Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

lukasbieri
5

Regionaler Genuss in Albersdorf - Prebuch

In Albersdorf-Prebuch setzen lokale Betriebe auf Qualität und Regionalität Vom Hofladen bis zur traditionellen Gastronomie – frische, heimische Produkte stehen im Mittelpunkt. Direktvermarktung und nachhaltige Produktion stärken die regionale Wirtschaft und Umwelt. Gutis KG Kalch 32 a 0664 3336518 Frische Erdbeeren von Mai -Oktober Eberl Richard & Daniela Ab Hof Verkauf Kalch 30 0680 5556683 24 h Selbstbedienungsladen Wirtshaus ANNO 1908 Elisabeth & Helmuit Nagl Albersdorf 9 03112 3570...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Foto: RC Dressage Group Styria
9

Jubiläumsturnier in Hartberg
Jubiläumsturnier „10 Jahre Hartberger Reitturnier“ vom 7. - 9. Juni

Die Dressurwelt aus dem In- und Ausland trifft sich in Hartberg und nutzt beim Jubiläumsturnier „10 Jahre Hartberger Reitturnier“ vom 7. - 9. Juni auf der Reitsportanlage des Hartberger Reitvereines „RC Dressage Group Styria“, die Gelegenheit für internationale Auftritte, die kommende Sommer-Olympiade in Paris oder die im August stattfindende „Steirische Landesmeisterschaft der Nachwuchsreiter“ als „Übungsturnier oder Generalprobe“. Jugendliche & Ponyreiter:innen, ambitionierte...

Zwei großartige Gastgeber, die sich hervorragend ergänzen: Sommelier Christian und Haubenkoch Gerhard Fuchs | Foto: Weinbank
10

"Die Weinbank", Ehrenhausen
Eine Weinkarte, so dick wie ein Buch

"Die Weinbank" in Ehrenhausen an der Weinstraße blickt auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte zurück. Sommelier Christian Zach und Haubenkoch Gerhard Fuchs, eines der höchst dekorierten Duos Österreichs, setzen zum nächsten Höhenflug an. Eine neue Weinkarte mit insgesamt mehr als 170 Seiten unterstreicht die Einzigartigkeit des Gourmettempels. EHRENHAUSEN. Wirtshaus, Restaurant und Vinothek unter einem Dach. Diese Kostbarkeiten vereint "Die Weinbank" in Ehrenhausen an der Weinstraße mit einem...

Ernährungsexpertin Manuela Hatz setzt im Sommer auf Salate: Diese punkten mit einem hohen Wasseranteil und sind zugleich reich an Vitaminen und Mineral- sowie Ballaststoffen.  | Foto: Karin Bergmann
Aktion 4

Mit Sommer-Rezept
Die wichtigsten Ernährungstipps für heiße Tage

Kühlende Salate, kalte Suppen: Diätologin Manuela Hatz erklärt, worauf es beim Essen und Trinken an heißen Sommertagen ankommt. Außerdem hält Sie eine erfrischend-leichte Rezeptidee für deinen nächsten Tag am See bereit.  STEIERMARK. Mit dem heutigen Donnerstag kehrt der Sommer auch am Thermometer wieder in die Steiermark zurück. Wenn die Sonne vom Himmel lacht und die Temperaturen steigen, arbeitet unser Körper auf Hochtouren. Damit wir die warme Jahreszeit gesund und fit genießen können,...

Gemeinsam wurde in Leutschach kürzlich bei bester Laune gekocht und genossen. | Foto: derWaltl
34

Erdbeer hoch 14
Haubenköche zaubern Sommerparty

„Strawberry Fields Forever“ sangen schon die Beatles. Und in der Kombination mit Haubenküche und feinen Tunes wurde das in Leutschach an der Weinstraße kürzlich neu gedacht. LEUTSCHACH. Seit Jahren verwöhnen Manuel Liepert und Lisa Kürbisch im gleichnamigen Kulinarium in Leutschach auf höchstem kulinarischen Niveau Gäste aus nah und fern. Chefin Lisa stammt ja aus Pitschgau von Erdbeerhof Kürbisch, während der gebürtige Franke Manuel seine Kochkunst zwar international gelernt hat, aber regional...

Am 15. Oktober steigt im Hauptplatz in Leibnitz das erste Genussfest. | Foto: © tg-fotozone.at
1 4

Leibnitz
Die Stadtgemeinde Leibnitz lädt zum Genussfest ein

Genuss für alle Sinne steht am 15. Oktober beim ersten herbstlichen Genussfest der Stadt Leibnitz auf dem Programm. Im Fokus stehen Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit. LEIBNITZ. Das Herbstfest war – zumindest vor Ausbruch der Corona-Pandemie – ein Fixpunkt im Leibnitzer Veranstaltungskalender. Da der Tourismusverband Südsteiermark dieses beliebte Fest aufgrund der Umstrukturierung im Tourismus nicht mehr veranstalten kann, wurde die Organisation nun von der Stadtgemeinde Leibnitz...

Die Geschwister Rauch und das Weingut Tement laden zum gemeinsamen Genießen in der Südsteiermark ein. | Foto: Stefan Leitner
4

Tafelfreundschaft
Neues Pop-Up Bistro bei der "Winzarei"

Rauch & Tement, zwei Familien, die sich seit Generationen dem Genuss verschrieben haben, machen gemeinsame Sache. Seit August laden Sonja und Richard Rauch mit ihrem Pop-Up bei der "Winzarei" zu einer kulinarischen Weltreise auf das Weingut Tement ein. ZIEREGG. Die Südsteiermark steht für Genuss für alle Sinne. Und hier knüpft auch das neue Pop-Up Bistro bei der "Winzarei" an. Zwölf Wochen lang wird dieses Garten Bistro eine neue Genuss Adresse in der Südsteiermark sein.  Ob für...

Die Frühlingsgala in der Fachschule Neudorf begeisterte alle geladenen Gäste. | Foto: FS
16

Netzwerken
Frühlingsgala in der Fachschule Neudorf

„Netzwerken – ein vielverwendetes Wort, das aber die Fachschulen Neudorf und Silberberg hervorragend verstehen, umsetzen. So wurde zur Frühlingsgala nach Schloss Neudorf geladen, wo sich eine hochkarätige Gästeschar vom hohen Niveau der Koch- und Servierkünste und natürlich von der Weinqualität überzeugen konnten. NEUDORF. Dir. Roswitha Walch durfte neben zahlreichen Schülereltern auch KO Bgm. Christoph Zirngast, Bezirksbäuerin Daniela Posch, den Leiter der Versuchsanstalt für Obst- und Weinbau...

4

Kindberger Hüttentrilogie
Sonntäglich - kulinarische Hüttentrilogie

Drei gemütliche Berghütten, Sonntags geöffnet und leicht erreichbar - fertig ist unser Hüttenkulinarium. Waren die letzten beiden Ausgaben dieser Serie an regionalen Tourenvorschlägen eindeutig sportlich - alpinistisch ausgerichtet, so stehen heute drei gemütlich - kurze Wanderungen mit Hüttenzielen, die auch problemlos mit Kindern zu bewältigen sind, im Mittelpunkt unseres aktuellen Tourentipps. Start in den Fischbacher Alpen Beginnen wir also unseren Dreiteiler mit dem ersten Tourenvorschlag...

Foto: RC Dressage Group Styria
1 10

Hartberger Herbstturnier - die letzten Leistungspunkte für die "Dressurtour Steiermark" werden erritten!
Eine rekordverdächtig hohe Teilnehmerzahl beim Hartberger Herbstturnier vom 15. - 17. Oktober haben einen Startplatz reserviert!

Beim allerletzten Reitturnier der Steiermark in Hartberg, auf der Reitanlage des Hartberger Reitvereins "RC Dressage Group Styria", haben zahlreiche Reiter-Pferde-Paare aus dem Amateurlager einen Startplatz gebucht. Täglich zwischen 7.00 - 18.00 Uhr wird in den Klassen Lizenzfrei, Einsteiger und Reiter(innen), die es zum ersten Mal in der „Schwere Klasse“ versuchen, geritten um noch letzte Leistungspunkte für die "Steirische Dressurtour 2021" zu ergattern. Zur Abwechslung wird am Samstag ab...

Gemeinsam, regional, unterhaltend: In Lannach gibt es jetzt wieder einen Bauernmarkt.

Lannach
Bauernmarkt lockt freitags auf den Rathausplatz

Jeden Freitag bis Ende Oktober gibt es am Rathausplatz in Lannach wieder einen Bauernmarkt mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm.  LANNACH. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr gibt es jeweils Freitags bis Ende Oktober beim Bauernmarkt am Rathausplatz von Lannach die Möglichkeit, regionale Produzenten und deren Erzeugnisse kennenzulernen. Darüber hinaus halten die Bauernmarkt-Organisatoren Bärbl Plavcak, Eva Derler und Maxi Hazon immer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bereit. Direktvermarkter...

"Weiz packt's an" geht in seine Verlängerung, wie Bürgermeister Erwin Eggenreich (r.) und Projektleiter Patrick König verkünden ließen. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Neuauflage
Die Aktion "Weiz packt's an" wird im Herbst wiederholt

Die Stadt Weiz konnte 2020 mit der Gutschein-Initiative "Weiz packt´s an!" nachhaltige wirtschaftliche Impulse in einer ökonomisch herausfordernden Zeit setzen. Nun erfährt die Aktion eine Neuauflage um neuerlich die wirtschaftliche Belastung der regionalen Betriebe im Handels-, Gastronomie- und Dienstleistungsbereich zu mildern. Die Corona-Pandemie hat vor allem die regionale Wirtschaft schwer getroffen. Um den Umsatz jener Betriebe des Wirtschafts- und Handelsstandortes Weiz anzukurbeln,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Diätologin Birgit Wirnsberger gibt Ernährungstipps, um den Körper so richtig in Schwung zu bringen.  | Foto: privat
Aktion

Diätologin Birgit Wirnsberger
"Das Abnehmziel muss attraktiv und realistisch sein"

Seit September  2018 gibt es im Bezirk Deutschlandsberg im Rahmen des Programms "Gemeinsam g'sund genießen" eine kostenlose, persönliche Ernährungsberatung. In Deutschlandsberg hält Diätologin Birgit Wirnsberger viele nützliche Tipps zum Thema Ernährungsumstellung, Abnehmen und Fasten bereit. Aktuell sind wieder Beratungsplätze in der Bezirkshauptstadt frei.  Frau Wirnsberger, wo liegen die Schwerpunkt in Ihren Beratungen vor Ort? Wer kann Ihre Beratung in Anspruch nehmen? BIRGIT...

Bgm. Stephan Oswald und Wanderwegkoordinator Anton Albrecher, der sich mit weiteren Wanderwegbetreuern um das Wanderwegenetz in St. Stefan ob Stainz kümmert.  | Foto: Gde St. Stefan/Stainz
Aktion 3

Tafel mit Wanderwegen
Neue touristische Serviceleistung in St. Stefan ob Stainz

An der Außenwand des Gemeindeamtes in St. Stefan ob Stainz hängt seit kurzem eine neue Übersichtstafel mit Wanderwegen rund um St. Stefan. ST. STEFAN OB STAINZ. St. Stefan ob Stainz ist von einem flächendeckenden, dichten Fußwegnetz überzogen. Insgesamt 17 Wanderwege, die ihren Ausgang in St. Stefan nehmen oder von hier aus leicht erreichbar sind, wurden in der neuer Übersichtskarte aufgelistet und eingezeichnet. Wanderwege für die ganze FamilieAlle Wege sind familienfreundlich und mit wenigen...

Georg Kollar ist selbst ein Fan von klassischem "Beef Tatar".  | Foto: KK

Rezept
Klassisches "Beef Tatar" von Georg Kollar

Mit ihrem Familienbetrieb aus Hotel, Gasthof und Fleischmanufaktur blickt die Familie Kollar-Göbl auf eine über 200-jährige Geschichte. Der WOCHE verriet Georg Kollar seine Rezeptur des klassischen "Beef Tatar": Zutaten: 2 Schalotten 2 EL Kapern2 Essiggurken gehackt1 Sardellenfilet gehackt4 EL kalt gepresstes Olivenöl, Salz 1-1 1/2 EL Worcestersauce1 EL rohes Tomatenketchup1 EL Senf (Dijon Senf)1 Bund Petersilie gehacktChili gehackt oder Cayenne Pfeffer nach Bedarf600 g Rinderfiletkopf/Schwanz...

Johann Peheim mit Hannes Tinnacher und Parktherme-Geschäftsführer Christian Korn (v.l.).  | Foto: Parktherme

Parktherme Bad Radkersburg
Der neue Parktherme-"Küchenchef" heißt Hannes Tinnacher

Hannes Tinnacher folgt Johann Peheim an Spitze der Parktherme-Gastronomie.  BAD RADKERSBURG. In der Sparte Gastronomie in der Parktherme ist nun eine neue Ära angebrochen. Johann Peheim, der jahrzehntelang für die Kulinarik in der Parktherme verantwortlich gezeichnet hat, genießt fortan seinen Ruhestand. In seine Fußstapfen tritt Hannes Tinnacher. Der 44-Jährige aus Hof bei Straden hat jede Menge Erfahrung mit im Gepäck. Nach Stationen in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie in Österreich...

Die Kesselbratler mit dem Gastgeber Harald Schober (m.) | Foto: Hofmüller (8x)
8

Gartenfest in Hohenau
Die Kesselbratler sorgten für die Musik

Bei wechselhaftem Wetter gab es am Sonntag das Gartenfest im Gasthaus Schober in Hohenau an der Raab. Gegrilltes, Wiener Schnitzel, flüssiges jeder Art und viel Musik von den „Kesselbratlern“ wurden den Gästen am Tablett serviert. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg und für die vielen Glückspilze auch noch einiges zu gewinnen. Ein vergnüglicher Nachmittag für Gross und Klein.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das große Angebot und das Wetter verhalfen dem European Street Food Festival zu einem vollen Erfolg. | Foto: Hofmüller (7x)
7

Essen und Trinken
Das Street Food Festival in Weiz

Eine kulinarische Weltreise konnte man am letzten Wochenende in Weiz unternehmen. Beim Street Food Festival gab es Speisen und Getränke aller Herren Länder zu konsumieren. Das Wetter hat auch perfekt mitgespielt, so das die Veranstalter sehr zufrieden waren. Die Europa Allee in der Innenstadt war mit unzähligen Ständen und Food Trucks gesäumt, sodass jeder der Gäste zu seinen Gelüsten in Sachen Speisen und Getränke nachkommen und sie auch stillen konnte.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Präsentation: Tourismusschulen-Leiter Peter Kospach (r.) unter anderem mit Claudia Brandstätter (2.v.l.) und den Experten.  | Foto: Tourismusschulen

Urlauberstudie
Tagesausflüge lagen 2019 ganz groß im Trend

Schüler aus Bad Gleichenberg präsentierten in Graz die aktuelle Urlauberstudie.  REGION. Gemeinsam mit Marketing-Expertin Claudia Brandstätter haben die Abschlussklassen des Kollegs und der Höheren Lehranstalt der Tourismusschulen Bad Gleichenberg in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer in Graz die Ergebnisse der Urlauberstudie präsentiert. Mit dabei waren als weitere Experten auch Herberstein-Geschäftsführerin Doris Wolkner-Steinberger sowie die beiden Tourismusschulen-Absolventen...

Die Tourismusschüler mit Marktforscherin Claudia Brandstätter (3.v.r.) und Guest Speakern der Veranstaltung.  | Foto: Tourismusschulen

Urlauberstudie
Steirer sind 2019 noch ausflugslustiger

An den Tourismusschulen in Bad Gleichenberg wurde nun wieder in Zusammenarbeit mit Marktforscherin Claudia Brandstätter die Urlauberstudie präsentiert. Dabei wurde die große Ausflugslust der Steirer offensichtlich. Sage und schreibe 96,6 Prozent der Befragten haben 2018 Tagesausflüge unternommen – im Schnitt knapp zwölf, wobei die Hälfte davon in die Steiermark geführt hat. 2019 wird die Anzahl der Ausflüge voraussichtlich noch steigen. 56,3 der Befragten (Vorjahr: 53,6 Prozent) planen nämlich,...

Ein kranker, geschädigter Darm!
43 33 16

Essen wir uns durch industriell verarbeitete Lebensmittel krank?

Eigendlich wissen wir es schon lange, unser tägliches Essen macht uns krank. Zu viel Verpackung, Austauschstoffe und Zusatzstoffe gibt es in unserem Essen. Unsere Kinder erkennen den normalen Geschmack, einer Tomate nicht mehr. Wissen aber genau, welches Ketchup ihnen am besten schmeckt. Welchem Kind schmeckt ein Joghurt, ohne Früchte und Zusatzstoffe. Ich kenne keines mehr und ein Butterbrot allein, ist auch zu wenig. Ich habe versucht einen Suppenwürfel, ohne Palmfett zu finden. Bis heute,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ein guter Smoothie ist gar nicht so leicht. | Foto: rh2010 - Fotolia.com

Mixgetränke - leicht gemacht!

Beim Brauen eines Mixgetränks sind bestimmte Regeln einzuhalten. Was einst als vermeintliche Modeerscheinung begann, hat mittlerweile einen fixen Platz in den sommerlichen Ernährungsplänen vieler Menschen. Die Rede ist natürlich von Smoothies, die uns insbesondere bei warmen Temperaturen mit einem fruchtigen Vitamin-Mix erfrischen. Für Anfänger ist in erster Linie die Wahl des richtigen Gerätes wichtig. Grenzenlose Möglichkeiten Während ein Stabmixer dafür wenig geeignet ist, bietet sich ein...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.