TVB Wipptal

Beiträge zum Thema TVB Wipptal

"Der neue Sunnenseit’n Weg von Froneben nach Kartnall samt spektakulärer Hängebrücke verspricht zu einem Highlight zu werden", freut sich Stubais TVB-GF Roland Volderauer jetzt schon über viel positives Feedback. | Foto: Kainz
3

Stubai-Wipptal
Tourismus beschließt Wintersaison mit positivem Ergebnis

Wie gewohnt werfen wir auch im heurigen Frühjahr einen Blick auf den Verlauf der Wintersaison, die kürzlich zu Ende ging. Sowohl das Stubai-, als auch das Wipptal freuen sich über Nächtigungszuwächse! STUBAI/WIPPTAL. "Die Wintersaison 2023/24 hat zu Allerheiligen begonnen und ist bis zum frühen Ostertermin sehr kompakt verlaufen", berichtet der Stubaier TVB-GF Roland Volderauer. Seinen Ausführungen zufolge, haben die Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr um über vier Prozent auf 990.000...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die World Mountain and Trail Running Championships 2023 in Innsbruck-Stubai haben sich positiv, das Hochwasser Ende August negativ auf die Statistik ausgewirkt. Trotzdem passt der Trend. | Foto: LOC Offices
3

Stubai-Wipptal
Touristiker sind mit dem bisherigen Sommer zufrieden

Die Tourismusverbände vermelden einen bisher erfreulichen Verlauf der Sommersaison. STUBAI/WIPPTAL. „Die touristische Sommersaison läuft von Mai bis Oktober. Der bisherige Saisonverlauf ergibt eine erfreuliche Zwischenbilanz", lässt der Stubaier TVB-GF Roland Volderauer wissen und erläutert: "Im Vergleich zu den letzten zehn Jahren waren von Mai bis August 2023 mit 150.000 Ankünften noch nie so viele Gäste im Stubaital! Im vergangenen Jahr verbuchten wir im selben Zeitraum 146.000 Ankünfte."...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim Netzwerktreffen gesunde.region Wipptal v.l.: TVB-Obmann Michael Eller, Produktentwicklerin Nicole Fiedler, GF Helga Beermeister, die Vorsitzende der Tiroler Diätologen Christine Pall und Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur Tirol | Foto: Kainz
Video 8

Fast Vor-Corona-Niveau
Tourismus ist erholt – Wipptal doppelt gesund

Begeisterung sähe anders aus, aber die Touristiker sind mit der Wintersaison zufrieden. In beiden Tälern wurde fast wieder Vor-Corona-Niveau erreicht. Wir haben auch nachgefragt, wo die Reise im Sommer hingeht. STUBAI/WIPPTAL. "Der TVB Stubai darf mit einer erfolgreichen Wintersaison rechnen. Die Gästezahlen liegen noch leicht unter dem Niveau von vor der Pandemie, doch der Trend ist sehr positiv", hält GF Roland Volderauer fest und ergänzt: "Wegen der exzellenten Pistenverhältnisse am Stubaier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Änderungen sind leichter, weil irgendwo auch alles aufgebrochen wird", berichtet Andreas Steuxner, dass auch die Akzeptanz des Gastes für neue Wege vorhanden ist | Foto: Kainz
3

Stubai-Wipptal
Touristiker sind mit der Sommersaion zufrieden

Corona, Personalknappheit und Teuerung – selten waren die Touristiker mit so vielen drängenden Problemen konfrontiert. Das Resümee zum Sommer ist trotzdem positiv. STUBAI/WIPPTAL. "Der Sommer lief gut. Sehr positiv fand ich auch, dass die Aufenthalte durchwegs wieder länger waren", sagt Andreas Steuxner, seit Jahresbeginn neuer Chef des ****Wellnesshotel Rastbichlhof in Fulpmes. Den Familienbetrieb mit heute rund 70 Betten gibt es seit 52 Jahren. Viele der Gäste buchen klassisch Halbpension....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei der Erstbefahrung waren Vertreter des Landes, der Planungsverbände, der Tourismusverbände sowie der planenden und ausführenden Firmen dabei!
5

Radwegenetz
Erstbefahrung der Radweganbindung zwischen Stubai- und Wipptal

Das Teilstück Schönberg-Mühlbachl des Radwegenetzes wurde fertiggestellt und sogleich erstbefahren. SCHÖNBERG/MÜHLBACHL. Und man ist schon wieder einen Schritt weiter in Sachen Radwegenetz: Am Donnerstag wurde das Teilstück Schönberg-Mühlbachl offiziell erstbefahren und somit die Radwegverbindung zwischen den beiden Tälern geschaffen! Vertreter des Landes Tirol, der Planungsverbände Wipptal und Stubai, der Tourismusverbände Wipptal und Stubai sowie der ausführenden Firmen haben sich mit ihren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Der Sommer 2021 ist gelaufen, jetzt steht der Winter vor der Türe. Am Stubaier Gletscher wurde die Skisaison bereits eröffnet. | Foto: Kainz

Stubai-Wipptal
Tourismus nimmt Fahrt auf

Nur langsam erholt sich die Branche von der Corona-Krise. STUBAI/WIPPTAL. Die Tourismusbilanzen für die Sommersaison 2021 liegen vor. Zahlenspiele könnte man damit viele anstellen. Weil Covid das Tourismusgeschehen aber auch heuer noch relativ fest im Griff hat(te), verzichten wir diesmal auf die genaue Darstellung großer Zuwächse und Verluste. Kleineres Minus in Neustift Nur soviel: Geben tut es beides. Im Vergleich zum Coronajahr 2020 hat sich die Lage inzwischen natürlich deutlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das neue Loipengerät in Gschnitz leistet beispielhafte Arbeit.  | Foto: Demir

Stubai/Wipptal
"Loipen dennoch gut in Schuss"

STUBAI/WIPPTAL (lg). Mehr Schnee könnte man gebrauchen. Da ist man sich einig. Nicht nur die Rodelbahn- und Pistenbetreiber können in diesem Jahr ein Lied davon singen, sondern auch die Zuständigen des Langlauf-Netzes im Stubai und Wipptal. Andreas Stern ist seit Dezember im Stubai als sogenannter "Trailmanager" zuständig für das gesamte Wegenetz inklusive Loipen: "Überhäuft mit Schnee sind wir heuer ja leider nicht gerade." Trotzdem könne der TVB Stubai stolz behaupten, ein perfekt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.