tut gut

Beiträge zum Thema tut gut

LAbg. Franz Rennhofer und AAB Bezirksobmann Bgm. Thomas Heissenberger beim Verteilen der Getränkeflaschen an die Arbeiter der Straßenmeisterei bei Straßenarbeiten in Aigen (Kirchschlag). | Foto: ÖVP Bez. WRN

Initiative "Tut gut!" leistet Beitrag zur Gesundheitsvorsorge in den Betrieben im Bezirk Wr. Neustadt.

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). 10.000 Trinkflaschen im Kampf gegen die Hitze. „Trinken ist mehr als bloßes Durststillen. Bei schwerer körperlicher Arbeit, Hitze und Sport erhöht sich der Flüssigkeitsbedarf bei Erwachsenen auf 3-4 Liter am Tag. Ist man nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt, hat dies Auswirkungen auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit: Schwindel, Müdigkeit und Kopfschmerzen bis hin zu Kreislaufkollaps, sowie Herz- und Nierenfunktionsstörungen können dann die...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Franz Blabensteiner (Leiter der Straßenmeisterei), NR Angela Fichtinger, Paul Kirchberger, Manfred Friedl, Franz Traxler, ÖAAB-Obmann Alfred Grünstäudl, Gerhard Frühwirth, Johannes Steinschaden (Betriebsleiter der Straßenmeisterei) - v.l. | Foto: privat

10.000 Trinkflaschen im Kampf gegen die Hitze in Niederösterreich

Initiative »Tut gut!« leistet Beitrag zur Gesundheitsvorsorge in den Betrieben im Bezirk Zwettl. „Trinken ist mehr als bloßes Durststillen. Bei schwerer körperlicher Arbeit, Hitze und Sport erhöht sich der Flüssigkeitsbedarf bei Erwachsenen auf 3-4 Liter am Tag. Ist man nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt, hat dies Auswirkungen auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit: Schwindel, Müdigkeit und Kopfschmerzen bis hin zu Kreislaufkollaps, sowie Herz- und Nierenfunktionsstörungen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Marktgemeinde Echsenbach
15

Schritteweg in Echsenbach eröffnet

ECHSENBACH. Am Freitag, 19. Juni besuchte der 88.6 Niederösterreich-Tourbus 2015 die Gemeinde Echsenbach und berichtete Live von der Freizeitanlage Echsenbach im Musiksender 88.6. Zwei Highlights dieses Nachmittages waren die 88.6 Stepper Challenge und die Eröffnung des „Tut gut – Schritteweges“ der Gesunden Gemeinde Echsenbach. Bei der Stepper Challenge um den Titel "Die fitteste Gemeinde Niederösterreichs 2015!" traten für die Marktgemeinde Echsenbach Hermann Weixlbraun, Gerald Grahofer und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5

88.6 Tut Gut Tour in Fischamend!

Vergangenen Freitag machte im Rahmen der „Tut Gut NÖ Tour 2015“ 88.6 – Der Musiksender Halt am Fischamender Sportplatz! 88.6 berichtete 4 Stunden lang mit Live-Einstiegen vom Sportplatz. Neben einem umfangreichen Kinderprogramm (Torschusswand, Kinderschminken) war das Highlight der Veranstaltung die 88.6 Stepper-Challenge. Der Gemeinde mit den meisten gezählten Schritten auf dem Stepper winkt der Titel "Die fitteste Gemeinde Niederösterreichs 2015"! Für unsere Gemeinde warfen sich Bettina...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

88,6 Tut gut Tour in Fischamend.

Wann: 05.06.2015 15:00:00 bis 05.06.2015, 19:00:00 Wo: Sportplatz, Enzersdorfer Straße 34, 2401 Fischamend auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
1 5

Neues der „ gesunde Gemeinde Pressbaum“

Im Dezember 2014 wurde der Stadtgemeinde Pressbaum aufgrund der geleisteten Arbeit in den letzten Jahren durch den Arbeitskreis die Plakette der Gesunden Gemeinde NÖ in einem Festakt überreicht. Das bedeutet für unsere Gemeinde einen höchstmöglichen Förderbertrag pro Jahr von NÖ Tut Gut in der Höhe von Euro 2.700 zu lukreieren! Alle Angebote und Termine werden sowohl per mail an Interessenten, Kindergärten, Schulen verschickt, als auch auf der Homepage der Stadtgemeinde Pressbaum und der...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Grill-Workshop

"Tut gut - grillt gut", mit Diätologin Nadja Stummer und Grilltrainer Robert Kober, Infos: 02716/6326-12 Wann: 30.05.2015 15:00:00 Wo: Stadtsaal, Hauptplatz 3, 3542 Gföhl auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
99

'Sehr gut' für Ybbstaler Schulen

Unsere "Gesunden Schulen" punkten mit g'sunder Jause, täglichen Turnstunden und neuen Spielformen. Sportschießen, Kistenklettern, Gurteschlitten oder ein Einsatz als Gesundheitsdetektiv. Am Gesundheitstag im Bundesrealgymnasium Waidhofen findet der Unterricht auf eine andere Art und Weise statt. Ybbstaler Spitzenreiter "Dieser Tag gehört schon seit Jahren zum Programm", erklärt Christoph Hagen, Lehrer im Waidhofner Gymnasium. "Dabei gibt es Stationen wie Erste Hilfe, Gesundheitsdetektive,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
H. Trümmel, N. Eggenberger, M. Hinterholzer, U. Alena, P. Braun, E. Greiner. | Foto: Initiative Tut gut!

Die "Gesunde Schule" erhält Auszeichnung

Ziel des Programmes "Gesunde Schule" der Initiative "Tut gut!" ist es, den Lebensraum Schule für Schüler, Lehrer, Mitarbeiter und Eltern gesünder zu gestalten. Im Rahmen des Vernetzungstreffens in Ybbsitz wurde nun der Mittelschule St. Peter die "Gesunde Schule"-Plakette für das Engagement im Sinne einer gesundheitsfördernden Organisationskultur überreicht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Renate Reingruber (Initiative »Tut gut!«), Ing. Hannes Trümmel (Landesschulrat für NÖ), Dir. Ilse Schartlmüller (MNMS Dürnkrut), Mag. Karl Wilfing (Landesrat), Mag. Petra Braun (Initiative »Tut gut!«) | Foto: Land NÖ
5

Gesunde Schule-Vernetzungstreffen in Mistelbach

BEZIRK. Die »Gesunde Schule« der Initiative »Tut gut!« ist seit 2007 ein Programm in Niederösterreich. Ziel der »Gesunden Schule« ist es den Lebensraum Schule gesünder zu gestalten. Im Frühjahr 2015 wird im Rahmen von regionalen Vernetzungstreffen die »Gesunde Schule«-Plakette für das Engagement im Sinne einer gesundheitsfördernden Organisationskultur verliehen. In Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll überreichte Landesrat Karl Wilfing die Plaketten an die »Gesunden Schulen« im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
BG, BRG Wolkersdorf: Renate Reingruber (Initiative »Tut gut!«), Hannes Trümmel (Landesschulrat für NÖ), Elisabeth Schmid (BG, BRG Wolkersdorf), Karl Wilfing (Landesrat), Monika Bauer-Bogner (BG, BRG Wolkersdorf), Petra Braun (Initiative »Tut gut!«). | Foto: Initiative »Tut gut!«
5

»Gesunde Schule«-Vernetzungstreffen in Mistelbach

Die »Gesunde Schule« der Initiative »Tut gut!« ist seit 2007 ein nicht mehr wegzudenkendes Programm in Niederösterreich. Ziel der »Gesunden Schule« ist es den Lebensraum Schule für SchülerInnen, LehrerInnen, MitarbeiterInnen und Eltern gesünder zu gestalten. Im Frühjahr 2015 wird im Rahmen von regionalen Vernetzungstreffen die »Gesunde Schule«-Plakette für das Engagement im Sinne einer gesundheitsfördernden Organisationskultur verliehen. In Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Gemeinde Mödling unterstützt „Tut gut“

Initiative für Gesundheit der Mitarbeiter MÖDLING. Die Gesundheits-Initiative des Landes Niederösterreich hat unter der Dachmarke „Tut Gut“ zahlreiche Aktionen für mehr Bewegung und Gesundheit ins Leben gerufen. Vorträge, Wanderführer, Ernährungsberatung oder schlicht Tipps für mehr Bewegung im Alltag sind die Schwerpunkte. In der Stadtgemeinde Mödling unterstützen auch Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner und Personal-Stadträtin Franziska Olischer gerne diese Gesundheits- und...

  • Mödling
  • Roland Weber
Allhartsberg: Mag. Renate Reingruber (Initiative »Tut gut!«), Ing. Hannes Trümmel (Landesschulrat für NÖ), Dir. Dietmar Nahringbauer (NNÖMS Allhartsberg), Michaela Hinterholzer (Landtagsabgeordnete), Ingeborg Zipfinger (NNÖMS Allhartsberg), Mag. Petra Braun (Initiative »Tut gut!«)
22

"Sehr gut" für Ybbstaler Schulen

»Gesunde Schule«-Vernetzungstreffen in Ybbsitz (15.04.2015) Die »Gesunde Schule« der Initiative »Tut gut!« ist seit 2007 ein nicht mehr wegzudenkendes Programm in Niederösterreich. Ziel der »Gesunden Schule« ist es den Lebensraum Schule für Schüler, Lehrer, den Mitarbeiter und Eltern gesünder zu gestalten. Im Frühjahr 2015 wird im Rahmen von regionalen Vernetzungstreffen die »Gesunde Schule«-Plakette für das Engagement im Sinne einer gesundheitsfördernden Organisationskultur verliehen....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Monika Baumann, "Tut gut"-Maskottchen "Tauschi", Elisabeth Kellnreiter, Christine Hochholzer und Wolfpassings Bürgermeister Friedrich Salzer.
2 18

Steinakirchen setzt auf Wellness

In Steinakirchen am Forst fand der Gesundheitstag mit vielen Attraktionen in der Neuen Mittelschule statt. STEINAKIRCHEN. In der Neuen Mittelschule in Steinakirchen am Forst fand zum dritten Mal ein Gesundheitstag des offenen Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde statt. Ein tolles Rahmenprogramm Auf unzähligen Stationen konnten sich die Besucher über Gesundheitsthemen beraten lassen, gesunde Schmankerln und Fruchtsäfte kosten und bei Vorträgen informieren. "Fast alle Aussteller und teilnehmenden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wolfgang Sobotka (l.) mit dem Koordinator der NÖ Landesausstellung Kurt Farasin. | Foto: NLK/Reinberger

Niederösterreich startet ins Wanderjahr

Auf 135 »tut gut«-Wanderrouten mit der Familie das Land entdecken Mit 3 »tut gut«-Wanderorten wurde 2005 begonnen, heute sind es 45 Wanderorte mit 135 unterschiedlichen Routen auf 850 km – mit familiengerechten Streckenführungen und genauen Routenbeschreibungen für Spaziergänger und Tagestouren-Geher. Wandern zählt zu den gesündesten Bewegungsformen und eignet sich für Menschen aller Altersgruppen und Trainingsniveaus. Mittlerweile zählt die Initiative »Tut gut!« mehr als 63.000 Abonnenten...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und Kurt Farasin, Gesamtkoordinator der Landesausstellung 2015. | Foto: Foto: NKL Filzwieser

Start in die Wanderzeit

NÖ. Mit 3 »tut gut«-Wanderorten wurde 2005 begonnen, heute sind es 45 Wanderorte mit 135 unterschiedlichen Routen auf 850 Kilometer – mit familiengerechten Streckenführungen und genauen Routenbeschreibungen für Spaziergänger und Tagestouren-Geher. Wandern zählt zu den gesündesten Bewegungsformen und eignet sich für Menschen aller Altersgruppen und Trainingsniveaus. Mittlerweile zählt die Initiative »Tut gut!« mehr als 63.000 Abonnenten ihrer Wanderwegsbroschüre. Informationen zu den Wanderwegen...

  • Krems
  • Doris Necker
4 6 16

„Günstig & gesund – Leckeres für die Alltagsküche“

Unter dem Motto „Günstig & gesund – Leckeres für die Alltagsküche“ fand am 11.3.2015 in der HLW/NMS Pressbaum ein Kochkurs statt, unterstützt wurde der Kochkurs von " Gesundes NÖ " Kostenbewusstsein beim Einkauf und kreatives Kochen schließen einander nicht aus. Dieser Kochkurs lieferte Einkaufs- und Rezeptideen für eine preiswerte, gesunde Küche und lädt zum gemeinsamen Erproben feiner Gerichte ein. Unter der Leitung von Diaetologin Frau Eva Hagl - Lechner stand folgendes auf dem Speiseplan....

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
v.l.n.r. sitzend: Elisabeth Wagner, IreneBöhm, Mag. Anna Donninger, Rosemarie Pichler, stehend: Michaela Steinbauer, Vizebgm. Veronika Stiedl, Bgm. Herbert Gottbachner, Vizebgm. Barbara Huber, Renate Hahn. | Foto: privat

Erster Frauenlauf in Langschlag beschlossen

Im September wird auf Initiative der Kleinregion Waldviertler Hochlang gesportelt LANGSCHLAG. Die Verantwortlichen der Gesunden Gemeinden in der Kleinregion „Waldviertler Hochland“ trafen sich am 10. März im Waldviertler Hof Langschlag zu einem Vernetzungstreffen. Die Regionalberaterin Rosemarie Pichler begrüßte die Verantwortlichen, informierte über die Angebote von Tut Gut NÖ und lud zum Informationsaustausch ein. Großartige Angebote und Aktivitäten im Bereich der Gesundheitsförderung und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Gesund ins Frühjahr

Quer durch alle Sparten spannen sich auch in diesem Jahr die medizinischen Vorträge, die in den Landeskliniken abgehalten werden. Und die mehr als 100 Referenten verstehen etwas von Ihrem Handwerk - sind sie doch erfahrene Ärzte aus den NÖ Landeskliniken. Informationen aus erster Hand sind also garantiert - leicht verständlich und praxisnah, vonden Ansprechpartnern aus der Region. Dazu gibt es in der anschließenden „Sprechstunde“ auch viele Tipps, wie man selbst einen Beitrag zum Erhalt von...

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner
Tourismus-Landesrätin Petra Bohuslav und Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. | Foto: NLK
1

Schulen auf den Pisten in Scheibbs unterwegs

BEZIRK. Die Initiative "Tut gut!" hat mit der Wintersportwoche eine neue Aktion zur Förderung der Durchführung von Wintersportwochen von niederösterreichischen Schulen in ihrem Heimatbundesland gestartet. In Zusammenarbeit mit der Seilbahnwirtschaft erhalten ab der Wintersaison 2015/2016 alle Schüler kostenlose Liftkarten für die Wintersportwoche. An der Aktion "Tut gut"-Wintersportwoche nehmen insgesamt alle fünf niederösterreichischen Skigebiete teil. Aus dem Bezirk Scheibbs beteiligen sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Gratis Liftkarten für Schulen

Die tut gut-Wintersportwoche fördert die Durchführung von Wintersportwochen von niederösterreichischen Schulen in ihrem Heimatbundesland: 02742/9005-12322

  • Krems
  • Doris Necker
Überreichung der Plakette an die Gesunde Gemeinde Brunn/Geb. - v.l.n.r.: LHStv. Mag. Wolfgang Sobotka, Christine Wiemann, Christine Seidler, Dr. Susanne Krickl, GR KommR Ing. Robert Krickl, Mag. Petra Braun, Walburga Steiner | Foto: Gesunde Gemeinde

Brunn am Gebirge als "Gesunde Gemeinde" ausgezeichnet

Am "Gesunde Gemeinde"-Tag der niederösterreichischen Initiative »Tut gut!« stand die Verleihung der Grundzertifikate und Plaketten an besonders engagierte »Gesunde Gemeinden« im Zentrum. Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka verlieh die Grundzertifizierungen und Plaketten mit der Leiterin der Initiative »Tut gut!« Mag. Petra Braun und der Leiterin des Programms »Gesunde Gemeinde« Walburga Steiner. Die „Gesunde Gemeinde“ Brunn am Gebirge wurde in diesem Rahmen mit der Plakette...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Wolfang Sobotka mit Thomas Geierspichler und Christa Kummer. | Foto: NLK/Buchhart
8

Viele gesunde Gemeinden im Bezirk

BEZIRK MELK. Im Rahmen des "Gesunde Gemeinde"-Tags wurde bereits das 20-jährige Jubiläum der Aktion gefeiert, deren Ziel es ist, mehr Gesundheit in die Kommunen zu bringen. Im Rahmen der Veranstaltung wurden gleich mehrere Bezirksgemeinden (Erlauf, Krummnußbaum, Melk, Pöchlarn, Raxendorf, Weiten und Dunkelsteinerwald) für ihr Engagement in Sachen Gesundheit vor den Vorhang geholt und erhielten Grundzertifizierungen bzw. Plaketten. Für großes Interesse sorgte bei den rund 550 Gästen ein Vortrag...

  • Melk
  • Christian Rabl
Kaplln | Foto: NLK Burchhart
2

Gesunde Gemeinden: Gesundheit geht vor

Die Initiative "Gesunde Gemeinde" wird im Jänner 20. Auch die Traisentaler Gemeinden halten sich gesund. TRAISENTAL (je). Im Bezirk sind bereits fünf Gemeinden sogenannte "Gesunde Gemeinden". Kapelln und Obritzberg-Rust haben beim "Gesunde-Gemeinde-Tag" eine Auszeichnung erhalten. Kapelln ist gesund und fit Die Gemeinde Kapelln hat nach der Zertifizierung als "Gesunde Gemeinde" nun auch die "Plakette", eine weitere Auszeichnung, erhalten. In Kapelln werden unter anderem die Themenbereiche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Landesrat Ludwig Schleritzko freut sich auf die „Tut gut!“-Kindergesundheitstour mit „Fito Fit“, welche am 29.6. in der Amethyst Welt Maissau Halt macht. | Foto: Martin Mathes
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Maissauer Amethyst GmbH (Amethystwelt Maissau)

„Fito Fit“-Kindergesundheitstour von „Tut gut!“ macht Halt in der Amethyst Welt Maissau

LR Schleritzko: „Gesundheitsförderung auf spielerische Weise schon an die Jüngsten herantragen und das Bewusstsein für Gesundheit schärfen!“ Das „Tut gut!“-Kindermaskottchen „Fito Fit“ ist samt Mitmachangeboten auch in diesem Sommer wieder unterwegs und heuer erstmals in bekannten NÖ Familienausflugszielen zu Gast. Der nächste Halt: Die Amethyst Welt Maissau, am Samstag, 29.06.2024 von 11.00-16:00 Uhr. „Bereits in der Kindheit legen wir den Grundstein für eine gesunde Entwicklung. Daher ist es...

  • 2. Juli 2024 um 18:00
  • Gasthaus zur Kirchenwirtin
  • Ollern

"Tut Gut!" - Singkreis

Singen ist gesund & macht glücklich! Treffpunkt zum Singen ist das Gasthaus zur Kirchenwirtin in Ollern (Hauptplatz 5, 3004 Ollern) Uhrzeit 18:00 Uhr Infos zu Unkostenbeitrag und Anmeldung: 0660/3235719

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.