tut gut

Beiträge zum Thema tut gut

Foto: Gem. Wolfsgraben

Wolfsgraben wandert sich fit: Eröffnung des "Tut gut!"-Schrittewegs

WOLFSGRABEN (red). Pünktlich zum Nationalfeiertag wurden im Rahmen der „Bewegungsgemeinde Wolfsgraben“ und aufgrund der "Tut gut - Initiative" von GR Andreas Hochmuth zwei sogenannte „Schrittewege“ von Bürgermeisterin Claudia Bock offiziell eröffnet. Die „Kirchenrunde“ ist ca. 3,2 Km lang und benötigt rund 4570 Schritte. Der „Wolfsgrabenbachweg“ ist ca. 1,3 Km lang und benötigt 1830 Schritte. Die Schrittewege bieten für Jung und Alt eine einfache Möglichkeit mehr Bewegung in den Alltag zu...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Eva Dreitler betreibt eine „kreative Weiberwirtschaft“. | Foto: Franz Zwickl

Zu Gast bei „tut gut“-Wirtin Eva Dreitler: „I do it my way!“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 104 Jahren ist das Wirtshaus „StiegenWirt“ in Familenbesitz. Mit Gastronomin Eva Dreitler wird das Lokal in 3. Generation von einer Frau geführt. Dreitler geht ihren ganz eigenen Weg. Als ausgebildete „tut gut“-Wirtin kocht sie regional. Auf der Speisekarte stehen neben Fisch-, Lamm- und Spargelspezialitäten auch vegetarische und vegane Kost. Dazu organisiert sie Kräuterwanderungen und Veranstaltungen zum Thema „Gesunder Genuss“. Großen Wert legt Dreitler auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Pressbaum wanderte zum "Tut Gut Wandertag"

PRESSBAUM. Organisiert von Vizebürgermeisterin und TUT GUT-Arbeitskreisleiterin Irene Wallner-Hofhansl wurde am vergangenen Wochenende zur Wanderung zum landesweiten Tut Gut-Wandertag geladen. Eine Erklärung der Route erfolgte durch den geprüften Wanderfüher Hermann Neidhart, unter dem Motto " Wandern mit Andern" kamen 42 wanderfreudige Menschen, große und kleine, sowie einige Vierbeiner, aus Pressbaum und Umgebung zum vereinbarten Treffpunkt. Sogar aus Langenlebarn konnten Gäste begrüßt...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Martina und Konstantin Reitermayer, Landeshauptmann-Stv. Johanna Mikl-Leitner, Mauerbachs Bürgermeister Peter Buchner und "Tut gut!"-Geschäftsführerin Petra Leitner-Braun bei der Eröffnung des 59. "Tut gut!"-Wanderweges in Niederösterreich.

40 Gemeinden machen am 25. September mit: Wandern mit andern 'tut gut'

Ganz Niederösterreich wandert beim "Tut gut!" Wandertag durch den Herbst. Mit Johanna Mikl-Leitner kann man in Ottenschlag gemeinsam wandern. NÖ/MAUERBACH. Mit 70 neuen Kilometern in Mauerbach wächst das "Tut gut!" Wanderwege-Netz auf 1.200 Kilometer und 180 Routen an. "Wandern hält fit, diesen Beitrag zur eigenen Gesundheitsvorsorge kann jeder leisten", sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung des 59. "Tut gut!"-Wanderweges. Und die Politikerin will am...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Tut Gut-Wandertag Schrems

Programm: Start 14.30 Uhr: Route 2 (5,5 km) mit Wanderführer Altbgm. Reinhard Österreicher Start 15.00 Uhr: Route 1 (4,5 km) mit Wanderführer Bgm. Karl Harrer Start 16.00 Uhr: Route 3 (12 km) - Laufgruppe mit Abg. z. NR Martina Diesner-Wais Im Anschluss gemütliches Beisammensein Bläserensemble der Stadtkapelle Schrems Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Tombola Treffpunkt im UnterWasserReich Schrems. Registrierung ab 13.30 Uhr Infos: 02853/76334 Wann: 25.09.2016 13:30:00 Wo:...

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
Grobe Technik - feine Kunst: Am Sonntag flogen in Wurmbrand die Späne für einen guten Zweck!
78

Virtuosen auf der Motorsäge

Acht passionierte Motorsägen-Schnitzer zeigten beim Grisu Alm Fest, was sie draufhaben. Das Ergebnis: 1.600 Euro für "TUT GUT". WURMBRAND (ms). Jo Jager aus Sallingberg tut es, Reinhard Pazelt aus Bad Traunstein ebenfalls, Heinz Wurzer und sein Sohn Markus Wurzer, Walter Kapeller und Sebastian Süß tun es und Alex Kaufmann (Hausherr und Organisator) tut es sowieso. Auch Karin Bauer mischt als eine der begabtesten Frauen ordentlich mit. Alles, was sie dazu brauchen: Eine Motorsäge. Beim...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Tut gut! Wanderung

Teilnahme ist kostenlos, ohne Anmeldung möglich Wann: 05.06.2016 14:00:00 Wo: Dionysosweg, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Die Künstler vor ihren Werken und Initiatorin Renate Brandstetter. | Foto: privat
3

Blindenmarkts Schüler tun Miteinander Gutes

BLINDENMARKT. Unter dem Leitspruch „Miteinander tun wir uns gut“ fand an der Neuen Mittelschule (NMS) Blindenmarkt das OUPS "Tut Gut!" Herzensprojekt, eine Kooperation der Gesunden Schule und der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt, seinen krönenden Abschluss. Die Förderung von Gesundheitskompetenzen der Schüler, im Sinne einer weit über den klassischen Unterricht hinausgehenden Herzensbildung, stand dabei im Mittelpunkt und wurde durch einen vorangehenden Zeichenwettbewerb und einen Workshop rund...

  • Melk
  • Daniel Butter
LAbg. Karl Bader, Bgm Christa Jager, Gemeindebediensteter Franz Groiß und das Team von „Tut Gut“ | Foto: Tut gut

Ottenschlag ist ein gesunder Gemeindebetrieb

Am 28.April fand im speziellen Rahmen der WeinErlebnisWelt LOISIUM der erste „Gesunde Betrieb Tag“ der Initiative »Tut gut!« statt. Als sichtbares Zeichen für die Bereitschaft, betriebliche Gesundheitsförderung den Qualitätskriterien entsprechend umzusetzen und dafür auch vor allem zeitliche Ressourcen zur Verfügung zu stellen, bekam auch die Marktgemeinde Ottenschlag als "Gesunder Gemeindebetrieb" eine Urkunde überreicht.

  • Krems
  • Simone Göls

"Vitalküche" - Auszeichnung für den Further Kindergarten und die Volksschule

Das Zertifizierungsprogramm „Vitalküche“ der Initiative „Tut gut!“ zielt auf die Verwendung von gesunden Lebensmitteln ab, um die Ernährung ausgewogen und abwechslungsreich zu gestalten. Nach 2-jähriger Vorbereitungszeit und zahlreichen Gesprächen mit Herrn Huber, Inhaber der Firma Tafelspitz Huber e.U. wurde das Speisenangebot des Further Kindergartens und der Volksschule mit einer „Vitalküche“-Auszeichnung zertifiziert. Durch die Erfüllung bestimmter Kriterien wurden die angebotenen Speisen...

  • Krems
  • Martina Erber
OA Dr. Peter Schermann, OA Dr. Daniela Hofer, Dipl. Ing. Bernhard Aigner, OA Dr. Birgit Aigner mit Tochter Catharina Aigner, Prim Dr. Zdenek Jaros, Walter Zulehner, Karl Sinhuber, Erika Berger, DKKS Eva Steiner (v.l.). | Foto: LK Zwettl

Spendenübergabe an Förderverein Tut gut

ZWETTL. Der Förderverein Tut Gut hilft Familien im Waldviertel, die durch die Erkrankung ihres Kindes in soziale, finanzielle oder psychische Notlagen geraten sind, die ohne Hilfe nur schwer oder gar nicht zu bewältigen sind. In solchen Situationen sind die Betroffenen oftmals überlastet und mit den Folgen im Alltag allein gelassen. Am 27.12.1015 veranstaltete die Familie Aigner aus Peygarten-Ottenstein einen Garagen- Benefizglühweinstand zu Gunsten des Tut Gut Fördervereins der Kinderabteilung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: VS Echsenbach

Workshop „Optimale Durstlöscher“ in der Volksschule Echsenbach

Am 3. März 2016 führte Daniela Allram von der Initiative „TUT GUT“ des Landes Niederösterreich einen Workshop zum Thema „Optimale Durstlöscher“ mit den Kindern der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Echsenbach durch. In verschiedenen Stationen war es die Aufgabe der Kinder, herauszufinden, wodurch die Getränke süß schmecken, wieviel Zucker die verschiedenen Getränke enthalten und wieviel Apfel im Apfelsaft steckt. Bei der Mineralwasserverkostung stellten die Kinder fest, dass Mineralwasser...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ashton Till (Bewegungsbetreuer), Julia Röck (Ernährungsbetreuerin), LH-Stv. Wolfgang Sobotka, Petra Leitner-Braun (Leitung Initiative „Tut gut!“), Susanne Vorstandlechner (Regionalkoordinatorin) und Markus Walzel (Programmleiter „VORSORGEaktiv“) | Foto: VORSORGEaktiv
2

Weniger Kilos, mehr Lebensjahre: VORSORGEaktiv ändert Ihren Lebensstil

Gemeinsam "trainiert" es sich einfach besser: Programm dauert neun Monate und soll Lebensstil dauerhaft verbessern Rund vier Kilo weniger Gewicht, bis zu zwei Punkte weniger beim Body Mass Index und deutlich bessere Leistungsfähigkeit – das ist die durchschnittliche Erfolgsbilanz des Programms VORSORGEaktiv der Initiative "Tut gut!". Dabei startet eine Gruppe jeweils gemeinsam in ihrem Wohnort und trifft sich über einen Zeitraum von neun Monaten jede Woche um gemeinsam mit Trainern zu arbeiten....

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Betriebsrat Bernhard Sommer, Mitarbeiterin Natalie Volkmann, Marketingleiter Manfred Ergott, Geschäftsführer Ing. Christian Janetschek und Technischer Leiter Andreas Kainz freuen sich über den Start des „Tut gut!“-Projekts. | Foto: Janetschek

Gesundes Arbeiten tut gut – „Xundtschek“ bei Janetschek

HEIDENREICHSTEIN/WAIDHOFEN. Die Druckerei Janetschek nimmt an der Initiative „Tut gut!“ teil, um so die betriebliche Gesundheitsförderung zum Thema zu machen und somit die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern. Arbeitnehmer verbringen einen großen Teil der (Lebens-)Zeit am Arbeitsplatz. Im beruflichen Alltag ist man stets aufs Neue gefordert, die täglichen Herausforderungen zu meistern. Daher ist es besonders wichtig, auf die Gesundheit der einzelnen Mitarbeiter zu achten. Die betriebliche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: LK Zwettl

Spendenübergabe an Förderverein TutGut durch B37-Stüberl

RASTENFELD/ZWETTL. Das Team des B37-Stüberls in Rastenfeld betreibt seit Jahren eine Spendenaktion mit Ihren Gästen. Die Aktion läuft das ganze Jahr über, und am Jahresende wird der Erlös einem sozialen Zweck zugeführt. Dieses Mal konnten 1.000 Euro dem Förderverein für schwerkranke Kinder und deren Familien der Kinder- und Jugendabteilung des Landesklinikums Zwettl TutGut übergeben werden.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Dieter und Franziska Nathaniel bei der Auszeichnung zum "Tut gut Wirten". | Foto: privat
1

Wirt aus St. Veit "tut einfach gut"

ST. VEIT. Als einziger Gastronomiebetrieb im Bezirk Lilienfeld durfte sich das s'Wirtshaus der Familie Nathaniel über die Auszeichnung zum "Tut gut Wirten" freuen. Das Gasthaus verfolgt bereits seit einigen Jahren den Weg, gesundes und abwechslungsreiches Essen zu servieren. So sind ihre vegetarischen und veganen Köstlichkeiten weit über die Bezirksgrenzen bekannt.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: Leitsberger
13

NMS Aschbach: "Sehr gut" für Schulprojekte

Gesundheit, Bewegung und Vernetzung werden in der Neuen Mittelschule Aschbach großgeschrieben. AMSTETTEN. Gesunde Schule für Geist und Seele zu sein, ist eine Herausforderung. Die NMS Aschbach integriert Bewegung in den Schulalltag und fördert die sozialen Kompetenzen. "Bewegte" Klassen "Beim Projekt Fit4Day bilden wir Schülerteams zu Bewegungscoaches aus. Diese gehen in die Klassen und bewegen Schüler und Lehrer mit unterschiedlichen Übungen", erklärt Lehrerin Sabine Pfleger-Mühlböck. "Wir...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

PRIVATE NMS Zwettl - Aktuelle Projekte im Rahmen der Gesunden Schule

ZWETTL. Die Private Neue Mittelschule (PNMS) in Zwettl gehört zu den "Gesunden Schulen" von "Tut gut". Dort wird derzeit nach dem Doppelstundenmodell mit Bewegungspausen unterrichtet. Unter dem Motto "Lernen in Bewegung – tägliche Bewegungseinheiten" wurde unter anderem auch der 10.000-Schritte-Weg ins Leben gerufen. Alle Unterrichtsfächer werden in Doppelstunden statt 50-Minuten-Einheiten unterrichtet. In den Doppelstunden gibt es kurze Bewegungspausen. Dadurch ergibt sich für die Kinder nicht...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der stv. Landeshauptmann Wolfgang Sobotka will den Wandertourismus weiters stärken.
4

Der Wanderherbst im Bezirk "tut gut"

BEZIRK MELK. Der Landeshauptmannstellvetreter Wolfgang Sobotka wies im Rahmen eines Besuchs bei der Wirtefamilie Kraus in Steinparz auf die große Wichtigkeit des Wanderns für das Land Niederösterreich hin - sowohl was die gesundheitlichen, als auch was die wirtschaftlichen Aspekte betrifft. Derzeit 94 "tut gut"-Wirte "Es ist wichtig, dass wir ein Bewusstsein schaffen, dass die Menschen ihren Lebensstil umstellen und an sich arbeiten", erklärt Sobotka, der überdies darauf verwies, dass die...

  • Melk
  • Christian Rabl
Wolfgang Sobotka, Christina Thalhammer und Vera Russwurm mit Armin, Marina, Reka und Fabian.
5

Tut gut: Der Wettbewerb um die besten Projekte startet

NÖ. Von Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka ins Leben gerufen, wird der Vorsorgepreis 2016 für österreichweite Initiativen mit Vorbildwirkung im Bereich der Gesundheitsförderung verliehen. "Schon im Kindesalter sind gesunde Ernährung und Bewegung wichtig und sollten selbstverständlich sein. Es ist der Weg der kleinen Schritte", so Vera Russwurm, prominente Unterstützerin des Vorsorgepreises. "Bis heute wurden 1.400 Projekte eingereicht", erklärt Wolfgang Sobotka, Vorsitzender des NÖ...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
LH-Stv. Wolfgang Sobotka, Sabine Holzinger und Ernst Tatzer bei der Präsentation des Pilotprojekts "Netzwerk Familie" in Krems | Foto: NLK/Filzwieser

Ein neues Netzwerk für die Familie in der Region Krems

Zweijähriges Pilotprojekt will Frauen und Familien in den schwierigen ersten Jahren der Familiengründung unterstützen BEZIRK KREMS. Bis zu 15 Prozent aller jungen Mütter leiden an Depressionen bzw. zeigen Anzeichen einer Depression. Zwischen fünf und sieben Prozent aller Familien mit Kleinkindern brauchen professionelle Hilfe. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Oft sind finanzielle Probleme, Arbeitslosigkeit, Mehrlingsgeburten oder auch auffälliges Verhalten des Nachwuchses Auslöser von...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Eröffnung "Tut gut" Schritteweg

- Absolviere die Bewegungsstationen entlang des Weges (Weglänge: 4,5 Kilometer) - Überprüfe wie sich dein Blutdruck und Blutzucker durch Bewegung verändert - Stärke dich mit einem G'sundn Happen Treffpunkt: Gemeinde Göstling an der Ybbs Wann: 20.09.2015 14:00:00 Wo: Göstling, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Sallingstädter laden herzlich zum Wandertag für die ganze Familie ein. | Foto: privat

Familienwandertag in Sallingstadt

Am kommenden Sonntag, 13. September 2015, findet der alljährliche Familienwandertag statt. Die Streckenlänge beträgt 4,5 km und führt entlang der neuen "Tut-gut-Wanderstrecke". Zahlreiche Stationen für die Kinder und eine Labstelle sorgen wieder für eine abwechslungsreiche Wanderung. Start ist zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr beim Dorfwirtshaus Sallingstadt, wo auch zum Mittagsbuffet geladen wird.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
LAbg. Franz Rennhofer und AAB Bezirksobmann Bgm. Thomas Heissenberger beim Verteilen der Getränkeflaschen an die Arbeiter der Straßenmeisterei bei Straßenarbeiten in Aigen (Kirchschlag). | Foto: ÖVP Bez. WRN

Initiative "Tut gut!" leistet Beitrag zur Gesundheitsvorsorge in den Betrieben im Bezirk Wr. Neustadt.

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). 10.000 Trinkflaschen im Kampf gegen die Hitze. „Trinken ist mehr als bloßes Durststillen. Bei schwerer körperlicher Arbeit, Hitze und Sport erhöht sich der Flüssigkeitsbedarf bei Erwachsenen auf 3-4 Liter am Tag. Ist man nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt, hat dies Auswirkungen auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit: Schwindel, Müdigkeit und Kopfschmerzen bis hin zu Kreislaufkollaps, sowie Herz- und Nierenfunktionsstörungen können dann die...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juli 2024 um 18:00
  • Gasthaus zur Kirchenwirtin
  • Ollern

"Tut Gut!" - Singkreis

Singen ist gesund & macht glücklich! Treffpunkt zum Singen ist das Gasthaus zur Kirchenwirtin in Ollern (Hauptplatz 5, 3004 Ollern) Uhrzeit 18:00 Uhr Infos zu Unkostenbeitrag und Anmeldung: 0660/3235719

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.