Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Intensiv diskutiert wurden der Ausbau der Transeuropäischen Verkehrsnetze, die Abstimmung des EU-Verkehrsausschusses gegen das Ende des Verbrenners bei LKW und Bussen und natürlich die Transitsituation in Tirol.  | Foto: Fabian Woloschyn

Europa-GemeinderätInnen trafen sich mit MEP Barbara Thaler und LA Iris Zangerl-Walser zum Europafrühstück

ZIRL. Auf Initiative von LAbg. Vbgm Iris Zangerl-Walser, seit dem Frühjahr auch Europa-Gemeinderätin in ihrer Heimatgemeinde Zirl, trafen sich Europa-GemeinderätInnen aus dem Bezirk Innsbruck Land mit der Tiroler Europa-Abgeordneten Barbara Thaler. Bei einem gemeinsamen Frühstück gab die EU-Abgeordnete Einblick in ihren Arbeitsalltag, die wichtigsten Abläufe im EU-Parlament und aktuelle Themen. Intensiv diskutiert wurde mit der EVP-Verkehrssprecherin zum Beispiel der Ausbau der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Akrobatik im Schnee: Avital Carroll. | Foto: Carroll
2

K.S.C., Buckelpisten-Gipfel
Buckelpisten-Gipfeltreff in Kitzbühel am Hahnenkamm

Am Starthaus der Streif werden am 15. Oktober die WM-Medaillengewinnerin Avital Carroll und weitere Expterten empfangen. KITZBÜHEL. Die zweifache WM-Bronzemedaillengewinnerin in der Buckelpiste, die Austro-Amerikanerin Avital Carroll, kommt zum Empfang bei Ihrem Heimatclub K.S.C. Am Sonntag, 15. Oktober, findet zur Mittagszeit (ab 11 Uhr) ein Gipfeltreffen des Freestyle-Buckelpistensports auf der Starthütte am Hahnenkamm statt. Neven Avital laden weitere interessante Referenten zu Vorträgen zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BeAndreas Fili, Daniela Kampfl, Maria Hauser, Marlies Niefergall, Peter Seiwald. | Foto: WB Kitzbühel
2

Wirtschaftsbund Kitzbühel
Wirtschaftsbund: After Work Talk im Stanglwirt

Wirtschaftsbund Kitzbühel: Mitglieder bei Betriebsbesuch und Diskussion der aktuellen politischen Lage mit Bezirksobmann Peter Seiwald. GOING, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum Betriebsbesuch samt Diskussion lud Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald in den Goinger Stanglwirt. Die WB-Mitglieder erhielten dabei exklusive Einblicke in das vielfach ausgezeichnete Bio- und Wellnesshotel. Im Anschluss informierte Seiwald über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen. "Solche Veranstaltungen bieten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel lokale, bundes- und landespolitische ÖVP-Prominenz beim Treffen der JVP in Kitzbühel. | Foto: JVP

JVP Bezirk Kitzbühel
JVP lud zum Treffen ins Alpenhotel

Kitz is Back - Kitz is Black war das Motto des Treffens der JVP im Rahmen der Hahnenkammrennen. KITZBÜHEL. Viel war los am Hahnenkamm-Freitag bei der JVP im Bezirk Kitzbühel beim Treffen im neuen Alpenhotel. Neben einer Podiumsdiskussion zum Thema Tourismus & Digitalisierung bekam man Einblicke in die Sichtweisen und Ziele der anwesenden Spitzenpolitiker. Neben LH Anton Mattle diskutierte auch Staatssekretärin Claudia Plakolm, Staatssekretär Florian Tursky und LR Mario Gerber. Die Gastgeber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einladung zum Wirtschaftstreffen. | Foto: Verein

Verein WIRtschaft Kitzbühel
1. Wirtschaftstreffen in Kitzbühel, 20. Oktober

KITZBÜHEL. Am 20. Oktober ist der Verein "WIRtschaft Kitzbühel" Gastgeber des 1. Wirtschaftstreffens Kitzbühel (19 Uhr, Hotel Tiefenbrunner/Goldene Gams). Dieses Wirtschaftstreffen soll Anlass dazu geben, die UnternehmerInnen aus Kitzbühel, Aurach, Jochberg & Reith an "einen Tisch" zu bekommen, die Ergebnisse der im Sommer 2022 vom Verein in Kooperation mit der Stadtgemeinde und Kitzbühel Tourismus durchgeführten Unternehmensbefragung vorzustellen sowie tiefere Einblicke in den seit Sommer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erzählcafé - Debattierclub IM DIALOG

Erzählcafé Debattierclub "Im Dialog" im Restaurant "3eck" in der Kirchenstraße 27. Dauer ca. 2 Stunden. Nähere Informationen bei Fr. Muschl, Tel.: 0676-7234227. Wann: 22.05.2017 14:00:00 Wo: Restaurant "3eck", Kirchenstraße 27, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer
46 Teilnehmer fanden sich im Tauernklinikum ein. | Foto: Privat

Pinzgauer Physiotherapeuten diskutierten im Tauernklinikum, Standort Zell am See

ZELL AM SEE. Vor kurzem fand im Tauernklinikum (Standort Zell am See) eine Veranstaltung der Physiotherapeuten des Pinzgaus statt. Der Abend stand unter dem Motto „Die Schulter – Diagnostik und Therapie – Ein interdisziplinärer Abend“. Am Beispiel der Schulter wurden die diversen Untersuchungsmethoden von Ärzten und Physiotherapeuten dargestellt. Vorträge und rege Diskussionen Als Referent konnte neben Anna Vorreiter, MSc und Jakob Lainer, BSc , auch Prim. Dr. Heinrich Thöni (Unfallchirurgie KH...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
9

„Das höchste Gut und allein nützliche ist die Bildung!“ - Friedrich von Schlegel (1772 - 1829)

Thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog am 26. 11. 2015 Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz setzte am 26. 11. 2015 und in der Zeit zwischen 19:00 und 21:00 Uhr seine erfolgreichen thematischen Kaffee-Runden fort und zwar dieses Mal ebenfalls mit einem weiteren sehr wichtigen Themenschwerpunkt, nämlich mit dem Thema „Alles, was wir über das aktuelle heimische Schulwesen schon immer wissen wollten!“* Aus diesem Grund war bei diesem Treffen und im Namen des...

  • Linz
  • Ivica Stojak
„Der ist nicht fremd, wer teilzunehmen weiß!“ Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) - Eine weitere Einladung am einem sehr vielfältigen Veranstaltungsangebot des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz teilzunehmen!
5 2

Wie wichtig auch unsere eigenen Initiativen sein können...

Wie wichtig auch unsere eigenen Initiativen angesichts der aktuellsten Daten und Fakten zur gegenwärtigen Arbeitsmarktentwicklung in Österreich sein können, zeigt sich gut am Beispiel der hier nur exemplarisch angeführten und nur in den letzten Monaten ergriffenen Initiativen des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz wie z. B.: - Thematische Kaffee-Runde bzw. der Info-Abend mit anschließender individueller Beratungsmöglichkeit vom 13. 04. 2015 mit dem Themenschwerpunkt: „Aktuelle...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Zwei AMS-ExpertInnen beim Info-Abend am 13. 04. 2015: Fr. Mag. Maria Siegmeth, stv. Geschäftsstellenleiterin vom AMS Linz und Hr. Martin Undesser, Abteilungsleiter des Services für Unternehmer ebenfalls beim AMS Linz
4 3

Erfolgreicher Info-Abend am 13. 04. 2015 - das Ergebnis einer gelungenen Kooperation zwischen drei verschiedenen oberösterreichischen / Linzer Einrichtungen!

Gute Informationen sparen uns nicht nur Zeit und Geld, sondern darüber hinaus sie steigern grundsätzlich ebenfalls die Qualität unserer Handlungen! Nach einer gemeinsamen Veranstaltung, nämlich nach dem Info-Abend vom 13. 04. 2015, der zum Themenschwerpunkt „Aktuelle Ausbildungs-, und Beschäftigungsmöglichkeiten“* abgehalten wurde, bedankt sich das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz, auf diesem Wege sowohl bei seinen Kooperationspartner, (namentlich: - bei dem ÖAAB OÖ, bei seiner...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog! Themenschwerpunkt: Was ist los bzw. was ist neu 2015?

Was ist los bzw. was ist neu im Jahr 2015

Thematische Kaffee-Runde | Einladung | Da eine entsprechende Nachfrage wieder da ist, findet auch in diesem Jahr ein thematisches Treffen zum Themenschwerpunkt „Was ist los bzw. was ist neu im Jahr 2015“ statt!* Bei diesem Treffen, welches seit Jahren schon als eine Begegnungs- Informations- und Lernoase dient, soll es dieses Mal darum gehen, sich möglichst umfassend darüber zu informieren, was es alles Neues im Allgemeinen und an gesetzlichen Neuerungen im Besonderen im Jahr 2015 gibt bzw....

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: SPÖ

Fragen der Regionalentwicklung erörtert

Mandatare der SPÖ Scheibbs und Amstetten trafen sich zum Thema Regionalentwicklung. Dabei wurden nicht nur Fragen zu Verkehr, Mobilität, Sozialem, Wirtschaft sowie Tourismus erörtert, sondern auch darüber diskutiert, wie man vorhandene Ressourcen besser nutzen und bündeln kann.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Mahü: Wirbel um Querungen

Stadt will nur Schottenfeld-/Webgasse öffnen. Wirtschaftskammer und Bürgerinitiativen ist das zu wenig. MARIAHILF/NEUBAU. Die Diskussion um die Mahü-Neugestaltung geht in die nächste Runde: Nach dem Treffen von Stadtvize Maria Vassilakou (Grüne), der Wirtschaftskammer und den sechs Bürgerinitiativen gehen die Wogen hoch. Der Grund: die Querungen zwischen Mariahilf und Neubau. Querung unter Neubaugasse "Uns wurde nur eine Querung zwischen Schottenfeld- und Webgasse präsentiert. Das ist zu wenig....

  • Wien
  • Neubau
  • Hubert Heine

Öko-Kongress in der HLF Krems

KREMS. Am Montag, dem 17. Februar 2014, fand an der renommierten HLF Krems der vierte Öko-Kongress "Green@School" für die Schülerinnen der 4. Jahrgänge statt. Organisiert von der Klasse 4CHLT unter der Leitung von Ernst Sommer und Maria Kremsner war dieser ein großer Erfolg. Wie in den bisherigen Öko-Kongressen ist es auch heuer gelungen, namhafte Referenten aus der Wirtschaft für den Kongress zu gewinnen. Die Referenten Mag. Hartwig Kirner, Geschäftsführer Fairtrade Österreich, und Christina...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.