Tyrolia

Beiträge zum Thema Tyrolia

Foto: Veranstalter

TYROLIA - Veranstaltung mit Buchpräsentation Georg Schärmer

Nie gab es so viele Hilfsbedürftige wie heute. "Wegschauen ist keine Lösung", sagt der Innsbrucker Caritasdirektor Georg Schärmer. Er hat sich aus Anlass des Jahres der Barmherzigkeit aufgemacht zu einer Spurensuche nach herzberührenden und mutmachenden Geschichten. In seinem neuen Buch "Herzchrittmacher" erzählt er aus seiner persönlichen Erfahrung von Zuwendung, Achtsamkeit und Großzügigkeit, die er als "Infusion gegen den Pessimismus" und als Anstoß sieht "Dem eignen Herzen Beine zu machen"....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
1

Mit Mut zum Glück - Das Leben wagen

Franz-Joseph Huainigg ist gelähmt. Sein Leben hängt an einem Beatmungsgerät, er bewegt sich in einem Elektrorollstuhl fort und kann weder Arme noch Beine bewegen. Oft fragen ihn die Leute erstaunt, wie es ihm gelingt, trotzdem ein so erfülltes Leben zu führen. Franz-Joseph Huainigg gibt mit viel Humor Einblick in seine Geschichte, seinen beruflichen Werdegang und in sein jetziges Leben. Er zeigt, wie man mutig und glücklich leben kann und wie man mit scheinbar unüberwindlichen Herausforderungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
18

Eine warmherzige Lesung mit Georg Schärmer

TELFS (bine). Der langjährige Direktor der Caritas Tirol, Georg Schärmer, hat sich aus Anlass des Jahres der Barmherzigkeit aufgemacht zu einer Suche nach herzerwärmenden, berührenden und mutmachenden Geschichten. Er erzählt in „Herzschrittmacher – Wege der Barmherzigkeit“ von seiner persönlichen Erfahrung damit, und dass er die Barmherzigkeit lieber als Warmherzigkeit bezeichnen würde. Er beschreibt in „Herzspuren Jesu“ die „schönste Liebesgeschichte der Welt“ und rührt in dem Kapitel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Buchpräsentation "Unzeit" von Marlen Schachinger

Am 7. April 2016 findet die nächste Tyrolia-Veranstaltung statt. Ab 19 Uhr ließt die Autorin Marlen Schachinger aus ihrem neuen Werk "Unzeit" . In ihrem neuen Buch legt Marlen Schachinger Erzählungen vor, die von dichter Bilderflut und auffallender Genauigkeit der Sprache durchdrungen sind. Anhand verschiedener Einzelfiguren greift die Autorin wesentliche Themen des 20. und 21. Jahrhunderts auf. Wann: 07.04.2016 19:00:00 Wo: Tyrolia , Rosengasse 3, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Das Buch über die Pilgerreise von 1613 von Hall nach Rom und die Geschichte der Reliquien, die heute in Telfs sind. Anno 1613 von Tirol nach Rom, Tyrolia-Verlag, 304 S., € 29,95 | Foto: Cover: Tyrolia
3

1613 von Tirol nach Rom

BUCH TIPP: Christine Zucchelli / Irmeli Wopfner – "Anno 1613 von Tirol nach Rom - Die abenteuerliche Pilgerfahrt des Doktor Hippolyt Guarinoni" TELFS. Den Spuren des Doktor Hippolyt Guarinoni auf seiner abenteuerlichen Pilgerfahrt 1613 von Tirol nach Rom folgten Christine Zucchelli (Ibk.) und Irmeli Wopfner (Hall) und erzählen über ihre Reise im Buch "Anno 1613 - Von Tirol nach Rom", das am Donnerstag, 14. April um 18.30 Uhr in der Telfer Pfarrkirche vorgestellt wird. Hier haben nämlich jene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tyrolia lädt zur Lesung mit Inge Patsch

Lesung aus Buch "Mehr als glücklich", 15. 3., St. Johann ST. JOHANN. Zur Lesung mit Inge Patsch aus ihrem Buch "Mehr als glücklich" lädt die Tyrolia am Dienstag, 15. 3., 19 Uhr, ins Hotel-GH Post in St. Johann. Eintr. im VV und mit Tyrolia-Vorteilscard 5 €, AK 7 € (VV Tyrolia St. Johann). Die Logotherapeutin und Autorin berichtet über die Logotherapie, die lebensnahe Sinnlehre von Viktor E. Frank.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Georg Schärmer liest aus „Herzschrittmacher“

TELFS (bine). Der langjährige Direktor der Caritas Tirol, Georg Schärmer, hat sich aus Anlass des Jahres der Barmherzigkeit aufgemacht zu einer Spurensuche nach herzberührenden und mutmachenden Geschichten. Er erzählt in „Herzschrittmacher – Wege der Barmherzigkeit“ von seiner persönlichen Erfahrung mit Zuwendung, Achtsamkeit und Großzügigkeit, die er als "Infusion gegen den Pessimismus" und als Anstoß sieht, "dem eigenen Herzen Beine zu machen". Im Rahmen einer TYROLIA-Veranstaltung liest der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die beiden Lawinenwarner Rudi Mair und Patrick Nairz sind stolz auf ihr rundum erneuertes Praxishandbuch. | Foto: Tyrolia

Neues Praxishandbuch „lawine.“ von Rudi Mair und Patrick Nairz vom Tiroler Lawinenwarndienst präsentiert

Das Standardwerk wurde komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht INNSBRUCK. Der große Schnee fehlt noch, aber vorsorglich sind Rudi Mair und Patrick Nairz vom Lawinenwarndienst Tirol schon im ganzen Land und darüber hinaus bei Seminaren und Alpintagen unterwegs, um die Wintersportler auch heuer auf das nötige Wissen um die Lawinenrisiken einzuschwören. Dafür haben sie auch ihren Bestseller „lawine.“ auf den aktuellsten Stand der Forschung gebracht und mit Beispielen für wichtige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Die beiden Lawinenwarner Rudi Mair und Patrick Nairz sind stolz auf ihr rundum erneuertes Praxishandbuch. | Foto: Foto: Tyrolia
4

Neues Praxishandbuch „lawine.“ von Rudi Mair und Patrick Nairz

Der große Schnee fehlt noch, aber vorsorglich sind Rudi Mair und Patrick Nairz vom Lawinenwarndienst Tirol schon im ganzen Land und darüber hinaus bei Seminaren und Alpintagen unterwegs, um die Wintersportler auch heuer auf das nötige Wissen um die Lawinenrisiken einzuschwören. TIROL. Ihren Bestseller „lawine.“ haben Rudi Mair und Patrick Nairz auf den aktuellsten Stand der Forschung gebracht und mit Beispielen für wichtige Unglücke aus den letzten Jahren rundum erneuert. Das Buch ist soeben im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Lawinenwissen aus der Praxis – für die Praxis

BUCH TIPP: Rudi Mair, Patrick Nairz – "Lawine" Die Tiroler Lawinenwarner Rudi Mair und Patrick Nairz dokumentieren in der komplett überarbeiteten Neuauflage den Stand internationalen Lawinenwissens mit den Lawinenproblemen Neu-, Trieb-, Alt-, Nass- und Gleitschnee sowie den 10 entscheidenden Gefahrenmustern, die immer wieder zu Unfällen führen. Das Fachwissen wird grafisch und textlich leicht verständlich erschlossen. Tyrolia-Verlag, 216 Seiten, 27,95 € Buchpräsenation und Vortrag: Rudi Mair...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCHTIPP – Eine Revolution in Bildern

In einem berührend schönen Album wird mit schwarz-weiß Fotografien – von Magnum-Fotograf Erich Lessing – durch die ungarische Revolution von 1956 geführt. Die LeserInnen können sich nicht nur in den kommunistischen Alltag dieser Zeit vertiefen, auch in den Aufstand selbst – mit all seinen Grausamkeiten – die Folgen und was sie für die Gegenwart bedeutet. Knapp und bündig erklärt der Innsbrucker Historiker Michael Gehler den geschichtlichen Hintergrund dazu. Tyrolia Verlag, 2015, 267 S., 34,95...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
5

Beliebtes Hausbuch über Land und Leute

BUCH TIPP: Reimmichls Volkskalender 2016 Reimmichls Volkskalender 2016: Dieses fast hundertjähriges Stück Tradition liefert neben dem unverwechselbaren Kalenderteil auch kurzweilige, informative Reportagen über Land und Leute (u.a. Missionsärztin Anna Dengel, Arch. Clemens Holzmeister, Bischof Stecher, Julia Gschnitzer), einen Äthiopien-Reisebericht von Klaudia Kluckner sowie kulturhistorisches über Sonnenuhren. Tyrolia-Verlag, 240 Seiten, € 9,95 BEZIRKSBLÄTTER verlosen drei Reimmichl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Focus auf Karwendel und Berghütten

BUCH TIPP: Alpenvereinsjahrbuch – "BERG 2016" Einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen und Trends aus der Welt der Alpen und des Bergsports liefert das neue Alpenvereinsjahrbuch BERG 2016 (Herausgeber DAV, OeAV und AVS). Namhafte Autoren und Fotografen nehmen dieses Mal das Karwendelmassiv genauer unter die Lupe. Die „Hütten im Gebirge“ sind ein weiteres großes Thema. Tyrolia Verlag, 264 Seiten, 18.90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Der Stern von Betlehem & Die unglaublichen Abenteuer der Heiligen Drei Könige

Planetariums-Nachmittag für alle Freunde von Tyrolia ab 8 Jahren SCHWAZ. Kommt mit uns nach Palästina in die Zeit von Christi Geburt und erfahrt auf der 100 m2 großen Kuppel, was sich zur damaligen Zeit zugetragen hat. Dazu gibt es eine Geschichte aus einem tollen Kinderbuch zu den Reisen der Heiligen Drei Könige. Am Sasmtag, 12. Dezember 2015 um 15 Uhr im Zeiss Planetarium Schwaz. Nur mit Anmeldung: tyrolias-welten@tyrolia.at, Eintritt: Kinderpaket € 10,00 Wann: 12.12.2015 ganztags Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

lawine - das Fachbuch in neuer Auflage

Lawinenexperten legen überarbeitete Ausgabe des Standardwerks vor TIROL. Der erste Schnee ist da - und mit ihm auch die Lawinengefahr. Wie man damit am besten umgeht, das weiß kaum jemand besser als Rudi Mair und Patrick Nairz vom Tiroler Lawinenwarndienst. Die international renommierten Experten haben ihr Standardwerk "lawine." nach fast 20.000 verkauften Exemplaren auf den aktuellsten Stand gebracht und mit den neuesten Unfallbeispielen untermauert. lawine. Das Praxis-Handbuch von Rudi Mair...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das neue edle Buch "Schafe in Tirol", 120 Seiten, erschienen Tyrolia Verlag. | Foto: Tyrolia Verlag

Von Tiroler Schafen und ihren Menschen

BUCH TIPP: Thomas Stoffaneller / Susanne Schaber – "Schafe in Tirol" So wie noch nie wurde das Schaf in einem Buch in Szene gesetzt wie in jenem, das nun im Tyrolia-Verlag erscheint. Es ist ein faszinierendes Portrait dieses über Jahrhunderte bedeutungsvollen Nutztieres, das in der bäuerlichen Kultur tief verwurzelt ist. Der 120 Seiten starke Bildband "Schafe in Tirol" (39,90 €), im gefilzten Schafwoll-Umschlag als besonderer Geschenkband, wird am 30. November ab 18.30 Uhr in Innsbruck/Arzl,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Volles Haus: Bestsellerautor Reinhard Haller stelle in der Tyrolia Landeck sein neues Buch vor. | Foto: Glenda

"Die Macht der Kränkung"

Der bekannte Bestsellerautor und Psychotherapeut Reinhard Haller präsentierte in der Tyrolia Landeck sein neues Buch LANDECK. Die Buchhandlung Tyrolia Landeck lud am 17. November und zur Buchpräsentation. Autor Reinhard Haller ist Arzt, Psychotherapeut und Bestsellerautor und gilt als einer der renommiertesten Gerichtspsychiater Europas. Er stellte sein neues Werk "Die Macht der Kränkung" einem zahlreich erschienenen Publikum vor. "Hier geht es um 'Was kränkt macht krank' - körperlich und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Neuer Service in der Tyrolia Schwaz

Die SPÖ Gemeinderäte Victoria Weber und Rudolf Bauer nützten die Gelegenheit im neu errichteten Cafebereich der Tyrolia Buchabteilung im ersten Stock zwischen dem Einkauf einen Cafe zu genießen und zur gleichen Zeit in einem Buch zu schmökern. Dieser Cafebereich bietet den Kunden in angenehmer Atmosphäre und bei einer Tasse Cafe die richtige Buchauswahl zu treffen. In eigener Sache: Filialleiterin Sonja Kreidl möchte richtigstellen, Gerüchte von einer Schließung der Tyrolia in Schwaz sind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

Leseabend mit Dietmar Wachter in der Buchhandlung Tyrolia

Freitag, den 27. November um 19.00 Uhr TYROLIA BUCH Malser Straße 15 Ivana Vlahusic begleitet die Lesung am Piano. Nach „Der Holzfischer“, „Das Zingulum“, „Das Mädchen mit der Puppe“ und „Katharinas Rache“ präsentiert der Landecker Kriminalbeamte und Schriftsteller Dietmar WACHTER nun den 5. und letzten Fall für den Ermittler Inspektor Matteo Steininger: Am Gardasee wird ein Tiroler Promi aus Landstein ermordet, und nur wenige Jahre später liegt dessen bester Freund mausetot unter einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
45

Watten, Bieten und Perlaggen

Großes Treffen der Watter- und Perlagger-Elite im Inntalcenter Telfs TELFS. Großes Programm für ein kleines Buch: Der Telfer Volkskundler Hubert Auer und die Tyrolia-Buchhandlung brachten vergangenen Samstag im Inntalcenter Telfs alten und jungen Leuten die traditionellen Tiroler Kartenspiele sehr abwechslungsreich nahe. Anlass war die Präsentation der Neuauflage von Auers Büchlein "Watten, Bieten und Perlaggen" im Perlen-Verlag. Profi- und Hobby-Kårter aus Politik, Kunst, Kultur, u.a. auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buchpräsentation "Trophäen" von Isabella Feimer

Die nächste TYROLIA-Veranstaltung findet am 19. November, um 19 Uhr in der Tyrolia statt. Dieses Mal wird das Buch "Trophäen" von Isabella Feimer präsentiert Mit intensiven Sprachbildern erschafft Isabella Feimer Atmosphären, die bis in die schmerzhaftesten Abgründe der Seelen der Menschen reichen. In Ihrem Roman geht es um zwei Schwestern, die durch ein schreckliches Ereignis aus ihrer Jugend verbunden sind. Sie hassen sich und kommen doch nicht los voneinander. Beginn ist um 19 Uhr in der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Der Kalender mit Fotos und der Geschichte der Marktgemeinde St. Johann. | Foto: Hofinger

Neuer Kalender über St. Johann

ST. JOHANN. Der Fotograf und Verleger Hannes Hofinger hat einen St. Johann-Kalender "Historia 6380" veröffentlicht. Neben den Fotos gibt das Werk einen historischen Abriss der Geschichte der Marktgemeinde anlässlich des Jubeljahres 2016. Der Kalender ist beim Herausgeber selbst und bei der Tyrolia erhältlich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Reinhard Haller verstand es, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. | Foto: Tyrolia
9

Reinhard Haller und die "Kränkung"

Buchpräsentation und Lesung des charismatischen Gerichtspsychiaters ST. JOHANN (niko). Die Buchpräsentation mit Vortrag von Prof. Reinhard Haller, "Die Macht der Kränkung", war ein toller Erfolg für den Veranstalter, die Verlagsanstalt Tyrolia. Über 120 ZuhörerInnen zeigten sich im GH Post begeistert von den spannenden, bedrückenden, aber auch humorvollen Ausführungen des berühmtesten Gerichtspsychiaters und -sachverständigen, Kriminalpsychologen und Neurologen Europas. Der Vorarlberger hat u....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der beliebte Leserabe bat in Kufstein zum Kindertisch.
2

Lesen lernen mit dem Raben

KUFSTEIN. Am vergangenen Samstag, dem 24. Oktober, machte der vorallem bei den jüngsten Bücherfreunden besonders beliebte Leserabe Station in der Tyrolia-Buchhandlung in den Kufstein Galerien. Dort hatten die Kids Gelegenheit mit dem Leseraben spannende Ratespiele zu spielen und nach Herzenslust zu malen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung zur Lesung von Autor Daniel Wisser in Steinach. | Foto: Tyrolia
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindebücherei
  • Steinach am Brenner

Buchpräsentation Daniel Wisser 0 1 2

Daniel Wisser, geb. 1971, schreibt Prosa, Gedichte und Songtexte. Für seine Romane wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Österreichischen Buchpreis. Am Freitag, den 14. Juni um 19 Uhr liest er in der Gemeindebücherei in Steinach aus seinem Buch 0 1 2. Zum Inhalt des Werks: Vor 30 Jahren verstorben, bekommt Erik Montelius ein zweites Leben geschenkt. Als erster Patient wird er aus der kryotechnischen Konservierung geholt. Doch auch im zweiten Leben ist die Welt keine bessere: Die...

Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024 um 14:30
  • TYROLIA BUCH · PAPIER LIENZ
  • Lienz

Das große Bilderbuchfest

Die Thienemann Verlage feiern ihr 175-jähriges Jubiläum und laden in diesem Rahmen zum großen Bilderbuchfest ein. LIENZ. Am Freitag, 28. Juni findet ab 14.30 Uhr im Rahmen des 175-jährigen Jubiläums der Thienemann Verlage ein Bilderbuchfest in der Tyrolia Lienz statt. Für Kinder von 5 bis 9 Jahren. Gemeinsam werden bekannte BilderbuchheldInnen mit Vorlesen, Rätseln, Basteln, Kuchen und Gießkannensaft gefeiert. Außerdem ist ein Unkostenbeitrag von fünf Euro zu entrichten. Nur mit Anmeldungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.