Trockenheit

Beiträge zum Thema Trockenheit

Die Untere Lobau blickt auf eine unsichere Zukunft. | Foto: Grüne Donaustadt
Aktion 6

Transdanubien
Die Trockenheit als Todesgefahr für Lobau und Alte Donau?

Wie steht es um das flüssige Gold im 21. und 22. Bezirk? Gerade in den Sommermonaten ist das eine zentrale Frage. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Wasser ist ein kostbares Gut, das gilt auch für die Bezirke jenseits der Donau. Wenngleich man in Wien vergleichsweise gut da steht, wird das Thema weiter an Gewicht gewinnen. Gerade in den heißen und intensiven Sommermonaten. Da wird es an bekannten Hotspots dann schon mal knapp mit dem kühlen Nass. Ein besonderes Augenmerk wird von den Verantwortlichen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die EU will unter gewissen Auflagen auch Atomkraft als „grün“ einstufen.  | Foto: Slovenské elektrárne
3

Trockenheit
AKW's verdampfen unser kostbares Wasser

Harsche Kritik vom Grünen Anti Atom-Sprecher Martin Litschauer: Kühlung von Atomkraftwerken in der EU verschlingt jährlich Wassermengen in der Höhe des gesamten österreichischen Jahresverbrauchs.  NÖ.  In vielen Regionen Europas wird die Trockenheit immer problematischer und fossile Kraftwerke mit Kühltürmen entziehen unseren Flüssen das Wertvolle Wasser, dass wir unter anderem auch für die Landwirtschaft so dringend brauchen. „Die Kühlung von Atomkraftwerken in der EU verschlingt jährlich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch die Untere Lobau blickt auf eine unsichere Zukunft. | Foto: Grüne Donaustadt
3

Grüne
"Mehr Wasser in die Obere Lobau hilft der Unteren Lobau nicht"

Eine neue Wasserleitung soll dafür sorgen, dass die Obere Lobau auch in Zukunft nicht austrocknet. Die Grünen haben dennoch einen Kritikpunkt: "Was geschieht mit dem Naturjuwel Untere Lobau?" WIEN/DONAUSTADT. Die Bauarbeiten für die Zuleitung von Wasser aus der Neuen Donau in die Panozzalacke/Obere Lobau wird jetzt also umgesetzt. Damit soll die Obere Lobau auch künftig vor dem Austrocknen bewahrt werden. Das Projekt selbst stößt allerdings nicht überall auf ungeteilte Gegenliebe. Die Grünen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Sabine Fasching nimmt als "Baumtherapeutin" Jungbäumen den Stress mit Mulchmaterial. | Foto: Fasching, Grünen Hollabrunn

Natürliches Recycling in Hollabrunn
Mulchen gegen Trockenstress

Grünen-Stadträtin Sabine Fasching präsentiert neue Maßnahme für Baumgesundheit. HOLLABRUNN. „Gerade in Trockenperioden wie letztes Frühjahr leiden junge Bäume unter großem Stress“, sagt Hollabrunns Grünen-Stadträtin Sabine Fasching. Das verursacht schon in Zeiten der Baum-Verwurzelung eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Schädlingsbefall oder Krankheiten. Häckselgut gegen AustrocknungDaher werden in der Gemeinde Hollabrunn ab sofort die Baumscheiben von Neupflanzungen mit Mulch von recyceltem...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.