Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

3

Erfolgreich beim Langenloiser Weinstadtlauf und St. Pöltner Landhauslauf 2017

Bei kühlen Lauftemperaturen ging am 2.9.2017 der 32. Langenloiser Weinstadtlauf mit starkem Teilnehmerfeld über die Bühne. Mit dabei war das Tri Team Krems, das sich über Pokale freuen durfte: bei den Youngsters erreichten Annika (U 10 Kinder I weiblich) und Tobias Sontag in der Altersklasse Schüler IV männlich den zweiten bzw. vierten Rang. Annika Sontag (02:46,9) musste sich nur von einer Läuferin geschlagen geben. Nicht weniger unspannend erwies sich der Hobbylauf über 5 km, in dem Nicola...

  • Krems
  • van Veen
Am Foto Links: Thomas Lutzmayer mit seinen Freunden | Foto: www.fenstergucker.com

Für diesen Mann ist Laufen ein Bergsport

Thomas Lutzmayer läuft gerne Berge hinauf. Wer es ihm nachmachen will: 10. September vormerken!  VILLACH (steini). Laufen an sich kann schon anstrengend sein. Berglaufen ist es ganz sicher. Thomas Lutzmayer gehört zu den begeisterten Bergläufern. Er weiß: "Die schwierigsten Schritte sind die von der Couch in die Schuhe und dann aus der Haustüre". Leidenschaft geteilt Durch seine sportlichen Freunde und die Familie, hat Thomas Lutzmayer die Begeisterung einst für den Laufsport entdeckt: "Ich sah...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominik Steinwender
Der Königsdorfer Naturteich ist Austragungsort des Triathlons. | Foto: Brigitta Hutterer
4

Königsdorf ist am 9. September Treffpunkt für Triathleten

Am Samstag, dem 9. September, startet die 4. Ausgabe des Triathlons "Super-Tri" beim Königsdorfer Naturbadeteich. Die Athleten können zwischen zwei Streckenlängen wählen: * Die Hobbydistanz umfasst 750 Meter Schwimmen, 30 Kilometer Radfahren und 4 Kilometer Laufen. * Die Super-Tri-Teilnehmer absolvieren 1.500 Meter Schwimmen, 60 Kilometer Radfahren und 12 Kilometer Laufen. Anmeldungen können unter www.koenigsdorf.dertriathlon.com vorgenommen werden. Wann: 09.09.2017 11:30:00 Wo: Badesee, 7563...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
3

Drei erste Plätze für Tri Team

Am vergangenen Dienstag fand in Krems-Stein der zweite City-Run, vormals Campus-Lauf, statt. Dabei konnten die Athleten des Tri Team Krems groß aufzeigen. Bei den Damen führte auf der 6,2 km Distanz kein Weg an der Triathletin Julia Fedrizzi vorbei, die für ihre Uni an den Start ging und in der W 20 mit 00:26:41,26 nicht zu schlagen war. Bei den Herren siegte Jan Schiebl in der MU 18 in einer Zeit von 00:26:19;28. Die W 30 Klasse konnte Barbara Kiener deutlich mit 00:45:51,83 auf den 9,3 km für...

  • Krems
  • van Veen
Julia Fedrizzi nach dem Wechsel auf die abschließenden zwei Laufrunden. In Obergrafendorf belegte sie in der Allgemeinen Klasse den hervorragenden zweiten Rang.
6

Sport immer groß geschrieben, nicht nur am 1. Mai

Die Triathlonsaison wurde am 30.4. mit dem familiär-legendären Chin Min-Triathlon in Obergrafendorf eröffnet. Dieser Bewerb war gleichzeitig Qualifikationsrennen für die Europameisterschaft in der Olympischen Distanz in Kitzbühel. Die Wassertemperatur von 13 Grad konnte Julia Fedrizzi vom Tri Team Krems nicht abhalten, die 400m Schwimmen zu absolvieren ( die Strecke war gekürzt worden, Krämpfe auf den Fingern folgten).Julia beötigte dafür 8,30 Minuten. Der erste Wechsel dauerte wegen der Kälte...

  • Krems
  • van Veen
2

Schiebl vom Tri Team Krems bestätigt neuerlich Nö. Vizelandesmeistertitel im Duathlon über die Olympische Distanz

Am 22.4.2017 fanden bei unmenschlichen Wetterbedingungen m kuppierten Rohrbach an der Gölsen im Rahmen des Kurzduathlons die nö. Landesmeisterschaften und die Österreichischen Mastersmeisterschaften statt. 8,8 km Laufen, 39,5 km Rad sowie ein abschließender 4,4 km Lauf mussten absolviert werden. Es war keine einfache Strecke. Sowohl die Lauf- als auch die Radstrecke wiesen einige Höhenmeter auf (lt. Uhr waren es fast 600 Höhenmeter). Zwischen Können und Tun liegt ein Meer und auf seinem Grunde...

  • Krems
  • van Veen
Jan, Christian, Elke Schiebl, Willis Haiderer-Pils und Norbert Neger zeigten mit einerTopzehn Platzierung für Jan Schiebl und "drittbeste Dame" für Elke Schiebl vom Tri Team Krems auf.
2

Tri Team rockt Theiss

Am Samstag hieß es Vorhang auf für die Premiere eines "Spring Opening-Runs" mit Start und Ziel beim EVN Kraftwerk Theiss, organisiert von SchülerInnen und drei Lehrern der HLF Krems, allen voran Triathlet Daniel Kirby. Auf der schnellen Asphaltstrecke musste eine Runde zu 5km durch Theiss und Schlickendorf absolviert werden. Unter den über hundert Startern waren auch fünf Topathleten des Tri Team Krems am Start und erzielten dabei respektable Ergebnisse. Der Wettergott war schlussendlich nach...

  • Krems
  • van Veen
Julia Fedrizzi - 2. ( W 20), Nicola Schiebl - 3. ( WU 18), Elke Schiebl - Tagesschnellste W 50in und Gesamtcupsieg W 50, Christian Schiebl - 17. ( M 50).
2

Gesamtergebnis der 4-Städte-Crosscup-Winterlaufserie 2017

Bei angenehmen Plusgraden ging die heurige Crosscupserie mit 4-Städte-Läufen in Melk zu Ende. Es waren vier Runden ( insg. 5,6 km ) zu absolvieren. Beim Schülerlauf, einem der Abschlussbewerbe, war für den für das Tri Team Krems startenden Tobias Sontag der Sprung auf‘s Podest in der Gesamtwertung möglich. Elke Schiebl machte mit einem zweiten Sieg nach St. Pölten ( und einem zweiten Platz in Krems) den Cupsieg in der W 50 Klasse für sich klar. Trotz hohem Wochentrainingspensum lief sie 4:37...

  • Krems
  • van Veen
Das Starterfeld am Pöttschinger See.
1 1 6

29. Pöttschinger Volkstriathlon

Der ideale Einstieg in den Ausdauerdreikampf! Sind deine Absichten für das noch junge Jahr 2017 möglicherweise eine gesündere Ernährung, mehr Sport treiben und/oder ein paar Kilo zu verlieren? Damit es nicht nur bei den guten Vorsätzen bleibt und du direkt durchstarten kannst, solltest du dir ein Ziel setzen. Ein mögliches Ziel wäre der Triathlon des Triathlon Team Pöttsching, welcher heuer bereits zum 29. Mal veranstaltet wird. Der familiäre Wettkampf mit Stimmung wie bei Großveranstaltungen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michael Moser
Nicola Schiebl vor RH Edv Werbeplakat beim Crosslauf Krems
7

Verloren beim 4-Städte-Crosslauf in Krems

Verloren oder verloren ???? Vorweg sei genommen, dass Schiebl Nicola vom Tri Team Krems den hervorragenden dritten Platz in der W 14 erlief und Julia Fedrizzi mit dem undankbaren vierten Platz in der W 20 am Siegerpodest knapp vorbeischrammte. Johann Hiemetzberger verzeichnete in gewohnt gekonnter Manier einen Spitzenplatz in der M 40 für sich und Elke Schiebl durfte über den zweiten Rang in der M 50 jubeln. Willis Haiderer-Pils vom Tri Team Krems rundete mit einem Finish über die 5,5 km...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Margot Pfeiffer ( Damen 4.), Nicola Schiebl             ( Kinderwertung 2.), Sofie Schiebl ( Damen 6.), Elke Schiebl   ( Damen 3.), Johann Hiemetzberger ( Herren 11.)

Mit Headlight - ein Highlight

Start in die Laufsaison 2017 Vor sechs Jahren versprach der Lurs Maissau mit Frontman Markus Gschwentner ein Pendant zu einem Winterbewerb ins Leben zu rufen und mittlerweile ist diese nächtliche Crosslaufveranstaltung mit der kryptischen Abkürzung HLC ( steht für Headlight Challenge) in Maissau für jeden Lauffreak ein „Muss“. Minus zehn Grad konnten auch heuer wieder die 42 Teilnehmer nicht abschrecken, sich auf dem Hauptplatz in Maissau um 19:00 Uhr einzufinden, um im Maissauer Schlosspark...

  • Krems
  • van Veen
21

Tri Team Krems ließ das Jahr 2016 sportlich ausklingen

Sportlich ging auch das Kalenderjahr 2016 für etliche Tri Team Athleten zu Ende, die sich zum 36. Silvester Stadtlauf aufmachten, galt es doch die Distanzen 5 km oder 10 km zu absolvieren. Und sie kamen, sahen und siegten. Eine legendäre Laufveranstaltung, ausgerichtet vom Veranstalter TRV Krems, der mit einem solch gewaltigen Anmelderekord nicht gerechnet hatte ( zu wenige Startersackerl, zu wenige Finishermedaillen). Prächtigster Sonnenschein, Plus 2 Grad Celsius ließen die Läuferherzen höher...

  • Krems
  • van Veen
1 5

Lauf statt Kauf

Eine große Gruppe Kremser Triathleten nutzte den stimmungsvollen Grafenegger Adventlauf 2016 zur Formüberprüfung. Niedrige Temperaturen verlangten den TeilnehmerInnen alles ab, der Blick auf das Schloss Grafenegg machte die selektive Strecke durch den Park jedoch wieder wett. Jan Schiebl war über die 5 km wieder eine Klasse für sich mit Sieg in der Jugendwertung in 0:18:52,9, nur drei Minuten dahinter Tobias Sontag, der als Nachwuchs des Tri Teams über die 5 km erfolgreich mit einem dritten...

  • Krems
  • van Veen

NV Cityrun in der Nö. Landeshauptstadt in seiner sechsten Auflage

Unter optimalen Laufbedingungen ging der 6. NV Cityrun, der in einen Nightrun umgewandelt worden war, pünktlich ab 19.15 Uhr über die Bühne. Der Start für den 10k-Lauf, der eigentlich ( laut Zweitplatziertem) einem Viertelmarathon entsprach, lag mitten in der barocken Altstadt und dann galt es acht kurvige Runden durch die Landeshauptstadt zu absolvieren. Bei dieser Neuauflage des Blum Elite Citylaufs von anno dazumal ( 2011 gewann Günther Weidlinger und 2012 Christian Steinhammer) nahmen über...

  • Krems
  • van Veen
2

Tri Team Triathleten Krems gingen in der Wachau unter die Marathoni

Fixtermin im Laufkalender ist sicherlich der Wachauer Halbmarathon, den eine Truppe Tri Team Triathleten am 18.9. 2016 bestritten. Waren schon beim Get Active Junior Marathon am Vortag Tobias und Annika Sontag mit einem Pokal (3. Platz, Jg. 2008, 800 m) belohnt worden, durften alle Tri Team Finisher ihr Laufkönnen bei dem Großereignis in der Wachau unter Beweis stellen. Für einige war es der erste Halbmarathon, z. B. in der M 20 - Jan Schiebl (1:37:07), Grubmüller Andreas (1:19,26), Emanuel...

  • Krems
  • van Veen
Der Hohenauer Triathlet Herbert Pfundner freut sich über die Goldmedaille. | Foto: privat

Platz 1 für Pfundner beim Triathlon

Am Sonntag den 10. Juli gingen in Wallsee die Landesmeisterschaften in der olympischen Distanz 1.5 km Schwimmen, 40 km Rad und 10 km Laufen über die Bühne. Herbert Pfundner aus Hohenau d holte sich bei 33. Grad in der Klasse M 70 den 1. Platz und die Goldmedaille. Pfundner konnte sich mit dieser Leistung für die Europameisterschaften 2017 in Kitzbühel in der Klasse M 75 qualifizieren.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
(c) Salzburg-Marathon / Uwe Brandl - Sarah Baumgartner beim Siegesjubel | Foto: (c) Salzburg-Marathon / Uwe Brandl
3 2

Große Laufbühne beim Salzburg-Marathon - auch die jüngsten waren im Lauffieber

Der Salzburg Marathon ging an diesem Wochenende über die Bühne. Ein einmaliges Lauf-Wochenende zwischen den Sehenswürdigkeiten in der Mozartstadt für Jedermann/-frau. Am Sonntag wurde über die Marathon-Distanz nicht nur der Tagessieger, sondern auch der Österreichische Staatsmeister ermittelt. Tags zuvor war die Laufbühne aber den jüngsten Sportlern unter uns vorbehalten. Beim "Get active" Junior-Marathon und Integrationslauf zeigten knapp 1.300 junge Sportler ihre Laufleidenschaft. Kaum ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Leitner
1 8

Ein Laufevent für Jung und Alt in Nussdorf am Haunsberg

(Mattsee/ALLE) Mit Gesamt 1.000 Startern ist der GRAWE-Oichental-Halbmarathon in Nussdorf am Haunsberg längst keine kleine Laufveranstaltung mehr. Auf den verschiedensten Distanzen versuchten sich die Athleten von Klein bis Groß, um ihre persönlichen Bestzeiten zu toppen. Darunter auch einige Nachwuchssportler des TrumerTriTeam's. In der Klasse U10-w konnte sich Sarah Baumgartner über die 400-Meter-Distanz knapp durchsetzen und siegte. Das sie beim laufen schon eine ganz Große ist, bewies sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Leitner
Marcel Pachteu-Petz aus Wolfsberg hofft auch weiterhin große Erfolge zu feiern | Foto: Pachteu-Petz
1 5

Vom Laufsport bis zum Triathlon

Marcel Pachteu-Petz aus Wolfsberg überzeugt mit ausgezeichneten Leistungen im Triathlon. WOLFSBERG. Trotz der hohen körperlichen und geistigen Ansprüche beim Triathlon, gibt es immer mehr Aktive, die dem Reiz dieser Sportart verfallen und sich in Wettkämpfen miteinander messen. Einer davon ist Marcel Pachteu-Petz aus Wolfsberg. Frühe Anfänge Der 20-Jährige fand durch seinen Vater zum Laufsport und startete 2010 damit sich im Triathlon zu versuchen. Der Reiz besteht für ihn aus der "Kombination...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Patrick M. Sadjak

Ausdauerfreunde.at Panoramalauf Vils

am Sonntag, den 06. September 2015 START: 09:00 Uhr Parkplatz Alatsee/Vils ENDE: etwa 11:00 Uhr am Alatsee Organisierte, gemütliche Laufrunde mit Freunden von Vils über Pfronten, entlang am Weißensee zum Alatsee etwa 16 km. Gruppen für alle Lauftempi. Zielzeit etwa 1:30h bis 2:30h. Start ist um 09:00h am Parkplatz Vils/Alatsee. Ende zwischen 11:00h und 12:00h am Alatsee. Keine Startgebühr. Startnummern werden ausgegeben. Selbstverpflegung auf der Strecke. Baden im See inklusive. :) Ziel ist die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Florian Weijers
Bei starker Hitze biss Johannes Zsifkovits vom LC Tiger Stinatz durch und kam ins Ziel.
5

23. Platz für Johannes Zsifkovits bei EM

Bei der Triathlon-Europameisterschaft in Genf erreichte Johannes Zsifkovits vom Stinatzer Laufverein "Tiger" den 23. Platz in seiner Alterskategorie. Es wurden insgesamt 750m geschwommen, 21km geradelt und 5km gelaufen. Aus dem Schwimm-Bewerb stieg Zsifkovits sogar als 14. "Ich bin absolut glücklich und zufrieden mit dem unerwartet guten Ergebnis. Ich habe mich nicht auf die EM vorbereitet und den Wettkampf als Training für die Ironman 70.3 WM Ende August gemacht.", erklärte ein stolzer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Johannes Zsifkovits absolvierte die "Flucht aus Alcatraz" in Amerika. | Foto: Zsifkovits
2

Stinatzer Johannes Zsifkovits für WM qualifiziert

Das Jahr wird immer besser für den Stinatzer Laufsportler. Zuerst qualifizierte er sich für die Europameisterschaft und jetzt auch für die Weltmeisterschaft. Flucht aus Alcatraz Zuvor nahm Johannes Zsifkovits aber an der berüchtigten "Flucht aus Alcatraz" teil, besonders der Schwimmteil verlangt dabei einiges ab. "„Jetzt verstehe ich, warum dieser Triathlon Kultstatus genießt. Eine atemberaubende Strecke und ein unvergessliches Erlebnis!“, erklärte ein begeisterter Athlet. Ironman zur WM Direkt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
SKITRI ZIrl mit neun AthletInnen in Oberperfuss am Start
2 3

SKITRI Zirl sowohl am Baggersee als auch in Oberperfuss am Start

Statt eines Aquathlons fand am Samstag der Innsbrucker Junior-Cross Triathlon am Baggersee statt und war somit die 4. Station des ASVÖ-Triathlonzuges. Für den SKITRI Zirl waren Leo Fill, Jonas und Laurin Felbar am Start. Laurin stieg in der Klasse D als Führender aus dem Wasser, mit der fünften Rad- und der besten Laufzeit belegte er den ausgezeichneten 2. Platz. In der Schülerklasse C lieferten sich Leo und Jonas ein spannendes Rennen. Jonas kam vor Leo aus dem Wasser. Mit der besten Radzeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Für Manuel Mühlbacher beginnt nun die Vorbereitung auf die nächste Saison. | Foto: KK

Rückblick auf eine erfolgreiche Saison

Der Aigner Manuel Mühlbacher übt seit vier Jahren die Randsportart Triathlon, bestehend aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, aus und das durchaus erfolgreich. Ein Tagessieg bei einem Triathlon in Havelberg (D) sowie vielen Podestplätzen in seiner Altersklasse sind nur einige Erfolge die der junge Sportler in der Saison 2014 verzeichnen kann. Bemerkenswert ist auch, dass Mühlbacher in diesem Jahr bei nationalen Wettkämpfen immer eine Top-6-Platzierung erzielen konnte.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.