Ukrainekonflikt

Beiträge zum Thema Ukrainekonflikt

Bettina Zsabetich (l.) erhöhte die Spendensumme für noch mehr Lebensmittel im ukrainischen Kriegsgebiet. | Foto: Raphail (Vouvidis)

Benefizaktion im Kloster St. Andrä
Lebensmittel für Ukraine gesammelt

Bei seinem Vortrag im November in St. Andrä sammelte der Journalist Thomas Seifert Spenden für ein Hilfsprojekt zugunsten der in der Ukraine verbliebenen Zivilbevölkerung. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Mit dem Reinerlös konnten nun wenige Tage vor Weihnachten Lebensmittelkonserven angekauft werden, die noch in den nächsten Tagen in die Ukraine transportiert werden sollen. Begegnungen im KriegsgebietErgreifende Begegnungen mit Zivilisten in den umkämpften Frontstädten Seifert war einer der wenigen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Spendenübergabe des Erlöses der Benefizmesse in Zams: Pfarrer Herbert Traxl, Dietmar Wolf (Caritas Tirol), Atti Pahl, Doris Möltner und Seelsorgeraum-Kurator Markus Ruetz (v.l.). | Foto: Claudia Wolf Giselbrecht
2

4.293 Euro
Erlös der Benefizmesse in Zams für Ukraine Hilfe gespendet

In der Pfarrkirche Zams wurde von Atti Pahl und Doris Möltner in Zusammenarbeit mit der Pfarre eine Benefizmesse veranstaltet. Chöre aus dem Talkessel kamen zusammen, um die Messe musikalisch zu gestalten. Im Namen des Pfarrgemeinderat Zams und der Caritas wurde die Spende in der Höhe von 4.293 Euro zugunsten der Ukraine Hilfe entgegengenommen. ZAMS. Welch wunderbare, verbindende und wohltuende Wirkung das gemeinsame Singen hat, war am Pfingstmontag (06. Juni 2022) in Zams bei der Benefizmesse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe in Scheibbs: Die Firma Worthington in Kienberg-Gaming setzt sich für die Vertriebenen aus der Ukraine im Lehenhof ein. | Foto: Worthington Industries

Spendenübergabe
Worthington setzt sich für Vertriebene in Scheibbs ein

Der Gasflaschen-Produzent Worthington in Kienberg-Gaming unterstützt die Unterkunft für die vertriebenen Ukrainer im Scheibbser Lehenhof mit 10.000 Euro. SCHEIBBS/KIENBERG. Worthington Industries überreichte dem Organisationsteam der Vertriebenenunterkunft im Scheibbser Lehenhof eine großzügige Spende von 10.000 Euro. Ein Besuch im Scheibbser Lehenhof Europäischer Finanzleiter und Geschäftsführer des Standorts Kienberg, Ferdinand Mayrhofer und Marketingleiter Todd Cesaratto besuchten die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kinder der Volksschule Michaelnbach übergaben die Spende stellvertretend an Bürgermeister Martin Dammayr. | Foto: Magdalena Stockinger

Ukraine-Krieg
Volksschule Michaelnbach sammelte 630 Euro für Hilfsaktion

Die derzeitige Situation in der Ukraine beschäftigte auch die Volksschule in Michaelnbach, die kurzerhand beschloss, eine Hilfsaktion in der Gemeinde zu unterstützen.  MICHAELNBACH. Die Kinder und Pädagoginnen der Volksschule Michaelnbach haben sich kindgerecht, aber intensiv mit dem bewaffneten Konflikt in der Ukraine auseinandergesetzt. Schnell war klar, dass die Menschen in und aus der Ukraine Unterstützung brauchen und daher auch ein Beitrag der Volksschule für die von der Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Spendenübergabe in Scheibbs: Alena Fallmann mit Sylvia Kummer und Franz Raab | Foto: KBW Scheibbs/St. Georgen

Spendenübergabe
Kirchenkonzert in Scheibbs für die Ukrainehilfe

Spendenübergabe nach Kirchenkonzert des Katholischen Bildungswerks in Scheibbs SCHEIBBS. Das Katholische Bildungswerk Scheibbs/St.Georgen mit Obmann Franz Raab veranstaltete ein Kirchenkonzert in der Scheibbser Klosterkirche. Alle Musiker unter der Leitung von Sylvia Kummer eklärten sich spontan bereit, den Reingewinn an die örtliche Ukrainehilfe in Scheibbs zur Verfügung zu stellen. Spenden für den Verein "Brücke" Nun erfolgte die Spendenübergabe an den Verein "Brücke". "Herzlichen Dank an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Von links: Die Projektverantwortlichen Tobias Hoffmann, Florian Gumpinger und Thomas Stoyer vor dem geladenen Lkw. | Foto: RC Gallneukirchen-Gusental
1 19

Medikamententransport organisiert
"Die Situation vor Ort ist katastrophal"

Der RC Gallneukirchen-Gusental steht in direktem Kontakt mit ukrainischen Personen im Kriegsgebiet. Eine großer Medikamententransport wurde organisiert. GALLNEUKIRCHEN. Der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental (RC) und die Lions Wels organisierten kürzlich einen großen Hilfstransport für die Ukraine. Verantwortlich dafür zeichneten sich Rotary-Präsident und CEO der INP Austria Tobias Hoffmann, Verpura-Geschäftsführer Florian Gumpinger und Thomas Stoyer, Geschäftsführer der TAB Austria Group...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Einige Vertreter der Seniorenplattform übergaben den Scheck an den Samariterbund. | Foto: Wurzinger

Hilfe für die Ukraine
Seniorenplattform Feldkirchen spendete 500 Euro

Die Seniorenplattform, Ortsgruppe Feldkirchen, unterstützt den Samariterbund Feldkirchen bei der Hilfsaktion für die Ukraine.  FELDKIRCHEN. Zu helfen, ist den Feldkirchner Senioren eine Herzensangelegenheit. Bereits vor 25 Jahren unterstützten Frieda und Erich Wurzinger die Tschernobyl-Kinder-Ferienaktion in Oberösterreich. Mit einer Spende der Seniorenplattform von 500 Euro an den Samariterbund soll abermals den Mitmenschen geholfen werden. 

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger, KMB-Diözesansekretärin Doris Weixelbraun, KMB-Vorsitzender Karl Toifl und sein Stellvertreter Fritz Wurzer | Foto: Karl Lahmer

Übergabe
Katholische Männerbewegung in der Region spendet 7.000 Euro

Spende für die Ukraine ging an den Caritas-Direktor. BEZIRK. Tief erschüttert von den Bildern der Zerstörung in der Ukraine hat sich die Katholische Männerbewegung (KMB) der Diözese St. Pölten zur Soforthilfe entschlossen. Aus den Mitgliedsbeiträgen 2022 spendet die KMB zwei Euro pro Mitglied an die Auslandshilfe der Caritas der Diözese St. Pölten, in Summe somit 7.000 Euro. Spende für jene, die nicht flüchten können "Wir wollen bewusst für jene spenden, denen die Flucht aus den Kriegsgebieten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Maximilian Hardegg vor einem Mehlstapel | Foto: Hardegg
1 6

Krieg in der Ukraine
14 Ackerbaubetriebe spenden Lebensmittel

Hilfe für die Ukraine: Gutsbetriebe schicken heimisches Mehl und Kartoffel; 14 Ackerbaubetriebe spenden gemeinsam drei LKW Ladungen Grundnahrungsmittel für die Menschen in und aus der Kornkammer Europas. NÖ. Nach dem Ausruf des World Food Programme (WFP) über den Nahrungsmittelnotstand in der Ukraine haben 14 Gutsbetriebe gemeinsam mit der Kittelmühle (Plaika) und dem Transportunternehmen Blochberger spontan Hilfe in die Wege geleitet. In der vergangenen Woche wurden 35 Tonnen Mehl und 13...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ukraine-Spendenaktion: Schülerinnen und Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums helfen sofort, speziell und schnell. | Foto: Herta-Reich-Gymnasium Mürzzuschlag

Herta-Reich-Gymnasium
Schüler spenden für in Not geratene Ukrainer

Schülerinnen und Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag helfen mit einer Spendenaktion in Not geratene Ukrainer. MÜRZZUSCHLAG: In einer Blitzaktion haben die Schülerinnen und Schüler eine effektive Spendenaktion für die, durch den Krieg in Not geratenen, Ukrainer ins Leben gerufen. Die Unterstufensprecherinnen des BG und BRG Emma Reisenauer und Felicitas Herzer aus der 4a-Klasse haben mit toller Unterstützung der Klassensprecherinnen und Sprecher der 5. Klassen an alle Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Vizebürgermeister Johann Ruppnig, Roswitha Dobnigg, Lehrerin Martina Rennhofer, eine Schüler des 4. Jahrgangs der HLW Leoben, Bürgermeister Karl Dobnigg und Dolmetscherin Nataliia Leitner (v. l.) bei der Spendenübergabe | Foto: Vanessa Gruber
2:40

Geflüchtete aus der Ukraine
Große Spende der HLW Leoben für Ukrainer:innen in Kammern

Schülerinnen und Schüler der HLW Leoben organisierten eine umfangreiche Spendenaktion für die geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer, die in der Gemeinde Kammern und in benachbarten Gemeinden untergebracht sind. KAMMERN IM LIESINGTAL. Die schrecklichen Bilder vom Krieg in der Ukraine mit den Schicksalen der dortigen Bevölkerung machten die Schülerinnen und Schüler der HLW Leoben sehr betroffen und sie wollten den geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern mit einer Spendenaktion helfen. Die 4....

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Apothekerin Petra Esletzbichler setzt sich für Kriegsflüchtlinge ein. | Foto: privat
2

Ukraine-Krise
Apothekerin aus Wieselburg spendet für Kriegsflüchtlinge

5.260 Euro wurden in Wieselburg für die Aktion "Nachbar in Not" gespendet. WIESELBURG. In der Apotheke in Wieselburg wurde eine Spendenbox für ukrainische Kriegsflüchtlinge aufgestellt. Auf diese Weise sind 2.630 Euro an Spendengeldern zusammengekommen. Spendengeld wurde verdoppelt Apothekerin Petra Esletzbichler hat diesen Betrag verdoppelt, sodass schließlich insgesamt 5.260 Euro für die Aktion "Nachbar in Not" gespendet werden konnten. Weitere Infos auf apotheke-wieselburg.at Weitere Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger brachten ihre Spenden zum Gerätehaus, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. | Foto: FF Aldrans
4

Gerätehaus Aldrans
Große Sammlung von Sachspenden für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine löst auch in Tirol große Hilfsbereitschaft aus. In der Gemeinde Aldrans wurde vom Seelsorgeraum zur Spendensammlung aufgerufen – zahlreiche Aldranser Bürgerinnen und Bürger haben sich daran beteiligt. ALDRANS. Der Seelsorgeraum Ampass, Aldrans, Lans und Sistrans rief zur Spendensammlung auf, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Am Samstag, dem 5. März, wurden beim Gerätehaus Aldrans zahlreiche Spenden abgegeben. „Es kam eine großartige Menge zusammen, welche nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Emilia, Nina, Emma und Kimberly von den ASV Girls (v.l.) sammelten vergangenes Wochenende spontan 620 Euro für die Ukraine. | Foto: ASV Behamberg/Haidershofen

ASV Behamberg/Haidershofen
Nachwuchs-Sportlerinnen sammelten für Ukraine

Emilia, Nina, Emma und Kimberly von den ASV Girls Behamberg/Haidershofen organisierten vergangenes Wochenende spontan eine Spendenaktion für die Ukraine. BEHAMBERG, HAIDERSHOFEN. In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Deshalb sammelten die vier 14-jährigen Mädels beim ersten Meisterschaftsspiel auf der neuen Sportanlage 620 Euro für „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine. Eine großartige Aktion der Jugendlichen, die zeigt, wie einfach es ist, zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der erste Lastwagen mit Hilfsgütern machte sich heute auf den Weg in die Ukraine. | Foto: Stadt Villach/Kofler
1

Ukraine-Hilfsaktion
Erster Villach-LKW in die Ukraine unterwegs

Nach nur einem Tag startete heute bereits der erste Lastwagen mit Hilfsgütern für die Ukrainische Stadt Mukatschewo. VILLACH. Erst gestern hat die große Villacher Ukraine-Hilfe begonnen – und heute zu Mittag ist bereits der erste Lastkraftwagen nach Mukatschewo unterwegs. Unglaubliche 13 Tonnen an Kleidung, Hygiene-Artikel und lang haltbaren Lebensmitteln, die von Villacherinnen und Villachern binnen weniger Stunden gespendet wurden, konnten heute verladen werden. Und schon morgen wird der...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Hilfsaktion: Auch von Stiwoll aus sollen Sachspenden flüchtende Menschen aus der Ukraine erreichen.  | Foto: Pixabay

Transporter dringend gesucht
Stiwoll startet Hilfsaktion für ukrainische Flüchtlinge

Stiwoll organisiert Spenden und Fahrten nach Ungarn, um flüchtenden Menschen zu helfen. ++++ UPDATE ++++ Die Spendenaktion ist beendet: Siehe alle Infos hier. GRAZ-UMGEBUNG. Brigitta und Daniel Blümmel wollen helfen – wie die Stiwoller auch bei der Hilfe nach dem Erdbeben in Kroatien die Ärmel hochgekrempelt haben, so möchten sie Menschen in der Ukraine und Menschen, die aus der Ukraine über die Grenzen flüchten, helfen. Sie haben zu Sachspenden aufgerufen, die von der kleinen Gemeinde aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.