Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Bauhof und Feuerwehrhaus in einem. | Foto: Kogler
7

Going, Feuerwehrhaus
Neues Feuerwehrhaus, Bauhof-Adaptierung im Fokus

Goinger Gemeinderätin strikt gegen Feuerwehr-Neubau; Bgm. Hochfilzer erläutert den Neubau-Bedarf. GOING. Im Budget 2024 wurde 1 Million € für einen Neubau des Feuerwehrhauses angesetzt. Bei der Budget-Abstimmung hatte es eine Gegenstimme von GR Maria-Luise Unterrainer gegeben, da sie sich gegen den Neubau stemmt. Sie argumentiert mit den hohen Kosten, der Versiegelung wertvollen Grünlands, den Folgekosten und ungesicherter Finanzierung. "Im Bestand adaptieren, erweitern, sanieren – Ja, Neubau –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Axel Ellmer, Bürgermeister Wagrain | Foto: Julia Hettegger
3

Ortsreportage Wagrain
Großprojekt: Neubau des Bauhofes in Wagrain

Trotz Unsicherheiten im Bausektor soll der Baustart für den Bauhof in Wagrain schon 2023 erfolgen.   WAGRAIN. Ab Sommer nächsten Jahres soll man uneingeschränkt und sicher mit dem Fahrrad zwischen Wagrain und Kleinarl hin- und herfahren können. Denn der Bau für die letzten 700 Meter Radwegnetz am Gemeindegebiet von Wagrain soll noch heuer im Herbst starten. "Die Fertigstellung bis zur Hinterreitbrücke soll im Frühjahr 2023 erfolgen. Weitere Radweg-Abschnitte sind für 2023 und 2024 angedacht....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Beim erneuerten Bauhof werden die Türen geöffnet. | Foto: Gemeinde

St. Johann - Bauhof
Offene Türen beim St. Johanner Bauhof

ST. JOHANN. Die Marktgemeinde St. Johann lädt zum Tag der offenen Tür beim um- und ausgebauten Gemeindebauhof – am Freitag, 9. September, von 9 bis 18 Uhr. Des Bauhof-Team bietet interessante Rundgänge für alle. Es wird auch ein Kinderprogramm geboten. Für Speis und Trank sorgt die St. Johanner Hilfsgemeinschaft. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Umbauarbeiten in Aurach. | Foto: Gemeinde

Aurach - Umbau Bauhof/Musiklokal
Bauhof umgebaut, Probelokal erweitert

AURACH. Die Bauarbeiten beim Umbau des alten Bauhofes bzw. Erweiterung des Musikprobelokales konnten inzwischen zum Großteil abgeschlossen werden. "Bei den Innenausbauten wurde sehr viel Eigenleistung durch die Mitglieder der Musikkapelle erbracht. In Betrieb genommen wurde der Müllraum, wo sich nun wie schon bisher einige Container für die Deponierung der Auracher Müllsäcke befinden. Es ist vorgesehen, dass von der Musikkapelle nach endgültiger Fertigstellung ein Tag der offenen Tür...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Marktgemeinde Wilfersdorf

Umbau
Eröffnung im Bauhof in Hobersdorf

HOBERSDORF. Die Gemeindebürger waren eingeladen das neu adaptierte Bauhof-Gelände sowie das Gebäude genauer anzusehen. Das Gelände samt den dort stehenden Hallen umfasst etwa 3.000 Quadratmeter an Grund. Bürgermeister Josef Tatzber bedankte sich in seiner Ansprache bei den ausführenden Firmen und selbstverständlich auch bei den Bauhof-Mitarbeitern, die sehr viele Arbeiten in Eigenregie durchgeführt haben. Als Dank und Anerkennung überreichte er stellvertretend an den Bauhofleiter, Josef Graf,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der Bau- und Recyclinghof der Gemeinde entsteht neu auf 6.000 Quadratmetern, östlich der B163 | Foto: Visualisierung: Walter Bliem Holzbau GmbH
1 4

Neues Kleid für Altenmarkt Ost

Hochwasserschutz ermöglichen alternative Straßenführungen, neue Geschäftszeilen und "Hundeinseln". Durch den Hochwasserschutz, der im Herbst 2016 in Altenmarkt fertig gestellt wurde, kann ein 3,5 Hektar großes Areal in Altenmarkt Ost zur Bebauung freigegeben werden. Dieses Gebiet lag vor dem Hochwasserschutz in der sogenannten "Roten Zone". Das eröffnet Ortschef Rupert Winter neue Möglichkeiten der Bebauung dieses Bereiches. "Zusammen mit weiteren Projekten in Altenmarkt Ost soll beginnend mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

180.000 Euro für den Edlitzer Bauhof

Zwei Mal hat es jüngst über die Terrasse in den Edlitzer Bauhof hineingeregnet. "Weil der Regenabfluss verlegt war. Die Blätter vom Kastanienbaum daneben haben den Abfluss verstopft", so Bürgermeister Manfred Schuh (Bild). Beim Bauhof stehen nun aber ohnehin große Sanierungsmaßnahmen bevor. Schuh: "Das Haus bekommt eine thermische Sanierung. Auch noch alte, vorhandene Fenster werden ausgetauscht." Kostenpunkt: 180.000 Euro. Nach der Gemeinderatssitzung am 18. Juni (und sobald es vom Land Grünes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.