Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

4-Städte-Cross-Cup 2020
4. Station in Melk

BEZIRK KREMS. Am Wochenende stand wieder einmal der Sport ganz groß am Programm geschrieben. Die 4. Auflage des 4-Städte-Cross-Cups erfolgte am 23.2.2020 in Melk. 91 Läufer und Läuferinnen nahmen die 5,6 Kilometer-lange Strecke bei Schönwetter in Angriff. Vier Runden in der Melker Au waren zu bewältigen, wobei der Wind von Runde zu Runde mehr wurde. Elke Schiebl hielt die orange-blauen Vereinsfarben hoch und siegte in der W50 in 00:26:33. In der Gesamtcupwertung belegte sie mit 214,05 Punkten...

  • Krems
  • van Veen
https://www.moedling.at/Freizeit/Erleben/Veranstaltungen
2

Adventlauf für das Triteam Krems keine Mammutfalle
Running Santa

Wie jedes Jahr zum ersten Dezember, zu Maria Empfängnis und Mitte Dezember standen für das Triteam Krems diverse Adventläufe auf dem Laufkalender. Gute Figur trotz starker Konkurrenz in der M-U 20-Klasse machte Armin Wildeis beim Altstadtlauf Mödling am 1. Dezember, wo er als 20. im Gesamtklassement (und als 9. in seiner Altersklasse) nach 17:08 Zeit für die 5 Kilometerstrecke ins Ziel sprintete. Am 8.12. ging der Ruppersthaler Mammut Crosslauf über die Bühne. Er erwies sich als restlos...

  • Krems
  • van Veen
6

Tri Run Kaiser gewinnt beim 22.Wachau Marathon

Die heißen Tage des Jahres sind gezählt und die Laufsaison nimmt Kurs Richtung Saisonfinale. Zu den Klassikern unter den Herbstbewerben im heimischen Laufkalender zählt der Wachau Marathon, der heuer die 22.Auflage feiert. Neben den Einzelbewerben nehmen auch viele Läufer die 42,195 Kilometer lange Strecke von Emmersdorf nach Krems gemeinsam im Staffelbewerb in Angriff. Aus den Reihen des Tri Run Kaiser Teams fordern Johannes Pell und Johannes Reitner im 2er Bewerb die Konkurrenz. Vom Start in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Tri Team Kaiser
3

Sieg für Sandmaier und Pell
Doppelter Erfolg für Tri Run Kaiser

Perfekt gestartet sind die Läufer des Tri Run Kaiser Teams in die heurige Herbstsaison. Beim 3.DHL Airport Night Run fiel um Mitternacht der Startschuss über die 5 Kilometer lange Strecke. Einmal quer über die Landebahn des Flughafen Hörsching, ein Erlebnis der besonderen Art. Julia Pfanzeltner, Katharina Schaupp und Johannes Pell konnten sich dabei in der Teamwertung der Mixed-Teams mit einer starken Leistung den dritten Rang sichern. Mit einer Zeit von 15:24min holte sich Johannes Pell dabei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Tri Team Kaiser
1

ASVÖ Mühlviertel 8000
8 Sieger vom Tri Team Kaiser beim M8000

Zu einer Herausforderung der besonderen Art lädt auch heuer wieder das Team des ASVÖ M8000, besser bekannt unter Mühlviertel 8000. Mit 8 Einzeldisziplinen fordert dieser Bewerb seine Staffelstarter von der ersten Minute weg. Aus den Reihen des Tri Team Kaisers eröffnet Peter Pötsch mit dem ersten Abschnitt, der Schwimmstrecke im Moldaustausee, den Bewerb. Der anschließende Berglauf führt Manfred Kohlgruber von der tschechischen Grenze auf den Plöckenstein, wo dem ersten Mountainbiker Christoph...

  • Freistadt
  • Tri Team Kaiser
Werner Schrittwieser beim Thermenlauf in Längenfeld im Ötztal.
3

Manker sind auf großer Lauftour

MANK. Die Athleten des Laufclub Mank waren in den letzten Wochen äußerst aktiv und nahmen bei den unterschiedlichsten Bewerben in ganz Österreich und darüber hinaus teil. Ein ganz besonderes Erlebnis war für fünf Manker die Teilnahme beim Großglockner Bergduathlon. Dieser besteht aus dem 17,2 Kilometer langen Radrennen über die Hochalpenstraße sowie einen Tag später dem Berglauf über 13,3 Kilometer. Dabei sicherte sich Wolfgang Fuchs sensationell den Sieg in der Altersklasse M50. Aber auch...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
2

VCM
Daniela Sontag vom Triteam Krems nach langer Verletzung zurück im Geschehen

Einen Trainingslauf der besonderen Art als Vorgeschmack auf den Vienna City Marathon absolvierten Daniela Sontag und Alex Rauscher im Wiener Prater. Daniela lief nach 14 km als Drittschnellste (von 89 Damen) nach 1:00:15 Stunden über die Ziellinie (1. der AK W 35). Alex Rauscher nahm die 21km in Angriff und finishte in 01:26:26 Stunden als Dritter seiner Altersklasse M 40. Die Triathlonsaison kann kommen!

  • Krems
  • van Veen
Race Team Lauf: Robert Weidinger, Alex Krippner, Paul Pucher, Thomas Mayr, Christoph Mühringer, Fabian Eichinger, Martin Haas, Lukas Oberhauser und Manuel Hötzeneder (v.l.n.r.)
2

Sport
Junges, schlagkräftiges Race Team will mannschaftliche Erfolge wiederholen

Obwohl die neue Laufsaison gerade erst einmal begonnen hat, sind unsere Athleten schon wieder bis in die Haarspitzen motiviert, um bei den kommenden Wettkämpfen erfolgreich abzuschneiden. Ein Teil unserer Läufer befindet sich gerade in der Marathonvorbereitung für den Wien- bzw. Linz Marathon im April. Danach geht es mit einigen Einzelwettkämpfen weiter, bevor am 13. Juli mit dem 12 Stunden Benefizlauf in Prambachkirchen dann der mannschaftliche Höhepunkt im heurigen Jahr ansteht. Dort will man...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
v.l.n.r. Margot, Daniela und Hans vom Triteam Krems
1 2

Topresultate
Für Sontag vom Triteam Krems Platz eins am Sonntag

Sieben Athleten des Triteam Krems nahmen an diversen Laufbewerben am Wochenende teil. Verschiedene Distanzen wurden vom Triteam Krems beim 2. LCC-Wien Eisbärlauf im Prater in Angriff genommen. Margot Pfeiffer wagte sich über die 14km und konnte sie als 13. ihrer W 40 AK in 01:11:31 bewältigen. Johann Hiemetzberger nahm die Halbmarathondistanz in Angriff und finishte die 21,5km in 01:34:15 als 11. der M 50 Klasse. Daniela Sontag zeigte deutlich ihr beginnendes Formhoch und konnte – diesmal in...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Norbert Neger, Elke Schiebl (1.Platz, W 50), Annika Sontag, Willis Haiderer-Pils (1. Platz, W 60), Ursula Neger, Margot Pfeiffer, Alexander Rauscher, Daniela Sontag, Jan Schiebl (1. Platz, Junioren), Christian Schiebl (3. Platz M 55), Manfred Schiedlbauer, Andreas Grubmüller, Johann Hiemetzberger (3. Platz, M 50), Barbara Kiener (Vereinsmeisterin) ( die letzten beiden nicht auf dem Photo)

Jeder ist ein Sieger

Schönwetter, tolles Ambiente und super Stimmung beim Schönberger Achtelman Triathlon. Dass für die Schlacht am sehr Buffet bestens angerichtet war, dafür sorgte der URC Langenlois und die Bäckerei Sabathiel. Das Triteam Krems war der Einladung des URC Langenlois gefolgt und trug nicht unweit der Weinstadt Langenlois beim 3. Schönberger 1/8 Man im malerischen Kamptal seine Vereinsmeisterschaften aus. Für Einsteiger wie Ursula Neger war diese Art des sportlichen Kräftemessens ( Schwimmen, Radeln...

  • Krems
  • van Veen
Elke Schiebl finisht als Dritte in der W 50, Christian Schiebl als 5. bei den ÖM in der Mitteldistanz.
3

Kremser Triteam beim Trumer Triathlon

Einer der Randbewerbe des Trumer Triathlons, das legendäre „Seecrossing“, rief am 20.Juli einige Triteam Atheten an den glasklaren Obertrumer See. Am See empfing die Athleten Kaiserwetter bei blauem Himmel und Temperaturen jenseits der 20 Grad Celsius, also idealen Wettkampfbedingungen. Pünktlich schickte der Startschuss die Schwimmer aller Altersklassen, die diese 3-Kilometer-Distanz mit Mut, Kraft und Ausdauer angingen, auf die Reise. Neoprenanzüge waren nicht erlaubt. Es ging durch den See,...

  • Krems
  • van Veen
Christian Schiebl, Elke Schiebl, Daniela Sontag, Alexander Rauscher (vom Triteam Krems), Redl Andreas und Pirko Stephan (vom Urc Sparkasse Langenlois) - alle siegreich

Triteam Krems kämpft in Schönkirchen-Reyersdorf beim "Achtelman"

Einer der jährlichen Höhenpunkte - der Sprinttriathlon in Schönkirchen-Reyersdorf brachte mehr als vierhundert Triathleten ins Weinviertel, wo das Kremser Triteam genauso wie die Kollegen aus Langenlois beim Achtelman zahlreich vertreten waren. Distanzen von 500m Schwimmen / 20 km Radfahren / 5 km Laufen waren bei durchwachsenem Wetter zu absolvieren. Bei den Herren hatte Alexander Rauscher die Nase vorn, finishte in 1:01:03,5 und belegte Platz 2 in der M40 (15. Zeit insgesamt im...

  • Krems
  • van Veen
458

Starke Leistungen beim 6. Eisenwurzen Triathlon in Garsten

Bei perfektem Triathlon-Wetter wurden die AthletInnen in Startwellen ins Wasser gelassen. Nach 500 m Schwimmen ging es auf den leicht welligen 2x zu befahrenen 11 km Radkurs. Danach wurde auf die 5 km Laufstrecke gewechselt. Das Tri Team Kaiser stellte mit 6 Damen und 14 Herren beim Einzelbewerb und 2 Mixed-, 1 Herren- und 1 Damenstaffel das größte Teilnehmerfeld und räumte auch bei allen Wertungen ab. Den  3. Gesamtplatz  bei den Damen sicherte sich Martina Kaltenreiner, sie wurde zugleich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Christian Schiebl vom Triteam Krems finisht in 02:38:36 und wird mit sieben Minuten Rückstand von fünf Teilnehmern toller Zweiter der M55.
2

Tolle Top-Ten Ergebnisse für das Triteam beim Triathlon in Tulln

In Tulln ging am Sonntag Abend ein langes Triathlon Wochenende zu Ende Bereits am Samstag fanden im Rahmen des Tullner Aquathlons im Aubad die Landesmesiterschaften der Schüler, Jugend und Junioren statt. High Noon war für Jan Schiebl vom Triteam Krems der Startschuss über die 750m Schwimmen und abschließenden 3 km Laufen. Der Nachwuchssportler finishte als drittbester Bursche insgesamt und kührte sich zum Landesmeister im Aquathlon bei den Junioren. Zwei Triathletinnen des Triteams Krems...

  • Krems
  • van Veen
Siegerehrung der M/W60 vom Sprinttriathlon in Klosterneuburg
4

Oldies but Goldies vom Triteam Krems

Klosterneuburg war am Sonntag zum dritten Mal Austragungsort eines TriathlonsZwei Triteamathleten gingen erfolgreich am Vormittag über die Sprintdistanz an den Start, am Nachmittag galt es für zwei weitere Sportler vom Triteam die klassische olympische Distanz zu bewältigen. Geschwommen wurde im Donaualtarm, per Rad ging es über einen kurvenreichen, verwinkelten Kurs, der von technisch anspruchsvollen Abfahrten angefangen alles bot. Am Schluss galt es  beim Sprint zwei bzw. vier Laufrunden bei...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Tobias Sontag, Manfred Schiedlbauer, Willis Haiderer-Pils, Andreas Schwarz, Sonja Inzinger (tainiert auch beim Triteam Krems) und die überragenden Barbara Kiener und Martin Marco vom Triteam Krems

Draufgänger beim Triathlon und donnerstags der Donaulauf

Für die einen klingt es wie eine Sightseeing-Tour entlang des Donauufers (u.a. flussabwärts), am Wellenspiel vorbei, wieder Richtung Osten, für die anderen stellt die „3-Brückenrunde“ – eine Heimrunde dar, die wochentags von vielen Läufern noch schnell heruntergespult wird. Diesmal drehte es sich um ein Heimrennen für das Triteam Krems. Man startete am Feiertag beim Fußballplatz in Furth und es galten 12,3 km im Eiltempo zu bewältigen. Begonnen wurde mit den Kinderläufen, bei denen Annika...

  • Krems
  • van Veen
Von Null auf mehr als 100: Eigentlich war Simone Windisch nie wahnsinnig sportlich, seit Oktober ist sie „voll drinnen“. Das nächste Ziel der Yogalehrerin: Der Planksee-Triathlon. | Foto: Frühauf
2

WOCHEbewegt: Von der Matte voll in die Pedale

Neustart: Wie aus einer passiven Triathlon-Teilnahme eine aktive wurde. Angefangen hat alles damit, dass Simone Windisch bei ihrem ersten Triathlon dabei war – als Begleitperson. „Da habe ich Blut geleckt“, erinnert sich die 45-jähriger Grazerin. „Und dabei war ich eigentlich nie die große Leistungssportlerin. Im Gegenteil, solange die Kinder kleiner waren, habe ich so gut wie gar nichts gemacht.“ Seit Kurzem ist alles anders: Mittlerweile ist Windisch ausgebildete Yogalehrerin und statt...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
v.l.n.r. Damenklassementsiegerin und 1. in der W 30 über 11,6 km Barbara Kiener vom Triteam Krems, Sonja Inzinger, die in der Jugend gewann und beim Triteam trainiert und Willis Haiderer-Pils, Siegerin der W 60 Kategorie über 5 km
2

Kiener killt Konkurrenz

Gute Ergebnisse für das Triteam Krems beim Cityrun 2018. Am 24.4. ging in Krems der Cityrun (ehemaliger Campusrun) über die Bühne und zwei unserer Triteamathleten stellten sich der Herausforderung zum Laufsaisonauftakt. Sie finishten diesen Bewerb der etwas verwinkelten Laufstrecke in und um die Kremser Altstadt durchaus erfolgreich bei sommerlichen 23 Grad. Barbara Kiener, die sich mit Nicole Puszter (Team Donau Uni Krems) noch ein Zielfinish lieferte, gewann die Damenwertung - 11,6 Kilometer...

  • Krems
  • van Veen
Gesamtsieger bei der 20. Auflage des P3 4-Städte-Cross-Cups, v.l.n.r. Organisator Herbert Sandwieser, 2. Reihe: Julia Fedrizzi vom Triteam Krems
1 5

Triteam Krems stark vertreten bei P3 Vier-Städte Crosscup-Finale und „Laufen hilft“

Vier 4-Städte-Crosscup-Podestplätze in der Gesamtwertung und Klassensieg bei „Laufen hilft“. Das ist das Resüme eines gewöhnlichen Wochenendes der Triteam Krems Sportmannschaft. Julia Fedrizzi und Jan Schiebl vom Triteam Krems gewannen jeweils Silber beim Finallauf der Cup-Serie in der bei Minusgraden sehr kalten Melker Au. Der anspruchsvolle Crosslauf, vom Lauf Tria Melk ausgelegt, stellte bereits die zwanzigste Auflage dar. Jan Schiebl, der schon 2010 mit dabei war, gelang auch Platz 2 in der...

  • Krems
  • van Veen
4

Zwei Stockerlplätze für Triteam Krems

Bei angenehmen Plusgraden, jedoch bei Gegenwind ging der heurige Crosslauf in St. Pölten über die Runde. Es waren vier Runden (insg. 6,2 km) auf Schotter, Wiese und teilweise tiefem Boden rund um den Ratzersdorfer See zu absolvieren. Vom Triteam Krems waren zwei Damen, Julia Fedrizzi und Elke Schiebl, und von den Youngsters Jan Schiebl am Start. Julia Fedrizzi konnte nach einem zweiten Platz in Krems einen wichtigen dritten Platz in der W 20 in Richtung Gesamtcupwertung erzielen. Trotz hohem...

  • Krems
  • van Veen
Die Veranstalter des Crosslaufes
8

Zweitschnellste Dame beim Kremser Crosslauf kommt vom TriteamKrems

Triteam Ladys wieder ganz vorne. Traditionell beginnt das läuferische Jahr mit dem Crosslauf in Krems, ausgerichtet vom Team2Run und dem TriteamKrems. Das TriteamKrems war nicht nur Mitorganisator des Laufbewerbs, auch die Athleten des Vereins nahmen in einer großen Anzahl teil. Bei herrlich winterlichem Wetter ließen es vor allem die Triteam Ladys auf der BMX-Bahn in der Kremser Au neben der Offizierslacke ganz schön "krachen".  Zweitschnellste in ihrer AK (W20) und im Damengesamtklassement...

  • Krems
  • van Veen
Quelle: privat, v.l.n.r. Barbara Kiener, Andreas Schwarz, Andreas Grubmüller
5

Triteam Krems beim Silvesterlauf

Silvesterläufe Wien und Krems: Grubmüller, Kiener, Fedrizzi und Schiebl siegreich. Einmal vor dem Jahreswechsel noch die Laufschuhe schnüren, hieß es für das TriteamKrems. Einer der Silvesterläufe fand wie jeden Altjahrstag in Krems an der Donau statt und die Athleten wurden mit fabelhaftem Wetter belohnt. Plusgrade und eine traumhafte Stimmung spornte dieTriteam Mannschaft an und die Resultate lassen sich sehen: Über die 5 km siegreich war Grubmüller Andreas (Zweiter gesamt), der 00:17:19,0...

  • Krems
  • van Veen
Quelle: privat

Tolle Erfolge für Tri Team Krems

Am Sonntag, dem 17.12., ging der Grafenegger Adventlauf über die Bühne. Gestartet wurde um 15.00 Uhr bei Sonnenschein, geendet bei leichtem Schneefall. Die jüngsten, Jan und Nicola Schiebl bestritten die 5km. Jan gewann in 0:19:06,0 die männliche u20 Wertung. Nicola Schiebl (Jg.2004) wurde in 0:25:28,4 Dritte in der u20 Wertung. Silber erkämpfte sich Eva-Maria Klinger in 0:48:02,3 über die 10km in der weiblichen U20. Wie 2013 und 2014 gewann Elke Schiebl die 10km Wertung W50 in 0:47:28,8....

  • Krems
  • van Veen
3

Tri Team Krems trifft auf ULC Langenlois

Motiviert bis in die Zehenspitzen absolvierten in Wien zwei Triathletinnen („Sie“) vom Tri Team Krems mit diversen Top-Läufern („Er“) den gut besetzten „Sie und Er-Lauf“. Nicht geschont über die 4 km auf der Wiener Praterallee haben sich allen voran Julia Fedrizzi vom Tri Team Krems, die mit ihrem Freund Jürgen in der Kategorie „Paare ohne Trauschein“ in ihrer Altersklasse den Sieg für sich verzeichnen konnte. Nur einem Paar geschlagen geben musste sich in der Altersklasse 70-79 Jahre Philipp...

  • Krems
  • van Veen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.