Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Foto: Riedel

Auftaktspringen
Comeback für Leonie Riedel aus dem Bezirk Amstetten

Nach ihrer 1 1/2 jährigen Reitpause, aufgrund ihrer schweren Verletzungen, konnte die junge Amateurin am Siegerpodest strahlen. BEZIRK. Leonie wurde im Jänner 2021 von einem 350 kg schweren Heuballen erschlagen. Alle Wirbeln gebrochen, 2 Wirbeln völlig zerschmettert, Schädelbasisbruch, Rippen gebrochen, Brustbein und Schlüsselbein gebrochen. Es musste sofort operiert werden. Ganzer Rücken aufgeschnitten, verplattet, verschraubt. Sie kam mit einem Querschnitt nach Hause und kämpfte sich hart und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Pressekonferenz anlässlich des 18. "Tournament delle nazioni U15". 
 | Foto: Foto: LPD Kärnten/Jannach
4

Internationales U-15 Fußballturnier
Zwölf Nationalmannschaften kommen

Landeshauptmann Kaiser dazu: " Ein Internationales U-15 Fußballturnier ist ein ermutigendes Zeichen für den verbindenden Charakter des Sports." Lob und Dank gab es auch für hervorragende grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Landessportdirektor Arthofer betonte den sportlichen Stellenwert des Turniers.  KÄRNTEN. Vom 25. April bis zum 1. Mai wird in Kärnten, Friaul und Slowenien das 18. internationale U-15 Fußballturnier der Nationen ausgetragen. An dem hochklassigen Turnier – das in den...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Alle sind Sieger: Das erste Turnier nach zwei Jahren war ein Super Erfolg | Foto: UHC
2

Nach 2 Jahren wieder ein Turnier
Großartige Leistungen beim U09-Turnier

Zahlreiche Nachwuchstalente des UHC Hollabrunn nahmen am U9 Tunier teil, welches nach 2 Jähriger Zwangspause wieder stattfand. HOLLABRUNN.  Beim männlichen Turnier nahm der UHC mit drei Mannschaften teil. In der Leistungsgruppe waren die Burschen von Trainer Markus Stickelberger eine Klasse für sich und konnten alle fünf Spiele souverän für sich gestalten. Der Turniersieg wurde dabei nicht nur von den Aktiven sondern auch von den Eltern bejubelt. Im Vordergrund standen das gemeinsame Erleben...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
19

Großartiger Abschluss der Wintersaison für den UVRV Braunau

Beim Finale der Voltigier Wintertrophy, den der Union Voltigier- und Reitverein Braunau in der Sporthalle in Altheim veranstaltete waren, die Mädchen des Vereins überall top platziert. Insgesamt vier erste Plätze gingen im stark besuchten Nachwuchsbewerb durch Lea Gruber, Lara Freiberger, Leonie Hauer und Lena Wengler in den altersmäßig getrennten Abteilungen an den UVRV Braunau, gefolgt von drei zweiten Plätzen durch Miriam Feßl, Amelie Forsthuber und Clara Ortner und einem dritten durch...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Ortsgruppenleiterin Katharina Maderebner (links) und Bezirksleiterin Helga Binder-Grünwald (rechts) mit der Öblarner Siegermannschaft – bestehend aus Barbara Bliem, Monika Mikula und Vroni Demski | Foto: Frauenbewegung

Am Mitterberg
Frauenbewegung veranstaltete traditionelles Bezirkskegeln

Die Frauenbewegung der Ortsgruppe Mitterberg-Sankt Martin hat zum diesjährigen Bezirkskegeln ins Hotel Berghof eingeladen. MITTERBERG. Ortsgruppenleiterin Katharina Maderebner begrüßte die Mannschaften und Bezirksleiterin Helga Binder-Grünwald. Sie bedankte sich bei allen, die bei der Organisation und Durchführung dieses Kegelwettbewerbes mitgeholfen haben. Sieg ging nach Öblarn Nach lustigem Kegeln und Plaudern hatte Sigrid Danklmaier wieder in bewährter Weise die Auswertung vorgenommen. Den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die drei Mannschaften WiMiKa Senshi, Judohaie und UJC VHS Horn-Gars bei der Begrüßungs-Zeremonie | Foto: Patrick Spiegel
6

Endlich wieder Judo-Wettkämpfe nach Corona

Keine Turniere durch CoronaZwei Jahre lang gab es aufgrund von Corona keine Wettkampfmöglichkeiten für Judoka, die nicht im Leistungs- und Spitzensport aktiv sind. Deshalb ist in Niederösterreich die Idee zu einer Breitensport-Liga entstanden, deren Ziel es ist, möglichst viele Wettkämpfe anzubieten.  Dieses Turnierformat wird „Shinzen Shiai“ genannt, was sinngemäß so viel bedeutet wie „Freundschaftskampf“. Man kämpft dabei nicht für sich alleine, sondern in einer Mannschaft. Endlich wieder...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Toni Haselbergerund Martina Gansterer beim Spirit Cup in Ungarn | Foto: TSK Juventus Stockerau
2

Toni und Martina tanzten in Ungarn
Das Tanzpaar aus dem Bezirk Korneuburg beim Spirit Cup im Semifinale

Martina und Toni kommen auf den 8. Platz Bei den internationalen Turnieren kommen die Paare aus den unterschiedlichsten Ländern. Anfänger sind nicht zugelassen, man muss schon mindestens in der Oberklasse sein, um eine Startlizenz lösen zu können. Da darf man sich auch über einen 8. Platz freuen, so wie es beim Spirit Cup in Kiskunmajsa (Ungarn) für Martina und Toni gelang. Bei ihrem ersten WDSF Turnier des heurigen Jahres schafften sie es auf Anhieb ins Semifinale der besten 10 und konnten da...

  • Korneuburg
  • Pamela Travers
Die zweitplatzierten Mädchen der MS 2 Haid  | Foto: MS 2 Haid
5

Faustballturnier absolviert
Zwei Mal Silber für die Mittelschule 2 Haid

Beim Faustballturnier in der Turnhalle in der MS 2 Haid schafften zwei Heimmannschaften den Weg ins Finale. Unter den Augen von Faustball-Nationalspieler Jean Andrioli und Bürgermeister Christian Partoll mussten sie sich dann aber geschlagen geben. ANSFELDEN. Anfang April sollte das hochkarätige Faustballturnier eigentlich in Laakirchen stattfinden, aufgrund der Flüchtlingssituation wurde die dortige Halle aber als Ort für Bedürftige genutzt und so musste das Turnier abgesagt werden. Der...

  • Linz-Land
  • NMS Haid 2
der Turniersieg ging an das Team "ESV Zeierling III"

12 Mannschaften spielten um den Turniersieg……
Premierensieger beim 4. Frühlingskegelturnier für Hobbyspieler!

Der Corona Pandemie geschuldet war es rund um das traditionelle Kegelturnier im Frühjahr und Herbst sehr ruhig geworden. 2 jahrelang musste das Turnierformat eine Pause einlegen. Am vergangenen Wochenende war es aber dann wieder soweit. Es ging wieder um „Schweinderl“ und „Kranzerl“. Gespielt wurde wie immer im Sportcafe Venezia Frauental (vielen auch bekannt als „Mulitz“). Ein tolles Teilnehmerfeld von 12 Mannschaften spielte um den Turniersieg. Am Ende konnten die Zuseher einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Daniel Fabian

Askö Judo Semering - Judo-Gailtalcup
Start des Judo-Gailtalcups in St. Georgen im Gailtal powered by EP-Schuller

Um den Trainingsalltag zu unterbrechen, wurde der Judo-Gailtalcup ins Leben gerufen. Teilnahmeberechtigt sind alle Judo-Vereinsmitglieder des Askö Judo Semering der Trainingsgruppen in Hermagor, St. Stefan/Gailtal, St. Georgen/Gailtal und Bad Bleiberg. Es wird entsprechend dem Können und Selbstvertrauen der Kinder entweder am Boden oder im Stand gekämpft. Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Medaille. Der 1. Judo-Gailtalcup powered by EP-Schuller findet am Freitag den 08.04.2022 in St....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Steffi Lindermuth
3

STOCKSPORT: Frühjahrsturnier des USSV Zellerndorf.

STOCKSPORT: Frühjahrsturnier des USSV Zellerndorf. Der SSV Stockfalken Hohenau gewinnt das Turnier. Drei Mannschaften kämpften punktegleich ( 10:6 Punkte) um die Plätze zwei und drei der Endrangliste, wobei der Quotient für die Platzierung entscheidend war.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Viel Spaß hatten die Spieler bei den Fußballturnieren. | Foto: SV Neuaigen
5

Bezirk Tulln
Erstes Frühlingserwachen der Sportanlage Neuaigen

Beim Frühlingserwachen der Sportanlage Neuaigen, wurde eine U7 und U8 Turnier am 27.03 2022 bei traumhaften Wetter durchgeführt Zu sehen gab es erstklassige sportliche Leistungen von acht Bezirksmannschaften, ganz nach dem Moto "Alle sind Sieger!" Der SV Neuaigen bedankt sich bei allen Eltern, Funktionären und Spielern und hoffen auf ein wiedersehen im Herbst.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
8

Schach an der BHAK 1 Salzburg
Schach Oberstufenmeisterschaft 2022

Am Montag, den 21. März fand die Oberstufenmeisterschaft 2022 statt. Heuer gab es zum ersten Mal eine neue Spielstätte: Zehn Mannschaften waren ins Borromäum eingeladen, sich im königlichen Spiel zu messen. Die Grundvoraussetzungen waren nicht einfach: wenig Training (weil dieses meistens in der Schule ausfallen musste); am Tag der Meldefrist (18.03) fielen drei Schüler aus, da diese am Montag einen Test hatten, am Montag selbst fielen dann noch 2 Personen wegen Fieber und einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
21

Braunauer Voltigier-Mädchen starten erfolgreich in die neue Saison

Nach coronabedingten Verschiebungen und Ausfällen konnten die Voltigiererinnen des UVRV Braunau doch noch erfolgreich in die neue Saison starten. Beim ersten Teil der Wintertrophy, die in Wels ausgetragen wurde, ließen schon die jungen Nachwuchstalente aufhorchen. In vier altersmäßig getrennten Kategorien konnten Lena Wengler und Lea Gruber zwei Siege einheimsen, Miriam Feßl und Mona Mayrböck erkämpften sich jeweils dritte Plätze. Antonia Moise wurde vierte, einen fünften Platz holte sich Lara...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Lisa Auer, Johann Karg, Traudi Koudelka, KCC-Präs.  Veronika Huber, Alois Genner, Richard Obermoser und Astrid Pflügler. | Foto: KCC

Kitzbüheler Curling Club
Curlingsaison in Kitzbühel neigt sich dem Ende zu

"Ogrun" bei den Curlern; zusammengeloste Teams hatte Spaß am Sport zum Saisonausklang. KITZBÜHEL. Beim "Ogrun" des Kitzbüheler Curling Clubs stand der Spaß im Vordergrund. Die zusammengelosten Teams "kämpften" um die Preise in Form von Ostereiern, Osterhasen und Osterbroten. Als Siegerteam konnten Traudi Koudelka, Alois Genner, Matthäus Hofer und David Zott am Ende auch einen Osterschinken mit nach Hause nehmen. Bei einem gemütlichen Beisammensein ließen die Turnierteilnehmer und einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fußballer der Liezener Mittelschule gewannen den Futsal-Hallencup der Bildungsregion Liezen. | Foto: KK
2

Schülerliga
MS Liezen gewinnt Futsal-Hallencup der Bildungsregion Liezen

Nach zweijähriger Pause konnte das Futsal-Hallenturnier für Schülerligamannschaften endlich wieder gespielt werden. Nach einigen coronabedingte Absagen spielten sich jetzt 13 Schulmannschaften in der Liezener Ennstalhalle den Titel aus, durchgeführt wurde das Turnier von der MS Liezen. LIEZEN. In drei Vorrunden und einer Zwischenrunde wurden die Semifinalisten ermittelt. Im ersten Halbfinale zwischen der MS Liezen und dem BG/BRG Stainach fiel kein Tor, ein Sechs-Meter-Schießen musste über den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Siegerin Katharina Karpf | Foto: Privat

St. Margarethen
Kärntner Springreiter zeigten sich gastfreundlich

Der Reiterhof Stückler in St. Margarethen im Lavanttal war am Wochenende Schauplatz eines nationalen Dressur- und Springturniers. ST. MARGARETHEN. Die ersten Teilbewerbe des Kärntner Sommercups der Kärntner Springreiter kam zur Austragung. Hier konnten sich Katharina Wucherer (OG Waldrainhof) in der lizenzfreien Klasse, Jolina Moser (Team RV Jäger) bei den Ponys, Victoria Eugen (URV Klagenfurt) über 105 cm, Katharina Karpf (Horseclub Karpf International) über 115 cm und Valeria Kundig (URF...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wettkampfatmosphäre in der Turnhalle des Schulcampus Kampl
3

Alljährliches Hobby-Tischtennisturnier des TTV Raiba Neustift wieder ein voller Erfolg

Der Einladung des TTV Raiba Neustift zum beliebten Hobby-Tischtennisturnier waren 44 SpielerInnen aus Nord- und Südtirol gefolgt, die in 8 Stunden Spielzeit und 155 spannenden Spielen ihre SiegerInnen kürten. Am Programm in der Turnhalle des Schulcampus Kampl standen fünf Bewerbe: ein Damenbewerb mit 7 Teilnehmerinnen, ein Herrenbewerb (mit A- und B-Bewerb) mit 37 Teilnehmern, ein Doppelbewerb mit vielen starken Paarungen sowie ein reiner Hobby-Bewerb, wo sich all jene nochmals messen konnten,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tischtennisverein Neustift
Die strahlenden Sieger des Turniers Josef J. und Gerhard K. umrahmt von Casino Direktor Martin König (links) und Turnierleiter Romed Wegscheider (rechts). | Foto: Casinos Austria

Casino Seefeld
Team aus Polling und Hall setzte sich Watter-Krone auf

SEEFELD, POLLING. Das Casino Seefeld lud nach einer zweijährigen Pause wieder zum Sonntags-Watten und rund 100 Gäste folgten dieser Einladung. Josef J. und Gerhard K. aus Polling und Hall hatten am Ende das glücklichste Händchen und setzten sich gegen 47 andere Paarungen durch. "Gestrichen zu Gestrichen" im Finale Überglücklich waren die Teilnehmer, endlich wieder "Deuten" "Ansagen" und "Zugeben" zu dürfen. Watter aus ganz Tirol und Südtirol waren vertreten und trumpften sich durch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Erfolgreiche junge Curler im Sportpark. | Foto: KCC

Kitzbüheler Curling Club
Erster Turniersieg für Kitzbüheler Juniorenteam

KITZBÜHEL. Kürzlich wurde im Sportpark vor dem Saisonende ein letztes internationales Curling-Turnier ausgetragen. Das traditionelle Frühlingsturnier konnte diesmal als slowenisch-österreichisches Freundschaftsspiel bezeichnet werden. Über das gesamte Wochenende spielten vier österreichische und vier slowenische Teams in spannenden Spielen um den Einzug in die Finalrunde. Letztendlich konnten sich zwei Teams des Kitzbühel Curling Clubs sowie ein Team aus Ljubljana und ein Team aus Jesenice für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Eishockeynachwuchs konnte heuer in der Eisarena Fulpmes wieder planmäßig trainieren. | Foto: privat
7

Fulpmes
Heiße Jagden nach dem Puck

Nach langer, coronabedingter Pause konnte im vergangenen Winter in Fulpmes endlich wieder ein Eishockeytraining stattfinden. FULPMES. Welche Fortschritte die Schützlinge von Michael Bichler und Tobias Zach während der Saison gemacht haben, konnten sie vor kurzem im Rahmen eines Eishockeyturniers zeigen. Dabei standen nicht nur spannende Spiele an, sondern es wurde auch jede Menge Frauenpower aufs Eis gelegt – hatten heuer doch mehr Mädchen als Jungs am Training teilgenommen. Am Ende gewannen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Teilnehmer beim Monatsturnier vom DC-WOLVES im Vereinslokal. | Foto: Roland Pössenbacher
16

Dart Club - The Wolves
Super Party Stimmung beim Dart Monatsturnier der "Wölfe"

DART TURNIER IM ALSTADT-BEISL Nach einer mehr als 4 Monatigen Turnierpause ging am Samstag Abend (19. März 2022) das 3. Monatsturnier der "Wolves" in ihrem Vereinslokal, in der Cafe-Bar "Altstadt-Beisl" in Klagenfurt, über die Bühne. DAS TURNIER (E-Dart) Es waren wieder sehr spannende, lustige und Highscorereiche Duelle (Spielmodus: DoKo / Surprise Modus) und der "DC-The Wolves" freute sich über die sehr vielen neuen Dartsportfreunde im "Rudel"! Nach rund 6 Stunden gab es ganz herzliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Alle TeilnehmerInnen beim heurigen Kindertischtennisturnier des TTV Raiba Neustift
3

Viele spannende Spiele beim Kinder-Tischtennisturnier des TTV Raiba Neustift

Am vergangenen Samstag herrschte gespannte Stimmung in der Turnhalle im Schulcampus Kampl: Endlich konnte das beliebte Kinder-Tischtennisturnier wieder stattfinden. 46 Kinder aus Nord- und Südtirol fanden sich ein, um sich in fünf verschiedenen Leistungsklassen zu messen. Nach fünf Stunden reiner Spielzeit und über 130 Spielen standen die Sieger in allen Kategorien fest (Ergebnisse siehe unten). Alle Kinder haben mit starken Leistungen die Trainer, Eltern und alle anderen zahlreich erschienenen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tischtennisverein Neustift

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2024 um 09:00
  • Günther Nowak Stadion
  • Werndorf

11. SKW KLEINFELDTURNIER

Am 13.7.2024 veranstaltet der Sportklub Fliesen Garber Werndorf wieder sein Kleinfeldfussballturnier für Hobbymannschaften. Spielberechtigt sind nur Spieler bis max. zur 1 Klasse. 16 Mannschaften spielen sich den Turniersieg aus. Es wird mit Vor- und Zwischenrunde, danach Platzierungsspiele gespielt. Nenngeld ist € 60,- Mannschaften: 5 + 1 Anmeldungen siehe Flyer! Wir freuen uns auf eure Teilnahme!!!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.