Trentino

Beiträge zum Thema Trentino

Euregio-Campus Innsbruck | Foto: Foto: IIG Martin Vandory EUREGIO Campus

Studentisches Wohnen Tirol
Studentenheim Euregio Campus Innsbruck: home4students neue Betreiberin ab Oktober 2024

INNSBRUCK. Studierende können sich ab sofort für das 2022 eröffnete Studierendenheim am Schlachthof anmelden. Das Studierendenheim verfügt über 25 großzügige Wohneinheiten für insgesamt 72 Bewohner*innen. Vorrangig werden die Plätze an Studierende aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino vergeben, die seit mindestens fünf Jahren in einem Euregio-Landesteil wohnen und in Innsbruck und Umgebung studieren. Nun laufen bereits die Anmeldungen für das kommende Studienjahr 2024/25. Neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • home4students Österreichische Studentenförderungsstiftung
Das Cover des Euregio-Kalenders 2024 stammt von Denise Laßnig aus Osttirol. | Foto: Euregio
3

Euregio-Fotokalender
Die besten Bilder aus der Euregio

Euregio-Kalender 2024 ab sofort verfügbar; 365 Tage im Jahr: die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in Bildern. TIROL. Der Euregio-Fotokalender 2024 ist da: Auch in seiner achten Auflage beeindruckt der Kalender mit Natur- und Landschaftsaufnahmen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, Ausflugstipps und einer malerischen Entdeckungsreise für die Kleinsten. „Der Kalender beeindruckt mit Bildern aus allen drei Landesteilen und zeigt Monat für Monat die Schönheit unseres Lebensraumes. Ich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Die schnellsten 5 Athletinnen und Athleten aller Altersklassen aus den Regionen Tirol, Südtirol und Trentino qualifizierten sich für das Euregio Finale.  | Foto: Prof. Daniela Männel-Holzer
3

Gym Landeck
4. und 10. Platz beim Euregio Finale der Sprintchampions

Am 7. Okt. fand in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck das Euregio Finale der Sprintchampions statt. Die schnellsten 5 Athletinnen und Athleten aller Altersklassen aus den Regionen Tirol, Südtirol und Trentino qualifizierten sich für das Euregio Finale.  LANDECK. Wie schon früher berichtet, schafften Eva Schmid und Mario Dusaj vom Gym Landeck die Qualifikation für diese Veranstaltung. Nach dem feierlichen Einzug der Delegationen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino wurden die Vorläufe der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Homepage: Forschungsergebnisse sind am Euregio-Geschichteportal  historegio.euregio.info  abrufbar. | Foto: screenshot: historegio.europaregion.info

„Historegio“:
Geschichtsforschung in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino

Seit 2018 arbeiten die drei Universitäten Innsbruck, Bozen (Südtirol) und Trient (Trentino) am Projekt „Historegio“ – ein grenzüberschreitendes Forschungsvorhaben, welches sich mit der Geschichte der drei Landesteile Tirol, Südtirol und Trentino beschäftigt. TIROL. Vor allem wird die gemeinsame Geschichtsforschung über die Landesgrenzen hinweg intensiviert und die Vernetzung zwischen den Universitäten vorangetrieben. Die drei Schwerpunktthemen sind die Nationalisierung Tirols vor dem Ersten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Orchester besteht aus Jugendlichen aus den drei Regionen Tirol-Südtirol-Trentino.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Euregio Jugenblasorchester
Über die Grenzen hinaus musizieren

Das Euregio Jugenblasorchester ist ein besonderer Zusammenschluss der drei Euregio-Landesteile Tirol, Südtirol und Trentino. Unter drei Dirigenten dürfen die jungen Musikerinnen und Musiker über die Grenzen hinaus gemeinsam proben und die Werke anschließend präsentieren. Auch in Innsbruck wird das Orchester zu hören sein. Es ist am 30. Juli zu Gast bei den Promenadenkonzerten. TIROL/ SÜDTIROL/ TRENTINO. Musik kennt keine Grenzen. In diesem Sinne organisiert die EUREGIO (Europaregion) in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Das Euregio Jugendblasorchester wurde als grenzüberschreitendes Projekt ausgezeichnet. | Foto: Claudia Corrent
3

Euregio-Auszeichnungen verliehen
Jugendliche Glanzleistungen wurden ausgezeichnet

Verleihung der Euregio-Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“; 20 junge Menschen geehrt, neun davon aus Tirol. TIROL. Um den ehrenamtlichen Einsatz junger Menschen ging es am Freitag im NOI Techpark in Bozen: LH Anton Mattle (Tirol), LH Arno Kompatscher (Südtirol) und LRin Stefania Segnana (Trentino) verliehen stellvertretend für die vielen Freiwilligen in der Kinder- und Jugendarbeit der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino 20 Personen und fünf Jugendorganisationen aus den drei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eines der Zimmer im neuen Euregio-Campus am Schlachthof in Innsbruck. | Foto: Land Tirol

Wohnen im „Euregio-Campus Innsbruck“
Jetzt anmelden für das neue Studienjahr 2023/24

Beim neuen Studierendenheim am Schlachthof in Innsbruck kann man sich jetzt für das Studienjahr 2023/24 anmelden. Das Haus ist vorrangig für Personen aus der Euregioregion Tirol-Südtirol-Trentino vorgesehen. INNSBRUCK. Wer hier wohnen will, muss sich beeilen. Studierende aus dem Raum Tirol, Südtirol und Trentino können sich ab sofort für das neue Studierendenheim am Schlachthof anmelden. Im Herbst 2022 bezogen die ersten BewohnerInnen den neuen „Euregio-Campus“ am Schlachthof in Innsbruck. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Euregio-Versammlung in Ala (Trentino). | Foto: Presseamt Trentino/Corrado Poli
4

5. Euregio-Fest in Ala (Trentino)
LH Mattle: „Entwicklungsschub in Europaregion ist enorm“

Am Samstagvormittag, 13.5., tagten der Vorstand und die Versammlung der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino – unter Vorsitz des Euregio-Präsidenten LH Maurizio Fugatti (Trentino) und im Beisein von LH Anton Mattle sowie LH Arno Kompatscher (Südtirol) in der südlichsten Stadt der Euregio, in Ala. TIROL. Thema waren sowohl ein Rückblick auf bisherige Umsetzungen der gemeinsamen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sowie ein Ausblick auf zukünftige Projekte. LH Mattle betonte: „Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Offiziell uraufgeführt wird die neue Euregio-Komposition vom Sinfonischen Blasorchester der Tiroler Musikkapelle Wilten beim Euregio-Fest in Ala.  | Foto: Sigl
5

"Windows to the sun"
Euregio-Hymne wird am 13. Mai von den "Wiltenern" uraufgeführt

Die neue Euregio-Hymne des Komponisten Thomas Doss wird beim Euregio-Fest in Ala am Samstag, 13. Mai, vom Sinfonischen Blasorchester der Stadtmusikkapelle Wilten uraufgeführt. Zur 25-jährigen Zusammenarbeit in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino schenkt das Land Tirol der Euregio eine eigene Musikkomposition. INNSBRUCK. Durch die neue Euregio-Komposition für Blasorchester haben mehr als 500 Musikkapellen in der Euregio und damit tausende Musikerinnen und Musiker aus den Musikschulen aller...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Euregio-Geschichtsbuch wird neu aufgelegt. | Foto: Euregio

Euregio
Publikation gibt Überblick über Tirol-Südtirol-Trentino

Die Neuauflage der Publikation "Tirol Südtirol Trentino. Ein historischer Überblick“ hat viel Interessantes zu bieten. TIROL. „Der Blick zurück in die Vergangenheit soll nicht Selbstzweck sein, sondern zu einem kritischen Bewusstsein auf dem Weg in die Zukunft beitragen“, begründen Euregio-Präsident LH Maurizio Fugatti (Trentino) und seine beiden Amtskollegen LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher (Südtirol) auf den ersten Seiten die Neuauflage des Euregio-Geschichtsbuchs. Große Nachfrage...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag, den 29.09.2022, tagte der Euregio-Vorstand in San Giovanni di Fassa im Trentino. | Foto: © Provincia autonoma di Trento/Paternoster
4

Euregio
Euregio-Vorstand: Mehr BürgerInnennähe für die Europaregion

In dieser Woche traf der Euregio-Vorstand mit Euregio-Präsident LH Maurizio Fugatti, LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher in San Gionvanni di Fassa im Trentino aufeinander. Beschlüsse zum grenzübergreifenden Katastrophenschutz wurden vorgestellt und unter anderem der gemeinsame Wetterbericht präsentiert.  TIROL. Wie LH Platter bei dem Treffen bilanziert, trägt die Euregio-Reform bereits Früchte. Unter der Präsidentschaft Tirols wurde der erste Fachvorstand für die grenzüberschreitende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abschlusskonzert des Euregio-Jugendblasorchesters 2016 in Innsbruck. | Foto: Wolfgang Alberty

EuregioMusicCamps
Innsbrucker Promenadenkonzerte mit Jugendblasorchester

Vom 23. bis zum 31. Juli treffen sich 60 junge Musiktalente aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino zum gemeinsamen Musizieren in Toblach in Südtirol. Krönender Abschluss  drei Konzerte in den jeweiligen Ländern. "Das EuregioMusicCamp gehört zu den Fixpunkten im Veranstaltungskalender der Europaregion", sagt Landeshauptmann Günther Platter. Das Musizieren in der Gemeinschaft, die neu entstehenden Freundschaften sowie der Austausch und das Kennenlernen würden das Gemeinschaftsgefühl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Aus Tirol sind die SchülerInnen der VS Kufstein/Stadt, der MS Sillian (Klasse 4A) sowie der MS Matrei unter den Ausgezeichneten.
 | Foto: © Euregio/Matteo Rensi
3

„Euregio macht Schule“
MS Matrei ausgezeichnet

Insgesamt 53 Schulen aus der Euregio nahmen an Wettbewerb teil – drei Tiroler Schulen wurden ausgezeichnet. MATREI. Mit dem Projekt „Euregio macht Schule“ sollen sich SchülerInnen aus allen drei Landesteilen ein umfassendes Bild der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino machen können. Insgesamt 53 Schulen beteiligten sich im Zuge dessen an einem Wettbewerb, bei dem über eine interaktive Lernplattform die Euregio spielerisch kennengelernt werden kann. Vor kurzem wurden die insgesamt neun...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die FamilienlandesrätInnen der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino unterstreichen zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai den Wert der Familie (von li.): LR Anton Mattle (Tirol), LRin Waltraud Deeg (Südtirol), LRin Stefania Segnana (Trentino).  | Foto: Land Tirol

15. Mai – Tag der Familie
So familienfreundlich ist die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino

Heute, am 15. Mai, ist der internationale Tag der Familie. Mit dem EuregioFamilyPass gibt es in der Region Tirol-Südtirol-Trentino zahlreiche Ermäßigungen für Familien. TIROL/SÜDTIROL/TRENTINO. „Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft. Deshalb ist es uns ein Anliegen, sie in allen Lebenslagen zu unterstützen“, unterstreichen die FamilienlandesrätInnen Anton Mattle, Waltraud Deeg (Südtirol) und Stefania Segnana (Trentino) anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tunnelbohrmaschine (TBM) „Serena" erreicht ihr Etappenziel am Brenner. | Foto: BBT SE
2

Brenner Basistunnel
Tunnelbohrmaschine „Serena" erreicht Staatsgrenze

TIROL. Die Tunnelbohrmaschine (TBM) „Serena“ ist nach 14 Kilometern und 3,5 Jahren Vortrieb erfolgreich an ihrem Ziel dem Brenner angekommen.  Historischer SchrittErstmals wurde beim Projekt Brenner Basistunnel (BBT) der Tunnel bis zum Brenner durchgebrochen. Mit dem Erreichen der italienischen Staatsgrenze ist historisches gelungen. Dies wurde am 24. November 2021 mit geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen feierlich begangen. Um 15 Uhr wurde die...

  • Tirol
  • David Zennebe
Der Euregio-Vorsitz geht von Tirol an das Trentino: LH Platter übergab den symbolischen Wanderstock an den nächsten Euregio-Präsidenten LH Fugatti.
Aktion

Zwei Jahre erfolgreiche Präsidentschaft vorbei - mit Umfrage
Tirol übergibt Euregio-Vorsitz an Trient

Seit zwei Jahren hat Tirol den Euregio-Vorsitz inne und Präsident Günther Platter kann positiv bilanzieren. Bis 2023 hat nun das Trentino den Vorsitz. TIRIOL. Zum letzten Mal unter Tiroler Vorsitz fand in der Innsbrucker Hofburg die 26. Vorstandssitzung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino mit Euregio-Präsident LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher (Südtirol) und LH Maurizio Fugatti (Trentino) statt. "Es war eine herausfordernde Präsidentschaft,  aber trotz der Pandemie haben wir  nie...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Euregio-Präsident und Landeshauptmann Günther Platter, Vize-Rektor der Universität Innsbruck, Bernhard Fügenschuh, Landesamtsdirektor-Stellvertreterin Barbara Soder und Euregio-Generalsekretär Matthias Fink freuten sich gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen über die überreichten Diplome. | Foto: © Land Tirol/Gratl

"Euregio-Master"
Elf stolze Tiroler AbsolventInnen

TIROL. Vor Kurzem erfolgte für elf Landesbedienstete die Diplomübergabe für den erfolgreich beendeten "Euregio-Master". Insgesamt erhielten in den letzten drei Jahren 34 AkademikerInnen in der Europaregion das Zertifikat.  „Weiterbildender Euregio-Master der Grundstufe in europäischer öffentlicher Verwaltung“Es ist ein Studiengang, der als gemeinsames Projekt der Landesverwaltungen, der Universitäten und der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino startete. Jetzt können die Früchte der harten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die drei Landeshauptleute v.li. LH Maurizio Fugatti, LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher beim symbolträchtigen Stromzusammenschluss am Brenner. | Foto: Land Tirol/G. Berger
1 Video 9

Tirol 2050 energieautonom
Stromzusammenschluss zwischen Nord- und Südtirol

TIROL. Erstmals seit 60 Jahren gibt es wieder einen Stromzusammenschluss zwischen Nord- und Südtirol. Dieser Zusammenschluss ist Teil der Tiroler Energiewende Tirol 2050 energieautonom. Stromzusammenschluss zwischen Nord- und SüdtirolErstmals seit 60 Jahren gibt es wieder eine Leitungverbinung der Stromnetze zwischen Nord- und Südtirol. Die Leitungsverbindung läuft über das Umspannwerk Edyna am Brenner. Mit dieser Stromverbindung soll auch die Versorgungssicherheit für das Wipp- und Stubaital...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf zeigen sich von der weiteren Initiative zur Stärkung der Zusammenarbeit innerhalb der Euregio begeistert. | Foto: Land Tirol/Kathrein

EuregioFamilyPass Malbuch
Eine malerische Reise quer durch Tirol, Südtirol und das Trentino

TIROL. Vom Goldenen Dachl in Innsbruck über Schloss Trautmannsdorf in Meran bis hin zum nördlichen Gardasee – das neue EuregioFamilyPass Malbuch nimmt Kinder mit auf eine Reise durch die Euregio. Unter dem Titel „Zwei Freunde auf Euregio-Reise“ nehmen der Adler „Tiri“ und seine Freundin Anna Kinder mit auf eine malerische Entdeckungsreise quer durch die Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino. Spielerisch lernen die Kinder dabei vieles über die Geografie, Kultur und Geschichte der drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bis Sonntag, 20. September 2020 können Bilder für den Kalender 2021 eingereicht werden | Foto: Europaregion Euregio

Tirol-Südtirol-Trentino
Farbenfrohe Bilder für den Euregio-Jahreskalender 2021 gesucht

TIROL. Der Euregio-Jahreskalender stellt die Vielfalt der Europaregionen eindrucksvoll zur Schau. Für 2021 werden wieder farbenfrohe Bilder aus Tirol, Südtirol und Trentino gesucht. Von üppigen Almlandschaften über kristallklare Bergseen bis hin zu atemberaubenden Bergansichten – die Vielfalt der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino könnte nicht größer sein. Auch dieses Jahr soll diese Vielfalt in einem Jahreskalender festgehalten werden, darum lädt die Europaregion im Rahmen eines...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 1. August ist das neue Euregio2Plus-Ticket erhältlich! | Foto: VVT

1 Ticket – 3 Regionen
Mit dem Euregio2Plus-Ticket nach Südtirol und Trentino

TIROL/SÜDTIROL/TRENTINO. Ab 1. August können Öffi-NutzerInnen mit dem Euregio2Plus-Ticket einen ganzen Kalendertag in der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino unterwegs sein. Das Ticket gilt für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder bis 14 Jahre und kostet 39 Euro. „Um ein Land oder eine Region kennen und schätzen zu lernen, muss man sich selbst ein Bild vor Ort machen. In der Europaregion wartet eine kulturelle und landschaftliche Vielfalt darauf, entdeckt zu werden“, sagt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Joanna Ganatsiou
17

Schnellste Nachwuchssprinter
Premiere des EUREGIO SprintChampion 2019

In der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck fand am 12. Oktober die Premiere des EUREGIO SprintChampion 2019 statt. Hier traten die schnellsten NachwuchssprinterInnen der Europaregionen Tirol, Südtirol und Trentino in einem 60 m Lauf gegeneinander an. 120 Kinder hatten sich für das EUREGIO-Finale qualifiziert. Auf fünf Laufbahnen wurde gegeneinander gesprintet. ASVÖ Tirol Präsident und Hauptsponsor Hubert Piegger begleitete die Tiroler Delegation beim Einmarsch. Die meisten Medaillen Besonders...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
(v.li.) LH Arno Kompatscher, LRin Giulia Zanotelli, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, Felix Mitterer und LH Günther Platter auf der symbolischen Grenzlinie, die durch die Fahne der Euregio durchbrochen wird.
 | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Berger
7

Gedenksitzung
Hoffnung auf ein neues Tiroler Miteinander hochleben lassen

TIROL. Am 10. September 1919 war das Schicksal Tirols besiegelt. Durch die Unterzeichnung des Staatsvertrags von Saint Germain kam es zur Teilung. Zum Gedenken an das vor 100 Jahren historische Ereignis, gab es auf den Tag genau im Tiroler Landtag eine feierliche Gedenksitzung. Zahlreiche Politiker und Ehrengäste waren geladen.  Hoffnung auf ein neues Miteinander hochleben lassenZu der Gedenkveranstaltung waren rund 70 PolitikerInnen und Ehrengäste geladen. Gemeinsam erinnerte man an die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Junge Florianis aus dem gesamten Alpenraum trafen sich in Telfs und erlebten Spaß, Spiel und Action.
60

1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen in Telfs
Feuerwehrjugend ließ in Telfs nichts anbrennen

Unter dem Motto "Unione, gaudi, amizizia" ("Zusammenhalt, Spaß, Freundschaft") trafen sich vom 28. bis 29. Juni etwa 3000 Mädels und Burschen der Feuerwehren aus Nord- und Südtirol, Bayern und aus dem Trentino zum großen Kräftevergleich beim Sportzentrum in Telfs. TELFS. Es war ein riesiges und auch hitziges Spektakel: Telfs stand drei Tage lang ganz im Zeichen des 1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbes der Alpenregionen. Über 3000 Florianijünger, Burschen und sehr viele Mädchen, zeigten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.