tut gut

Beiträge zum Thema tut gut

Gesunde Gemeinde Bad Pirawarth | Foto: NLK Burchhart
3

Drei neue gesunde Gemeinden im Bezirk

Die Initiative „Tut gut!“ veranstaltete ihren »Gesunde Gemeinde Tag« im Auditorium Grafenegg. Im Zentrum dieser Veranstaltung standen die mittlerweile 355 »Gesunden Gemeinden« in Niederösterreich! Als Gastvortragenden konnte die Initiative »Tut gut!« den Olympiasieger und Weltrekordhalter Thomas Geiserspichler begrüßen. Einige »Gesunde Gemeinden« erhielten im Rahmen der Veranstaltung Auszeichnungen wie Grundzertifizierung oder Plakette, die für besonderes Engagement in der Gesundheitsförderung...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
3

Tut gut-Initiative feierte 20 Jahre

BEZIRK. Am »Gesunde Gemeinde«-Tag der Initiative »Tut gut!« stand das bevorstehende 20-Jahr-Jubiläum im Mittelpunkt. Seit Jänner 1995 arbeiten mittlerweile 355 »Gesunde Gemeinden« gemeinsam mit ihren Bürgern an der Verbesserung der Gesundheit in den Kommunen Niederösterreichs. Im Zentrum des »Gesunde Gemeinde«-Tages stand die Verleihung der Grundzertifikate und Plaketten an besonders engagierte »Gesunde Gemeinden«. Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka verlieh die...

  • Krems
  • Doris Necker
St. Andrä-Wördern | Foto: NLK Burchhart
3

20 Jahre "Gesunde Gemeinde"

Am »Gesunde Gemeinde«-Tag der Initiative »Tut gut!« stand das bevorstehende 20-Jahr-Jubiläum im Mittelpunkt. Seit Jänner 1995 arbeiten mittlerweile 355 »Gesunde Gemeinden« gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern an der Verbesserung der Gesundheit in den Kommunen Niederösterreichs. Die Gesundheitsförderung und Prävention soll direkt vor die Haustür der NiederösterreicherInnen gebracht werden, um so die Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit zu stärken. Die...

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: NLK Burchhart
6

"Gesunde Gemeinde": Fünf St. Pöltner Kommunen ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). Am "Gesunde Gemeinde"-Tag von "Tut gut!" stand das bevorstehende 20-Jahr-Jubiläum der Initiative im Mittelpunkt. Seit Jänner 1995 arbeiten mittlerweile 355 "Gesunde Gemeindem" mit ihren Bürgern an der Verbesserung der Gesundheit. Die Gesundheitsförderung und Prävention soll im Rahmen der Initiative direkt vor die Haustür der Niederösterreicher gebracht werden, um so die Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit zu stärken. Gemeinden, die dieses Vorhaben besonders engagiert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Altendorf | Foto: NLK Burchhart
3

Initiative „Tut gut!“: Drei Gemeinden im Bezirk setzen auf Gesundheit

Gesundheit ist für das Wohlfühlen in den Gemeinden wichtig. Im Auditorium Grafenegg wurden nun drei »Gesunde Gemeinden« aus dem Bezirk vor den Vorhang gebeten, die besonderes Engagement für die Gesundheitsförderung an den Tag legen. So überreichte Landesvize Wolfgang Sobotka Vertretern der Gemeinden St. Egyden/Stfd., Wartmannstetten und Altendorf ihre Grundzertifizierung bzw. „Tut gut!“-Plakette.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.noetutgut.at
2

"Alles in Bewegung" in Windhag

Die Festveranstaltung der »Bewegten Klasse« vor wenigen Tagen stand ganz im Zeichen eines erfolgreichen Jubiläums. Seit dem Schuljahr 1994/95 wurden insgesamt 40.480 Schüler in 4.059 Klassen betreut. „Immer mehr Schulen in ganz Niederösterreich profitieren von der großen Angebotspalette der »Bewegten Klasse«. Vor 20 Jahren war das Land Niederösterreich noch Pionier auf dem Gebiet des „Bewegten Lernens“ – heutzutage ist dies Gott sei Dank aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken,“ betont...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Damit Ihnen nicht HÖREN und SEHEN vergeht

Workshop im Rahmen der Initiative "Gesundes Brunn": Dr. Susanne Krickl vermittelt wie wir diese Sinne erhalten und stärken können. Gemeinsam werden Übungen gelernt, die man auch leicht in den Alltag integrieren kann. Ort: Sozialzentrum Friedrich-Schiller-Straße 24-26 2345 Brunn/Geb. Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr Kosten: 10,-- / Person Mehr Infos zur Veranstaltung HIER Wann: 24.11.2014 18:00:00 Wo: Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26, Rodaun, 2345 Brunn am Gebirge auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Robert Krickl
Kompost tut gut: Obmann Rudolf Friewald, Landesrat Stephan Pernkopf | Foto: Foto: NLK/Reinberger

Bioabfall ist wertvoller Rohstoff

Rechtzeitig zur bevorstehenden Gartensaison im Herbst präsentieren die NÖ Kompostbauern mit Landesrat Stephan Pernkopf „Kompost tut gut!“. Die Aktion der LEADER Region Donauland-Traisental-Tullnerfeld, der ARGE Kompost und Biogas NÖ sowie der Umweltverbände Tulln, St.Pölten-Land, Krems-Land und Lilienfeld, soll das Bewusstsein für die ordnungsgemäße Sammlung und Kompostierung der Bioabfälle stärken und die Bedeutung von mit Kompost gedüngten, regional produzierten Lebensmitteln für...

  • Krems
  • Doris Necker
Bezirk Korneuburg - Niemandsland! | Foto: "Gesundes Niederösterreich"

Wandern "tut gut" - aber nicht im Bezirk Korneuburg!?

"tut gut" - Familienwanderwege: 45 familienfreundliche Wanderungen gibt es in der neuesten Ausgabe "Gesundes Niederösterreich" nachzulesen. Bezirk Korneuburg - vergeblich sucht man einen Eintrag! Dabei gäbe es so viele schöne Ausflugsziele mit einladenden Gasthäusern und guten Heurigenbetrieben in unserem schönen Bezirk nahe der Bundeshauptstadt Wien. Anscheinend schlafen die örtlichen Weinbauvereine und zuständigen Lokalpolitiker, um unseren aufstrebenden Heimatbezirk auch für den...

  • Korneuburg
  • Martin Werber
Marion Schuster (Union), Gabor Geier und Flo Hackl (Volksbank Galaxay Judo Tigers) errangen für Perchtoldsdorf in einer Stunde 8.692 Stepps.
1 2

8.692 Schritte für Perchtoldsdorf

Gestern machte der Musiksender 88,6 Station bei der Perchtoldsdorfer Spitalskirche. Von 15:00 - 19:00 Uhr wurde das 88,6 Niederösterreich-Magazin mit Moderator Lukas Hawlik live gesendet. Es wurde berichtet was sich in der Gemeinde so tut, wie fit die Gemeinde ist, welche Sportvereine es gibt, welche Sporteinrichtungen vorhanden sind, welche besonderen Sportarten in der Gemeinde ausgeübt werden können, etc. Mit dabei u.a. die frischgebackene Schwimm-Staatsmeisterin Desi Felner, Lauftrainerin...

  • Mödling
  • Herwig Heider

88,6 in Perchtoldsdorf

13 Wochen lang tourt 88.6 Der Musiksender durch Niederösterreich, dabei wird die Tour von der Initiative "Tut gut“ vom Land Niederösterreich unterstützt Am Freitag, 8.8.2014 ist Station im Perchtoldsdorfer Zellpark im Bereich des Knappenhofs. Von dort wird das 88.6 Niederösterreich-Magazin von 15:00-19:00 Uhr live gesendet. Es wird berichtet was sich in der Gemeinde tut, was für die Bürger/innnen gemacht wird, wie fit die Gemeinde ist, welche Sportvereine es gibt, welche Sporteinrichtungen...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Waltraud Aumüller, Dir. NMS
Karin Kaiblinger, Vitalküche Projektbegleitung
Mag. Gudrun Berger, Bürgermeisterin
Bettina Geppner, Volksschuldirektorin
Iris Lippitz. Nachmittagsbetreuung VS,
Johanna Vit , Leiterin Kindergarten Furth,
Edith Bauernberger, AKR-Gesunde Gemeinde
Theresa Geppner, Nachmittagsbetreuung VS
Alexander Huber, Fa. Tafelspitz | Foto: Gde. Furth

Gemeinde Furth: Kinderessen hat Vorrang

Die Gemeinde Furth bei Göttweig macht mit beim Projekt „Vitalküche“ und verbessert die Verpflegung für Kinder. Je nach Alter und Bewegungsdrang haben Kinder sehr unterschiedliche Bedürfnisse beim Essen. Was und wie gerne sie im Kindergarten, in der Nachmittagsbetreuung und in der Schule essen, hängt auch vom Angebot ab. Ziel muss es sein, den Kindern ein gesundes, bedarfsgerechtes Essen zu bieten. Und schmecken soll es natürlich auch! Das ist für die Firma Tafelspitz, die das Essen täglich für...

  • Krems
  • Simone Göls
Elisabeth Wiesmüller, OA Dr. Peter Schermann, Wolfgang Wiesmüller, Stephanie Fürstenberg (v.l.). | Foto: LK

1000 Euro Spende an Tut Gut

Elisabeth und Wolfgang Wiesmüller aus Zwettl verzichteten anlässlich Ihrer runden Geburtstage auf Geschenke und baten Ihre Freunde um Spenden zugunsten von TUTGUT, dem Förderverein für schwerkranke Kinder und deren Familien der Kinder- und Jugendabteilung im Landesklinikum Zwettl. Es kamen die großartige Summe von 1000 Euro für TUTGUT zustande.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auftakt zur „Tut-gut-Aktion Vorsorge aktiv“ im Festsaal der Mittelschule Seitenstetten; 21 Teilnehmer mit dem Betreuerteam; v.r.: Georg Kastler, Claudia Englisch, Arbeitskreisleiter Alois Schlager, dahinter Gemeindearzt Dr. Ernst Derfler.

Vorsorge tut gut!

VORSORGE AKTIV / Im Rahmen der „Tut-gut-Aktion“ des Landes NÖ wird vom Arbeitskreis „Gesundes Seitenstetten“ ein Programm zur nachhaltigen Lebensstiländerung angeboten. SEITENSTETTEN / 21 Teilnehmer aus Seitenstetten folgen seit 11. März der Einladung von Gemeinderat und Arbeitskreisleiter (Gesunde Gemeinde) Alois Schlager, um in zwei Gruppen nach erfolgter Vorsorgeuntersuchung von professionellen Experten aus den Bereichen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit über einen Zeitraum von etwa...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Landeshauptmann Erwin Pröll, Geschäftsführer Fritz Weber, Karin Flautner (Projekt Xund und fit), Michale Pap (NÖGKK) | Foto: Vorsorgepreis/tut gut

Vorsorgepreis für Herz-Kreislaufzentrum

Die betriebliche Gesundheitsförderung „Xund und fit für Mitarbeiter“ des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs wurde mit dem Vorsorgepreis 2014 ausgezeichnet! Die betriebliche Gesundheitsförderung der Mitarbeiter ist ein fixer Bestandteil in der Unternehmensphilosophie des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs. Gesundheit und Wohlbefinden sind bei der täglichen Arbeit wichtige Voraussetzungen für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines jeden Unternehmens. Deshalb muss vermehrt darauf...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Renate Reingruber genießt alle Arten von Bewegung in der Natur, wie hier entlang der Traisen in St. Pölten.
1 2

Bewegung macht uns alle 'leistungsfähiger'

Die BEZIRKSBLÄTTER und die St. Pöltnerin Renate Reingruber bringen Sie fit durch den Frühling. BEZIRK ST. PÖLTEN. Gemeinsam mit einer erfahrenen Sportlerin und Ernährungswissenschaftlerin wollen die BEZIRKSBLÄTTER das Frühjahr nutzen, um die Bewegung in den Vordergrund zu stellen. Renate Reingruber aus St. Pölten wird uns in den nächsten Wochen mit ihren Tipps und Erfahrungen zur Seite stehen. Früh zum Sport gekommen Bereits im zarten Alter von eineinhalb Jahren stand Renate Reingruber erstmals...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser

Nachhaltiger Lebensstil mit der Hebebühne

Fit in den Frühling: Im April 2014 startet ein neuer Durchgang des Programms VORSORGEaktiv in Purkersdorf. PURKERSDORF. Ab 24. April startet das Projekt "Vorsorge Aktiv" in der Hebebühne Purkersdorf. Das Angebot des Projekts der Initiative »Tut gut! « unterstützt interessierte NiederösterreicherInnen mit gesundheitlichen und vor allem Herz-/Kreislauf Risikofaktoren (Übergewicht, Bluthochdruck, etc.) ihren Lebensstil nachhaltig zu verbessern. Die aufeinander abgestimmten Angebote mit gemeinsamer...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Ingrid Baumgartner, Gerlinde Horak, Renate Reingruber, Wolfgang Sobotka, Edith Bulant-Wodak und Hannes Trümmel | Foto: NLK Reinberger

"Sehr gut" für Loosdorf

Auch die Schulen in Pöchlarn, Krummnussbaum, Melk, Ybbs und Persenbeug wurden ausgezeichnet. Das Programm "Gesunde Schule" der Initative "Tut gut" gibt es bereits seit mehreren Jahren. Ziel ist die interne Stärkung von gesundheitsfördernenden Strukturen für Schulen, Schüler und Lehrer. Sechs Schulen im Bezirk Melk haben die Zertifizierungskriterien erfüllt und sind somit Anshängeschilder der "Gesunden Schule". Bei der Verleihung strahlt Ingrid Baumgartner. Die Direktorin der Mittelschule...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller

„Gesunde Schule“ Sachsenbrunn - „Tut gut!“

Nun ist es offiziell: Das G/RG Sachsenbrunn darf sich G/gesunde Schule nennen. Im Rahmen des „Gesundheitstages“ der Aktion „Tut gut!“ erhielt das Kirchberger Gymnasium in dieser Woche von LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka und Ing. Hannes Trümmel den Titel „Gesunde Schule“ verliehen. Beim offiziellen Festakt in St. Pölten nahmen Direktor Mag. Gernot Braunstorfer und die beiden Sachsenbrunner Haupttriebfedern der Initiative, Mag. Edith Tippel und Mag. Rosemarie Pfeffer, die Auszeichnung entgegen....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Dr. Edith Bulant-Wodak von der Initiative »Tut gut!«, LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, Sara Wieser von der HAK Waidhofen/Ybbs und Ing. Hannes Trümmel vom Landesschulrat für Niederösterreich | Foto: NLK Reinberger

87 »Gesunde Schulen« in Niederösterreich ausgezeichnet

St. Pölten, 25.02.2014 – „Der Grundstein für Gesundheit und Wohlbefinden liegt bereits im Kindes- und Jugendalter. Versäumnisse in dieser Zeit und falsch erlerntes Gesundheitsverhalten, sind mitverantwortlich für spätere Gesundheitsprobleme. Das Programm »Gesunde Schule« in NÖ arbeitet mit SchülerInnen und LehrerInnen zusammen um den Schulalltag gesünder zu gestalten. Die steigende Anzahl der zertifizierten und teilnehmenden »Gesunden Schulen« bestätigt unser Vorhaben auch für die...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Wilma Peukert, Maria Taufratzhofer, Heidemarie Fröhlich – Regionalbetreuerin, Markus Ossberger, Jo Lackner, Helga Dworan – Vorsitzende ‚Gesundes Gumpoldskirchen’, Franzi Losert, Bürgermeister Ferdinand Köck, Marijka Passler, Vizebürgermeisterin Kristina Binder, 
Toni Passler, Gabi Seidl und Josef Reisenhofer | Foto: F. K. Nebuda
7

Gesundes Gumpoldskirchen

Gesundheit ist eine unserer wichtigsten Ressourcen – sie zu erhalten, zu schützen und zu fördern stellt eine besondere Herausforderung dar.
 Niederösterreich trägt den Gedanken der Gesundheitsförderung und Prävention bereits seit 1995 erfolgreich in die Gemeinden und unterstützt diese aktiv bei der Umsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen vor Ort.

 Das von der Initiative »Tut gut!« vermittelte Angebot für Gemeinden orientiert sich an der Schaffung gesundheitsfördernder Lebensbedingungen mit...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Anzeige

Workshop Zeit für mich - entspannt in den Alltag

Unser Leben ist immer beschleunigter und die Informationsflut nimmt immer mehr Zeit in Anspruch. Zeit ist immer präsent – „Ich habe keine Zeit“ oder "Mir läuft die Zeit davon" hört man permanent. Das bewegende Seminar beschäftigt sich unter anderem mit Fragen: Wie gehe ich mit der Zeit um? Lebe ich in meinem „Ich-Tempo“? Habe ich genug Zeit zum Leben und Spüren? Impulse regen zum Nachdenken und Überdenken an. Tools zur Entspannung aus Ost und West werden begleitet von Zeit-Überlegungen und dem...

  • Mödling
  • Peter Gstettner
2

Workshop Zeit für mich - entspannt in den Alltag

Unser Leben ist immer beschleunigter und die Informationsflut nimmt immer mehr Zeit in Anspruch. Zeit ist immer präsent – „Ich habe keine Zeit“ oder "Mir läuft die Zeit davon" hört man permanent. Das bewegende Seminar beschäftigt sich unter anderem mit Fragen: Wie gehe ich mit der Zeit um? Lebe ich in meinem „Ich-Tempo“? Habe ich genug Zeit zum Leben und Spüren? Impulse regen zum Nachdenken und Überdenken an. Tools zur Entspannung aus Ost und West werden begleitet von Zeit-Überlegungen und dem...

  • Mödling
  • Peter Gstettner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Landesrat Ludwig Schleritzko freut sich auf die „Tut gut!“-Kindergesundheitstour mit „Fito Fit“, welche am 29.6. in der Amethyst Welt Maissau Halt macht. | Foto: Martin Mathes
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Maissauer Amethyst GmbH (Amethystwelt Maissau)

„Fito Fit“-Kindergesundheitstour von „Tut gut!“ macht Halt in der Amethyst Welt Maissau

LR Schleritzko: „Gesundheitsförderung auf spielerische Weise schon an die Jüngsten herantragen und das Bewusstsein für Gesundheit schärfen!“ Das „Tut gut!“-Kindermaskottchen „Fito Fit“ ist samt Mitmachangeboten auch in diesem Sommer wieder unterwegs und heuer erstmals in bekannten NÖ Familienausflugszielen zu Gast. Der nächste Halt: Die Amethyst Welt Maissau, am Samstag, 29.06.2024 von 11.00-16:00 Uhr. „Bereits in der Kindheit legen wir den Grundstein für eine gesunde Entwicklung. Daher ist es...

  • 2. Juli 2024 um 18:00
  • Gasthaus zur Kirchenwirtin
  • Ollern

"Tut Gut!" - Singkreis

Singen ist gesund & macht glücklich! Treffpunkt zum Singen ist das Gasthaus zur Kirchenwirtin in Ollern (Hauptplatz 5, 3004 Ollern) Uhrzeit 18:00 Uhr Infos zu Unkostenbeitrag und Anmeldung: 0660/3235719

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.