Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Die 52. Vollversammlung des Maschinenrings, fand vergangene Woche statt.  | Foto: Maschinenring Neulengbach-Tulln
2

Maschinenring Vollversammlung
Gesunder Boden für nächste Generationen

Bei der Vollversammlung in Asperhofen konnte der Maschinenring Neulengbach-Tullnerfeld eine spannende Bilanz aus dem vergangenen Jahr präsentieren. Außerdem bekamen Mitglieder, sowie Ehrengäste Informationen, wie man seinen Boden auch für spätere Generationen gesund hält.  ASPERHOFEN/TULLN. Bei der 52. Vollversammlung des Maschinenring Neulengbach-Tullnerfeld vergangene Woche im Gasthaus Fenzl in Asperhofen konnte der Maschinenring neben zahlreich erschienenen Mitgliedern auch eine Reihe von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Harald Schüttengruber, Fritz Buchinger, Obmann Michael Göschelbauer, Vera Pachtrog-Wilfinger, Eva Hagl-Lechner, Alexander Bernhuber, Herbert Schadenhofer und Christoph Pesl  | Foto: LH Tulln-Neulengbach
2

Agrar-Infotag Lagerhaus
Chancen und Herausforderungen für Betriebe

Der Agrar-Infotag des Lagerhauses Tulln-Neulengbach bot den rund 120 erschienen Mitgliedern einen Einblick in Innovationen und Veränderungen in der Landwirtschaft. Themen wie das neue AMA-Gütesiegel und die Agrarpolitik standen im Fokus. TULLN/NEULENGBACH. Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach informierte seine Mitglieder beim Agrar-Infotag über aktuelle Innovationen und Veränderungen in der Landwirtschaft. Rund 120 Gäste nutzten die Möglichkeit, um sich über Betriebsmittel, das neue AMA-Gütesiegel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Anlässlich seines Ehrentages gratulierten im Namen des Raiffeisen-Lagerhauses Tulln-Neulengbach, Herr Obmann Michael Göschelbauer und Geschäftsführer Herbert Schadenhofer ganz herzlich zu seinem Festtag. | Foto: Lagerhaus Tulln-Neulengbach
2

Lagerhaus Tulln-Neulengbach
Geburtstagsgratulation für Karl Gfatter

Ehrenobmann Karl Gfatter wurde zum Geburtstag gratuliert.  TULLN/WIENERWALD-NEULENGBACH. Am Freitag, den 16. Februar 2024 feierte der Ehrenobmann Karl Gfatter aus Dreiföhren seinen 75. Geburtstag. Anlässlich seines Ehrentages gratulierten im Namen des Raiffeisen-Lagerhauses Tulln-Neulengbach, Herr Obmann Michael Göschelbauer und Geschäftsführer Herbert Schadenhofer ganz herzlich zu seinem Festtag. Herr Karl Gfatter wurde im Juli 1992 in den Vorstand gewählt. Von Mai 1998 bis 20218 war er als...

  • Tulln
  • Bettina Korotvicka
Foto: zVg
2

Handball
Schülerliga-Turnier in der Sportmittelschule Tulln

TULLN. Nach langer Zeit fand wieder ein Schülerliga Handballturnier in der Sportmittelschule Tulln statt. Es traten 4 Mannschaften aus ganz Niederösterreich an. In dem harten Kampf konnte sich die NMS Neulengbach klar durchsetzen. Die Schüler der Sportmittelschule hatten trotzdem viel Freude am Wettkampf.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 17. November 1923:

Aus Nah und Fern. Tulln. [Bürgermeisterwahl.] Bürgermeister Heinrich Niklas (großdeutsch) hat seine Bürgermeisterstelle niedergelegt. In der am 13. d. abgehaltenen Gemeinderatssitzung wurde Handelskammerrat Josef Weisel (christlichsozial) zum Bürgermeister gewählt. Preßbaum. [Promenadewege und Radfahrer.] Das Radfahren auf den verschiedenen Promenadewegen in den Ortschaften muß als grober Unfug verpönt werden. Es werden nur diejenigen Personen das Fahrverbot übertreten, die skrupellos genug...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
(v.l.n.r.): Ing. Mag. (FH) Christoph Pesl, Ing. Karl Ohnewas, ÖKR Karl Gfatter, Leo Mayer, Ing. Herwig Karasek, Dir. Ing Herbert Schadenhofer, Obmann Michael Göschelbauer, DI Fritz Buchinger, Wilhelm Buchinger  | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach eGen

Gemeinsames Feiern und Netzwerken
Obmann des Lagerhaus Tulln-Neulengbach feiert 40. Geburtstag

TULLN/NEULENGBACH (pa). Anlässlich seines 40. Geburtstages lud Michael Göschelbauer, Obmann der Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach eGen, Geschäftsführer, Obmänner und Funktionäre seiner Genossenschaft zu einer gemeinsamen Feier ins Gasthaus Kari in Brand ein. Aktuelle und ehemalige Genossenschaftsvertreter kamen der Einladung gerne nach und ließen den Jubilar hochleben. Michael Göschelbauer ist Aufsichtsratsvorsitzender der RWA Raiffeisen Ware Austria und seit vielen Jahren engagierter...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Michelhausens Bgm. Bernhard Heinl, Ökonomierat Leopold Figl, BBK Tullnerfeld-Obmann Mathias Holzer, Lagerhaus-Obmann Michael Göschelbauer, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Bezirksbäuerin Eva Hagl-Lechner, NR-Abg. Johann Höfinger, Lagerhaus-Geschäftsführer Herbert Schadenhofer, RWA-Bereichsleiter Landwirtschaftliche Erzeugnisse Prok. Andreas Jirkowsky, LT-Abg. Bernhard Heinreichsberger.  | Foto: Lagerhaus Tulln-Neulengbach

Bezirk Tulln
Lagerhaus-Wintertagung mit aktuellen Entwicklungen

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Experten informierten bei gemeinsamer Veranstaltung mit BBK Tullnerfeld über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft. TULLNERFELD. Kurz nach dem Jahreswechsel hat das Lagerhaus Tulln-Neulengbach gemeinsam mit der Bezirksbauernkammer Tullnerfeld Mitglieder zur Wintertagung ins Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf geladen. In diesem Jahr konnte man Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf als Gastredner gewinnen, der über die Maßnahmen für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fritz Buchinger, Marlies Hausmann, Florian Pegler, Romana Pfiel, Franz Heinrich, Bürgermeister Michael Göschelbauer und Herbert Schadenhofer | Foto: LH Tulln-Neulengbach

Tulln-Neulengbach
Lagerhaus präsentierte hervorragendes Ergebnis

Obmann Michael Göschelbauer wurde bei Generalversammlung als Obmann bestätigt. NEULENGBACH (PA). Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach veranstaltete im Gasthaus Pree in Asperhofen seine ordentliche Generalversammlung. Die zahlreichen Gäste und Ehrengäste konnten sich dabei über ein gutes Ergebnis freuen. Denn im Geschäftsjahr 2021 erreichte die Genossenschaft eine Umsatzsteigerung von 18,1 Prozent auf 83,6 Mio. EURO. Bei den Wahlen bestätigten die Mitglieder Obmann Michael Göschelbauer und den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ehrte Lagerhaus-Geschäftsführer Herbert Schadenhofer mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich.
 | Foto: NLK Pfeiffer

Neulengbach
Lagerhaus-Geschäftsführer erhielt hohe Auszeichnung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichnete Herbert Schadenhofer für seine Verdienste für das Land Niederösterreich mit dem Goldenen Ehrenzeichen aus. NEULENGBACH. Der langjährige Geschäftsführer im Lagerhaus Tulln-Neulengbach, Herbert Schadenhofer, wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste für das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. Sie hob dabei die Leistungen von Herbert Schadenhofer hervor, der wesentlich an der erfolgreichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
8

Neustift-Innermanzing
Jacqueline bei den "Junior Sales Champions 2021"

Niederösterreichs beste Nachwuchs-Verkäufer traten kürzlich im WIFI St. Pölten in einem Wettbewerb an. NEUSTIFT-INNERMANZING/ST. PÖLTEN. "Die Vielfältigkeit der Waren und Produkte macht die Lehre im Handel besonders spannend", findet Jacqueline Skrinjar. Die 18-Jährige, die in Neustift-Innermanzing wohnt, hat eine praxisnahe Ausbildung gesucht und ist bei Tchibo-Eduscho in Tulln fündig geworden: Hier absolviert sie die Einzelhandelslehre mit Schwerpunkt digitaler Verkauf. Österreichweit werden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
In einer Mietwohnung soll die Tat passiert sein. | Foto: Franziska Pfeiffer

Mord in Neulengbach
Verdächtiger sehr oft zu Besuch

Ein Mann, der seine Lebensgefährtin ermordet haben soll, hat seine Wurzeln in Sieghartskirchen. TULLN/NEULENGBACH. "Wir haben gemeinsam in der Reserve gespielt, waren Kollegen und Freunde", so erinnert sich Alfred Nemec, Obmann-Stellvertreter des SV Sieghartskirchen an einen 65-jährigen Verdächtigen, der in Neulengbach seine Lebensgefährtin ermordet haben soll. Bei Spaziergängen wirkte das Paar immer harmonisch, schildert er. Doch man kann in niemanden hineinsehen. Was war passiert? Ein Mann...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Durch die Brotwochen-Aktion wurden 1.000 Euro an die Rettungsstelle Altlengbach gespendet. | Foto: Bäckerei Simhofer
4

Bäckerei Simhofer
Spenden für den guten Zweck

Die Bäckerei Simhofer hat erneut im Rahmen der Brotwochen pro verkauftem Kilogramm Brot 10 Cent gespendet. Diesmal gingen so 1.000 Euro an die Rettungsstelle in Altlengbach und an das Rote Kreuz Purkersdorf, sowie 500 Euro an das Rote Kreuz in Tulln. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH. Eine besondere Aktion zugunsten der Rettungsorganisation hat sich in diesem Jahr die Bäckerei Simhofer überlegt: Pro verkauftem Kilogramm Brot in den Simhofer-Filialen im Raum Neulengbach gingen 10 Cent als Spende an...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Der Angeklagte steht wegen Betrugs vor Gericht. | Foto: Ilse Probst
3

Vor Gericht
Überblick über Schulden verloren

Großzügig half ein Ehepaar aus dem Wienerwald immer wieder dem Lebensgefährten ihrer Tochter bei finanziellen Engpässen. Zum bösen Erwachen kam es nach der Trennung des Paares im September 2019, als man Einblick in die Finanzgebarung des 27-Jährigen erhielt, der noch monatelang danach die Kreditkarte seiner Ex benutzte. „Nicht schuldig“ so der Angeklagten vor dem St. Pöltner Richter Christoph Steininger, der ihn zu den Betrugs- und Diebstahlsvorwürfen befragte. Er habe nie um Geld gebeten,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Thomas Erhart

Corona
Antragschaos statt Auszahlung

Unternehmen warten seit dem Frühjahr 2020 auf Geld und Informationen zu den Quarantäne-Rückerstattungen. SITZENBERG-REIDLING/ZENTRALRAUM. Während Kurzarbeit, Umsatzentschädigung oder der Härtefallfonds öffentlich diskutiert werden, ist von der Quarantäne-Vergütung nichts zu hören. Es handelt sich dabei um die Entschädigung, die Arbeitgeber für den Ausfall der Mitarbeiter bekommen, wenn diese in Quarantäne sind. Laut Epidemiegesetz von 1950 ist die Absonderung nämlich kein Krankenstand und wird...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Lagerhaus-Direktor Herbert Schadenhofer und die Mitarbeiter des Gewerbecenters Neulengbach haben ihre Vorstellungen und Ideen in das Projekt einfließen lassen. | Foto: LH Tulln-Neulengbach
3

3 Millionen Investition
Lagerhaus eröffnet Gewerbecenter

Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach bietet Kunden ab sofort ein breites Angebot rund um Bad, Fliesen, Heizungstechnik und Haushaltsgeräte inklusive einem hochwertigen Ausstellungsbereich. TULLN / NEULENGBACH (pa). Nach nur einjähriger Bauzeit hat das Lagerhaus Tulln-Neulengbach ein neues Gewerbecenter in Neulengbach eröffnet. Die Kunden erwartet auf 1.800 m² eine hochwertige Fliesen-, Bäder- und Heizungstechnik-Ausstellung, ein umfassendes Angebot an Installationsmaterial für den Sanitär- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Entlang der Großen Tulln wurden die Infoblätter montiert. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

Fuchsräude
"Das ist wie das Coronavirus"

Jägerschaft warnt vor Krankheit und apelliert, Hunde an die Leine zu nehmen. BEZIRK TULLN / WIENERWALD-NEULENGBACH. "Achtung, es ist Fuchsräude aufgetreten! Nehmen Sie Ihren Hund an die Leine. Meiden Sie Wegraine, Wiesen und Felder. Fuchsräude ist für den Hund ansteckend", heißt es auf jenen Schildern, die in Grabensee entlang der Großen Tulln aufgestellt wurden. Eiablage in der Haut Wie sich die Krankheit äußert, welche Maßnahmen getroffen werden, was die Jägerschaft meint und wie man den Hund...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mehr als 500 Lagerhaus Bau- und Gartenmärkte in ganz Österreich öffnen wieder. | Foto: RWA / Michael Reidinger
2

Lokale eröffnen wieder
Lagerhaus steht fürs Garteln zur Verfügung

Mehr als 500 Lagerhaus Bau- und Gartenmärkte in ganz Österreich eröffneten am Dienstag nach Ostern wieder ihre Geschäfte und bieten dort das gewohnte Sortiment an. Während Lagerhaus-Agrarstandorte, -Tankstellen oder -Werkstätten seit Beginn der Corona-Krise durchgehend geöffnet waren und die kritische Versorgung sicherstellten, waren viele Bau- und Gartenmärkte vorübergehend geschlossen.  GABLITZ/ NÖ. Seit einer Woche gibt es auch im Lagerhaus wieder normale Öffnungszeiten...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Versorgung aus der Region für die Region. Unter diesem Motto bieten die Lagerhäuser unkomplizierte Hauszustellungen in Zeiten der Corona-Krise. | Foto: RWA

Coronavirus
Lagerhäuser reagieren mit Hauszustellungen

Lagerhäuser versorgen Garten- und Balkonbesitzer auch in der aktuellen Krisensituation und bieten kurzfristig Hauszustellungen per E-Mail oder Telefon. BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Zahlreiche Lagerhaus-Genossenschaften erweitern ihr Service mit der nun beginnenden Gartensaison kurzfristig um ein regionales Lieferservice. Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ bieten die Lagerhäuser Kunden damit eine unkomplizierte Möglichkeit sich bei einem österreichischen Unternehmen mit Produkten rund um...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jetzt wird das Papa Luigi-Eis auch geliefert - das haben Birgit und Christian Brandstetter beschlossen. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Wirtschaft
"Eis auf Rädern" - Papa Luigi liefert jetzt auch

TULLN / NEULENGBACH. "Aufgrund der außerordentlichen Situation haben wir uns entschlossen einen Papa-Luigi-Lieferservice zu machen", erzählt Christian Brandstetter. Wie berichtet, hat der ehemalige Till-Chef voriges Jahr einen Truck zu einem Eiswagen umgebaut und setzt nun auf "die gefrorene Leidenschaft". Gemeinsam mit seiner Birgit hat er beschlossen, ab 26. März Lieferungen anzubieten. In Neulengbach im Umkreis von 15 Kilometern und am Standort Tulln/Langenrohr (Leiner-Kreisverkehr) liefert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Laabenbach wird bei der Brücke in Neulengbach zur "Großen Tulln" | Foto: Karin Kerzner
Video 2

Gewässer der Region
Große Tulln - Lebensader der Region

Der Leitfluss unserer Region stellt sich vor. In einer acht-wöchige Serie nehmen wir die "Große Tulln" unter die Lupe. WIENERWALD. Ohne sie würde es viele Orte in der Region von Laaben bis Tulln gar nicht geben. Sie ist der Ursprung der Zivilisation, versorgt die Menschen mit Wasser, Nahrung und Kraft. Auch heute noch ist sie die Lebensader unserer Region Wienerwald. Unsere Tulln ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten am und im Wasser. Aus ihrem Grundwasserbett wird Trinkwasser...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Im März starten die Rainbows-Gruppen für Kinder nach Trennung/Scheidung der Eltern unter anderem in Neulengbach, St. Pölten und Tulln. | Foto: Rainbows

Kinder nach Trennung/Scheidung der Eltern.
Neulengbach: Gruppenstart im März: RAINBOWS unterstützt Kinder und Jugendliche im Umgang mit der Trennung der Eltern

NEULENGBACH. Der Jänner ist der Monat, in dem viele Paare beschließen, getrennte Wege zu gehen. DieErwartungen, die an Weihnachten – dem Fest der Familie – da waren, haben sich nicht erfüllt. Die Beziehungskrise, die schon länger spürbar war, führt nun im neuen Jahr zu der Entscheidung, künftig getrennte Wege zu gehen.Die Trennung der Eltern wirbelt das Leben eines Kindes durcheinander und verlangt von ihmeine große Anpassungsleistung – unabhängig davon, ob die Eltern im Guten auseinandergehen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Lukas Joichl

Schi Tullnerfeld
Lukas Joichl: 3. Platz bei Landesmeisterschaft NÖ am Hochkar

Bei der Landesmeisterschaft NÖ Raiffeisenclub Landescup und Nö Landesmeisterschaft SG am Hochkar erreichte Lukas Joichl den 3.Platz,sein  Vereinskollege Paul Merlin Mühlbauer den 7. Platz. Bei einem weiteren Skirennen dem City Night Race in Waidhofen  am 30.3. Parallelslalom 5. Platz Kilian Haginger Jg. 1996 21.Platz Lukas Joichl Jg. 1998 24.Platz Adrian Haginger Jg. 1999 waren auch drei  Schi Tullnerfelder am Start.

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Leonard Klug, Paul Kilian, Christian Wonder, Alexander Hofer, Felix Dangl, Larissa Hofer

Schi Tullnerfeld
Gebietsmeisterschaft Landeskiverband NÖ Gebiet Mitte 2019 am Annaberg

Ergebnisse von Schi Tullnerfeld: Kinder: 1:Platz Larissa Hofer 36,70 1.Platz Alexander Hofer 31,84 1.Platz Christian Wonder 31,45 2.Platz Paul Kilian 42,22 4.Platz Leonard Klug 43,32 6.Platz Felix Dangl 44,21 ab U13: 1.Platz Lukas Joichl 57,33   (Jugend U18+21) 2.Platz Marlies Mühlbauer 1:04,82   (U15) 2.Platz Paul Mühlbauer 53,86   (Allg. Klasse 89-97)

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Marlies Mühlbauer,  Paul Kilian mit Peter Haginger von Schiverein Schi Tullnerfeld und Schischule Tulln

Schi Tullnerfeld:
Schi Tullnerfelder am Wochenende beim Skinachwuchs Voralpencup 2019

Bei vier Rennen  des Skinachwuchs Voralpencup , erreichten die Schi Tullnerfelder auf der Bürgeralpe/Steiermark und Gemeindealpe/Mitterbach ( Je 2 Rennen) Marlies Mühlbauer zweimal den dritten Platz, Felix Dangl den 5.,Platz, und Paul Kilian dreimal den 6.Platz und  einmal den 5.Platz. Bei einem Rennen war Schi Tullnerfeld der Veranstalter, Schi Tullnerfeld bedankt sich bei allen  Helfern.

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.