500 Jahre
Ausstellung in St. Andrä erinnert an verfolgte Christen
Gesellschaftliche Verachtung? Zerstörung des eigenen Hauses? Oder sogar der Feuertod? Im 16. Jahrhundert mussten sogenannte „Andersdenkende" mit Benachteiligungen oder sogar dem Tod rechnen. Nun, 500 Jahre später, erinnert eine Ausstellung in der Andräkirche in der Stadt Salzburg an die Protestantenverfolgung. SALBZURG. Die Täuferausstellung, die ab 25. April geöffnet ist, erklärt den Besucherinnen und Besuchern den sogenannten dritten Flügel der Reformation, den Täufern, die im Zuge der...