Trinkwasserleitung

Beiträge zum Thema Trinkwasserleitung

Die neue Trinkwasserleitung in Margareten verwendet neuartige Materialien.  | Foto: Foto: Image Industry
2

Margareten
Erstmals Trinkwasserrohre aus chemisch recyceltem Kunststoff

Ein aktuelles Pilotprojekt in Wien zeigt, wie gelebte Nachhaltigkeit als Ergebnis einer Wertschöpfungskette funktionieren kann. Auf einer Baustelle in Margareten wird erstmals eine Trinkwasserleitung mit PE-Druckrohren erneuert. WIEN/MARGARETEN. Nachhaltigkeit ist ein Konzept, das an vielen unterschiedlichen Stellen umgesetzt werden muss, um effektiv zu sein. Wie das bei Trinkwasserleitungen aussehen kann, verdeutlicht Kunststoffrohrhersteller Pipelife Austria bei einem Pilotprojekt im 5....

Bürgermeister Wolfgang Pöhacker verkostet am Lonitzberg in Steinakirchen am Forst gemeinsam mit Bauhofleiter Martin Glösmann und Gemeinderat Thomas Stockinger das Trinkwasser aus der neuen Leitung. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen

Steinakirchen
Trinkwasser-Versorgung ist am Lonitzberg sichergestellt

Was für viele Häuser seit langem selbstverständlich ist, wird nun am Lonitzberg in der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Realität: Wasser vom Gemeindebrunnen aus dem Wasserhahn. STEINAKIRCHEN. Trinkwasser in ausreichender Menge und guter Qualität zur Verfügung zu haben, ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Insbesondere Häuser, die durch eigene Hausbrunnen versorgt werden, haben ein Problem, wenn der Brunnen nicht mehr die gewohnte Wassermenge liefert. Trinkwasserplan wurde erarbeitet...

Bgm. Werner Frießer (Seefeld), Ing. Wolfgang Steiner (Bauleiter, Fa. Fröschl), Bgm. Jorgo Chrysochoidis (Leutasch), DI Thomas Sprenger (Planer), Emmanuel Köfler (Vorarbeiter) und Obmann DI Gernot Benko (Wassergemeinschaft Neuleutsch). | Foto: Holzknecht

Wasser und Breitband
Leutasch bekommt nun Seefelder Trinkwasser

LEUTASCH, SEEFELD. Nach lang andauernden Verhandlungen fiel vor Kurzem der Startschuss für ein gemeindeübergreifendes Projekt zwischen Seefeld und Leutasch. Trinkwasser und BreitbandnetzIn Zukunft wird in Leutasch Trinkwasser der Gemeinde Seefeld zum Einsatz kommen. Die Trinkwassergenossenschaft Neuleutasch errichtet dazu eine neue Trinkwasserversorgung. Im Zuge der Arbeiten wird der Ortsteil Neuleutasch an das Breitbandnetz der Gemeinde Leutasch angeschlossen. Bürgermeister Jorgo Chrysochoidis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Betroffenheit im Rathaus: SP-Mann Gerhard Heinrich und FP-Bundesrat Andreas Spanring. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
13

Loch in der Leitung
Geh Leck! Sieghartskirchner suchen ihr Trinkwasser

160.000 Euro Minus: Sieghartskirchen sucht nach dem Loch in der Trinkwasserleitung. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir werden einen entsprechenden Brief an die Bürger versenden, mit der Bitte, die Wasserablesungen durchzuführen", sagt VP-Bürgermeisterin Josefa Geiger. Verluste sind zu hoch 525.775 m³ Trinkwasser wurden in der Marktgemeinde im Jahr 2018 verbraucht, der Schwund lag bei 137.407 m³, monetär ausgedrückt sind das 160.000 Euro. Allerdings muss ergänzt werden, dass in dem Abgang auch sämtliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.