Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

BU: Freuten sich über zahlreiche Besucher bei der Herbstkonferenz in Stumm (vl.): Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler, Forum Land-Bezirksobmann Christian Aigner, Bezirksbäuerin Monika Garber, Bezirksjungbauernobmann Rupert Fankhauser, Bezirksbauernobmann ÖR Hannes Partl, Forum Land-Landesobmann NR Hermann Gahr, Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl, Bezirksgeschäftsführer der JB/LJ Gabriel Fender, Bauernbund-Bezirksgeschäftsführer Bgm. Josef Unterweger | Foto: Bauernbund

Landwirtschaft
Herbstkonferenz des Tiroler Bauernbundes in Stumm

STUMM. Vergangene Woche fand im Gasthof Linde in Stumm die dritte von insgesamt acht Herbstkonferenzen des Tiroler Bauernbundes statt. Über 100 Bauern, Bäuerinnen und Jungbauern folgten der Einladung von Bezirksbauernobmann ÖR Hannes Partl, Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und LK-Präsident NR Josef Hechenberger. Bezirksbauernobmann Hannes Partl meinte zu den Anwesenden aus fast allen Ortschaften im Bezirk: „Der Bauernbund ist auch in Zeiten wie diesen der Motor für den gesamten ländlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Versammlung war ein voller Erfolg. | Foto: Landjugend Neulengbach
2

Generalversammlung
Neulengbacher Landjugend versammelte sich

REGION WIENERWALD. Am 25. Oktober 2022 um 19:00 Uhr, hielt die Landjugend Bezirk Neulengbach ihre jährliche Generalversammlung im Gasthaus Schabschneider in Raipoltenbach ab. Nach der Eröffnungsrede und dem Jahresrückblick standen die Neuwahlen für das kommende Jahr an. Tristan Arlamowski und Katharina Arnhold wurden als die neue Leitung für das Jahr 2022/2023 gewählt. Michael Arnhold und Laura-Sophie Edelmaier gaben ihr Amt als Obmann und Leiterin ab und fungieren nun als Stellvertreter. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
am 20. und 21. November findet der Jahreskongress der EUSALP statt.  | Foto: Eusalp

EUSALP
Jahresforum am 20. und 21. November 2018

TIROL. Für den 20. und 21. November 2018 ist das EUSALP-Jahresforum geplant. Man freut sich auf den Austausch zwischen Kollegen, besonders in den Bereichen "Nachhaltige Verkehrslösung für den Alpenraum", "Berufsbildung" oder der "Umgang mit Naturgefahren".  Gemeinsame Lösungen und die Zusammenarbeit stärkenLandeshauptmann Platter und EU-Kommissarin Cretu laden zum Austausch auf das EUSALP-Jahresforum im Congress Innsbruck. Man erhofft sich daraus einen angeregten und zielgerichteten Diskurs und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Christian Haberhauer, Andreas Purt, Michaela Hinterholzer, Michael Altrichter. | Foto: mostropolis.at

Moststraße macht sich fit für Zukunft

MOSTSTRASSE. Auch neben dem Großprojekt Eisstock-WM in Amstetten und Winklarn tut sich an der Moststraße einiges. So wurde bei der Generalversammlung über das Kulturlandschaftsprojekt, die Qualifizierung für Mitgliedsbetriebe, Mostwiki und Wir-schaffen.at, die Mostbarone, die e-Mobilität und das MostBirnHaus gesprochen. „Mit unserer erarbeiteten Strategie sind wir zukunftsweisend und liegen wir definitiv richtig“, so Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer. Als Gast referierte Michael...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Julia Wiesner, Ulrike Königsberger-Ludwig, Otto Naglseder, Horst Wagner, Gerhard Riegler, Ursula Puchebner und Michael Wiesner. | Foto: SPÖ

Jahreshauptversammlung der Amstettner SPÖ-Sektion Süd

Mehr als 90 Gäste kamen zur Jahreshauptversammlung der Amstettner SPÖ-Sektion Süd im Gasthaus Happy 9. Nach der Begrüßung und den Berichten von Sektionsvorsitzenden und Vizebürgermeister Michael Wiesner hielt Bürgermeisterin Ursula Puchebner, die als Hauptreferentin des Abends geladen war, eine Rede zur kommenden Gemeinderatswahl. Im Anschluss daran wurden Otto Naglseder und Horst Wagner für jeweils 50 Jahre SPÖ-Mitgliedschaft geehrt. Bei der bereits traditionellen Tombola erzielte Herma...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.