Umdasch

Beiträge zum Thema Umdasch

Corona-Konsequenzen
Doka baut in Amstetten bis zu 300 Stellen ab

Doka beendet Kurzarbeit am Standort Amstetten. Auf eine deutlich reduzierte Nachfrage, vor allem aus den Regionen Mittlerer Osten, Asien und Lateinamerika, reagiert das Unternehmen mit einem Stellenabbau. STADT AMSTETTEN. "Aus einem intensiven Evaluierungsprozess über alle Doka-Landesgesellschaften hinweg zeichnet sich ein deutlich reduzierter Schalungsbedarf für das laufende, aber auch das nächste Jahr 2021 ab. Das bedingt ein Kostensenkungsprogramm, das unter anderem auch mit einer...

Foto: KK
1

"umdasch" investiert in Weiterbildung

Qualifikationen und Stärken ständig weiter zu fördern ist Teil der Personalentwicklung von "umdasch The Store Markers". Im Vorjahr wurden rund 10.500 Fortbildungsstunden in die Mitarbeiter in Leibnitz, Gleinstätten und Hasendorf investiert, mit dem Ziel motivierte Mitarbeiter in ihrer Arbeit zu fördern und weiterzuentwickeln. „Das breit gefächerte Weiterbildungsangebot unterstützt die berufliche, bzw. persönliche Entwicklung und Identifikation mit dem Unternehmen – motivierte, qualifizierte...

Foto: KK
2

#steirergegencorona
Babyelefanten für die Kinderkrippen in Wagna

Am Freitag (hat die Marktgemeinde Wagna zwei Babyelefanten aus Holz, die von der FirmaUmdasch – The Store Makers angefertigt wurden, geschenkt bekommen. Die Elefanten wurden von der Firma Umdasch, mit Zweigstelle in Hasendorf, nach einer Vorlage der offiziellen Kampagne des Bundesministeriums angefertigt und von Umdasch-Managing Director Gerold Knapitsch der Kinderkrippe von Wagna, im Beisein von Leiterin Michaela Kaschowitz und Bürgermeister Peter Stradner sowie zwei jungen...

Notar Mag. Michael Spath mit Umdasch GF Gerold Knapitsch der voll Stolz die Hygienstation präsentiert.  | Foto: B. Gady
1 2

Notariat Mag. Spath setzt auf lokale Hygienstationen

Erst kürzlich berichteten wir, dass die Fa. Umdasch während der Corona Krise moderne Hygienstationen entwickelt hat um den Betrieb am Laufen zu halten. In vielen Gemeinden sowie auch bei allen Spar Märkten sind die Stationen zu finden. Auch im Notariat Mag. Spath wurden Stationen installiert. "Die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen und Klienten ist mir sehr wichtig. Ebenso wichtig finde ich es, die Regionalität zu fördern. Umso mehr freut es mich, dass wir die Hygienestationen quasi ums Eck...

V.l.n.r.: Bundeskanzler Sebastian Kurz, Präsident der Industriellenvereinigung Steiermark Georg Knill, umdasch Projektmanagerin Viktoria Stampler, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, umdasch Geschäftsführer Gerold Knapitsch, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl. | Foto: umdasch
1 2

umdasch präsentiert Bundeskanzler Hygiene Station

Am Nachmittag des 2. Juni 2020 fand auf dem Freigelände der Grazer Messe eine ganz besondere „Leistungspräsentation“ von steirischen Unternehmen statt. Prominente Gäste, wie Bundeskanzler Sebastian Kurz ließen sich davon überzeugen, wie stark steirische Unternehmen in Zeiten der Coronakrise agieren. Auch die Südsteirer zeigten dabei groß auf. GRAZ. LEIBNITZ. Einen besonders wertvollen Beitrag leistet etwa "umdasch - The Store Makers" mit den Hygiene Stationen, die nicht nur vor zahlreichen...

Anzeige

umdasch - THE STORE MAKERS

Seit nunmehr 150 Jahren ist umdasch als innovatives Unternehmen im Bereich Ladenbau bekannt. Aus einer kleinen Zimmerei in Amstetten wurde ein internation agierender Ladenbauer für inspirierende Retail-Lösungen. Ein großer Standort ist in Leibnitz. Die Consulting Experten entwickeln spannende Retail-Konzepte für Ihr individuelles Ladenbau-Projekt. Die Projekt-Manager sorgen für eine perfekte Umsetzung aller Arbeiten. Die Experten und Fachmänner vor Ort in Leibnitz stehen Ihnen jederzeit für die...

Foto: davidblacher.at
4

Lernen, Spaß, Action: Das waren die Umdasch Sommerwochen in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. In den vergangenen Wochen füllte Kinderlachen die Klassenzimmer und Gänge der Mittelschule in Amstetten. Denn hier fanden die Umdasch Sommerwochen statt. Rund 130 Kinder und Jugendliche aus der Region Amstetten nahmen am Ferienprogramm teil, das dieses Jahr bereits zum vierten Mal von der Umdasch Foundation und Teach For Austria veranstaltet wurde. Dabei brachte das Programm Schüler unterschiedlicher Herkunft, Schultypen und Lernniveaus beim gemeinsamen Lernen, Sporteln und...

Bilanz: Umdasch Group präsentiert Top-Zahlen

Umdasch feiert 2018 den 150. Geburtstag und darf sich über hervorragende Bilanzergebnisse des Vorjahres freuen. STADT AMSTETTEN. Seit 2010 ist die Umdasch Group um knapp 60 % gewachsen – einen wesentlichen Beitrag dazu leistete das Jahr 2017, das zu einem der erfolgreichsten der Unternehmensgeschichte zählen darf. Im Berichtsjahr 2017 ist die Umdasch Group um mehr als 12 % auf einen Umsatz von 1,44 Milliarden Euro gewachsen. In absoluten Zahlen betrug das Wachstum 159 Millionen Euro....

Poly Grein | Foto: Poly Grein
2 2

1.000 Euro Preisgeld für Sieger Poly Grein!

GREIN. Mit 1.000 Euro kamen Michael Ebner, Thomas Leitner, Selina Mayr, Florian Schatz, Daniel Schopf, Dominik Pöschl, Severin Waidhofer vom Ploy Grein mit ihrem Lehrer Bernhard Ginthör von Amstetten nach Hause. Die Umdasch Group lud beim „Tag der offenen Tore“ zu einem Wettbewerb im Schalungsbau. Aufgabe war, eine Doka „X-life“ Rahmenschalung in der Form der Zahl 150 fachgerecht in möglichst kurzer Zeit aufzustellen. Die von Fachbereichsleiter Bernhard Ginthör betreute Greiner Truppe brauchte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Besucher hatten sichtlich Spaß.
8

Umdasch-Jubiläum wurde zum Volksfest

Tausende strömten auf das Firmengelände, als Umdasch und Doka zum Jubiläum die Tore öffneten. STADT AMSTETTEN. Das Jubiläumsfest, zu dem die Umdasch Gruppe die Amstettner auf das Konzerngelände in Amstetten lud, wurde zum Volksfest. Nicht nur aufgrund des Riesenrads, des großen Festzelts und des aufgebauten "Marktplatzes", sondern vielmehr aufgrund des Interesses der Bevölkerung. Tausende strömten auf das Konzerngelände in Amstetten. 150 Jahre in Amstetten Dort präsentierten sich die einzelnen...

Spannende Einblicke ins Unternehmen: Die Umdasch Group öffnet im Juni ihre Tore

Das Amstettner Unternehmen feiert heuer das 150-jährige Bestehen STADT AMSTETTEN. Am 15. und 16. Juni heißt es in der Umdasch Group „Tore auf“. Im Jubiläumsjahr – das Unternehmen feiert sein 150-jähriges Bestehen – öffnet die Umdasch Group zwei Tage lang ihre Pforten. Auf Entdeckungstour Einem Dorfplatz mit Fußgängerzone nachempfunden, bilden Marktplatz und Meile das Zentrum des Geschehens, das von einem bunten Bühnenprogramm und lokalen Musikgruppen umrahmt wird. Rund um die Bühne stellen sich...

Umdasch lädt jetzt zu seinem 150. Jahrestag im Mostviertel

Die Umdasch Group in Amstetten öffnet Mitte Juni ihre Pforten für Besucher. MOSTVIERTEL. Am 15. und 16. Juni heißt es in der Umdasch Group "Tore auf". Im Rahmen der Industrietage NÖ gewährt das Unternehmen spannende Blicke hinter die Kulissen. Auf dem Rundgang durch das Areal warten neben vielen Informationen auf die Besucher auch jede Menge Spaß und Unterhaltung. Umdasch feiert sein Jubiläum Im Jubiläumsjahr – das Amstettner Unternehmen feiert 2018 sein 150-jähriges Bestehen – öffnet die...

Tag der offenen Tür bei Umdasch

AMSTETTEN. Am 15. und 16. Juni heißt es in der Umdasch Group „Tore auf“. Im Rahmen der Industrietage NÖ gewährt das Unternehmen spannende Blicke hinter die Kulissen. Auf dem Rundgang durch das Areal warten neben vielen Informationen auf die Besucher auch jede Menge Spaß und Unterhaltung. Im Jubiläumsjahr – das Unternehmen feiert 2018 sein 150-jähriges Bestehen – öffnet die Umdasch Group für alle Interessierten zwei Tage lang ihre Pforten. Und lädt herzlich ein zu einer spannenden Entdeckungs-...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Umdasch Meeting in der SPAR-Akademie

Umsatzzahlen, Forecast, Erfahrungsaustausch – Themen, die halbjährlich beim Sales Meeting der Umdasch Division Food Retail beleuchtet und gemeinsam erarbeitet werden. Anfang März fand das Treffen mit den internationalen Key Accountern in der SPAR-Akademie Wien statt. Die SPAR-Akademie ist eine private Berufsschule mit Öfentlichkeitsrecht in der junge, zukünftige SPAR-Mitarbeiter in sehr praxisnahen Räumlichkeiten ausgebildet, trainiert und auf eine interessante Berufswelt im...

Magdalena Mayr aus Gresten und James Morris.
4

Niederösterreichs Lehrlinge erobern Europa

Großbritannien, Italien, Tschechien und Nordirland: Niederösterreichs Lehrlinge meistern Praktika im Ausland. NÖ. "Es war so komplett anders", erinnert sich Tischler- und Holzgestalter-Lehrling Christoph Heindl aus Hürm (Bezirk Melk) an sein Auslandspraktikum in Großbritannien. "Ein Stemmeisen und eine Kreissäge sind in Großbritannien auch dasselbe. Aber hier waren die Tischlerarbeiten hauptsächlich Fenster- und Stiegenbau", so der Lehrling über seine Erfahrungen im Ausland. Ein einziges...

Damals & Heute: Reichsstraße in Amstetten

Ein Blick auf die Reichsstraße in Amstetten: Seit dem Jahr 1966 hat sich die Firma Umdasch, die hier zu sehen ist, gewaltig verändert. Sie haben auch alte Aufnahmen? Dann schicken Sie uns Ihre Fotos an: amstetten.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Karrierechancen: Wie Lehrlinge zum "Chef" werden

Andreas Zitzenbacher aus Böhlerwerk gibt Einblick in seine berufliche Laufbahn in der Umdasch Group. BEZIRK. „Handwerk hat goldenen Boden“, hat man früher gesagt. Doch in einer Zeit, in der fast jeder studiert, ist die gute alte Lehre irgendwie in Verruf gerraten. Dabei sind Facharbeiter gefragt, können gutes Geld verdienen und Karriere machen. Vor allem in der Industrie. Die BEZIRKSBLÄTTER haben in der Umdasch Group ein Beispiel für Karriere mit Lehre gefunden. Entscheidung für die Lehre "Die...

Schalungs-Feintuning von Doka beim Bau des neuen KTM-Museums

STADT AMSTETTEN. Highspeed auf zwei Rädern, dafür ist der oberösterreichische Motorradbauer KTM weltweit berühmt. Doch statt röhrender Motoren hört man am Firmensitz in Mattighofen aktuell das Brummen von Baufahrzeugen. Denn hier entsteht noch bis Ende 2018 auf rund 9.500 m² das neue KTM-Museum. Die Schalung für das außergewöhnliche Gebäude in Rennbahnform stammt vom Schalungsexperten Doka.

Foto: Contour Crafting Corporation
1 3

Doka "druckt" jetzt Häuser

STADT AMSTETTEN. Die Doka Ventures, eine Tochter der Amstettener Umdasch Group, steigt beim Erfinder des mobilen 3D-Baudrucks, Behrokh Khoshnevis, ein. Dieser startet Anfang nächsten Jahres mit der Auslieferung der Drucker. Ein Haus in wenigen Stunden „Wir haben in Kürze den ersten serienreifen mobilen 3D-Baudruckroboter“, beschreibt Behrokh Khoshnevis, Firmenchef (CEO) und Mehrheitseigentümer der Contour Crafting Corporation. Die Technologie ist in der Lage, direkt an dem Ort, wo er gebraucht...

Umdasch Sommerwochen: Lernen einmal anders

STADT AMSTETTEN. Langeweile in den Sommerferien? Nicht mit den Umdasch Sommerwochen. Denn vom 24. Juli bis 4. August heißt es für Kinder zwei Wochen lang Lernen, Spaß und Spiel in Amstetten. Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren laden die Umdasch Foundation und Teach For Austria bereits zum dritten Mal zum Ferienprogramm. Teilnehmen können alle Schüler im Alter von 10 bis 15 Jahren, unabhängig von Herkunft, Lernniveau oder Schultyp und das völlig kostenlos. Das Programm findet montags bis...

Das Team der Doka Gulf freut sich über den „Business-Excellence Award“ in der Kategorie „Baubranche“. | Foto: Doka
10

Doka: Amstettner Unternehmen erhält arabischen Wirtschaftspreis

STADT AMSTETTEN. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ehrten die erfolgreichsten Unternehmen, darunter ist auch der österreichische Schalungsexperte Doka aus Amstetten. Bei der feierlichen Veranstaltung des Mohammed Bin Rashid Al Maktoum Business Awards wurde Doka der „Business-Excellence Award" in der Kategorie „Baubranche" verliehen. Überreicht wurde der Preis von Scheich Maktoum bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Stellvertretendes Regierungsoberhaupt von Dubai, an Michael Arnold,...

Sozialminister Stöger war zu Gast in Amstetten

AMSTETTEN. Sozialminister Alois Stöger besuchte Amstetten und machte u. a. Halt bei der Firma Buntmetall sowie im Hilde-Umdasch-Haus. Bei einem Mittagessen im Sozialmarkt (SOMA) interessierte er sich besonders für die dortigen Beschäftigungsprojekte. „Eine sinnvolle Beschäftigung ist gerade für ältere Menschen, die aus welchem Grund auch immer ihre Arbeit verloren haben, von großer Bedeutung“, so der Sozialminister. „Wenn wie bei SOMA der soziale Gedanke für Kunden und der...

Amstetten: Neue Regale für den Sozialmarkt

Mit einer guten Tat ins neue Jahr – so präsentierte sich letzte Woche der Geschäftsführer der Umdasch Shopfitting Group, Silvio Kirchmair, bei der offiziellen Übergabe und Inbetriebnahme der gespendeten neuen Regale für den gesamten SOMA (Sozialmarkt) in Amstetten. Diese wurden bereits vor einiger Zeit geliefert und von den Mitarbeitern der Firma Umdasch aufgestellt. Anneliese Dörr und Inge Höblinger freuten sich sehr darüber und bedankten sich bei Silvio Kirchmair und seinem Team: "Durch diese...

Foto: 2016 Mulia Property Development
3

Doka baut Superhochhaus in Kuala Lumpur

STADT AMSTETTEN. Die Zwillingstürme Petronas Towers gehören zu den bekanntesten Hochhäusern in Kuala Lumpur. Ende 2018 erhält die Skyline der Hauptstadt Malaysias mit dem Signature Tower ein neues architektonisches Highlight. Das Hochhaus wird zu den höchsten Gebäuden in Asien und zu den Top 15 der Welt zählen. Beim Bau des Mega-Projekts ist die Schalungsexpertise von Doka gefragt – ein weiterer wichtiger Meilenstein im Hochhausbau für das Amstettner Unternehmen. Ein neuer Wolkenkratzer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.