Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Parkinson WM Teilnehmer geehrt
 Kategorie: Behindertensport  20. Juni 2025

Als Überraschung wurde an Claudia Hellinger, Kurt Reisinger und Christian Sommerhuber  für die sehr erfolgreichen WM-Teilnahmen im Parkinson-Tischtennis, das OÖTTV-Sportehrenabzeichen verliehen.
1 58

Parkinson Behindertensport PTTA
1. PARKINSON Tischtennis Vereinsmeisterschaft - Wels

PTTA-Vereinsmeisterschaften - TableTennisBehindertensport Am 14. und 15. Juni 2025 fanden in der Sporthalle Vogelweide in Wels mit Unterstützung von SPG Felbermayr Wels – großes Dankeschön an Obmann Gerhard Demelbauer – die 1. PTTA Vereinsmeisterschaften im Parkinson Tischtennis statt. 41 StarterInnen aus 7 Bundesländern spielten bei sehr warmen Temperaturen um die ersten Titel in der Vereinsgeschichte. Die VereinsmeisterInnen bekamen Medaillen mit dem neuen runden Vereinslogo, entworfen von...

Michael Mader hat in seinem Verein mittlerweile 1200 Mitglieder. Sein Motto lautet "Tischtennis für alle".  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
10

Parksport neu belebt
Michael Mader vernetzt Wiens Pingpong-Spieler

Michael Mader hat den Verein "Tischtennis Hobby Wien" gegründet. Er möchte Sportfans vernetzen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wer durch den Märzpark spaziert, könnte Zeuge eines besonderen Spektakels werden: Menschen jeden Alters spielen dort nämlich Tischtennis unter freiem Himmel – und das mit Begeisterung. Dahinter steht Michael Mader, der Gründer des Vereins "Tischtennis Hobby Wien". Seit 2023 verfolgt er ein innovatives Konzept: ohne verpflichtende Mitgliedschaft, ohne Kosten, dafür mit viel...

Der Sieg im Damenbewerb ging dank Lisa Windisch an den TTV Raiba Neustift
1 1 9

Sieg im Damenbewerb geht an den TTV Raiba Neustift
Doppelter Teilnehmerrekord beim Turnierwochenende des Tischtennisvereins Raiba Neustift

Vergangenes Wochenende fanden zwei großartige Tischtennisturniere am Schulcampus Kampl statt. Am Samstag durfte der TTV Raiba Neustift 12 Damen und 65 Herren aus Nord- und Südtirol sowie Salzburg begrüßen, die in 246 Spielen um den Sieg in fünf Bewerben kämpften. Am Sonntag stand dann das beliebte Tischtennisturnier für Kinder am Plan. Hier zeigten 63 (!) Teilnehmer:innen aus ganz Tirol und auch Südtirol starke Leistungen. Sehr erfreulich war auch, dass viele Zuschauer:innen für eine tolle...

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen des Turniers | Foto: SportMS Tulln
4

Tischtennis-Regionalbewerben
SportMS Tulln erreicht ersten Platz

In der vergangenen Woche nahmen Tischtennisteams an zwei spannenden Regionalbewerben teil und erzielten dabei großartige Ergebnisse. BEZIRK TULLN. Am 6. März traten die Mädchen der Sportmittelschule Tulln in Laa an der Thaya an und sicherten sich mit einer tollen Leistung den hervorragenden 3. Platz. Die Spielerinnen überzeugten mit starkem Einsatz und Teamgeist, wofür sie verdient mit einer Medaille belohnt wurden. (Carolina Reitl 3a, Fabienne Schalkhammer 1a, Aylin El Kashef 4a) Team holt...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
ASK Tischtennis Kevin Raindl, ASK Tischtennis Sektionsleiter Karl Bunzenberger, Sieger Martin Guman, 2. Platz Jonas Kocacs, 3. Platz Marica Florin und Kranzer Andreas, ASK Tischtennis Andreas Eder.  | Foto: Bunzenberger
3

52 Vereine
Neuer Teilnehmerrekord bei Mostviertler Tischtennisturnier

Die 21. Ausgabe des Mostviertler Tischtennis Turniers am 25. Jänner 2025 brachte einen neuen Teilnehmerrekord. 167 Spieler von 52 Vereinen bestritten insgesamt 423 Spiele auf 16 Tischen. BEZIRK AMSTETTEN. Dies war natürlich eine große logistische Herausforderung, was auch leider zu einigen Verzögerungen führte. Erst nach Mitternacht stand der Sieger des offenen Einzelbewerbes fest. Im Finale konnte sich Martin Guman aus der Slowakei gegen Kovacs Janos in vier Sätzen durchsetzen und damit seinen...

Jonas Pitour konnte beim WIN Turnier in Klagenfurt vor allem durch seine mentale Stärke überzeugen und den bislang größten Erfolg in seiner Laufbahn erringen.
 | Foto: Andreas Pichler 2024
3

ASV Klosterneuburg
Die Talente im Tischtennis zeigten ihr Können

Am vergangenen Wochenende traten fünf Spieler des ASV Klosterneuburg bei der 3. Serie der Österreichischer Tischtennis Verband (ÖTTV) WIN-Nachwuchsturniere in Klagenfurt an. Die Nachwuchstalente präsentierten ihr Können und erzielten bemerkenswerte Ergebnisse. KLOSTERNEUBURG. Bei der 3. Serie der ÖTTV WIN-Nachwuchsturniere in Klagenfurt waren am vergangenen Wochenende (18. und 19. Jänner) fünf Spieler des ASV Klosterneuburg vertreten. Die Tischtennis-Nachwuchstalente stellten beim bundesweiten...

In 8 1/2 Stunden Spielzeit wurde um jeden Punkt hart gekämpft
1 4

TTV Raiba Neustift freut sich über erfolgreiches Hobby-Mix-Doppel-Tischtennisturnier

Der Einladung des TTV Raiba Neustift zum Hobby-Mix-Doppel-Tischtennisturnier sind am vergangenen Samstag 48 Spieler:innen aus dem Stubai und Umgebung sowie dem Tiroler Unter- und Oberland gefolgt. Auch durften heuer zwei Gastspieler:innen aus Israel begrüßt werden. Die Paarungen, die nach Leistung vor dem Turnier zusammengelost wurden, spielten in zwei Gruppen jede gegen jede. Danach kämpften die Gruppen-Erstplatzierten um den 1. und 2. Platz, die Gruppen-Zweitplatzierten um Platz 3 und 4 etc....

27

Sport, Tischtennis, Turnier, Jubiläum
Jubiläums-Tischtennis-Turnier in Fischbach

🏓 10 Jahre Tischtennis in Fischbach: Jubiläumsturnier begeistert Teilnehmer und Zuschauer 🎉 Am 10. und 11. Januar 2025 feierte die Sektion Tischtennis der Union Fischbach ihr 10-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsturnier im Teufelsteinsaal. Knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region traten in verschiedenen Kategorien gegeneinander an und sorgten für zwei Tage voller spannender Spiele und sportlicher Highlights. Die Spielerinnen und Spieler kamen aus dem gesamten Joglland...

  • Stmk
  • Weiz
  • Klaus Zink
Strahlende Siegerteams nach dem lustigen Weihnachts-Doppelturnier vom Tischtennisverein Raika Kirchdorf
5

Tischtennis
Weihnachtliches Doppelturnier in Kirchdorf

KIRCHDORF. Zum Saisonabschluss standen die Kirchdorfer Tischtennisspieler noch beim lustigen Weihnachts-Doppelturnier an der Platte. Im Finale setzte sich das Duo Monika Mark/Gunnar Wallner gegen Noel Prantl/Hans Schwaiger durch. Herbert Palus/Manfred Nothdurfter und Renate Grander/Michael Schwaiger landeten auf den weiteren Plätzen. Bei der Siegerehrung ließen sich dann alle neun Paare die köstlichen Weihnachtskekse schmecken. (gs)

6

Tischtennis, TTV Steinabrückl
19. Turnier für Politik und Wirtschaft in Wöllersdorf-Steinabrückl

Unser alljährliches Tischtennis Doppelturnier für Politik und Wirtschaft fand am 8.11.2024 in der Turnhalle Steinabrückl statt. Erstmalig hat "Ich hab da was TV" Interviews geführt und Videos gedreht. Vom Gemeinderat nahmen Bürgermeister Gustav Glöckler, die Gemeinderäte Wolfgang Gaupmann, Philipp Palotay, Christoph Wallner, Bernhard Welles, Thomas Opavsky und Peter Werbik teil. Weitere Vertreter den politischen Fraktionen waren Matthias Ressel, Michael Kassan, Martin Prikril und Paul Bittner....

Mixed Doppel: Negin Schaller; Zircher Rudolf; Ansuela Braunschmid ; Kurt Reisinger ; 
Claudia Hellinger; Walter Stadler; Christian Sommerhuber ; Agnes Jan; Horst Ollram; German 
Pichler.  | Foto: Irmi Plank
1 98

Pingpong - Tischtennis - 1. ÖM - PTTA
Österreichische "Parkinson-Tischtennis-Meisterschaft" - Faak/See

Die 1. Österreichische Parkinson-Tischtennis-Meisterschaft fand in Faak statt.  Die 1. Österreichische Parkinson-Tischtennis-Meisterschaft fand am 28. und 29. September 2024 in der malerischen Kulisse von Faak am See statt. Mit 31 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern war das Turnier ein großer Erfolg und bot den Athleten eine Plattform, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten zu messen. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Leistung des Welser Teams,...

Tischtennis
Internationales Turnier in Braunau

Fast 300 Nennungen beim 58. Rudolf-Rutzinger-Gedächtnisturnier in der Bezirkssporthalle Braunau. BRAUNAU. Am Samstag, 21. September, und am Sonntag, 22. September, wurde von der Tischtennissektion der Sportunion VKB Braunau das internationale Tischtennisturnier durchgeführt. In diesem Jahr durfte sich der Veranstalter über ein Rekordergebnis freuen. Auf 14 Tischen spielten insgesamt 126 Starter in zehn Bewerben. Während am Samstag ab 9 und bis 22 Uhr fast immer alle 14 Tische belegt waren, ging...

Unterstützung durch die eigens angereisten Fans
1 2 6

Beide gewinnen alle ihre Spiele
Stubaier Tischtennisspieler:innen als Tiroler Vertreter holen BEIDE Staatsmeisterschaftstitel

Am vergangenen Wochenende wurde vom ÖTTV (Österreichischer Tischtennisverband) zum allerersten Mal der Bewerb „Österreich sucht den besten Hobbyspieler“ durchgeführt. Dafür wurden in den Bundesländern in den vergangenen Monaten Qualifikationen durchgeführt und die jeweiligen Sieger des Damen- und Herrenbewerbs trafen sich nun am vergangenen Wochenende in Haid (Oberösterreich) bei der Staatsmeisterschaft, um um den begehrten Titel zu kämpfen. Tirol wurde dabei von zwei Stubaiern vertreten, die...

Miteinander gegen Parkinson
1. Welser Parkinson Tischtennis-Cup

Nach der "Ping Pong Parkinson"-Weltmeisterschaft im Jahr 2023 in Wels veranstaltete der Verein nun den 1. Welser Parkinson-Tischtennis Cup, in der Sporthalle Vogelweide. WELS. Es sollte ein kleines Turnier für den Verein und interessierte Parkinson-Betroffene werden, die noch nie an einer solchen Veranstaltung teilgenommen haben. Rund 30 Starter kamen aus fast allen Bundesländern nach Wels. Die Damen und Herren spielen in den Bewerben Einzel, Doppel, und Mixed. Das Motto lautete „Miteinander...

2 2 98

Pingpong Tischtennis
1. Welser Parkinson Tischtennis-Cup

Parkinson Tischtennis Turnier - Wels PingPongParkinson Österreich veranstaltet 1. Welser Parkinson-Tischtennis Cup Nach der erfolgreich durchgeführten PingPongParkinson-Weltmeisterschaft im September 2023 in Wels veranstaltet der Verein PingPongParkinson Österreich am Samstag 29. und Sonntag 30. Juni 2024 den 1. Welser Parkinson-Tischtennis Cup, Welser Sporthalle Vogelweide. Es soll ein kleines Turnier für den Verein und interessierte Parkinson-Betroffene werden, die noch nie an einem Turnier...

Obmann Christoph Lehner (rechts) mit Richard Scharf, Gerhard Zöchmeister, Jakob Moser, Konrad Manninger, Matthias Moser und Marius Mandl (von links) | Foto: TTC Guntramsdorf
4

TTC Guntramsdorf
Schneidbrett-Turnier als Tischtennis-Saisonabschluss

Der Sommer naht mit großen Schritten - und damit auch das Saisonende für die Tischtennis-Cracks des TTC Guntramsdorf. BEZIRK MÖDLING. Seit Jahren wird das Spieljahr in Guntramsdorf traditionell mit dem Schneidbrett-Turnier beendet, auch heuer matchten sich 24 Spielerinnen und Spieler noch einmal in der Tischtennis-Halle um den begehrten Titel. Sieg für Routinier Den ersten Platz sicherte sich Routinier Konrad Manninger, der bereits im Jahr 2011 das Turnier für sich entscheiden konnte. Im Finale...

Die Nachwuchs-Spieler:innen des TTV Raiba Neustift mit Trainern Michael Hofer und Michael Müller
1

Grenzüberschreitende Tischtennis-Freundschaft

Am vergangenen Freitag stand für den Nachwuchs des Tischtennisvereins Raiba Neustift statt Training ein besonderer Ausflug am Programm: Zehn Neustifter Spieler:innen zwischen 11 und 14 Jahren fuhren mit ihren Trainern Franz Rettenbacher, Franzi Kindl, Michael Hofer und Michael Müller nach Milland/Südtirol, um dort ein Freundschaftsspiel zu absolvieren. Die grenzüberschreitende Tischtennis-Freundschaft besteht seit mittlerweile 23 Jahren. Die Südtiroler sind immer gern gesehene Gäste bei den...

Der Sieg im Damen-Bewerb ging dank Lisa Windisch an den Veranstalter TTV Raiba Neustift
1 2 7

Großartiges Turnier-Wochenende des Tischtennisvereins Raiba Neustift

Am vergangenen Wochenende standen wieder die traditionellen Tischtennisturniere des TTV Raiba Neustift in der Turnhalle im Schulcampus Kampl am Plan. Am Samstag wurden im Rahmen des Erwachsenenturnieres fünf verschiedenen Bewerbe ausgetragen. Nach sieben Stunden Spielzeit und 152 spannenden Spielen standen die Sieger der 45 Teilnehmer:innen aus Nord- und Südtirol fest: Im Doppel setzten sich Thomas Stankl/Roberto Izzi (Kirchdorf) durch, bei den Damen Lokalmatadorin Lisa Windisch (TTV Raiba...

Die Guntramsdorfer Abordnung vor der beeindruckenden Kulisse in Linz.
 | Foto: TTC Guntramsdorf
2

Tischtennis
Guntramsdorfer Talente trumpfen in Linz auf

Der TTC Guntramsdorf geigte beim WIN-Turnier in Linz auf. 8 Youngstars, 3 Betreuer und 2 Begleitpersonen pushten sich in 72 Matches zu einem beeindruckenden Gesamtergebnis. Angeführt wurde das starke Guntramsdorfer Team von Ana Zlojutro, die mit einer konsequent positiven Einstellung und der makellosen Bilanz von 9:0 eine vorbildhafte Führungsposition einnahm. Weitere Pokale konnten Isabella Matz, Lisa Hartmann und Fabian Scharf beisteuern - sie alle erreichten in ihren Gruppen den 3. Platz....

Jeanette und Gaspar Csomor
8

Tischtennisturnier
Tischtennisturnier des TTV in all seinem Glanz

TULLN AN DER DONAU. Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle das traditionelle Tischtennisturnier des Tischtennisvereins Tulln statt. Spieler aus ganz Österreich sind angereist um zum ersten Mal um die goldene Rose zu spielen, welche aus anderen Sportarten bekannt ist aber im Tischtennis zum ersten Mal als Hauptpreis verliehen wurde. Der Tullner Tischtennisverein hat große Nachwuchstalente, welche vorhaben auf Bundesliga-Ebene zu spielen. "Mit mittelfristigen Projekten über die letzten...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der erste Wiener Tischtenniscup in Wien lockte viele Zuschauer. | Foto: Tischtennis Hobby Wien/R.Lendl
Video 47

Hallensport in Floridsdorf
Wiener Tischtenniscup war ein voller Erfolg

Der erste Wiener Tischtenniscup war laut den Veranstaltern ein voller Erfolg. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen die Bälle in Floridsdorf fliegen. Die besten Bilder des Turniers und Videos zum kleinen und großen Finale findest du hier. von Antonio Šećerović und Philipp Scheiber WIEN/FLORIDSDORF. Zwei Schläger und eine blaue Platte, ein weißer Ball und viele jubelnde Zuschauer. Diese Kombination brachte der erste Wiener Tischtennis Cup in Floridsdorf hervor. Insgesamt 30 Spielerinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Lauter strahlende Gesichter der 20 Doppelpaarungen
4

Sportlicher Start ins neue Jahr
Hobby-Mix-Doppelturnier des Tischtennisvereins Raiba Neustift

Alle Jahre wieder folgen viele Hobby-Spieler:innen aus nah und fern der Einladung des Tischtennisvereins Raiba Neustift, beim Hobby-Mix-Doppelturnier mitzumachen. Bei der heurigen Ausgabe kamen 40 Teilnehmer:innen aus ganz Tirol sowie eine Gastspielerin aus Israel in die Turnhalle des Schulcampus Kampl. Die Paarungen wurden wie immer vor Turnierbeginn zusammengelost und spielten in zwei Gruppen jeder gegen jeden. Danach kämpften die Gruppen-Erstplatzierten um den 1. und 2. Platz, die...

Der Kirchdorfer Wolfgang Schipflinger (re.) beim Halbfinale in Inzing gegen Martin Kronbichler (Wörgl)  | Foto: TTV Raika Kirchdorf
2

Tischtennis
Spitzenplätze für Kirchdorfer Tischtennisspieler

KIRCHDORF/INZING. Fünf Kirchdorfer Tischtennisspieler  standen beim C-Liga-Turnier in Inzing erfolgreich an der Platte. Unter 60 Teilnehmern eroberte Wolfgang Schipflinger im stark besetzten A-Bewerb den 3. Platz und Roberto Izzi landete an der 9. Stelle. Im B-Bewerb platzierten sich Manfred Kramer (5.), Michael Schwaiger (5.) und Christoph Döttlinger (9.) im Spitzenfeld. Obwohl auch die Kirchdorfer Doppelpaare unter Coach Herbert Palus stark spielten, gab es nur eine Bronzemedaille. (gs)

Die Ortsmeisterschaft ging in der Turnhalle der VS Schardenberg über die Bühne. V. l.: Thomas Mittermaier (Sektionsleiter-Stv.), Franz Haas (3. Platz), Sieger Michael Auer, Markus Hitzinger (2.) und Obmann Raphael Mühlbacher. | Foto: Raphael Mühlbacher
80

Hobbyturnier 2023
Neuer Rekord bei Tischtennis-Ortsmeisterschaft in Schardenberg

Mit einem Rekordstarterfeld von 41 Teilnehmern ging am 25. November die von der Spielgemeinschaft Schardenberg-Schärding veranstaltete Ortsmeisterschaft 2023 über die Bühne. SCHARDENBERG. Bei den Frauen spielten sich sieben Damen den Ortsmeistertitel in einer eigenen Gruppe aus, während die 34 Herren in sechs Gruppen um den Titel kämpften. Die oberen Platzierten stiegen nach der Gruppenphase in den A-Bewerb auf. Für die hinteren Spieler ging die Reise im B-Bewerb weiter. Nach der Gruppenphase,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.