den Brenner wäre das Ergebnis einer seit mehr als 30 Jahren fehlenden Zusammenarbeit von Bayern, Nord- und Südtirol sowie dem Trentino im Rahmengebiet der Alpenkonvention von Rosenheim bis Verona, so...

Zwar fiel im EU-Parlament erst kürzlich der Mehrheitsbeschluss für eine Verbesserung der Luftgüte, doch trotzdem könne diesbezüglich noch keine Euphorie aufkommen, kritisiert das Transitforum Tirol. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Transitforum Tirol
Verbesserung der Luftgüte ist noch lange nicht genug

In den Reihen des Transitforums Tirol fordert man endlich eine klare politische und behördliche Entscheidung. Es sollte "pro Gesundheit, pro Innovation und pro "next Generation"" entschieden werden. TIROL. Zwar fiel im EU-Parlament erst kürzlich der Mehrheitsbeschluss für eine Verbesserung der Luftgüte, doch trotzdem könne diesbezüglich noch keine Euphorie aufkommen, kritisiert das Transitforum Tirol. Immerhin hätte die Kommission diesen Vorschlag bereits im Oktober 2022 veröffentlicht.  Seit...

Transitforum Tirol
Veto gegen Eurovignette gefordert

TIROL. Dass es kürzlich im EU-Verkehrsausschuss einige Pro-Stimmen für die Eurovignette gab, empört das Transitforum Tirol. Jene, die für die Vignette stimmten, sprechen sich in den Augen des Transitforums für einen schranken- und rücksichtslosen Lkw-Transit quer durch Europa aus. Negative Folgen einer EurovignetteIn den Augen des Transitforums würden die Pro-Eurovignette-Stimmen lediglich einen hochsubventionierten Lkw-Transit quer durch Europa im Sinn haben. Hinzu kommt das Lohndumping oder...

Transit
Lkw-Transit als "Gesundheits- und Regionalwirtschafskiller"

TIROL. In Zeiten der Coronakrise ist man darauf erpicht, die regionale Wirtschaft zu stärken. Für das Transitforum Tirol einleuchtend, jedoch bleibt die Frage, wieso ein bekannter "Gesundheits- und Regionalwirtschafskiller" keine Einschränkungen befürchten muss, so die Kritik des Transitforums.  "Geschützt, geschont und forciert"Wenn das Transitforum vom "Gesundheits- und Regionalwirtschaftskiller" spricht, dann geht es um den Lkw-Transit. Dieser würde in der Coronakrise "geschützt, geschont...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.