Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Merita Murati und Florian Hellmich beide Rewe Security Manager waren mit zwei Polizisten darunter Martin Macho (1. v. re) vor Ort und empfingen Besucher wie Rudolf Gollner. | Foto: Victoria Edlinger
2

Coffee with Cops
Das Polizeikommando Tulln lud zu Kaffee und Kuchen

In die Rosenarcade Tulln luden Bedienstete vom Bezirkspolizeikommando Tulln am 04.04. von 13 bis 16 Uhr zu Kaffee und Kuchen TULLN. In die Rosenarcade Tulln luden Bedienstete des Bezirkspolizeikommandos Tulln am 04. April von 13:00 bis 16:00 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein. Die Aktion "Coffee with Cops" sorgt dafür, dass die Hemmschwelle der Polizei und den Bediensteten gegenüber sinkt und in einem lockeren Gespräch Fragen rund um rechtliches und andere Anliegen geklärt und erörtert werden können....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
SchülerInnen des BG/BRG Tulln mit Bezirksstellenleiter Günther Mörth und Simone Küpper, Lehrerin am BG/BRG Tulln. | Foto: WKNÖ

Konzepte und Ideen
Das Gymnasium Tulln besuchte die Wirtschaftskammer

Am Freitag, den 1. März, hatten die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Tulln die Möglichkeit, im Zuge einer Exkursion zur WKNÖ Tulln im Rahmen des Wahlpflichtfachs Geografie und wirtschaftliche Bildung, ihre eigenen Konzepte und Ideen für ein Unternehmen vorzustellen. TULLN. Im Rahmen eines interaktiven Vortrages von Bezirksstellenleiter Günther Mörth wurden Businesspläne besprochen. Zwei Schülergruppen präsentierten ihre Businesspläne für eine Eventplanning Agentur und ein Fast-Food...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nina Skerbinz holt sich den Staatsmeistertitel. | Foto: TTV Tulln
4

Tennissport
14-jährige Tullnerin Nina Skerbinz holt Staatsmeistertitel

Staatsmeistertitel für Nina Skerbinz: Die 14-jährige Tullnerin sorgt im Doppel für einen historischen Erfolg TULLN. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Bruck an der Mur traf sich die heimische Tischtenniselite zum Kräftemessen. Mittendrin statt nur dabei waren auch Tullns Tischtennistalente Nina und Patrick Skerbinz. Die erst 14-jährige Nina Skerbinz sorgte dabei mit ihrer steirischen Doppelpartnerin Nicole Galitschitsch für eine wahre Sensation. Nachdem sie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Gruber/Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN, Josef Böhmer/Pächter DIE GAUMENWEIDE, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Harald Marker/Pächter DIE GAUMENWEIDE. | Foto: NLK

Saisoneröffnung
Die Garten Tulln ist ab sofort wieder geöffnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Pünktlich zu Beginn der wärmeren Jahreszeit ist es soweit: DIE GARTEN TULLN als erste rein ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau ist ab sofort für alle Gartenfans und Erholungssuchende täglich bis 26. Oktober geöffnet.“ TULLN. Bei kostenlosen Führungen können sich Besucherinnen und Besucher heute, Samstag, und morgen, Sonntag, Tipps für ihr grünes Wohnzimmer holen. Für Kinder und Familien gibt es ein buntes Osterprogramm, unter anderem mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3

Tulln
Maria Muhar zu Gast im Danubium

BEZIRK. Zwischen Timelines, Deadlines und Tiervideos bleibt Autorin, Kabarettistin und Köchin Maria Muhar, die Erich Schindlecker kürzlich im Danubium begrüßen konnte, gerade noch Zeit, dem AMS-Betreuer falsche Hoffnungen zu machen. Während sie auf die Kinder einer Freundin aufpasste, ging sie den wichtigen Lebensfragen nach.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Andreas Bors Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag mit Daniel Jägerbauer Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer NÖ. | Foto: Christian Nowotny
2

AK-Wahl
Wahlkampfauftakt der Freiheitlichen Arbeitnehmer in Tulln

Die Freiheitlichen Arbeitnehmer starten mit einem Aktionstag in Tulln in den Wahlkampf für die Arbeiterkammer Wahl.  TULLN. Mit einem Pressetermin, Firmenbegehungen und dem traditionellen Ostereier verteilen möchte man Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über die Anliegen, Ziele, Kernthemen und Strategien der Freiheitlichen Arbeitnehmer informieren. Unterstützt wurde der Spitzenkandidat Daniel Jägerbauer vom Landtagsabgeordneten Andreas Bors und Bezirksparteisekretär Heinrich Pegler.  Andreas...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
In Städten und Dörfern werden Leitungen unter die Erde gelegt. | Foto: Netz NÖ / Daniela Matejschek
3

EVN veröffentlicht
Zahlen, Daten, Fakten rund um Strom, Gas und Wärme

Die EVN kümmert sich im Bezirk Tulln um Strom, Wasser, Gas und Wärme BEZIRK. Die EVN AG betreut rund 41.000 Netz-Strom-Anlagen im Bezirk Tulln mit etwa 600 Trafostationen. Dabei sind etwa 75 Kilometer Freileitung und 440 Kilometer im Einsatz. Der Verkabelungsgrad beträgt rund 83 Prozent. "Unser Ziel ist es, von Freileitungen gänzlich auf eine Verlegung in die Erde umzusteigen", erzählt Josef Brückelmayer, Leiter des Netz NÖ Service Centers Tulln. Diese haben den Vorteil, dass sie kaum kaputt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Römermuseum bietet anschauliche Vermittlung und Programme für alle Generationen.  | Foto: Markus Bacher Photographer
3

Spiel, Spaß und Action mit Römern
Tulln startet in den Museumsfrühling

Stadtmuseum Tulln: Saisonauftakt mit Spiel, Spaß und echtem Römerboot TULLN. Der Name des Monats April leitet sich vom lateinischen „aprire“ („öffnen“) ab – der April ist daher passenderweise der Monat der Eröffnung des Stadtmuseums Tulln nach seiner Winterpause. Zum Saisonauftakt am 6. und 7. April 2024 bietet das kreative Vermittlungsteam ein Familienprogramm mit unterhaltsamen Mitmachstationen zu verschiedenen Themen sowie Führungen im Museum an. Am 19. April wird die Ankunft eines...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LAbg. Bernhard Heinreichsberger, LR Ludwig Schleritzko und LAbg. Bgm. Christoph Kaufmann | Foto: VPNÖ

Buchstart NÖ
Gratis Buch „In mir spielt Musik“ für neugeborene Kinder

BUCHSTART NIEDERÖSTERREICH – Neues Kinderbuch präsentiert Buchstart NÖ: mit Büchern wachsen ist das Motto im Land Niederösterreich. Die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko ins Leben gerufene Initiative ist ein voller Erfolg! Jedes neugeborene Kind erhält sein erstes Buch kostenlos in einer niederösterreichischen Bibliothek: jetzt ganz neu mit dem Aufwachbuch „In mir spielt Musik“ der Erfolgsautorin Melanie Laibl. Landesrat Ludwig Schleritzko dazu: „Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Blick durch das „Loch in der Mauer“ beim neugestalteten Urbanen Garten. | Foto: Natur im Garten“/C. Pürer
2

3,6 Millionen Gäste
Die Garten Tulln entwickelt sich zu Besuchermagnet

Die im Frühjahr 2008 erstmals gestartete NÖ Landesgartenschau Die Garten Tulln hat sich zu einem echten Publikumsrenner entwickelt. TULLN. Vor dem Start in die Saison 2024 haben bisher rund 3,6 Millionen Gäste die 62 Hektar große Anlage mit ihren 70 Muster-, Schau- und Themengärten im Augebiet der Schiele-Stadt besucht. Im Vorjahr zählte Die Garten Tulln wieder mehr als 200.000 Besucher. Das große Publikumsinteresse hat die Landesgartenschau zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor gemacht. Seit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf der Messe Tulln fanden unter anderem auch Kochshows statt. | Foto: Victoria Edlinger
40

Messe Tulln
Die Pool + Garden und Kulinar Tulln fand im März 2024 statt

Mehr als 44.000 Besucher auf der pool+garden Tulln und Kulinar Tulln Messe TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Frühlingsbeginn startete das erste Highlight der Gartensaison 2024 – die pool+garden Tulln mit 44.217 Besuchern. „Wohnen im Garten“ war das zentrale Thema der Messe. Mehr als 240 Aussteller präsentierten Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Whirlpools, Infrarotkabinen, Gartenmöbel, Gartengestaltung und Sommergärten....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Manuel und Karin Frühstück mit Petra Stickelberger. | Foto: Christian Nowotny
29

Osterflohmarkt "Vintage & Zeux"
Häschen und Schätze in der Kellergasse

Nostalgie vergangener Zeiten konnte man in der idyllischen Ahrenberger Kellergasse erleben. Das zauberhafte Flair eines Vintage Osterflohmarkts lud zum Verweilen ein. SITZENBERG-REIDLING. Bei frühlingshaften Temperaturen und herrlichen Sonnenschein startete in der Ahrenberger Kellergasse ein Vintage Osterflohmarkt, der Liebhaberinnen und Liebhaber alter Schätze und Osterenthusiasten gleichermaßen anlockte. Beim Betreten der Kellergasse fühlte es sich an, als würde man eine Zeitreise antreten....

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bezirksstellenreferentin Romana Franzl, Niklas Blaha, Elias Kusen, Fabian Blaschke und Trainerin Karin Gerbrich. | Foto: WKNÖ

Benehmen on Top
Lehrlingsseminar in der WK Tulln setzt neue Standards

Das Lehrlingsseminar zum Thema „Benehmen on Top“, welches kürzlich in der Wirtschaftskammer Tulln stattfand, hatte wichtige Kompetenzen im Bereich des Benehmens zum Inhalt. TULLN. Trainerin Karin Gerbrich hob die Bedeutung von Benehmen am Arbeitsplatz und im geschäftlichen Umfeld hervor. Inhalt des Seminars waren unter anderem das Grüßen und Anreden, sowie das „Du“ und „Sie“ im Arbeitsalltag. Die Kleidung – „Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance“ und die Top 3 gröbsten Fehler im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Mittwochabend fand in Tulln die Gemeinderatssitzung statt. | Foto: Victoria Edlinger
4

Gemeinderatssitzung Tulln
Heizungstausch, Sanierungen und Windkraft

Mittwochabend traf sich in Tulln wieder der Gemeinderat zur Sitzung Aufgrund des Verzichts von Stadträtin Lisa Judt, gelobte Bürgermeister Peter Eisenschenk Herr Robert Handelberger als neuen Stadtrat an. Er wurde mit 35 Stimmen abgegeben gültigen Stimmen gewählt, eine Stimme war ungültig. Leopold Handelberger wurde zum neuen Gemeinderat. Heizung, Ratten und DarlehnUnter anderem wurde einstimmig eine Vereinbarung zwischen der Stadtgemeinde Tulln, der NÖ Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Technologie- und InnovationsPartner Gerhard Gschwandtner (links stehend), Bezirksstellenobmann Christian Bauer (Mitte stehend), Bezirksstellenreferentin Romana Franzl (rechts stehend) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: WKNÖ

Unternehmertum
„Erfolgsfrühstück“ in der WKNÖ-Bezirksstelle Tulln

Erfolgsfrühstück für Gründerinnen und Gründer TULLN (PA). Das regionale Erfolgsformat bot vor kurzem wieder Gelegenheit, das Team der Bezirksstelle Tulln und das Leistungsangebot der Bezirksstelle den anwensenden UnternehmensgründerInnen und JungunternehmerInnen vorzustellen. Weiters standen beim „Erfolgsfrühstück“ die Expertinnen und Experten der WKNÖ-Bezirksstelle Tulln, sowie Gerhard Gschwandtner, Technologie- und InnovationsPartner der WKNÖ, für persönliche Gespräche zur Verfügung. „Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rund 340.000 Euro Schaden sind Betroffenen durch falsche oder teilweise gar nicht durchgeführte Installationen entstanden.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
5

Polizei Sieghartskirchen
Rund 340.000 Euro Schaden wegen PV-Schwindel

Ein Mann aus dem Bezirk Tulln erstattete am 22. August 2023 Anzeige wegen eines schweren Betrugs durch einen 24-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln. SIEGHARTSKIRCHEN/BEZIRK TULLN. Bedienstete der Polizeiinspektion Sieghartskirchen nahmen die Ermittlungen auf und erhoben, dass der 24-jährige Beschuldigte Installationen von Photovoltaikanlagen zu einem niedrigen Preis und mit kurzen Liefer- und Installationszeiten angeboten habe. "Eines der geschädigten Opfer, hat den Betrugsfall aufgeschlüsselt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Palmkätzchen gab es bei Maximilian Hascher, Emma Figl und Sylvia Hascher aus Rust.
26

Ostermarkt in Michelhausen
Frühlingszauber und Osterfreude mit Kunsthandwerk

Lokale Künstler und Handwerker präsentierten ihre Talente, Produkte und Kunstwerke am Ostermarkt in Michelhausen. MICHELHAUSEN. Farbenprächtige Gemälde, filigran gearbeiteter Schmuck, Osterdekoration, handgefertigte Keramikwaren, Drechslerarbeiten und Holzkunst sowie Imkerprodukte wurden am Ostermarkt im Veranstaltungsaal der Gemeinde präsentiert. Jedes Stück erzählte hier seine eigene Geschichte, jedes Kunstwerk spiegelte die Kreativität und Leidenschaft seines Schöpfers wider. Die zahlreichen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Vizebürgermeister Wolfgang MAYRHOFER, Architekt Alexander SIMON, Mieterin, Stadträtin für Soziales & Wohnen & 3. Vize-Bürgermeisterin Elfriede PFEIFFER, Geschäftsführer der Schöneren Zukunft Stefan HAERTL, Geschäftsführer der Schöneren Zukunft Emanuel OBENTRAUT, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard HEINREICHSBERGER. | Foto: Schönere Zukunft
4

Am Mittergwendt 20
Schlüsselübergabe von 17 Wohnungen fand in Tulln

Die SCHÖNERE ZUKUNFT lud am 13.03.2024 zur feierlichen Schlüsselübergabe der Wohnhausanlage Am Mittergwendt 20 ein. TULLN. Die Geschäftsführer Stefan HAERTL und Emanuel OBENTRAUT freuten sich, im Rahmen dieser Veranstaltung, den erwartungsvollen Mieterinnen und Mietern die Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen überreichen zu dürfen. Neben Vizebürgermeister Wolfgang MAYRHOFER fand sich auch der Abgeordnete zum NÖ Landtag Bernhard HEINREICHSBERGER in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auch die Kosten bei den Mieten steigen an, manche Menschen fürchten, dass sie ausziehen müssen. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 13

„Leben am Limit“
Auszug gefürchtet aufgrund steigender Mietkosten

Wenn die Mietkosten steigen, stehen Mieter vor einem Problem, nämlich einem möglichen Auszug. BEZIRK. "Wir wohnen in einem Genossenschaftsreihenhaus in Absdorf mit 102 Quadratmetern", so Dana Öhlknecht. Innerhalb eines Jahres ist die Miete um 207 Euro angestiegen. In einem Schreiben der Genossenschaft wird auf den "Mietpreisdeckel hingewiesen. Dieser darf "nur" mehr fünf Prozent steigen. Das könnten nochmal eine Erhöhung um rund 50 Euro bedeuten. "Es ist nicht in Ordnung, dass die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Interessenvereinigung-NÖ-Präsident Kari Ochsner mit Innenminister Gerhard Karner. | Foto: BMI-Karl Schober
2

Cybersicherheit
Innenminister Gerhard Karner im Hinblick auf NIS2

Cybersicherheit: Enge Kooperation zwischen IV-NÖ, Haus der Digitalisierung und Innenministerium - Konferenz mit Innenminister Gerhard Karner und IV-NÖ-Präsident Kari Ochsner – im Fokus stand Beteiligungsprozess bei Umsetzung NIS2 TULLN. Im Rahmen eines Cybersicherheit-Schwerpunkts fand am 8. März 2024 im Haus der Digitalisierung in Tulln in Niederösterreich eine Veranstaltung statt, die in Zusammenarbeit mit der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV NÖ) organisiert wurde. Die Konferenz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Harald Schüttengruber, Fritz Buchinger, Obmann Michael Göschelbauer, Vera Pachtrog-Wilfinger, Eva Hagl-Lechner, Alexander Bernhuber, Herbert Schadenhofer und Christoph Pesl  | Foto: LH Tulln-Neulengbach
2

Agrar-Infotag Lagerhaus
Chancen und Herausforderungen für Betriebe

Der Agrar-Infotag des Lagerhauses Tulln-Neulengbach bot den rund 120 erschienen Mitgliedern einen Einblick in Innovationen und Veränderungen in der Landwirtschaft. Themen wie das neue AMA-Gütesiegel und die Agrarpolitik standen im Fokus. TULLN/NEULENGBACH. Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach informierte seine Mitglieder beim Agrar-Infotag über aktuelle Innovationen und Veränderungen in der Landwirtschaft. Rund 120 Gäste nutzten die Möglichkeit, um sich über Betriebsmittel, das neue AMA-Gütesiegel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Das Gärtnerteam mit Karin Trauner, Gartenleiterin Susanne Leeb und Tanja Hrovat (v.l.n.r.) – hier beim neuen Rosenpavillon im Rosengarten – arbeitet auf Hochtouren an den Vorbereitungen zur Eröffnung der GARTEN TULLN am 30. März. | Foto: Natur im Garten“/C. Pürer
2

Neuheiten
DIE GARTEN TULLN startet mit neuen Attraktionen in die Saison

Urbaner Garten, Home Jungle, Motorikpark & Rosenpavillon: DIE GARTEN TULLN startet mit neuen Attraktionen in die neue Saison TULLN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „DIE GARTEN TULLN ist eine einmalige Erfolgsgeschichte, die jährlich über 200.000 Besucherinnen und Besucher anlockt. Am 30. März 2024 öffnet die erste, ausschließlich ökologisch gepflegte und gestaltete Gartenschau Europas die Gartentore für die neue Saison – und dabei gibt es für die ganze Familie auch in diesem Jahr wieder...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit den NEOS Tulln im Bildungs-Talk. | Foto: NEOS

NEOS Tulln Bildungs-Talk
Mit bester Bildung für eine bessere Zukunft

Künsberg Sarre/Brenner: „Gemeinsam gestalten wir die Schule von morgen.“ TULLN. NEOS Tulln hat gemeinsam mit der Bildungssprecherin der NEOS im Nationalrat Martina Künsberg Sarre, vergangene Woche zum Bildungs-Talk geladen. Unter dem Motto „Bessere Bildung für eine bessere Zukunft" haben sie mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Herausforderungen im Bildungsbereich gesprochen. „Pädagogische Berufe gelten bei NEOS schon seit der Gründung als wichtigster Beruf der Republik....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Klein und Mittelunternehmer waren zum Prompting Workshop für KI-Nutzung gekommen. | Foto: ecoplus Digital
4

Haus der Digitalisierung
„Prompting Workshops“ für Unternehmer

Zeppelzauer & Reutterer: „Fähigkeit zum effektiven Prompting für Unternehmen unerlässlich“ TULLN. Neben der aktuellen Publikums-Themeninszenierung „SMART DATA + DU“ in Tulln setzt das Haus der Digitalisierung 2024 die Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz (KI) fort. Die erfolgreichen Formate „Digitalks on Tour“ und die „Cybersicherheits-Bezirkstour“ werden fortgeführt und um das Thema Generative KI und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.