Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Foto: Privat/Archiv
2

Triathlet Hollaus Weltcup-Neunter in Alanya

Reifenpanne verhindert TOP 5 Ergebnis Der Salzburger Lukas Hollaus schafft mit dem 9. Platz beim heutigen Weltcup in Alanya (TUR) erneut ein Topresultat! Ein geplatzter Vorderreifen auf dem letzten Kilometer verhindert aber einen Platz unter den besten Fünf! Er bestätigt damit aber seine tolle Form und kann bei seinem dritten Weltcuprennen in diesem Jahr, zum dritten Mal ein TOP 10 Ergebnis einfahren. Hollaus gelingt somit ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Olympia-Qualifikation! Zudem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Triathlon mit Pferd in Maria Saal

"Rennen, radeln, reiten" lautet das Motto beim Triathlon mit Pferd am Sonntag, dem 5. Oktober in Maria Saal. Um 10 Uhr erfolgt der Start beim Reiterhof Joham. Von dort aus werden dann 5 km gelaufen, sowie 7 km auf dem Mountainbike und 20 km auf dem Pferd zurückgelegt. Informationen und Anmeldung unter 0664/5335 968. Wann: 05.10.2014 10:00:00 Wo: Reiterhof Joham, Possau 14, 9063 Possau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Madlmair qualifizierte sich für Triathlon-WM

GALLNEUKIRCHEN. Auf der Ironman-Halbdistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21 km Laufen auf der Insel Rügen schaffte Andreas Madlmair mit Platz 8 ein Topergebnis. Damit ist er im kommenden Jahr für die Weltmeisterschaft in Zell am See qualifiziert. Nach einem halben Jahr Sportpause war er ohne Hoffnungen nach Deutschland gefahren. Wegen des starken Regens und zu hohen Wellengangs wurde mit einem 5 km Lauf statt dem Schwimmen begonnen. Es folgte das 90 km Radfahren mit Dauerregen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Franz Zagler vom IGN Triteam Therme NOVA wurde Vize-Europameister. | Foto: KK

Vize-Europameister bei den Senioren

Mitte September wurde in Almere-Amsterdam die Europameisterschaft in der Tirathlon-Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen) ausgetragen. Franz Zagler vom IGn Triteam Therme NOVA Köflach startete bei diesem Wettkampf. Der starke Gegenwind auf dem 40 km langen geraden Damm und auch während der gesamten Radstrecke waren eine große Herausforderung. Diese meisterte Zagler bravourös und erreichte nach 11,09 Stunden das Ziel. Das bedeutete Rang zwei in der AK60.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Triathlon-WM in Kitz 2017/2018?

KITZBÜHEL. Im Jahr 2015 wird es in Kitzbühel keine hochkarätige Triathlon-Veranstaltung geben. Für 2016 ist ein Weltcup-Bewerb geplant. 2017 oder 2018 soll wieder eine Europameisterschaft stattfinden. Die Bewerbung dafür läuft. "Wir haben gute Chancen, den erneuten Zuschlag für eine EM zu erhalten", berichtete Bgm. Klaus Winkler im Gemeinderat.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: TriPics
12

Thomas Steger und Lisa Maria Dornauer

Das überaus erfolgreiche Traumpaar der hiesigen Triathlonszene im Gespräch mit Erwin Hofbauer. JENBACH/FINKENBERG (eh). Er gewann fast jeden Triathlon der letzten zwei Saisonen. Sie kehrte nach einer verletzungsbedingten Pause gleich mit einem Stockerlplatz zurück und war so gut wie immer unter den ersten zwei Podiumsplätzen zu finden. Ihr habt ja diese Saison 10 Triathlons bestritten. Wie viele Siege konntet ihr denn mit nach Hause nehmen? Thomas: Ich gewann fünfmal die olympische- und zwei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Georg Schweighofer in seinem Element: Auf der Radstrecke legte er den Grundstein für den Erfolg. | Foto: Schweighofer
1 2

Georg Schweighofer feierte tolles Comeback in Wisconsin

Der Birgitzer Triathlet wartete in Amerika einmal mehr mit einer Top-Leistung auf und schaffte den Sprung auf das Stockerl! Triathlet Georg Schweighofer (der seine Karriere dereinst im BEZIRKSBLÄTTER-Triathlon-Team begonnen hat) sorgte vor kurzem mit einer weiteren Spitzenleistung erneut für Aufsehen. Nach der Übersiedelung seiner Praxis konnte sich der Tierarzt wieder vermehrt dem Training – und einem neuen Ziel – widmen: Er meldete für den IM Wisconsin in Amerika und machte sich mit Schwager...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Alles Gute Fritz Kampusch: Der Triathlet startet beim Ironman in Mallorca.

Der Ballermann interessiert ihn nicht

TRIATHLON. Am Mittwoch ist der Triathlet Friedrich Kampusch mit Gattin Christl und Tochter Katja nach Mallorca geflogen. Nicht um Urlaub am Ballermann zu machen, der Extremsportler aus St. Peter-Freienstein startet beim internationalen Ironman in der Langdistanz. Mit im Gepäck hat er nicht nur seine Ausrüstung, sondern auch zwei Siege bei Bewerben in Österreich. Bei der Walchsee-Challenge und am Sulmsee stand er in der M60-Wertung ganz oben am Siegerstockerl. Ein Zeichen, dass die Vorbereitung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
Die Vorbereitung für die Weltmeisterschaft läuft auf Hochtouren | Foto: foto: Friesenbichler

Zum fünften Mal bei der WM

Mario Friesenbichler startet am 11. Oktober auf Hawaii Vier Mal war er bereits bei der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii am Start, heuer steht für Mario Friesenbichler der Höhepunkt für alle "Eisenmänner" zum fünften Mal am Programm. In Klagenfurt löste der St. Mareiner mit einer Zeit unter 9 Stunden das heißbegehrte Ticket für die WM - das berühmt berüchtigte Rennen steigt am 11. Oktober. Aufgrund seiner Erfahrung weiß der 40-Jährige was ihn in Kailua-Kona erwartet. "Das ungewohnte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Ironmandi schafft WM Quali für Zell am See

ZELL AM SEE. Mandi Latini hat am Sonntag, 14.09. an der Ostsee auf Rügen den 70.3 Ironman in der Age Groupe 55 gewonnen. Bei stürmischem Ostseewetter mit Dauerregen, qualifizierte sich Mandi mit diesem starken Auftritt für die Heim WM 70.3 Ironman in Zell am See 2015.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Alfred Spreitzhofer knackte die Schallmauer von zehn Stunden. | Foto: KK
1

Spreitzhofer knackte die Schallmauer

Seit acht Jahren ist Alfred Spreitzhofer aus St. Jakob im Walde als Triathlet im Einsatz. Beim Triathlon in Podersdorf gelang es ihm erstmals über die klassische Ironman-Distanz mit 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen die Schallmauer von zehn Stunden zu unterbieten. Mit 9:47,55 Stunden gelang ihm das diesmal ganz eindrucksvoll. „Als Triathlet kann man einmal oder maximal zweimal pro Jahr über die Ironman-Distanz gehen, da bleiben dann nicht viele Chancen für so eine Zeit....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Seriensieger Helmuth Pitzl

6. Passailer Almenland Einzelzeitfahren

Heuer findet bereits zum Sechsten mal in Passail ein Rad Einzelzeitfahren am 27.9 ab 14:30 Uhr statt. Bei diesem Einzelzeitfahren geben sich Radfahrer, egal ob ambitioniert oder einfacher Freizeitradler von nah und fern ein Stelldichein. Die Strecke führt über 13,1km direkt vom Hauptplatz Passail entlang der B64 nach Tulwitz, dort findet direkt vor dem Gemeindeamt die Wende statt, und das ganze geht wieder retour. Obwohl es auf diesen 13,1km keinen wirklichen Berg bzw. Anstieg gibt, ist die...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTT Passail
Sieger Daniel Herlbauer (Mitte) mit dem Zweitplatzierten Flo Kriegl (l.) und dem Dritten Florian Huber.
194

Kampf gegen Wind und Wetter

Daniel Herlbauer holte sich den Sieg bei der Trimotion 111 am Attersee. SEEWALCHEN. Rund 400 Starter stellten sich der Herausforderung auf einer der drei Distanzen Trimotion 111 sowie 55.5, der auch als Teambewerb durchgeführt wurde. Einen ersten Vorgeschmack auf den weiteren Rennverlauf erhielten die Triathleten bereits beim Schwimmen im Attersee. Sie hatten mit relativ hohem Wellengang zu kämpfen, was bereits zu Beginn des Rennens an den Kräften zehrte. Die Radstrecke war aufgrund des...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Paul Marouschek | Foto: privat

Asics TRI Klosterneuburg holt den österreichischen Meistertitel auf der Langdistanz

14 Mitglieder des TRI Klosterneuburg haben ein erfolgreiches Wochenende hinter sich: Triathlon in Podersdorf auf der Lang-, Halb-, Kurz- und Sprintdistanz. KLOSTERNEUBURG/PODERSDORF (red). Bereits zum 3. Mal in Folge krönte sich Paul Marouschek vom Verein TRI Klosterneuburg zum Österreichischen Meister über die Triathlon-Langdistanz in Podersdorf (3,8km Schwimmen - 180km Radfahren - 42km Laufen). In seiner Altersklasse MK 50 konnte er sich mit über 9 Minuten Vorsprung von seinen Verfolgern...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
1 3

"Triathlonzug" war wieder mit Volldampf unterwegs

Seit 19 Jahren gibt es diese beispiellose Einrichtung der sportlichen Nachwuchsförderung – 1834 Kinder war bisher mit dabei! Der „ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen 2014“ wird in die Geschichte des Triathlon Verbandes Tirol eingehen. Den Startschuss erlebte diese Nachwuchsserie beim legendären Mountainman in Seefeld vor nunmehr 19 Jahren, Gründungsvater war damals im Rahmen der Triathlon-Weltmeisterschaften Tirols Langzeitpräsident Julius Skamen. „Niemand konnte damals diesen grandiosen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 5

Schöne Erfolge von Wolfgang Risy vom ASK Nettingsdorf Laufsport

Am 24.8.2014 erreichte Wolfgang Risy beim Powerman Duathlon in Weyer bei der Europameisterschaft den 5. Platz in der Klasse M50 und benötigte bei diesem Bewerb für die 10 km Laufen, 42 km Radfahren und 5 km Laufen 2 Stunden und 39 Minuten. Nur 2 Wochen später finishte Wolfgang beim Ironman in Podersdorf am Neusiedlersee über die Marathondistanzen von 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen in 10 Stunden und 39 Minuten. Dies bedeutete den 3. Rang in der Staatsmeisterschaft. Weniger...

  • Linz-Land
  • Hermann Forstenlehner
1

Österreichische Meisterin im Sprint Duathlon Julia Bauböck

ÖSTERREICHISCHE MEISTERIN 2014 im Sprint-Duathlon darf sich Multitalent und Triathletin Julia Bauböck seit gestern nennen! Die vielseitige Sportlerin lief bei der letzten Meisterschaft dieses Jahres in Deutschlandsberg/Stmk. zur Bestform auf und holte sich mit der Tagesbestzeit der Jugend und Juniorinnen den verdienten Titel! Super Saison-Abschluss

  • Braunau
  • Susanne Himmel
1

Linzer Polizist gewinnt den Austria Triathlon Podersdorf 2014

Der traditionelle Triathlon am Neusiedlersee ging vom 5.-7. September bereits zum 27. Mal über die Bühne. Bei traumhaften Wettkampfbedingungen gingen hunderte Athleten an den Start um auf den unterschiedlichen Distanzen um den Sieg zu kämpfen. Einer davon ist der ehemalige Ruderer Paul Ruttmann aus Ottensheim bei Linz. Der 29 jährige Polizist der für den PSV Tri-Linz startet ist ein Quereinsteiger der seine erste Saison im Triathlon Sport absolviert. Auf der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Markus Dunzinger
Michaela Herlbauer biss aber bis zum letzten Laufmeter ihre Zähne zusammen und feierte einen souveränen Sieg. | Foto: Privat
1

Michaela Herlbauer gewinnt den Mondsee-Triathlon

Ihr größter Widersacher war das kalte Wetter und der Regen HALLEIN (tres). Michaela Herlbauer konnte den 51.5 Mondsee-Triathlon für sich entscheiden und ist mit dieser Generalprobe für die Mitteldistanz-Staatsmeisterschaften nächste Woche vollauf zufrieden. „Die große Challenge heute war die Kälte und der einsetzende Regen“, erklärt eine zufrieden Michaela Herlbauer nach dem Zielleinlauf in Mondsee. Sie konnte heute ihre gute Trainingsform perfekt im Wettkampf umsetzen und ihre Konkurrentinnen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Gewinner des ersten Königsdorfer Triathlons: Nikolaus Wihlidal und Kamila Polak | Foto: Tribild.at
4

Erster Triathlon in Königsdorf ging trotz Schlechtwetter über die Bühne

Trotz der zahlreichen Regenfälle und Überschwemmungen konnte am vergangenen Samstag Königsdorf der erste Triathlon ausgetragen werden. Durch geschickte Improvisation der Radstrecke war ein reibungsloser Ablauf des Bewerbs möglich. 1,5 Kilometer wurden im Königsdorfer See geschwommen, 40 Kilometer von Königsdorf, nach Rax, Mogersdorf und wieder zurück auf dem Rad absolviert und schlussendlich noch 10 Kilometer zu Fuß gelaufen. Am Ende gewann der haushohe Favorit Nikolaus Wihlidal bei den Männern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek

Ironmandi holt Silber beim Duathlon

ZELL AM SEE. In Zofingen/Schweiz erkämpfte Mandi Latini am Sonntag 07.09. den Vizeweltmeistertitel in der Age-Groupe 55 bei der Duathlon Langdistanz Weltmeisterschaft! Auf der härtesten Duathlon Strecke weltweit, mit den Distanzen 10 Km Lauf, 150 Km Rad, 30 Km Lauf, konnte Mandi seine Stärken im richtigen Moment abrufen und setzte sich gegen sehr starke Konkurenz durch.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: privat

Pfundner hält Trias Ehre in Tirol hoch

DEUTSCH-WAGRAM. Bei sehr schlechten Bedingungen, Seetemparatur 17 Grad, Luft 13 Grad, Gewitter und Dauerregen wurde die Österreichische Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Rad und 21,1 km Laufen) im Tiroler Walchsee gestartet. Von der Union Deutsch-Wagram ging Herbert Pfundner an den Start. Pfundner ließ sich nicht von der schweren Radstrecke beeindrucken und kam ins Ziel. Als ältester Teilnehmer holte sich Pfundner den 1. Platz die Goldmedaille und wurde...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
AthletInnen beim Outdoor-Training | Foto: privat

Triathlonclub: Lust auf Bewegung?

KLOSTERNEUBURG (red). Der Triathlonverein Klosterneuburg bietet ein umfangreiches Trainingsprogramm an: Schwimmkurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten; Lauftraining auf der Happyland-Laufbahn; Outdooraktivitäten und Ausdauerspielformen für Schüler; Techniktraining sowie Ausfahrten mit dem Rennrad oder Mountainbike​; Zirkeltraining in der Halle Albrechtsschule im Winter​.​ Der Spaß an der Bewegung, die Freude am gemeinsamen Training in der Gruppe, das Erlernen und Verbessern von...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Anzeige
Foto: Klein
2

Triathlon-Saison klingt am Attersee aus

Letzter Triathlon in Österreich 2014: TRIMOTION Attersee-Salzkammergut, 12. bis 14. September. Zum Ausklang der Triathlon-Saison werden noch einmal sportliche Höhepunkte gesetzt. Start und Ziel befinden sich im Strandbad Litzlberg. Die Orte entlang der 100-km-Radrunde sind Seewalchen, Schörfling, Weyregg, Steinbach, Unterach, Nußdorf, Attersee, Abtsdorf, Oberwang, Oberaschau sowie Straß und Kronberg. Dieses Jahr werden an die 500 Athleten aus mehr als sechs Nationen erwartet. Die Rennen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.