Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Judo
Erster Platz für den Judoclub Wolfsberg in der Vereinswertung

Vor kurzem fand in Feldkirchen das 2. Kärntner Schülerturnier statt. Auch 18 Judokas vom 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg gingen an den Start. WOLFSBERG, FELDKIRCHEN. Rund 120 junge Sportlerinnen und Sportler aus zehn Kärntner Vereinen nahmen am Wettbewerb teil. Auch 18 Judokas vom 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg gingen unter der Betreuung der Trainer Akramann Jusupov, Jürgen Rossmann und Erich Pachoinig an den Start. Für die JugendDas Turnier wurde speziell für jüngere Judokämpferinnen und Judokämpfer...

  • Christian Vallant
Verena Pfeifenberger | Foto: Judo Lungau
3

Judo Lungau
Valentina Pfeifenberger wird Zweite beim Judo-Nachwuchscup

Beim jüngsten Judo-Nachwuchscup waren zahlreiche Sportlerinnen und Sportler am Start. Auch Judo Lungau war wieder mit einer Gruppe vertreten. LUNGAU. Wie Johanna Schlick von Judo Lungau berichtet, erreichte Valentina Pfeifenberger beim Landescup bzw. Nachwuchscup im Judo den zweiten Platz. Im Gesamtranking konnte sie sich ebenfalls Platz zwei sichern. Große Beteiligung am TurnierAn dem Turnier nahmen über 300 Judokas teil. Die Kämpferinnen und Kämpfer mussten sich durch zahlreiche Begegnungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei Österreichs größtem internationalen Judo-Turnier erreichte der ASKÖ Fairdrive Leonding bei insgesamt 153 teilnehmenden Clubs Platz 10 in der Vereinswertung. In den Altersklassen U10 bis U16 holten die Leofighters zwei Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze.  | Foto: ASKÖ Fairdrive Leonding
2

Platz zehn von 153 Vereinen
Leonding triumphiert bei Österreichs größtem internationalen Judo-Turnier

LEONDING/ZELTWEG. Der ASKÖ Fairdrive Leonding machte vergangenes Wochenende mit großartigen Leistungen beim Internationalen Judo-Turnier in Zeltweg/Steiermark auf sich aufmerksam. Mit drei Mal Gold, fünf Mal Silber und drei Mal Bronze landen die Leofighters im größten internationalen Turnier Österreichs mit 153 teilnehmenden Clubs auf Platz zehn der Vereinswertung. 153 Vereine aus 16 Nationen traten am vergangenen Wochenende in Zeltweg mit insgesamt fast 1.300 TeilnehmerInnen beim...

Valentina Hofbauer dominierte all ihre Kämpfe und sicherte sich mit vorzeitigen Ippon-Siegen den österreichischen Meistertitel. | Foto: Valentina Hofbauer
3

Horner bei Wettkämpfen in Deutschlandsberg
Hofbauer sichert sich Titel

Valentina Hofbauer aus Horn krönt sich bei den Österreichischen U16-Meisterschaften in Deutschlandsberg zur Judo-Meisterin, während Leon Gundinger trotz starkem Einsatz ohne Platzierung bleibt. Beide Talente des UJC VHS Horn-Gars sammelten wertvolle Erfahrungen in diesem spannenden Wettkampf. DEUTSCHLANDSBERG/ GARS/ HORN. Ende März 2025 fand in Deutschlandsberg ein sportliches Großereignis statt: die Österreichischen Meisterschaften der U16 im Judo. Mit einem Rekordstarterfeld aus verschiedenen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Sportclub Olymp
21

Sportclub Olymp Neunkirchen
Judo-Nachwuchs trat zum Kräftemessen an

Im Freizeitzentrum in Wr. Neudorf trat der Sportclub Olymp, Sektion Judo, mit seinen Nachwuchs-Kämpfern beim Kyuturnier für Schüler an. Es war das dritte Mal, dass die Jugendlichen Turniererfahrung sammelten. NEUNKIRCHEN/WIENER NEUDORF. Zufrieden zeigt sich der Sportclub Olymp mit den Erfolgen beim jüngsten Judo-Turnier. Seferaj Diar konnte sich den zweiten Platz in der Kategorie +46kg sichern. Ann-Kathrin belegte ebenfalls den ausgezeichneten zweiten Platz in der Kategorie -32Kg. Und auch...

Gabriel, Fenja, Ivan und Yannick (v.l.) sicherten sich Medaillen.
4

Pillerseecup
Medaillenregen für das Judo-Team Wängle in Fieberbrunn

Beim Pillerseecup in Fieberbrunn kämpfte das Judo-Team Wängle mit rund 200 Judoka aus Tirol, Deutschland und anderen österreichischen Landesverbänden um die begehrten Medaillen. WÄNGLE/FIEBERBRUNN. Fenja Konzmann durfte dabei offiziell in ihrer Altersklasse U8 antreten. Bereits in den letzten Jahren kämpfte sie, als Jüngere, erfolgreich bei Wettkämpfen mit. Mit ihrem linkseingedrehten O-Goshi ließ sie ihrer Finalgegnerin ca. 3 Sekunden Zeit, bevor diese von ihr zu Boden geworfen wurde und in...

Mit 165 Judoka aus 49 Vereinen in der U18 und 129 Judokas aus 41 Vereinen in der U23 war das Teilnehmerfeld beeindruckend, und die Kämpfe boten erstklassigen Judo-Sport.  | Foto: Rechte Landesverband Tirol
Video 7

Tiroler Judoka glänzen bei Meisterschaft
Eröffnung der Judo-Saison

Die Österreichischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 fanden am 25. und 26. Jänner 2025 in Schwaz, statt und markierten den Auftakt der rot-weiß-roten Judosaison. TIROL. Mit 165 Teilnehmern aus 49 Vereinen in der U18 und 129 Judokas aus 41 Vereinen in der U23 war das Teilnehmerfeld äußerst stark, und die Kämpfe zeichneten sich durch hohen sportlichen Anspruch aus. Besonders beeindruckend war die Leistung der Tiroler Athlet*innen, die sich zahlreiche Medaillen, Platzierungen und...

Ein tolles Bild: Die erfolgreichen Nachwuchsmitglieder des Zillertaler Ranggler- und Judovereins.  | Foto: Patrick Engel
4

Nikoloturnier Wattens
Erfolgreicher Abschluss des Zillertaler Ranggler- und Judovereins

Kürzlich nahmen die NachwuchskämpferInnen des Zillertaler Ranggler- und Judovereins beim alljährlichen Nikoloturnier in Wattens teil. Auch in diesem Jahr konnten viele Medaillen erkämpft werden. Mit einem goldenen Pokal belohnten sich Miriam Ebster, Emma Lanthaler, Alois Hauser, Domenica Rahm und Annalena Schöser. WATTENA (red). Über eine Silbermedaille konnten sich Tim Fressner und Marie Kröll freuen. Tolle dritte Plätze belegten Enny Leber, Max Fankhauser und Leo Lanthaler. Trotz guten und...

Stolz auf Bronze. | Foto: Sportclub Olymp
7

Neunkirchen
Judo-Nachwuchs sicherte sich die Bronze-Medaille

Der Judo-Nachwuchs des Neunkirchner Sportclubs Olymp ist auf Zack. NEUNKIRCHEN. "Bei unserem ersten Turnier mit den Kids konnten wir mit drei Kindern einmal Bronze holen", freut sich Maximilian Ak vom Sportclub Olymp über die Fortschritte der Judosektion des Vereins. David Zupan darf sich über das Edelmetall freuen. Auch Ledion und Diar Sinani sammelten erste Turnier-Erfahrungen. Das könnte dich auch interessieren Gold, Silber und Bronze für die Judoka des Sportclub Olymp "TV-Cop" trainiert mit...

Turnier Landesverband Steiermark
5 x Gold für die Stainzer Judo-Schüler

Mit dem Schülerturnier des Judo-Landesverbandes Steiermark ging die Turnierserie für die Judosektion Raiffeisen Stainz für heuer zu Ende. Überaus erfolgreich: Mit fünf Gold-, zwei Silber- und fünf Bronzemedaillen katapultierten sich die Schützlinge von Cheftrainerin Christa Schimpel auf Platz 4 der Gesamtwertung. Nächstes Ziel ist die Gürtelprüfung am 22. Dezember in der Stainzer Sporthalle. STAINZ. Ganz zu Ende mit Judo im heurigen Jahr ist es mit dem Schülerturnier des Judo-Landesverbandes...

Foto: Sportclub Olymp
8

Neunkirchen/Kottingbrunn
Gold, Silber und Bronze für die Judoka des Sportclub Olymp

Der Sportclub Olymp hat sein Portfolio erweitert und ist neben Boxen und Muay Thai nun auch in der Kampfsportkunst Judo aktiv. Das erste Turnier ist gut gelaufen. NEUNKIRCHEN/KOTTINGBRUNN. In Kottingbrunn traten Judoka des Sportclub Olymp erstmals bei einem Turnier zum Kräftemessen an. "Unser erstes Judo Turnier endet sehr erfolgreich im Ne-Waza (Bodentechniken – Anm. d. Red.)  & Shiai (übersetzt Wettkampf)." Maximilian Ak Philip Brixel sicherte sich einmal Silber und einmal Bronze. Christian...

Judoturnier in Feldkirchen
Wolfsberger Judoka holen 18 Medaillien

FELDKIRCHEN, WOLFSBERG. Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle Feldkirchen das dritte Kärntner Schülerturnier statt. Das Schülerturnier wurde speziell für die jüngeren Judokämpfer ins Leben gerufen, um ihnen die Möglichkeit zu bieten Wettkampferfahrung zu sammeln. Knapp 100 junge Sportler aus elf Kärntner Vereinen nahmen an dieser Veranstaltung teil, darunter auch 26 Judokas, mit den Trainern Akramann Jusupov, Kathrin Melcher und Jürgen Rossmann, vom 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg. 18...

Die jungen Judotalente aus Klosterneuburg: vorne Helene Schrattenholzer, Laura Sophie Kunyik, Christoph Schuster und hinten Niklas Gümüskaya Niklas, Sophia Von Lutz Sophia und Tamia Eckl. | Foto: Judounion Klosterneuburg/R. Haas
2

Judoka aus Klosterneuburg
Medaillenregen bei internationalem Turnier

Am vergangenen Wochenende (19. bis 20. Oktober) fand in Slovenj Gradec, Slowienien das traditionell internationale Großturnier Koroska statt. 703 Judoka aus 19 Nationen haben daran teilgenommen. Besonders erfolgreich waren die Athletinnen und Athleten der Judounion Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Zwei Tage lang kämpften über 700 Judokas aus 102 Vereinen in den Altersklassen für die Altersklassen U16, U18 und U21 in Slowenien um Stockerplätze. In diesem Jahr war das Turnier besonders für die...

Judoturnier
Andorfer Nachwuchs-Judokas zeigen sich in Topform

Am ersten März-Wochenende fand die erste Runde des Innviertler Cup’s in Burgkirchen statt. Ebenso ein Schülerturnier mit fünf Innviertler Vereinen. Der Judoverein Ort/I. war mit großer Andorfer Beteiligung am Start – und das sehr erfolgreich. ANDORF, ORT/I. Der JV Ort startete in Burgkirchen mit 19 Teilnehmern, wovon sich 17 über einen Stockerlplatz freuen konnten. Zudem traten die Orter Judokas mit kräftiger Unterstützung aus Andorf bei einem Schülerturnier an, bei dem fünf Innviertler...

Judo Stadtturnier in Bruck an der Mur
Wolfsberger Judokas erkämpften sich vier Medaillen

BRUCK/WOLFSBERG. Knapp 300 Schüler aus 25 Vereinen nahmen beim 21. Brucker Stadtturnier teil. Auch ein Nachwuchsteam des Judoclub Wolfsberg, unter der Leitung von Trainer Jürgen Rossmann und Akraman Jusupov, machte sich auf den Weg zum Turnier in die Steiermark. Vier MedaillenDie daraus resultierenden Ergebnisse können sich auf jeden Fall sehen lassen. Bei den Schülern der U10 (-34kg) erkämpfte sich Janne Loibnegger die Bronzemedaille. In der U12 (-43kg) holte sich Ville Loibnegger den...

Mehrere Stockerlplätze in Wattens:
Erfolgreicher Imster Judoclub

Tolles Ergebnis Ergebnis beim 10. Nikolausturnier in Wattens, wo mehr als 200 StarterInnen aus mehreren Bundesländern um die Medaillen kämpften. Die Imster holten mehrere Medaillen. IMST. Der Judoclub Tiroler Oberland konnte mit seinen Imster Kämpfer:innen mehrere Stockerlplätze erkämpfen. Erster Platz für Mia Jovanovic, zweite Plätze für Paul Haselwanter, Pius Konrad, Simon Bock und dritte Plätze für Isabella Auer, Alissa Fürrutter, Ben Christanell, Felix Pittracher und Elia Maurer. Sie alle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Steirische Judo Meisterschaften
1x Gold, 1x Silber und 3x Bronze für Judo Gleisdorf

Am 30. September fanden die steirischen Judo Meisterschaften für die Altersklassen U14, U18 und AK (Allgemeine Klasse) in Feldbach statt. Nico Köppl, Felicitas Feirer, Lukas Pachler (U14), Jonas Gimpl, Hanna Hütter (U18), Martin Gimpl und Fabio Stix (AK) gingen nach nur 2 Wochen Training nach der Sommerpause an den Start. Die 7 Gleisdorfer Judoka holten insgesamt 5 MedaillenDer 1. Platz und damit der Meistertitel ging an Nico Köppl, der seine beiden Kämpfe vorzeitig mit Ippon gewinnen konnte....

  • Stmk
  • Weiz
  • Judoclub ASKÖ Gleisdorf
Die jungen Athletinnen zeigten in Kirchberg groß auf. Die Nachwuchsarbeit ist erfolgreich.  | Foto: ZRJV
2

Sport
Zillertaler Nachwuchsjudokas in Kirchberg erfolgreich

Bei dem am 10.06. stattgefundenen Nachwuchsturnier in Kirchberg starteten 9 Athleten vom Zillertaler Ranggler- und Judoverein. Einige Kinder nutzten dieses Turnier, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. KIRCHBERG/ZILLERTAL (red). Emma Lanthaler und Leonie Dornauer konnten beide in ihrer Gewichtsklasse überzeugen und Emma sicherte sich den ersten Platz und Leonie den zweiten Platz! Alois Hauser erreichte nach sehr starken Kämpfen den zweiten Platz. Arthur Taxacher und Filip Moravac konnten...

Das Gruppenfoto aller Landesmeister der Altersklassen U21 und AK. | Foto: Patrick Spiegel
3

Zwei Judoka erkämpfen 4 Medaillen

Ein überraschend erfolgreiches Wochenende hatten die Kämpfer der UNION Judo Mifune St. Pölten bei der NÖ Landesmeisterschaft. Drei Sportler in Summe versuchten ihr Glück im Kampf um den Landesmeistertitel, wobei zwei von ihnen Platzierungen erreichten. Jüngster schied vorzeitig ausDer jüngste unter ihnen, Moisej Orunbaev schied in der Altersklasse U12 leider vorzeitig aus, da er seinen Auftaktkampf verlor. 2x Landesmeister und 1x VizeDamit lag es an den beiden älteren, Platzierungen zu...

Abdul versucht seinen Gegner in der Verlängerung zu werfen. | Foto: Patrick Spiegel
3

Erste Österreichische Meisterschaft für Abdul

Für die UNION Judo Mifune St. Pölten war es eine Premiere: da die Österreichische Meisterschaft im Judo mit Krems als Austragungsort so nahe lag, wollte man die Chance nutzen, um zum ersten Mal auf dieser Ebene anzutreten. In Abdul-Rachim Amchadov sah man einen gut ausgebildeten Judoka, der für dieses Turnier geeignet war. Ein weiterer Kämpfer hatte zu diesem Zeitpunkt leider noch mit einer Verletzung zu kämpfen. Am Vortag zur AuslosungBereits am Tag vor dem eigentlichen Turnier ging es auf zum...

Daniel und Patrick Spiegel strahlen Zufriedenheit über ihre Leistung aus.
Video 3

Starke Verbesserung in Italien

Eine starke Verbesserung konnten die Gebrüder Spiegel bei ihrem zweiten Einsatz im Ausland zeigen. Dieser fand beim European Kata Tournament und Italian Kata Grand Prix in Prodenone in Italien statt. Zwei Techniken bringen 44 Punkte Viel Zeit zum Fehler analysieren und üben blieb nicht. Zwischen dem Europacup in Brüssel und dem Europacup in Italien lagen nur drei Wochen. Überraschenderweise gelang es aber trotzdem, zwei Techniken maßgeblich zu verbessern. Dies brachte den Brüdern um 44 Punkte...

Nikita Kotov steht ganz oben | Foto: KK
3

Turnier in Gleisdorf
Zwei Mal Gold für die Judosektion Stainz

Die erfreuliche Bilanz: Beim Judo-Turnier in Gleisdorf holte die Judosektion Stainz zwei Goldene, vier Siberne und einmal Bronze. Und das, obowhl viele Athleten erstmalig an den Start gingen. 310 Starter aus 29 Vereinen aus ganz Österreich frequentierten das traditionelle Gleisdorfer Judoturnier, das nach drei Jahren Pause wieder die Tore öffnete. Mitten im Pulk elf Judoka aus Stainz, die – manche zum ersten Mal in ihrem Judo-Leben – voll Zuversicht in die Kämpfe gingen. Als Betreuerinnen waren...

Video

Erster Auslandseinsatz

Lange quälte schon der Wunsch danach, doch die Corona-Situation hatte es lange hinausgezögert. Nun wurde dieser Wunsch aber endlich wahr und die Gebrüder Spiegel fanden sich zum ersten Mal auf einem ausländischen Judo Turnier ein. Beim EJU Kata Tournament in Brüssel standen dem Kata-Paar vierzehn weiter Paare als Gegner gegenüber. Ziel war es, auf dem stark besetzten Turnier einmal erste internationale Erfahrungen zu sammeln. So konnten sie sich zum Beispiel mit den ehemaligen Weltmeistern oder...

Leo in voller Action in einem seiner Kämpfe. | Foto: Patrick Spiegel
1 4

Ein Landesmeister und ein Vizelandesmeister für St. Pölten

Eine top Leistung zeigten zwei Kämpfer der Judo Mifune St. Pölten bei der U18-Landesmeisterschaft in Wr. Neudorf. Beide konnten sich im Vergleich zur letzten Landesmeisterschaft 2022, in der sie jeweils noch in der Altersklasse U16 starteten, verbessern. 2. Platz für Abdul-Rachim Amchadov Letztes Jahr noch auf Platz 3, konnte Abdul sich dieses Jahr auf den 2. Platz kämpfen und nimmt in seiner Gewichtsklasse damit den Platz des Vize-Landesmeisters ein. Sein Platz im NÖ C-Kader ist damit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.