Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Anita Wally übergibt den Spendenscheck an Gernot Steier. | Foto: salexius

Für den guten Zweck
"salexius" unterstützt die Neulengbacher Ukrainehilfe

REGION WIENERWALD. Aufgrund der aktuellen Notlage vieler Menschen, entschloss man sich bei "salexius", die Ukraine zu unterstützen. Die "salexius GmbH" hat ihren Sitz in Sitzenberg-Reidling im Bezirk Tulln. Nun möchte das Marketing-Unternehmen gutes Tun und die "Ukrainehilfe Neulengbach" unterstützen. Was ist "Ukrainehilfe Neulengbach"?Die Ukrainehilfe Neulengbach ist eine Hilfsaktion, die von freiwilligen MitarbeiterInnen getragen wird. In einem ehemaligen Blindenheim, das sich in Unterdambach...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Von links: Klara und Karina Viehböck, Helga Peirleitner, Jaqueline Brandstetter.
 | Foto: Privat
3

Gärtnerei Viehböck
Schönauer spendeten 1.015 Euro für Nachbar in Not

SCHÖNAU. Bei der traditionellen Frühlingsausstellung in der Gärtnerei Viehböck fand heuer eine Spendenaktion statt. Gemeinsam mit den Schönauer Ortsbäuerinnen wurden die Besucher bei der zweitägigen Veranstaltung zum „Kaffee für den guten Zweck“ geladen. Der Erlös von 1.015 Euro wird an Nachbar in Not für die Ukraine gespendet. Die Schönauer Bäuerinnen und Familie Viehböck bedanken sich für die Unterstützung der freiwilligen Spender.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Die Projektverantwortlichen Tobias Hoffmann, Florian Gumpinger und Thomas Stoyer vor dem geladenen Lkw. | Foto: RC Gallneukirchen-Gusental
1 19

Medikamententransport organisiert
"Die Situation vor Ort ist katastrophal"

Der RC Gallneukirchen-Gusental steht in direktem Kontakt mit ukrainischen Personen im Kriegsgebiet. Eine großer Medikamententransport wurde organisiert. GALLNEUKIRCHEN. Der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental (RC) und die Lions Wels organisierten kürzlich einen großen Hilfstransport für die Ukraine. Verantwortlich dafür zeichneten sich Rotary-Präsident und CEO der INP Austria Tobias Hoffmann, Verpura-Geschäftsführer Florian Gumpinger und Thomas Stoyer, Geschäftsführer der TAB Austria Group...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auf Initiative von Schüler:innen der Ursulinen starten die Katholischen Schulen Österreichs einen Benefizlauf für die Ukraine. | Foto: panthermedia/ridofranz

Spendenaktion
Schüler:innen laufen für ukrainische Flüchtinge

Entstanden als Idee im Ursulinen-Gymnasium Graz wollen die Schüler:innen der katholischen Schulen Österreichs 2.022 Kilometer laufen. Das entspricht der Strecke Wien - Mariupol - für jeden Kilometer wird gespendet. GRAZ. Auf Initiative zwei Schülerinnen des Ursulinen-Gymnasiums hin starten die Katholischen Schulen Österreichs eine Benefiz-Laufaktion für die Ukraine. Unter dem Namen "LAUFerstehen - Run4Ukraine" wird die Idee nun von 4. bis 8. April umgesetzt. Die Schüler:innen laufen für ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
"Konzert für den Frieden" am 04.03 | Foto: Stadt Villach
2

Stadt Villach lädt ein
Konzert für den Frieden am 4. April

Am kommenden Montag spielen Spitzenmusiker aus der Ukraine in Villach Klassik, ukrainischen Folk und Popmusik für den Frieden. Die Einnahmen aus den freiwilligen Eintritten kommt der Ukrainehilfe zugute. VILLACH. Die Stadt Villach und das Klimabündnis Kärnten laden zum Benefizkonzert in den Paracelsussaal ein. „Seit Wochen zeigen die Villacherinnen und Villacher eindrucksvoll mit großzügigen Spenden, wie sehr sie der Krieg in der Ukraine betroffen macht. Helfen und Solidarität zeigen – das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Pscheider
ORA-Geschäftsführerin Katharina Mantler und Vereinsobmann Hanspeter Hofinger vor den gespendeten Paletten der Firma Haberfellner.
 | Foto: ORA International Österreich
5

ORA hilft Ukraine
Haberfellner Mühle spendet 8.000 Kilo Mehl

Für die Betreuung der ukrainischen Flüchtlinge im Grenzgebiet zu Rumänien spendete die Haberfellner Mühle GmbH aus Grieskirchen acht Tonnen Mehl. GRIESKIRCHEN. "Jedes Kilo Mehl macht Menschen satt", zeigt sich die Vereinsleitung von ORA International Österreich dankbar für die Spende von zehn Paletten Weizenmehl. Die Preise für Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs seien in der Ukraine dramatisch gestiegen, die Regale in vielen Geschäften leer, wie ORA informiert. Umso wichtiger sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Maximilian Hardegg vor einem Mehlstapel | Foto: Hardegg
1 6

Krieg in der Ukraine
14 Ackerbaubetriebe spenden Lebensmittel

Hilfe für die Ukraine: Gutsbetriebe schicken heimisches Mehl und Kartoffel; 14 Ackerbaubetriebe spenden gemeinsam drei LKW Ladungen Grundnahrungsmittel für die Menschen in und aus der Kornkammer Europas. NÖ. Nach dem Ausruf des World Food Programme (WFP) über den Nahrungsmittelnotstand in der Ukraine haben 14 Gutsbetriebe gemeinsam mit der Kittelmühle (Plaika) und dem Transportunternehmen Blochberger spontan Hilfe in die Wege geleitet. In der vergangenen Woche wurden 35 Tonnen Mehl und 13...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spendenübergabe in Serfaus (v.l.): Claudia Plangger LL.M., MSc (Leitung Rechnungswesen & Controlling), Gunnar Raich (Betriebsrat), Manuela Mader (SOS-Kinderdorf), Roland Müller (Betriebsratsobmann) und Christine Stadelwieser (Betriebsrätin) | Foto: Seilbahn Komperdell GmbH

Seilbahn Komperdell
5.000 Euro-Spende für das SOS-Kinderdorf – Hilfe für die Ukraine

SERFAUS. Die Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis ist seit Jahren bekannt dafür, wohltätige Vereine zu unterstützen und notleidenden Menschen zu helfen. Aus gegebenem Anlass hat der Betriebsrat der Seilbahn Komperdell GmbH eine Spendenaktion für die Familien und Kinder aus der Ukraine ins Leben gerufen und eine tolle Spendensumme erzielt. Spendensumme wurde mehr als verdoppelt Eine Woche lang konnten die MitarbeiterInnen der Seilbahn Komperdell GmbH Spendengelder beim Betriebsrat abgeben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unterstützung für die Hilfe vor Ort: Nadine Teißel von der Gratweiner Flora Apotheke und HNO-Arzt Georg Kangler mit Medikamenten für Kinder in der Ukraine | Foto: privat

"Effektiv Leben retten"
Judendorfer Arzt hilft Kindern in der Ukraine

Spenden, die Kinderleben retten: HNO-Arzt Georg Kangler und die Flora Apotheke greifen zusammen, um Menschen im Krisengebiet zielgerichtet zu unterstützen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Vor rund einem halben Jahr öffnete die Praxis von Hals-Nasen-Ohren-Arzt Georg Kangler in der Lischnig-Villa in Gratwein-Straßengel. Nun setzt der Long-Covid-Spezialist und Wahlarzt ein starkes Zeichen der Menschlichkeit und unterstützt Menschen im ukrainischen Kriegsgebiet mit medizinisch Notwendigem.  "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
Horst Willesberger, Bezirksstellengeschäftsführer Rotes Kreuz Neunkirchen
VDir. Mag. Helge Haslinger, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen General Josef Schmoll, BA, Präsident Rotes Kreuz Niederösterreich
VDir. Hansjörg Henneis, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen
VDir. Dr. Peter Prober, Obmann des Landesverbandes der NÖ Sparkassen
VDir. Mag. Armand Drobesch, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen. | Foto: Sparkasse WRN

Hilfe für die Ukraine
100.000 Euro von den Niederösterreichischen Sparkassen

WIENER NEUSTADT, NÖ (Red.). Berichte aus den Kriegsgebieten der Ukraine und von Menschen auf der Flucht dominieren seit Wochen die Medien und lösen tiefe Betroffenheit aus. Das Rote Kreuz und andere Hilfsorganisationen leisten umfangreiche Unterstützung zur Versorgung der Menschen in der Ukraine und für jene, die ihr Land verlassen mussten. Die Niederösterreichischen Sparkassen haben dem Roten Kreuz NÖ 100.000 Euro für rasche und unbürokratische Hilfe zur Verfügung gestellt. Die Übergabe...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Erwin Pramhofer
3

Ukraine-Krieg
Freistädter Marianum-Schüler sammelten 2.200 Euro für Geflüchtete

FREISTADT. Ein Römischer Einser gebührt den Schülern der 1c-Klasse der Mittelschule Marianum. Sie machten sich in den Semesterferien große Sorgen wegen des Kriegs in der Ukraine, dessen Auswirkungen auf die Bevölkerung und um die vielen geflüchteten Mütter mit ihren Kindern. Sofort fassten sie den Entschluss: "Wir wollen helfen!" Innerhalb kurzer Zeit sammelten die kleinen engagierten Helfer in ihrer Umgebung Spenden in der Höhe von 2.200 Euro und überreichten selbstgebastelte Kärtchen mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ukraine-Spendenaktion: Schülerinnen und Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums helfen sofort, speziell und schnell. | Foto: Herta-Reich-Gymnasium Mürzzuschlag

Herta-Reich-Gymnasium
Schüler spenden für in Not geratene Ukrainer

Schülerinnen und Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag helfen mit einer Spendenaktion in Not geratene Ukrainer. MÜRZZUSCHLAG: In einer Blitzaktion haben die Schülerinnen und Schüler eine effektive Spendenaktion für die, durch den Krieg in Not geratenen, Ukrainer ins Leben gerufen. Die Unterstufensprecherinnen des BG und BRG Emma Reisenauer und Felicitas Herzer aus der 4a-Klasse haben mit toller Unterstützung der Klassensprecherinnen und Sprecher der 5. Klassen an alle Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Vizebürgermeister Johann Ruppnig, Roswitha Dobnigg, Lehrerin Martina Rennhofer, eine Schüler des 4. Jahrgangs der HLW Leoben, Bürgermeister Karl Dobnigg und Dolmetscherin Nataliia Leitner (v. l.) bei der Spendenübergabe | Foto: Vanessa Gruber
2:40

Geflüchtete aus der Ukraine
Große Spende der HLW Leoben für Ukrainer:innen in Kammern

Schülerinnen und Schüler der HLW Leoben organisierten eine umfangreiche Spendenaktion für die geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer, die in der Gemeinde Kammern und in benachbarten Gemeinden untergebracht sind. KAMMERN IM LIESINGTAL. Die schrecklichen Bilder vom Krieg in der Ukraine mit den Schicksalen der dortigen Bevölkerung machten die Schülerinnen und Schüler der HLW Leoben sehr betroffen und sie wollten den geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern mit einer Spendenaktion helfen. Die 4....

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Von links: Die Firmenchefs Wolfgang und Petra Hochreiter, die mit der Hilfsaktion betrauten Mitarbeiter Christian Pachner, Joachim Redl, Willi Hochreiter und Johann Höpfler sowie Geschäftsführer Peter Weidinger.  | Foto: Hochreiter-Lebensmittelbetriebe/Horner

Hilfe
Hochreiter brachte Lebensmittel an die polnisch-ukrainische Grenze

Ein besonderer Hilfstransport ging von Bad Leonfelden an die polnisch-ukrainische Grenze: Die Firma Hochreiter schickte zwei Sattelzüge mit Lebensmitteln und Getränken direkt in die dortigen Flüchtlingslager. BAD LEONFELDEN. „Nachdem wir schon mit der Aufnahme von Waisenkindern in unserem Reha-Zentrum in St. Georgen im Attergau geholfen haben, ist es uns ein Anliegen, auch den vielen Kriegs-Flüchtlingen direkt vor Ort mit einer wirksamen Hilfe unter die Arme zu greifen. Der Zusammenhalt und die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bestellungen werden gerne entgegengenommen. | Foto: Privat

Neues Projekt
Eier für den Frieden

Regina und Rudi Leibetseder starten neue Aktion für die Ukraine. STEYR. Ob mit dem Verkauf von Marmeladen aus Früchten von Überproduktionen oder mit Drehorgel und Gesang an vielen Orten in Österreich – Regina und Rudi Leibetseder waren immer bemüht, mit ihren Aktivitäten den Menschen zu helfen. Wegen der schrecklichen Ereignisse des Krieges in der Ukraine und dem unendlichen Leid der Zivilbevölkerung in diesem Land wollten sie ein Zeichen der Solidarität setzen und damit auch den durch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger brachten ihre Spenden zum Gerätehaus, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. | Foto: FF Aldrans
4

Gerätehaus Aldrans
Große Sammlung von Sachspenden für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine löst auch in Tirol große Hilfsbereitschaft aus. In der Gemeinde Aldrans wurde vom Seelsorgeraum zur Spendensammlung aufgerufen – zahlreiche Aldranser Bürgerinnen und Bürger haben sich daran beteiligt. ALDRANS. Der Seelsorgeraum Ampass, Aldrans, Lans und Sistrans rief zur Spendensammlung auf, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Am Samstag, dem 5. März, wurden beim Gerätehaus Aldrans zahlreiche Spenden abgegeben. „Es kam eine großartige Menge zusammen, welche nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Was war los in der Woche? Der Bezirksblätter Wochenrückblick zeigt es euch! | Foto: Zoom-Tirol
4:42

KW 11
Waldbrandgefahr, Sammelspenden und Saharastaub

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Pinswanger Wald in FlammenWaldbrände sind in Tirol kein seltenes Phänomen. Doch in der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren Außergewöhnliches leisten. Vor dem Wochenende warnte das Land vor der ansteigenden Gefahr für Waldbrände. Samstag war es in Pinswang im Außerfern leider schon so weit. Das Feuer an der Bergflanke verlangte den Feuerwehren einiges ab. Noch am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Lions-Club-Mitglieder Josef-Friedrich Hofer (l.) und Dieter Kreindl (r.) statteten dem Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Freistadt, Gerald Roth, einen Besuch in der Bezirkssporthalle ab. | Foto: LC Freistadt

Ukraine-Flüchtlinge
Freistädter Lions spenden 5.000 Euro für das Rote Kreuz

FREISTADT. Der 1980 gegründete Lions-Club Freistadt stattete dem Rot-Kreuz-Team einen Besuch in der Bezirkssporthalle ab und machte sich einen Eindruck von der Notunterkunft. Da für die ukrainischen Flüchtlinge ganz hervorragende Arbeit geleistet wird, beschloss der Lions-Club, rasch und unbürokratisch zu helfen. Er unterstützt das Rote Kreuz mit einer Spende von 5.000 Euro. Dieses Geld wird nur vor Ort für verschiedenste Anschaffungen verwendet, wenn zum Beispiel dringend Hygieneartikel oder...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am 26. März veranstaltet das Literaturhaus Graz einen literarischen Abend, der den Menschen in der Ukraine gewidmet ist. Vor Ort werden Spenden gesammelt. | Foto: unsplash

Literaturhaus sammelt Spenden
Ein literarischer Abend für die Ukraine

Das Literaturhaus Graz widmet einen literarischen Abend den Menschen in der Ukraine. Gelesen werden Texte aus diesem Land von heimischen Autor:innen. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. GRAZ. "Stattdessen fielen Bomben": Unter diesem bedeutungsschweren Titel findet am 26. März um 18 Uhr im Literaturhaus Graz ein Abend statt, der sich literarischen Stimmen aus der Ukraine, aber auch kritischen Positionen aus Russland und Belarus widmet. Unter Initiierung von Olga Flor und Birgit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: MS Garsten
2

Spende
MS Garsten unterstützt 4x4-Hilfe

Sach- und Geldspende konnten übergeben werden. GARSTEN. SchülerInnen und LehrerInnen der MS Garsten sowie Eltern und Freunde der Schule unterstütztendie Spendenaktion des gemeinnützigen Allrad Vereins 4x4-Hilfe und brachten in den vergangenen Tagen Decken, Medikamente, Lebensmittel, Babynahrung und Windeln in die Schule mit. Durch dieses großartige Engagement aller Beteiligten konnten die gesammelten Sachspenden und darüber hinaus eine finanzielle Unterstützung von 950 Euro mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Obmann Hermann Kastler (rechts) mit seinen Stellvertretern Christa Eibensteiner und Josef Reingruber freuen sich, die Spende übergeben zu können. | Foto: Reingruber

Reichenau-Haibach-Ottenschlag
Senioren spenden für Nachbar in Not

Der Krieg in der Ukraine hat vielen Menschen von einem Tag auf den anderen ihre Lebensgrundlage genommen und den Alltag für sie zum Albtraum gemacht. REICHENAU. Die weltweiten Solidaritätskundgebungen – auch in Österreich – sind überwältigend und ein positives Signal des Beistands an die Ukraine und ihre Bevölkerung. Auch die Seniorenbundmitglieder von Reichenau-Haibach-Ottenschlag haben den Reinerlös aus einem Kuchenverkauf für „Nachbar in Not“ gespendet. „Viele unserer Mitglieder haben noch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1

Pray for Ukraine ...
Hilfssammelaktion für die Ukraine in Trumau am 12. März 2022

Die Hilfsbereitschaft der Trumauer Bevölkerung war enorm. Vizebürgermeisterin und Sozialreferentin Sabina Stock organisierte eine Sammelaktion vor dem ADEG Supermarkt in Trumau. Gemeinsam nahmen SPÖ, FPÖ, ÖVP und die Grünen die Hilfsgüter für die Ukraine in Empfang. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 3

Pray for Ukraine ...
Sammelaktion der SPÖ Frauen Oberwaltersdorf für die betroffenen Menschen in der Ukraine

Auch in Oberwaltersdorf wurde für die betroffenen Menschen der Ukraine gesammelt. Heute Freitag standen die SPÖ Frauen am Parkplatz vorm SPAR. Es gab Punsch und Tee zur Stärkung. Die gesammelten Spenden werden dem Roten Kreuz Oberwaltersdorf übergeben. Danke an die SPÖ Frauen Oberwaltersdorf Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Im Jahr 2013 besuchten die Rohrbacher Sorores ihre Clubschwestern in Kiew. | Foto: Foto: Soroptimist

Patenschaft
Soroptimistinnen unterstützen ukrainische Familien nachhaltig

Unmittelbar nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine gingen im Stundentakt Spenden auf das Clubkonto der Rohrbacher Soroptimistinnen ein. Schnell war den Clubschwestern klar, dass eine Patenschaft vor Ort am nachhaltigsten sei. BEZIRK ROHRBACH. "Mit Spenden ist es nicht getan. Geflüchtete ukrainische Familien brauchen Unterstützung über längere Zeit." Clubschwester Anna Kneidinger stellt in Lembach eine große Wohnung mit Terrasse und Garten zur Verfügung, in der zwei ukrainische Familien mit...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.