Uganda

Beiträge zum Thema Uganda

Foto: Verein Hope4Uganda
26

Bezirk Rohrbach
St. Martinerin unterstützt langjähriges Projekt in Uganda

Durch Zugang zu Bildung sollen Kindern aus ärmlichen Familien Chancen für eine bessere Zukunft bekommen. Dies ist das Anliegen des Vereins Hope4Uganda. Schulbildung und künftige Selbstversorgung sollen damit unterstützt werden. ST. MARTIN. Inzwischen seit drei Jahren hilft der Verein Hope4Uganda bei einem Projekt am Rande der Hauptstadt Kampala mit: 2014 gründete eine Ordensschwester mit einem Team das Projekt „St. Matiya Mulumba Home of Hope“. Eva Aufreiter aus St. Martin erinnert sich: „Ich...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Veranlassen ein süßes Hilfsprojekt: Werner Luef (Zotter), Alexandra Blattnig-Rull (Caritas) und Caritas-Direktor Ernst Sandriesser (von links) | Foto: Caritas/Johannes Leitner

Caritas Kärnten
Naschen für Uganda

VON KATHARINA POLLAN Die Caritas Kärnten rief ein besonderes Projekt ins Leben: Pro verkaufter Tafel Schokolade des steirischen Chocolatiers Josef Zotter fließen 50 Cent in ein Bildungsprojekt in Karamoja. Damit soll der Ausbau der Küche und die Gehälter für Lehrer finanziert und somit das Essen von rund 600 Schulkindern gesichert werden. KÄRNTEN. Unter dem Titel „Schokolade macht Schule“ startete die Caritas Kärnten ein neues Projekt. Ziel ist es, den Ausbau einer Schulküche und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Hilfe für Uganda: Christine Fenböck (3.v.r.) hat den Verein "Helping Hands Family" ins Leben gerufen. | Foto: Christine Fenböck
Video 16

Internationales Hilfsprojekt
Christine Fenböck hilft Kindern in Uganda

Die frühere Kinderkrankenschwester Christine Fenböck hat in Ssumbwe Schulen und eine Krankenstation gebaut. WÄHRING. Begonnen hat Christine Fenböck ihr Engagement im Jahr 1999. Es erreichte sie ein Brief von Christine Nambi aus Uganda mit der Bitte um Hilfe. Die Eltern der damals 16-Jährigen waren an Aids gestorben und sie musste sich um vier kleinere Geschwister kümmern. "Ich sah dies als Zeichen Gottes und habe den Wink verstanden, dass ich den Waisenkindern dort unbedingt helfen muss", so...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Schüler bemühten sich, Geld zu sammeln. | Foto: privat

Montessori St. Johann
Hilfe zur Selbsthilfe bei Hilfsprojekt in Uganda

Montessori-Schüler unterstützen Waisenhaus in Uganda. ST. JOHANN (niko). Die Montessori-Schüler haben mit großem Engagement und Ideenreichtum 953,10 Euro für das Hilfsprojekt Mpigi in Uganda gesammelt. Das Spendengeld wurde an Katharina Moritz, Initiatorin des Projekts, übergeben. Auf das Projekt wies die ehemalige Schülerin Carolina Chiavistrelli, die selbst mit ihren Eltern in Uganda war, hin. Die Schüler erhielten eindrucksvolle Informationen aus erster Hand über Erlebnisse in Mpigi. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kärnten will sieben Hilfsprojekte in Afrika, Zentral- und Südamerika unterstützen. | Foto: unsplash/Bill Wegener
1

Entwicklungspolitik
Kärnten unterstützt sieben Hilfsprojekte in Übersee

Der Entwicklungspolitische Beirat Kärntens genehmigte heute 69.700 Euro an Fördergeldern für Hilfsprojekte in Afrika sowie Zentral- und Südamerika. KLAGENFURT. Der Entwicklungspolitische Beirat setzt sich aus Mitgliedern der Landesparteien, der Bildungsinstitutionen, kirchlichen Einrichtungen sowie Hilfs- und entwicklungspolitischen Organisationen zusammen. Er unterstützt die Landesregierung bei der Erörterung und Koordination von entwicklungspolitischen Entscheidungen. Mit insgesamt 69.700...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Franz Wagner mit begeisterten Helfern beim Bau. | Foto: privat

Benefizabend für Ugandaprojekt
ES Westendorf lädt zum Benefizabend

WESTENDORF. Am Freitag, 29. 11., findet um 20 Uhr in der Aula der NMS Westendorf ein Benefizabend statt, bei dem ein von Franz Wagner mitgegründetes und betreutes Projekt in Uganda  vorgestellt wird. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Chören der beiden Westendorfer Schulen, den Geschwistern Hirzinger und „Volx Tirol“, die Moderation hat Gustav Themel übernommen. Im Rahmen des Benefizabends werden Bastelarbeiten aus Uganda verkauft. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unterstützt wird das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mitglieder des Vereines "ahudefo" überzeugten sich von der Arbeit der Helfer in Uganda. | Foto: Verein "ahudefo"
6

Vortrag in Timelkam
Verein "ahudefo" baut Schulen in Uganda

Kassier Max Groiß berichtete über die sozialen Projekte des Vereines. TIMELKAM. Klaus Kritzinger, ehemaliger Gemeindearzt von Lenzing, und Max Groiß aus Timelkam betreuen ein 2013 ins Leben gerufenes Förderprojekt in Uganda. Bei einem Vortrag im Treffpunkt Pfarre in Timelkam berichtete Groiß nun rund 70 interessierten Besuchern über das Projekt "ahudefo". Die Idee dazu entstand im Jahr 2012 in Gmunden, als sich Klaus Kritzinger und Father Emmanuel aus Uganda erstmals begegneten. Schon beim...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Annette, Valerie und Martha Fritz (v.l.n.r) werden zusammen mit einem Kammerorchester zu hören sein. | Foto: privat
3

"Perspektive für Kinder": Matinee für Uganda

Klassikmatinee zugunsten von Kindern in Uganda im Bürgersaal in Mutters! "Perspektive für Kinder" ist ein Tiroler Verein, der sich seit Jahren ehrenamtlich für HIV/AIDS-betroffene Menschen und für Menschen mit Behinderung  in Uganda einsetzt. Thomas und Elisabeth Fuchs sind die Projektkoordinatoren in Tirol. Mit einer lokalen Partnerorganisation, die mittlerweile auf ein über 35 Mitarbeiter angewachsen ist, wird viel bewegt. "Gemeinsames Ziel ist es, professionelle lokale Strukturen im Sektor...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Behindertenarbeit: Das Erlernen von täglichen Dingen ist wichtig | Foto: KeC
9

KINDERN EINE CHANCE feiert 10-Jahr-Jubiläum

Aus einem kleinen Kreis wurde eine der größten ehrenamtlichen Organisationen Österreichs! Vor 10 Jahren bildete sich um die Völser Stefan Pleger und Gabi Ziller ein Kreis von engagierten Leuten, die benachteiligten Kindern in Uganda durch den Zugang zu Bildung eine Chance auf ein besseres Leben geben wollten. Heute ist aus dem kleinen Kreis von damals eine der größten ehrenamtlichen Organisationen Österreichs geworden. Zehn Schulen sind es die der Verein mittlerweile in Uganda betreibt, sieben...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: privat
4

"Möchte Bedürftigen helfen"

ST. FLORIAN. Dass Fußballer Köpfchen haben, beweist Gabriel Schneider. Der 27-Jährige verbrachte im Vorjahr fünf Monate in Uganda, wo er in einem Waisenhaus mitgeholfen hat. Rechtzeitig zum Rückrundenstart der Regionalliga Mitte ist der 27-Jährige wieder bei Union St. Florian. "Mein Wunsch war es schon immer, Bedürftigen zu helfen", sagt Schneider. Nach Ostafrika begleitet hat ihn seine Freundin Elisabeth. "Wir waren im Nsambya Babies Home in der Hauptstadt Kampala. Dort sind Waisenkinder von...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Das "Familienfoto" des "House of Love" in Uganda
26

'Eine Brücke von Scheibbs nach Uganda'

Die Wieselburger Elsa und Josef Schagerl helfen Kindern, die keine Schulbildung genießen, in Ostafrika. WIESELBURG. Stellen Sie sich vor, Ihr Kind dürfte nicht mehr zur Schule gehen und keinen würde das interessieren. Und dieses trotz Schulpflicht. So geht es vielen Kindern in Uganda im östlichen Teil Afrikas. Elsa und ihr Mann Josef Schagerl konnten sich dieses Szenario nicht mehr mit ansehen und beschlossen, ein Hilfsprojekt für die Kinder zu starten. "Die Idee zu 'Brücke nach Uganda'...

  • Amstetten
  • Daniel Butter
v.l. Wörgls Stadtpfarrer Mag. Theo Mairhofer, Mona Mráz (Arbeitskreis Weltkirche Niederndorf) und Thomas Fuchs (Projektleiter „Perspektive für Kinder“) freuen sich, dass die Spende in Uganda viel Sinnvolles bewirken wird. | Foto: Micha Paulhuber

Ein Rollstuhl, Schulgeld und eine Renovierung

Unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen und damit Sinnvolles bewirken“ lud der Arbeitskreis Weltkirche der Pfarre Niederndorf auch im vergangenen Jahr wieder zum „BeSINNlichen Advent“. Im Rahmen eines Vortrages von Wörgls Stadtpfarrer und Uganda-Insider Theo Mairhofer konnte nun die Spendensumme von 2.600 Euro an Thomas Fuchs (Projektleiter „Perspektive für Kinder“) übergeben werden. Was mit dem Geld passiert, konnte Fuchs bereits verraten: „Wir werden auf jeden Fall eine Familie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Felix Gottwald unterstützt bei Hilfsprojekt für Mensch, Tier und Natur. | Foto: Foto: JGI-A

Olympiasieger pflanzt Felix-Austria-Forest in Uganda

REITH/UGANDA (bp). Im Rahmen der „Aktion Felix – Glück für den Wald“ hat der Ehrenbotschafter des JGI-A die lokale Community von Kigagaa im Aufforstungsgebiet bei Hoima knapp zwei Wochen lang tatkräftig unterstützt. Ziel des Aufforstungsprojekts ist es Lebensraum für Schimpansen, zahlreiche andere Tiere und ein intaktes Ökosystem für die einheimische Bevölkerung schaffen. Der gemeinsam gepflanzte und aus 2456 Bäumen bestehende Felix-Austria-Forest in Uganda ist ein Partnerwald zum Jane...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.