Täuferbewegung

Beiträge zum Thema Täuferbewegung

Die Ausstellung findet ab 25. April statt.  | Foto: Franz Seiser
4

500 Jahre
Ausstellung in St. Andrä erinnert an verfolgte Christen

Gesellschaftliche Verachtung? Zerstörung des eigenen Hauses? Oder sogar der Feuertod? Im 16. Jahrhundert mussten sogenannte „Andersdenkende" mit Benachteiligungen oder sogar dem Tod rechnen. Nun, 500 Jahre später, erinnert eine Ausstellung in der Andräkirche in der Stadt Salzburg an die Protestantenverfolgung.  SALBZURG. Die Täuferausstellung, die ab 25. April geöffnet ist, erklärt den Besucherinnen und Besuchern den sogenannten dritten Flügel der Reformation, den Täufern, die im Zuge der...

Foto (privat): Kurator Franz Seiser (Mitte) bei der Ausstellung in Au im Bregenzerwald, Vorarlberg

Ausstellung „Brennen für das Leben“

Was hat die Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts mit uns heute zu tun? Dieser Frage geht die Wanderausstellung „Brennen für das Leben: Von den Täufern zu den Freikirchen“ nach, die von 29. April bis 5. Mai im Foyer des Stadtsaals Steyr zu sehen sein wird. Die Täuferbewegung verbreitete sich ab 1525 von der Schweiz aus in Mitteleuropa. Als „dritter Flügel“ der Reformation (neben Lutheranern und Reformierten) fordern die Täufer Glaubensfreiheit, bekommen sie aber nicht. Ihre Überzeugungen – wie...

2

Ausstellung 500 Jahre Reformation

24.10. - 27.10. von 10:00-20:00 Uhr | 28.10. 10:00 - 15:00 Uhr 2017 ist ein ganz besonderes Jahr. Am 31. Oktober feiern wir das 500-jährige Jubiläum eines Ereignisses, welches das Christentum nachhaltig veränderte: "Luthers Thesenanschlag in Wittenberg." Anlässlich dieses historischen Gedenktages, ladet Sie die Evangelikale Freikirchliche Gemeinde Mödling zur Ausstellung “500 Jahre Reformation” in die Stadtgalerie Mödling ein. Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte und begeben Sie sich auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.