UBV

Beiträge zum Thema UBV

Die UBV-Mitglieder beim Landwirtschaftsministerium | Foto: Unabhängiger Bauernverband
2

UBV
Unabhängige Bauern aus dem Mostviertel stellen Gülleverfahren vor

Der Unabhängige Bauernverband aus dem Mostviertel stattete dem Landwirtschaftsministerium einen Besuch ab. REGION. Der Unabhängige Bauernverband (UBV) aus dem Mostviertel stellte mit dem Güllefachexperten Bernhard Tafelmeier-Marin das neue Verfahren der Gesteuerten Gülleverflüssigung (GGV) den Fachexperten des Landwirtschaftsministeriums und der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) Raumberg-Gumpenstein vor. Das Verfahren ist mit einem Gülle-Hydrometer messbar und durch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Vetreter des Unabhängigen Bauernverbands luden zum Gülle-Vortrag im Schliefauhof in Randegg. | Foto: Unabhängiger Bauernverband
2

Vortrag
Unabhängige Bauern informierten in Randegg über die Gülle

Der Unabhängige Bauernverband (UBV) lud zum Vortrag über die Methode zur gesteuerten Gülleverflüssigung im Schliefauhof in Randegg. RANDEGG. Der Unabhängige Bauernverband lud zum Vortrag über die Methode der gesteuerten Gülleverflüssigung im Schliefauhof in Randegg. Zahlreiche interessierte Teilnehmer Nach der Begrüßung durch UBV-Bezirkschef Josef Handl hielt Bernhard Tafelmeier-Marin vor zahlreichen interessierten Teilnehmern einen ausführlichen Vortrag über die gesteuerte Gülleverflüssigung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Unabhängiger Bauernverband
2

UBV
Unabhängige Bauern aus der Region mit 37 Forderungen beim Minister

Die Vertreter des Unabhängigen Bauernverbands aus unserer Region trafen in Wien auf Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig. REGION/WIEN. Die Vertreter des Unabhängigen Bauernverbands (UBV) aus der Region überbrachten Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig in Wien 37 ihrer wichtigsten Forderungen. "Dem UBV geht es darum, dass die ökonomische Situation der Bauern verbessert wird. Dazu erarbeiten wir immer wieder konkrete Lösungsvorschläge", sagt Landeskammerrat Josef Handl. "Das Gespäch,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gülle-Fachexperte Bernhard Tafelmeier-Marin mit Obmann Herbert Hochwaller und Kammerrat Josef Handl vom UBV | Foto: UBV
2

Unahängiger Bauernverband
Infos über Gülle im Schliefauhof in Randegg

Der Unabhängige Bauernverband (UBV) lädt zur Info-Veranstaltung in der Schliefau. RANDEGG. Der Unabhängige Bauernverband (UBV) lädt am Mittwoch, 21. Februar um 19.30 Uhr unter dem Motto "Es braucht neue Wege in der Agrarpolitik" zur Info-Veranstaltung im Schliefauhof in Randegg. Infos über gesteuerte Gülleverflüssigung Dort geht es um gesteuerte Gülleverflüssigung als Möglichkeit, um diverse Breitverteilmöglichkeiten für Landwirte aufrecht zu erhalten. Der Experte Bernhard Tafelmeier-Marin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gülle-Fachexperte Bernhard Tafelmeier-Marin, UBV-Obmann Herbert Hochwaller und Kammerrat Josef Handl | Foto: Unabhängiger Bauernverband
3

UBV
Mostviertler Bauern rebellieren gegen Emissionsverordnung

Der Unabhängige Bauernverband (UBV) im Mostviertel bietet Alternativen für die angeordnete Emissionsverordnung an. REGION. Laut den Vertretern des Unabhängigen Bauernverbands in der Region gäbe es alternative Lösungen, Vorgaben der EU einzuhalten, wie die, ab dem Jahr 2025 verordnete Reduktion der Emissionen bei der Gülleausbringung. Zielgerichtete Verteilung Um eine zielgerichtete Verteilung der Gülle auf unseren Äckern sicherzustellen hat der moderne Bauer etliche Möglichkeiten parat. "Unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei den Mitgliedern des Unabhängigen Bauernverbands im Bezirk Scheibbs macht sich Unmut breit. | Foto: Unabhängiger Bauernverband
2

UBV
Scheibbser Bauern gehen wegen Gülleausbringung auf die Barrikaden

Die Mitglieder des Unabhängigen Bauernverbands (UBV) im Bezirk Scheibbs wehren sich gegen die neue Nitrat-Richtlinie. BEZIRK. Der Unmut ist groß in der Bauernschaft. Speziell bei rinderhaltenden Betrieben im Bezirk, die Weizen, Roggen und Triticale aber auch vereinzelt Wintergerste erst nach dem 15.Oktober anbauen. Laut Nitrat-Richtlinie dürfen beim Anbau von Weizen, Roggen und Triticale generell und auf Wintergerste keine leicht löslichen Stickstoffdünger wie Gülle, Jauche, Geflügelmist, und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
UBV-Landeskammerrat Josef Handl (r.) lud zur Feldbegehung auf seinen Hof in Hörmannsberg. | Foto: Unabhängiger Bauernverband
1 2

UBV
Unabhängiger Bauer lud zur Feldbegehung am Hof in Hörmannsberg

Landeskammerrat Josef Handl vom Unabhängigen Bauernverband (UBV) lud zur Feldbegehung auf seinen Bauernhof. WIESELBURG-LAND. Angesichts der Umsetzung der neuen NEC-Richtlinie (nationales Luftreinhalteprogramm) der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union, veranstaltete Landeskammerrat Josef Handl vom Unabhängigen Bauernverband eine Feldbegehung auf seinem Hof in Hörmannsberg zur Veranschaulichung der auftretenden Probleme der bodennahen streifenförmigen Gülleausbringung im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Landeskammerräte Hubert Buchinger, Josef Handl und UBV-Obmann Herbert Hochwallner im Gespräch mit Kammerpräsident Nationalrat Johannes Schmuckenschlager und Kammerdirektor Franz Raab sowie dem Fraktionsführer des NÖ Bauernbundes, Landeskammerrat Andreas Ehrenbrandtner | Foto: Unabhängiger Bauernverband

Alle an einem Tisch
Großes Treffen der Landwirte in unserer Region

Vertreter des Bauernbundes, der Landwirtschaftskammer und des Unabhängigen Bauernverbandes diskutierten wichtige Themen. REGION. Auf der NÖ Landwirtschaftskammer trafen Landeskammerräte des Unabhängigen Bauernverbandes (UBV), wie Hubert Buchinger, Josef Handl oder Herbert Hochwallner auf den Kammerpräsidenten Nationalratsabgeordneten Johannes Schmuckenschlager und Kammerdirektor Franz Raab sowie dem Fraktionsführer des NÖ Bauernbundes, Landeskammerrat Andreas Ehrenbrandtner zusammen, um in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der zweite Güllefachtag wurde in Krummnußbaum ausgetragen. | Foto: UBV
4

Unabhängiger Bauernverband
Viele Besucher am Güllefachtag in Krummnußbaum

Zum zweiten Mal der fand der Güllefachtag des Unabhängigen Bauernverbandes  Niederösterreich (UBV) statt. Austragungsort war Mal der Betrieb von Gerhard Schönbichler in Holzern bei Krummnußbaum. KRUMMNUSSBAUM. Rund 30 Firmen beteiligten sich als Aussteller beziehungsweise als Sponsoren der Veranstaltung. Am Vormittag präsentierten die ausstellenden Firmen ihre Produkte. Der Nachmittag stand im Zeichen von Vorführungen von Gülleverteilern, Gülleseparatoren und der Vorstellung der Aussteller. Ein...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Kammerrat Josef Handl (3.v.r.) und seine Mitstreiter vom Unabhängigen Bauernverband (UBV) ärgern sich über die Ablehnung ihrer Anträge. | Foto: Alfred Dorner
2

Bezirksbauernkammer
Die Unabhängigen Bauern proben den Aufstand

Landeskammerrat Josef Handl vom Unabhängigen Bauernverband ärgert sich, dass vier Anträge abgelehnt wurden. BEZIRK. Nachdem in Reinsberg die Feier zum 100-jährigen Jubiläum der Bezirksbauernkammer Scheibbs gefeiert worden war, gab es im Anschluss ein Stelldichein von Bauernbund und Unabhängigem Bauernverband (UBV) in Pöchlarn. Bei der Vollversammlung der Bezirksbauernkammer wurden fünf Anträge von den Vertretern des UBV eingereicht. Vier UBV-Anträge abgelehnt "Leider wurden vier unserer Anträge...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landeskammerrat Josef Handl vom Unabhängigen Bauernverband ist auf seinem Hof in Hörmannsberg mit der Trockenheit konfrontiert. | Foto: Alfred Dorner
Aktion 3

Hitzewelle
Der Kampf gegen die Trockenheit im Bezirk Scheibbs

Die Bauern im Bezirk sehen sich im heurigen Sommer mit einer lang anhaltenden Trockenperiode konfrontiert. BEZIRK. Einmal sieht sich unsere Region mit einer lang anhaltenden Trockenheit und einer daraus resultierenden Wasserknappheit konfrontiert. Ganz besonders betroffen ist davon natürlich die heimische Landwirtschaft. Wir haben uns bei Bauern im Bezirk umgehört. Es wird immer trockener "Es wird generell immer trockener, was natürlich einen negativen Einfluss auf Vegetation und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Unabhängige Bauernverband (UBV) hielt seine Generalversammlung ab, bei der Vorstand neu gewählt wurde. | Foto: UBV
2

UBV
Unabhängiger Bauernverband wählte seinen Vorstand in der Region

Generalversammlung des UBV mit Neuwahlen: Obmann Hochwallner fast einstimmig bestätigt REGION. Der Landesverband Niederösterreich, Wien, Burgenland des Unabhängigen Bauernverbands hielt seine Generalversammlung ab. Ehrengäste und Totengedenken Unter den Ehrengästen befanden sich Bundesobmann Stellvertreter Johann Herbst, Bundesobmann des UBV Karl Keplinger und Landeskammerrat Josef Handl. Von den Bezirkskammeräten war der Bezirk Melk vollständig und die Bezirke Scheibbs, Lilienfeld, Waidhofen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Johann Herbst, Johannes Winter, Herbert Hochwallner, Josef Handl, Karl Keplinger. | Foto: UBV NÖ

Versammlung
Der UBV Obmann wurde einstimmig bestätigt

Verspätet durch Coronamaßnahmen, konnte die Generalversammlung 2021 des UBV Landesverband Niederösterreich, Wien, Burgenland nun stattfinden. Dabei wurden auch die Neuwahlen durchgeführt. BEZIRK MELK. Nach der Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung, den Berichten der Landeskammerräte und des Obmanns, der in den nächsten 1,5 Jahren in allen Bezirken Strukturen aufbauen will, und der Verabschiedung der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Fritz Gillinger und Josef Leichtfried,...

  • Melk
  • Sara Handl
Josef Handl vom Unabhängigen Bauernverband (UBV) | Foto: Unabhängiger Bauernverband
4

UBV
Ukraine-Konflikt lässt Kosten für Scheibbser Bauern steigen

Der Unabhängige Bauernverband (UBV) im Bezirk kritisiert zu hohe Kosten und zu geringe Preise für die Landwirte. BEZIRK. Seit dem Beginn des Angriffskriegs von Russland auf die Ukraine sind die Preise für landwirtschaftliche Betriebs- und Futtermittel für die Tiere im zweistelligen Prozentbereich gestiegen. Die Preise für die Produkte der Bauern sind jedoch nur minimal um ein paar Cent angestiegen. Der Milchpreis ist zu niedrig "Dies führt zu einer noch weiter auseinanderklaffenden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Johannes Halbartschlager, Karl Kummer, Sonja Schönbichler, Elisabeth Karl, Gerhard Schönbichler, Helmut Brunnbauer und Josef Handl | Foto: UBV

"Bioenergie fördern"
Melker und Scheibbser Bauern sagen "Nein zum Atomstrom"

EU-Kommission stufte Atomkraft und Gas als klimafreundlich ein. Bauern empört. BEZIRK. Damit die EU bis 2050 klimaneutral wird, braucht es laut Brüssel private Investitionen für die Nutzung von Gas- und Kernenergie, die als nachhaltige Energieformen anerkannt werden sollen, was „Greenwashing“ von Kernkraft und Erdgas gleichkommt. Österreich kündigte eine Nichtigkeitsklage beim Europäischen Gerichtshof an. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hält die Entscheidung der EU-Kommission inhaltlich...

  • Melk
  • Daniel Butter
"Nein zum Atomstrom": Die Mitglieder des Unabhängigen Bauernverbands (UBV) im Bezirk Scheibbs wehren sich gegen die Energiepolitik der EU. | Foto: UBV

UBV
Bauern-Proteste gegen Atomkraft im Bezirk Scheibbs

Der Unabhängige Bauernverband (UBV) im Bezirk Scheibbs wehrt sich gegen die aktuelle Energiepolitik der Europäischen Union. BEZIRK. Damit die EU bis 2050 klimaneutral wird, brauche es laut Brüssel private Investitionen für die Nutzung von Gas- und Kernenergie, die als nachhaltige Energieformen anerkannt werden sollen, was "Greenwashing" von Kernkraft und Erdgas gleichkommt. Österreich kündigte eine Nichtigkeitsklage beim Europäischen Gerichtshof an. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hält...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Toller Schitag für Kinder und Jugendliche am Hochbärneck in St. Anton an der Jeßnitz
7

UBV-Skitag
Kinder und Jugendliche flitzten am Hochbärneck über die Piste

Am Hochbärneck in St. Anton fand der Skitag des Unabhängigen Bauernverbands (UBV) statt. ST. ANTON. Der Unabhängige Bauernverband lud zum niederösterreichweiten Schitag am Hochbärneck in St. Anton an der Jeßnitz. Bei strahlendem Sonnenschein wurden auch  Rennen ausgetragen. Kinder, Jugendliche und Familien am Start Die Kinder und Jugendlichen konnten es kaum erwarten, an den Start zu gehen. Bei den Jüngsten konnten sich Johannes Grollhofer und Cornelia Kerschner durchsetzen, während bei den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landwirt Josef Handl im Stall bei seinen Kühen in Hörmannsberg | Foto: Unabhängiger Bauernverband
4

Unabhängiger Bauernverband
Oberndorfer wehrt sich gegen die Agrarpolitik in Europa

Landeskammerrat Josef Handl vom Unabhängigen Bauernverband (UBV) setzt sich gegen das Bauernsterben in unserer Region ein. OBERNDORF. Landeskammerrat Josef Handl vom Unabhängigen Bauernverband (UBV) führt einen Milchvieh-Betrieb mit 65 Tieren in Hörmannsberg bei Oberndorf an der Melk. Milchpreis bleibt im Keller, aber alles wird teuer Zurzeit erhält er von der Niederösterreichischen Molkerei (NÖM) 44 Cent pro Liter gelieferter Milch. Der Milchpreis wurde erst im letzten November erhöht. "Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stadtrat Christoph Prendinger und Gemeinderat Andreas Kronfellner mit Ausblick auf die Stadt. | Foto: Manfred Wlasak
3

Tourismusattraktion
Liste UBV (Unser Berndorf verändern) schlägt Rollbob-Bahn am Guglzipf vor

Geplante Tourismus-Attraktion sorgt für Gesprächsstoff. Hier ein paar Fakten, um was es eigentlich geht. BERNDORF. "Wir brauchen keine Menschen, die uns ständig erklären, was alles nicht geht. Wir wollen gemeinsam was auf die Beine stellen!", so die Aussage von UBV (Unser Berndorf Verändern)-Gemeinderat Andreas Kronfellner. In der Vorbereitungsphase Im konkreten Fall auf die Schienen: eine 1490 Meter lange Rollbobbahn am Berndorfer Hausberg. Als Tourismusattraktion und Wirtschaftsmotor...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Die Mitglieder des Unabhängigen Bauernverbands (UBV) im Bezirk Scheibbs machen mit einer "Taferl-Aktion" auf ihre Anliegen aufmerksam. | Foto: UBV
3

UBV
Unabhängige Bauern starten "Taferl-Aktion" in der Region

Der Unabhängige Bauernverband (UBV) hat eine Öffentlichkeitskampagne gestartet. BEZIRK. Der unabhängige Bauernverband (UBV) hat eine bundesweite Öffentlichkeitskampagne gestartet. Die Verantwortung für Umwelt, Klima und Tierschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Dies soll mit der Kampagne "#FragdenWirt" bzw. "#Fragnach" auch im Bezirk Scheibbs ins Bewußtsein der Bürger gerückt werden. Transparente Kennzeichnung "Der Konsument muß aufgrund transparenter Kennzeichnung auf der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landwirtschaftskammerwahl am 1. März: Die Zwettler Kandidaten der Liste UBV. | Foto: UBV/privat

Landwirtschaftskammerwahl
UBV: "Es braucht neue Wege in der Agrarpolitik"

BEZIRK ZWETTL/ETZEN. Der Unabhängige Bauernverband (UBV) tritt bei der LK Wahl am 1. März in Niederösterreich an. Die Kandidaten des UBV sind mit Leib und Seele Land- und Forstwirte! Da die Einkommen in der Land- und Forstwirtschaft laut UBV vorne wie hinten nicht passen, engagieren sie sich.  Am 19. Februar fand in Groß Gerungs ein Bauernstammtisch des UBV für die Region Waldviertel statt. Spitzenkandidat für den Bezirk Zwettl, Franz Jank, lud zum Bauernstammtisch mit Landesobmann und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die UBV-Mitglieder aus dem Bezirk in St. Pölten | Foto: UBV Bezirk Scheibbs

UBV Bezirk Scheibbs
Unabhängige Scheibbser Bauern gastieren in St. Pölten

Mitglieder des Unabhängigen Bauernverbands (UBV) waren zu Gast in St. Pölten. REGION. An einer großen Landestagung des Unabhängigen Bauernverbands (UBV) in St. Pölten beteiligte sich auch eine Delegation aus dem Bezirk Scheibbs. Vernetzung in St. Pölten Martin Zahnt, Christian Handl, Elisabeth Karl, Josef Luger, Josef Heigl, Josef Fallmann, Thomas Erber, Eva Maria Wieser, Peter Hrnecek, Erich Baumann, Alois Fröschl, Josef Handl und Herbert Hochwallner nutzten diese Gelegenheit, um sich mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die UBV-Mitglieder aus dem Bezirk Scheibbs in St. Pölten | Foto: UBV
1 2

UBV
Unabhängige Scheibbser Bauern wollen andere Agrar-Politik

Der Unabhängige Bauernverband aus dem Bezirk Scheibbs tagte in St. Pölten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. In der Landwirtschaftskammer NÖ in St. Pölten tagte der Unabhängige Bauernverband (UBV NÖ). Der UBV aus dem Bezirk Scheibbs war sowohl am Podium als auch im anwesenden Publikum vertreten. Neue Wege in der Agrar-Politik Einleitend stellte der Obmann und Spitzenkandidat des UBV NÖ, Herbert Hochwallner, das Programm „Es braucht neue Wege in der Agrarpolitik. Landwirtschaft neu denken und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erntewandertag des Unabhängigen Bauerverbands: Martin und Maria Sonnleitner, Josef und Christine Resch, Bettina Raab,Thomas Erber, Herbert Hochwallner und Alois Fröschl. | Foto: UBV
2

Erntewandertag

WANG. Bei herrlichem Wetter lockte es viele Teilnehmer zum ersten Erntewandertag des Unabhängigen Bauernverbands in Wang. Bauern zusammenschweißen "Die Wanderung soll Konsument und Landwirte näher zusammenbringen und die Bauern besser zusammenschweißen", so Obmann Herbert Hochwallner.  Stärkungen müssen sein Martin und Maria Sonnleitner, Thomas Erber, Alois Fröschl und Herbert Hochwallner stärkten sich bei Josef und Christine Resch in Schlott und danach bei Bettina Raab in Thurhofwang. Weitere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.