Trippolt

Beiträge zum Thema Trippolt

Mit Leiberl, Schürze und druckfrischem Magazin zur Präsentation der neuesten Events entlang der "Steirischen Ölspur". | Foto: Korbe
8

Tourismus
"Steirische Ölspur" läuft wie geschmiert an

Mit einem umfassenden Programm startet die "Steirische Ölspur" in die Saison. Dazu wurde in der Ölmühle Herbersdorf in Rassach in großem Stil präsentiert, wie die "Steirische Ölspur" jetzt aufgestellt ist. Da werden sogar angepatzte Leiberl zu stylischen Trendsettern ... RASSACH. Es war die Kernöltagung 1997 in Rassach, als die "Steirische Ölspur" von dem damaligen Bürgermeister Gernot Becwar aus der Taufe gehoben worden ist. Und Rassach war auch dieser Tage Schauplatz für die Präsentation der...

Trippolt hat bereits zahlreiche Auszeichnungen bekommen. Jetzt wurde sein Restaurant zum "Aufsteiger des Jahres 2019" gewählt | Foto: KK
2

Restaurant aus Bad St. Leonhard zum "Aufsteiger des Jahres 2019" gewählt

Der renommierte "Wirtshausführer" hat das Restaurant „Trippolt Zum Bären“ zum „Aufsteiger des Jahres 2019“ gewählt. Als Spitzenkoch haben Sie fast sämtliche Auszeichnungen erhalten, die in Österreich möglich sind. Warum ist der Award des Wirtshausführers für Sie so wichtig? Josef Trippolt: Der Preis als „Aufsteiger des Jahres“ wird für spürbare Dynamik, für Ideen, Innovation und eine positive Entwicklung vergeben. Das heißt, wir treten nicht auf der Stelle und bleiben uns trotzdem treu. Das...

1

Jeder Tag ist ein Tierschutztag

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag, bei Familie Trippolt jedoch gehört Tierschutz zum täglichen Leben. Karoline und Harald Trippolt aus Kapfenberg haben zwei Kinder, vier Hunde und zwei Katzen. Die Samtpfoten sind aus der Tierstube Kapfenberg, die vier Hunde stammen aus dem Auslandstierschutz, gerettet und vermittelt vom Tierschutzverein "Dogs Voice". Wie es dazu kam Karoline Trippolt und Edith Illmaier (Dogs Voice) waren Schulfreunde und hatten sich aus den Augen verloren. Über Facebook...

Die beiden "Bären-Köche", Titelbild des Buches | Foto: vom Styria Verlag freigegeben

Buchtipp: Die Bären Küche. Das Beste von Josef & Josef Trippolt

(kra) Ein erfrischend anderes Kochbuch u.a. mit Hintergrundinfos über die Köche „Lassen Sie weg. Fügen Sie hinzu.“, „Haben Sie Mut zur Improvisation“, „Benutzen Sie Ihre Gäste nicht als Versuchskaninchen“ und andere ehrliche Tipps machen den Anfang von rund 20 Seiten Einleitung. Vater Sepp war eigentlich gelernter Fleischer und kam nur durch Zufall zum Job „Koch“. Dann aber brachte er sich alles im Selbststudium bei, was sein Sohn Seppi im „Hospiz“ am Arlberg lernte. Gemeinsam ging es dann im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.