TyrolSkills

Beiträge zum Thema TyrolSkills

In der Kategorie „Kosmetik“ konnte Greta Prantl aus Ampass vom Lehrbetrieb Anna Mihalits OG in Hall in Tirol die Jury voll überzeugen. | Foto: WK Tirol / Manuel Kokseder
7

TyrolSkills
Greta Prantl aus Ampass konnte Jury überzeugen

Greta Prantl aus Ampass hat den Landeslehrlingswettbewerb der Kosmetikerinnen in Tirol gewonnen. Beim TyrolSkills-Wettbewerb zeigten 23 junge Menschen ihr Können. INNSBRUCK/AMPASS. In der Tiroler Fachberufsschule für Schönheitsberufe in Innsbruck war vor Kurzem viel los: Es wurde gepeelt, gezupft, gecremt, gefeilt und geschminkt – und das mit großer Leidenschaft. Der Anlass: Der TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb der Kosmetikerinnen und Kosmetiker sowie der Fußpflegerinnen und Fußpfleger. „Mit...

Das erfolgreiche Tiroler Team bei den JuniorSkills in Klagenfurt. | Foto: Thomas Pichler/bild(ART)isten
3

Tolle Erfolge
Landecker Lehrlinge überzeugen bei Wettbewerben

Immer wieder lassen die Lehrlinge des Bezirkes Landeck mit ihren Leistungen aufhorchen. Diesmal überzeugten die Schöheitsberufe und wieder mal der Tourismus. LANDECK. Beim Landeslehrlingswettbewerb für Kosmetikerinnen und Kosmetiker in Innsbruck durfte sich Emma Schmid aus Grins in der Kategorie "Kosmetik" über den zweiten Platz freuen. Sie absolviert ihre Lehre bei Posh Beauty Lounge in Landeck. Der dritte Rang in dieser Kategorie ging ebenfalls in den Bezirk Landeck: Johanna Jehle aus See...

Begeisterung bei den TyrolSkills der Friseure. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
4

TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb
Beim Bewerb wurde geschnitten und gestylt

Beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb in Hall wurde auf höchstem Niveau geschnitten, gefönt und gestylt. Zwei Stockerplätze an Lehrlinge aus dem Bezirk Kitzbühel. TIROL, OBERNDORF, KIRCHBERG, JOCHBERG. Der Lehrlingswettbewerb (TyrolSkills) der Tiroler Friseure verwandelte das Kurhaus Hall am Sonntag in eine Bühne für Kreativität und Können.  Im 1. Lehrjahr holte Laura Hochkogler aus Kirchberg (Plan P - hair, nails & style, Oberndorf) den 2. Platz. Im 2. Lehrjahr landete Andrea Hechenberger aus...

„Kreativität in voller Blüte“ – Die Gewinnerinnen des TyrolSkills-Lehrlingswettbewerbs präsentieren stolz ihre floristischen Meisterwerke. | Foto: Martin Krapf
4

Kreativität und Können
TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb der Floristen

Mitte März verwandelte sich die Berufsschule Hall erneut in eine Bühne für floristische Meisterwerke. Beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb der Tiroler Floristen stellten 22 Nachwuchstalente aus dem 2. und 3. Lehrjahr ihr handwerkliches Geschick und ihre kreative Leidenschaft unter Beweis. TIROL. Im zweiten Lehrjahr überzeugte Maria Haidegger vom Lehrbetrieb Floreva in Wörgl mit ihrer floristischen Kunst und sicherte sich den ersten Platz. Auf den weiteren Rängen folgten Silke Unterladstätter...

Alexander Neuhauser brillierte bei den "TyrolSkills" Wettbewerb mit Gold. | Foto: Spar
3

Fleischverarbeitung
Angerberger Lehrling holt Gold bei den TyrolSkills

Lehrling Alexander Neuhauser aus Angerberg holte Gold bei den TyrolSkills und bestätigt damit seine Fähigkeiten im Fleischverarbeiter-Handwerk. WÖRGL, ANGERBERG. Bereits zum dritten Mal in Folge darf sich Tann Wörgl über eine herausragende Auszeichnung freuen: Der 16-jährige Fleischverarbeiter-Lehrling Alexander Neuhauser wurde beim renommierten "TyrolSkills"-Wettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol mit dem Goldenen Leistungsabzeichen geehrt. Nach den vorherigen Siegern Georg Trattner und...

Landessieger: Katharina Hochkogler, Selina Karin Narr und Felix Kuen mit NR Margreth Falkner. | Foto: WK Tirol

TyrolSkills in Landeck
Gastronomie-Talente glänzten beim Wettbewerb

Mit insgesamt 44 Lehrlingen aus Küche, Rezeption und Service gingen kürzlich die TyrolSkills für Gastronomie an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck über die Bühne. Damit erreichte man eine Rekordbeteiligung. LANDECK. Die talentiertesten Lehrlinge des Landes trafen sich an der TFBS in Landeck, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Bereits zu Beginn war spürbar, dass die jungen Talente für ihren Beruf ein überdurchschnittliches Engagement an den Tag legen. Das...

Hanna Eberl (3. v. li.) von der Sportalm GmbH wurde zweifache Landessiegerin bei TyrolSkills 2024. | Foto: Kogler
32

Lehrlingswettbewerb 2024, Bezirk Kitzbühel
49 Top-Lehrlinge vor dem Vorhang

Im KitzKongress wurde die Abschlussfeier des Landeslehrlingswettbewerbs 2024 (TyrolSkills) begangen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Abschlussfeier des Landeslehrlingswettbewerbs 2024 (TyrolSkills) für den Bezirk Kitzbühel im KitzKongress wurde eine zweifache Landessiegerin, vier LandessiegerInnen, 13 Lehrlinge mit 2. Plätzen, fünf Lehrlinge mit 3. Plätzen sowie 26 Lehrlinge mit Goldenen Leistungsabzeichen geehrt und vor den Vorhang geholt. Die 49 Ausgezeichneten erhielten Preise, Urkunden und...

Die drei Landessieger mit LH Anton Mattle und WK Obmann Michael Gitterle. | Foto: Seelos
4

TyrolSkills 2024
Top-Lehrlinge des Bezirkes Landeck ausgezeichnet

Alljährlich werden bei den TyrolSkills die besten Lehrlinge des Landes prämiert. Kürzlich erhielten die Vertreter des Bezirkes Landeck ihre Trophäen. LANDECK. Der Stadtsaal Landeck war bis auf den letzten Platz gefüllt. Diesen Abend wollten sich sowohl die Lehrlinge als auch deren Familien und vor allem deren Ausbildner nicht entgehen lassen. Beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb (TyrolSkills) konnten 26 Goldene Leistungsabzeichen, sieben dritte Plätze, vier zweite Plätze und drei Landessiege...

Bei der Tyrol Skills Abschlussfeier erhielten die Preisträgerinnen und Preisträger ihre heiß ersehnten Trophäen.  | Foto: Hassl
7

Abschlussfest
Ehre wem Ehre gebührt - Tyrol Skills feiern die Gewinner

Auch in diesem Jahr wurden die Fachkräfte von morgen für ihre hervorragende Leistung belohnt. Bei der Tyrol Skills Abschlussfeier wurden den Preisträgerinnen und Preisträger aus den Bezirken Innsbruck und Innsbruck-Land feierlich ihre Trophäen überreicht. INNSBRUCK/ INNSBRUCK-LAND. Kaum ein Abend ist mit so viel Freude und Stolz erfüllt, wie die Abschlussfeier der Tyrol Skills. Zahlreiche Lehrlinge feiern dort jedes Jahr gemeinsam mit ihren Familien und Freunden, den Vertreterinnen und...

  • Tirol
  • Alicia Martin Gomez
Bei der Abschlussfeier der TyrolSkills in Kufstein war auch David Narr anwesend.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Tyrol Skills
Die Erfolgsgeschichte eines Tiroler Wettbewerbs

Ein Blick hinter die Kulissen: Worum es beim TyrolSkills-Wettbewerb geht und wie dieser entstand.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Die Berufswelt ist im ständigen Wandel, und mit ihr auch die Anforderungen an junge Fachkräfte. Vor diesem Hintergrund entstand in Tirol eine besondere Initiative, die sich der Förderung junger Talente verschrieben hat: "TyrolSkills". Dieser regionale Berufswettbewerb ist nicht nur eine Plattform für herausragende junge Menschen in der Lehrausbildung, sondern auch ein...

Die WK Kufstein überreichte am Donnerstag 76 Prämierungen an die erfolgreichen Teilnehmer der TyrolSkills – inklusive der Landessieger.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

TyrolSkills
WK Kufstein holt Lehrlinge aus dem Bezirk vor den Vorhang

76 erfolgreiche TyrolSkills-Teilnehmer durften ihre Trophäen und Prämierungen in Kufstein entgegennehmen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Lehrlinge aus dem Bezirk Kufstein zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb "TyrolSkills", was sie können. Die Wirtschaftskammer (WK) Kufstein ehrte die erfolgreichen Teilnehmer dafür am Donnerstag, den 24. Oktober bei einem feierlichen Festakt. Wertschätzung für Lehre Der Einladung in die Räumlichkeiten der Kufsteiner Wirtschaftskammer folgten über 200 Personen –...

Beim diesjährigen TyrolSkills-Landeslehrlingswettbewerb des Handels holt Maximilian Rauch (vorne Mitte) aus Kaltenbach den Sieg vor Ramona Netzer (vorne, l.) aus Pfunds und Angelina Ebser (vorne, r.) aus St. Johann in Tirol - Spartengeschäftsführer Simon Franzoi, WK-Vizepräsident Martin Wetscher, WK-Fachkräftekoordinator David Narr und Felix Hofinger (Sparte Handel, hinten, v.l.) gratulierten. | Foto: Wk-Tirol/die Fotografen
2

Talente im Handel
TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb im DEZ Innsbruck

Das Einkaufszentrum DEZ in Innsbruck war erneut die perfekte Bühne für den TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb des Handels. 18 junge Verkaufstalente aus ganz Tirol präsentierten ihre Fähigkeiten und wurden von einer Experten-Jury bewertet. TIROL. Die beiden Bestplatzierten, die Tirol beim Junior Sales Champion National in Salzburg vertreten werden, standen bereits im Vorfeld fest. Maximilian Rauch aus Kaltenbach gewann den ersten Platz und erhielt Preise im Gesamtwert von 820 Euro. Ramona Netzer...

Die Landessieger Rene Knapp (4. Lehrjahr, Tischlereitechnik - Schwerpunkt Planung), Florian Mariner (1. Lehrjahr), Nico Kindl (4. Lehrjahr, Tischlereitechnik - Schwerpunkt Produktion), Dennis Pfeifhofer (3. Lehrjahr) und Peer Formell (2. Lehrjahr) vertreten Tirol am 22. Juni beim Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
2

Bewerb
Kramsacher Lehrling holt bei TyrolSkills der Tischler Landessieg

TyrolSkills: Tischler-Nachwuchs aus dem Tiroler Unterland glänzte mit tollen Leistungen. Kramsacher Lehrling siegt bei Schwerpunkt"Planung", Wildschönauer Lehrling holt 3. Platz. BEZIRK KUFSTEIN, TIROL. Kürzlich fand in der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam der TyrolSkills Lehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechnik statt. 38 Lehrlinge aus Tirol stellten sich dabei mit Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit dem Wettbewerb. Beurteilt wurden die Leistungen von einer...

Landesinnungsmeisterin Astrid Westerthaler und WK-Fachkräftekoordinator David Narr gratulierten den Siegerinnen des diesjährigen TyrolSkills-Landeslehrlingswettbewerbes der Schönheitsberufe: Lani Schiessling (Fußpflege, l.), Lara Muigg (Kosmetik, r.) und Lora Berlinger (Fantasie Make-up, Mitte) mit ihrem Modell. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen

TyrolSkills
Nachwuchssiegerinnen stehen fest

29 Teilnehmer zeigten beim TyrolSkills-Landeslehrlingswettbewerb der Schönheitsberufe einen Nachmittag lang ihre Fähigkeiten in Schönheitspflege und Wohlbefinden. Die talentiertesten Nachwuchskräfte präsentierten ihr Können in der Tiroler Fachberufsschule für Schönheit am Innsbrucker Lohbachufer. INNSBRUCK. Im Wettbewerb „Kosmetik" holt sich schließlich Lara Muigg vom Lehrbetrieb Hotel Kaiserhof in Ellmau den Landessieg. Im Wettbewerb „Fußpflege" landete Lani Schiessling vom Lehrbetrieb...

Die TeilnehmerInnen, Organisatoren und Partner freuten sich gemeinsam über einen tollten TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb der Friseure. | Foto: WKT / Die Fotografen
2

Schneiden, föhnen, stylen
Lehrlingswettbewerb der Friseurinnen

Saubere Schnitte, genaues Arbeiten und viel Liebe zum Detail waren die Zutaten, mit denen im Kurhaus in Hall beim Lehrlingswettbewerb der Friseure um den Sieg gekämpft wurde. HALL/LIENZ. Die Friseurtalente - 28 junge Damen und 3 junge Herren - kreierten den ganzen Tag über modische Looks und typgerechte Stylings. Das alles unter den Augen der fachkundigen Jury und vieler interessierter Zuschauerinnen und Zuschauer. Landesinnungsmeister Clemens Happ gratulierte allen Teilnehmerinnen und...

1:46

Lehrlingsgala in Reutte
Engagierte Lehrlinge vor den Vorhang geholt

Der Landeslehrlingswettbewerb "TyrolSkills" zeigte einmal mehr, zu welch großartigen Leistungen die Lehrlinge im Bezirk fähig sind. 22 Preisträger gab es heuer, darunter 15 Goldene Leistungsabzeichen, vier Landessieger und drei zweite Plätze. REUTTE (eha). Die heimische Wirtschaft ist auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. Allerdings hört man immer öfters vom Arbeitskräftemangel. Vielen Branchen und Betrieben fällt es auch nicht leicht, motivierte Nachwuchskräfte zu finden. Dass es im...

Unter Einsatz all ihres Könnens zeigten Tirols beste Lehrlinge in Tourismusberufen in der TFBS Absam, was sie während ihrer Lehrzeit bereits verinnerlicht haben. | Foto: WK Tirol
2

TyrolSkills 2023
Tourismus-Lehrlinge zeigen Leidenschaft und Talent im Wettbewerb

Die Tourismus-Lehrlinge Tirols präsentierten bei den TyrolSkills 2023 beeindruckend ihre Fähigkeiten und setzen damit auch österreichweit Maßstäbe. ABSAM. Im November dieses Jahres stellten sich erneut Tirols beste Lehrlinge in den Tourismusberufen den TyrolSkills, die in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus in Absam stattfanden. Jugendliche aus den Bereichen Restaurant-Service, Hotel-Rezeption und Küche zeigten beeindruckende Motivation und Konzentration. Leonie Lassl von der Reschenhof...

Unter Einsatz all ihres Könnens zeigten Tirols beste Lehrlinge in Tourismusberufen in der TFBS Absam, was sie während ihrer Lehrzeit bereits verinnerlicht haben. | Foto: WK Tirol
2

TyrolSkills 2023
Tourismus-Lehrlinge glänzen bei den TyrolSkills 2023

Tirols Tourismus-Lehrlinge demonstrierten bei den TyrolSkills 2023 eindrucksvoll ihr Können und zeigen auch österreichweit auf. ABSAM. Bei den heurigen TyrolSkills der Tourismusberufe maßen sich Ende November wieder Tirols beste Lehrlinge in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus in Absam. Die Motivation und Konzentration bei den jungen Fachkräften aus den Bereichen Restaurant-Service und Hotel-Rezeption und Küche war groß. Junge TalenteUnter Einsatz all ihres Könnens zeigten die...

Elektro Volland-Geschäftsführer Wolfgang Greiderer mit den ausgezeichneten Lehrlingen Alexander Plant und Mario Trojer sowie Lehrlingsbeauftragtem Rupert Lentner (v.l.). | Foto: WK Kufstein
2

"Tyrol Skills"
Zwei "Goldene" Lehrlinge für Elektro Volland in Kramsach

Zwei Goldene Leistungsabzeichen und ein dritter Platz im landesweiten Lehrlingswettbewerb – diese freudige Bilanz kann der Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetrieb Elektro Volland aus Kramsach nach dem heurigen Tiroler Lehrlingswettbewerb ziehen. KRAMSACH, KUFSTEIN. Gleich zwei Lehrlinge von "Elektro Volland" in Kramsach haben es geschafft – beide haben mit ihren herausragenden Leistungen beim Lehrlingswettbewerb "Tyrol Skills" geglänzt und dabei gezeigt, was eine hochwertige Berufsausbildung...

Tann-Lehrling Gregor Trattner holte das Goldene Leistungsabzeichen beim "TyrolSkills" Lehrlingswettbewerb. | Foto: Spar
2

"TyrolSkills"
Gold für Langkampfner Gregor beim Lehrlingswettbewerb

Gregor Trattner, von Tann Wörgl, konnte beim Lehrlingswettbewerb "TyrolSkills" die Fachjury in Praxis und Theorie überzeugen. Mit seiner Leistung holte er das Goldene Leistungsabzeichen.  WÖRGL, LANGKAMPFEN. Fleischverarbeiter-Lehrling Gregor Trattner von Tann Wörgl hat es geschafft – Beim "TyrolSkills" Wettbewerb der Wirtschaftskammer konnte der 20-jährige Langkampfner das Goldene Leistungsabzeichen holen. Gregor ist momentan bei Tann im dritten Lehrjahr und überzeugte die Fachjury in Praxis...

Eva Schneeberger aus Kufstein durfte sich über Platz 1 und wertvolle Preise freuen - dazu gratulierten Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Spartengeschäftsführer Simon Franzoi, Thomas Ornik (Technischer Leiter DEZ, v.l.) und WK-Fachkräftekoordinator David Narr (v.l.) herzlich. | Foto: WKT / Die Fotografen
3

Beste im Handel
Kufsteiner Lehrling holt sich Sieg bei TyrolSkills

Eva Schneeberger aus Kufstein überzeugte beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb in Innsbruck und ist damit bester Handelslehrling des Landes.  KUFSTEIN, INNSBRUCK, TIROL. Die Nase vorne hatte Eva Schneeberger aus Kufstein beim jüngsten TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb, der am Donnerstag, den 22. Juni im Innsbrucker Einkaufszentrum DEZ über die Bühne ging. Die begabtesten Lehrlinge des Tiroler Handels zeigten dabei ihr Können und überzeugten mit umfassendem Fachwissen und herausragenden Verkaufs-...

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
9

KW 25
Schuss-und Stichverletzung, fotogener Bär, bestohlenes Pfarrhaus

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie GemNova-Thematik beschäftigt die Tiroler Politik nach wie vor. Die Liste Fritz sieht eine "volle Aufklärung" für notwendig. Die Neos Tirol fordert den Rücktritt des Präsidenten Schöpf und die Liquidierung aller GemNova Betriebe. Mehr dazu... Der Glaube an die Umsetzung des Projektes ist in den letzten Monaten geschwunden. Immer öfter war im Zillertal davon die...

Jona Fischer (ganz rechts) und die anderen Landessieger vertreten Tirol beim Bundeslehrlingswettbewerb in Lienz. | Foto: Die Fotografen

Lehrlingswettbewerb der Tischler
Landessieg für Außerferner Tischler

Jona Fischer, Lehrling bei Markus Mariacher in Ehrwald, hatte beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler in seiner Kategorie die Nase vorn und holte sich den ersten Podestplatz. EHRWALD/TIROL (eha). Insgesamt 38 Lehrlinge aus ganz Tirol stellten sich beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam einem Leistungsvergleich. Die Teilnehmer kämpften dabei mit Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit um die begehrten Stockerlplätze. Der...

Vertreten Tirol beim Bundeslehrlingswettbewerb in Linz (v.l.): Tobias Huter (Landessieg 4. Lehrjahr - Planung), Christoph Oberlohr (Landessieg 3. Lehrjahr), Emanuel Wurzer (Landessieg 1. Lehrjahr), Fabian Paßler (Landessieg 2. Lehrjahr) und Jona Fischer (Landessieg 4. Lehrjahr - Produktion) | Foto: WKT / Die Fotografen
7

TyrolSkills
Osttiroler Jung-Tischler glänzten beim Lehrlingswettbewerb

Die Landessieger vertreten Tirol am kommenden Wochenende beim Bundeslehrlingswettbewerb in Linz - und sie kommen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr allesamt aus Osttirol. OSTTIROL/ABSAM. Die Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam war Anfang Juni Schauplatz des TyrolSkills Lehrlingswettbewerbs der Tischler. Nicht weniger als 38 Lehrlinge aus ganz Tirol kämpften dabei mit Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit um die begehrten Stockerlplätze. Zum wiederholten Mal zeigten dabei die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.