Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Hilfe, bevor die Fäuste sprechen

Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht häusliche Gewalt die Polizei auf den Plan ruft. Ein Verein arbeitet mit den Tätern. BEZIRK. Traurige Zahlen hat Alexander Grohs, Leiter des Vereins NEUSTART, parat, wenn es um Gewalt in den eigenen vier Wänden geht. So wurden in den ersten vier Monaten dieses Jahres 52 Annäherungs- und Betretungsverbote ausgesprochen. Danach beginnt die Arbeit des Vereins NEUSTART. " In unserer Arbeit lehnen wir die Gewalttat ab, nicht aber den Menschen, der sie ausübt",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LK Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Psychiatrische Tagesklinik feierte den 20-er

Im Mai 2003 eröffnete die Tagesklinik der psychiatrischen Abteilung Neunkirchen. Ein Anlass, der mit einer Torte gefeiert wurde. NEUNKIRCHEN. Beim Festakt mit NÖ LAG-Vorstand Konrad Kogler wurde unter anderem der "ganzheitliche Behandlungsansatz, das hervorragende Bewegungsprogramm und die hohe Patientenzufriedenheit" betont. Die Torte zum Runden teilten sich unter anderem Silvia Bodi, (Gesundheit Thermenregion GmbH), Primar Christian Wunsch (Vorstand der Abteilung für Psychiatrie und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Petra Zwinz (r.) und Lisa Windbacher (M., beide AMS) und Petra Weninger (l.).
Aktion 5

Reger Andrang im AMS Neunkirchen
Wiedereinstieg in den Job nach der Baby-Pause

Viele wollen nach der Baby-Pause wieder ins Berufsleben zurückkehren. Wie, erfuhren sie bei der Info-Veranstaltung Wo(man)&Work im AMS Neunkirchen. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Mit diesem Andrang hatte AMS-Chefin Petra Hofmann nicht gerechnet: 124 Frauen loteten ihre Chancen für den Wiedereinstieg in den Job nach der Babypause aus. Hofmann: "Jeder/jede zehnte will aus der Baby-Pause wieder einsteigen." Auch Männer nehmen sich laut Hofmann verstärkt Zeit für die Vaterfreuden und nutzen z.B. den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Freibad Neunkirchen von oben gesehen. | Foto: Santrucek
Aktion 42

Bezirk Neunkirchen
Ab ins kühle Nass

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung. Möglichkeiten gibt's im Bezirk Neunkirchen dafür reichlich. BEZIRK. Das Freibad "blub" in Ternitz punktet mit seiner langen Rutsche und verfügt zudem über den berühmt-berüchtigten 10-Meter-Turm (der heuer allerdings mangels gefülltem Schwimmbecken nicht genutzt werden kann). Neunkirchens Freibad liegt direkt neben dem Stadtpark und hat für die Winterzeit auch ein Hallenbad angeschlossen. Einen gänzlich anderen Charakter hat das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Problemfall Mariensiedlung. | Foto: Santrucek
Aktion 7

Schwarzau am Steinfeld
Krisensitzung mit den Mietern

Nach enormen Nachforderungen für Wohnungen in Schwarzau/Stfd. wird die Jahresabrechnung neu aufgerollt. SCHWARZAU A. STFD. Die Mieter von NÖSTA-Wohnungen sehen sich mit einer horrenden Jahresabrechnung konfrontiert. Denn darin wird auch die Grundsteuer mit über 56.000 € als Extraposten angeführt (die BezirksBlätter berichteten). Das sorgt für Spannungen. "Seitens NÖSTA haben wir bislang mit jeder Mietpartei (...) im Fall von erschwerten Zahlungsmöglichkeiten Wege gefunden, hier zu einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Josue Isai/Unsplash
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
2.321 Menschen waren im April auf Jobsuche

Entgegen dem österreichweiten Trend ist die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich weiterhin rückläufig. So auch im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit erfreulichen Zahlen lässt Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Chefin Petra Hofmann aufhorchen: "In Niederösterreich beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr noch -2,1%. Im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen konnte die Arbeitslosigkeit um -5,1 % gesenkt werden." Ausbildung für 49 Kunden Einen ganz besonderen Fokus legt das AMS...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Nächste Runde für den Antik- und Sammlermarkt

Die Marktsaison in der Bezirkshauptstadt ist angelaufen. Der nächste Antik- und Sammlermarkt findet am 13. Mai statt. NEUNKIRCHEN. Der Antik- und Sammlermarkt ging mit 8. April in die 13. Saison. Jeden zweiten Samstag im Monat von April bis September wird der Neunkirchner Hauptplatz von 8 bis 12 Uhr zum Paradies für Jäger nach antiken Stücken und Schnäppchen. Die Saison der Antik- und Sammelmärkte wird am 13. Mai fortgesetzt. Nur das Wetter kann dem Bummeln einen Strich durch die Rechnung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ingrid Hammer-Tschepisch
1 Aktion 3

Ternitz
Auf du und du mit dem Fahrrad

Ein Fahrrad-Sicherheitstraining für geübte und weniger geübte RadlerInnen fand bei der Bewegungsarena in Ternitz statt. Das Ziel war klar: ein verbessertes Sicherheitsgefühl beim Radfahren. TERNITZ. Der Klimabündnis-Arbeitskreis Schwarzatal lud zum Fahrrad-Sicherheitstraining. Teilnehmerin Sabine Stirba: "Durch diese klugen und manchmal auch nicht so leichten Übungen, habe ich jetzt tatsächlich mehr Sicherheit beim Radeln bekommen." Ebenfalls dabei war Renate Birklbach. Sie ist jetzt besser auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
1 Aktion 10

Neunkirchen
Maibaum angesägt - Frau schlug Alarm

Da war Gefahr im Verzug! Ausgerechnet der Maibaum in der Bezirkshauptstadt wurde Opfer eines fragwürdigen Brauchtums. Die Feuerwehr musste ausrücken. NEUNKIRCHEN. Der Maibaum am Neunkirchner Hauptplatz wurde von bislang unbekannten Tätern angesägt. Nicht auszudenken, was passieren hätte können, wäre der Baum gefallen und hätte Passanten oder Fahrzeuge erwischt. Feuerwehrkommandant Mario Lukas berichtet: "Eine Dame die die Gemeinde anrufen." Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert und rückte mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Höhepunkte sind stets Taufen (Bild), Erstkommunionsfeiern und die Firmung. | Foto: Santrucek
2 Aktion 10

Bezirk Neunkirchen
Wie Pfarrer ihre Schäfchen hüten

Taufe, Erstkommunion, Firmung – so wollen Pfarrer Kirche für ihre Schäfchen attraktiv halten. POTTSCHACH/BUCKLIGE WELT.  Wie ist es mit der katholischen Kirche in unseren Breiten bestellt? Sind die Kirchenbänke voll, oder laufen die Schäfchen davon? Die BezirksBlätter haben bei Pfarrer Ulrich Dambeck (zuständig für das Einzugsgebiet Scheiblingkirchen, Thernberg, Edlitz, Grimmenstein) und bei Hochwürden Wolfgang Fürtinger (Ternitz, Pottschach, St. Johann und Sieding) nachgehakt. „In der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 Aktion 23

Höflein/Hohe Wand
Unter den Fittichen des hiesigen Kletter-Guru

Thomas Behm, Herausgeber zahlreicher Kletter-Führer, gab hilfreiche Tipps für das Bewegen in der vertikalen Welt. HÖFLEIN. Wer das Klettern liebt, kommt an Literatur von Thomas Behm (52) nicht vorbei. Der Schrattenbacher machte seine ersten Schritte im Fels im Kindesalter. Später erschloss er mit den Brüdern Gerald und Georg Gsenger zahlreiche Sportklettertouren in Flatz und richtete eine Reihe von lohnenden Mehrseillängen-Routen auf der Hohen Wand ein. Er ist also sozusagen auf du und du mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 40-Jährige käme ohne Lebensmitteleinkauf im Soogut-Markt nicht mehr über die Runden.
1 Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Lebenskosten überrollen den Mittelstand

Der Start der Serie "Leben am Limit" zeigt, wie die Menschen aus dem Bezirk mit der Teuerung fertig werden. BEZIRK. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Egal ob steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie wie und wo Sie einsparen können. Das betrifft etwa den Lebensmitteleinkauf, Förderungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Eiliv Aceron/Unsplash
1 Aktion 3

Unterricht in Neunkirchen
Die Banane 🍌 und die bittere Wahrheit

Schüler:innen der ASO Neunkirchen erforschen mit Südwind NÖ die globalen Zusammenhänge der Banane. NEUNKIRCHEN. "Welche Auswirkungen hat die Bananenproduktion auf die Menschen und die Umwelt?" – dieser Frage ging man beim Global Action Schoolday der Allgemeinen Sonderschule Neunkirchen auf den Grund. Workshops für Schüler:innen In Kooperation mit der Klimabündnis-Stadtgemeinde Neunkirchen fanden Workshops und die Präsentation der neuen Südwind-Ausstellung "Apfel, Ahorn, Avocado" in der ASO...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
Aktion 3

Niederösterreich
Wir sind verrückt nach schnellem Essen

In Niederösterreich hält der Trend zum schnellen Essen an – sagt der Wirtschaftspressedienst und nennt bemerkenswerte Zahlen. NÖ. Die NiederösterreicherInnen essen gerne außer Haus – und schnell muss es gehen. Der Trend zur schnellen Mahlzeit zwischendurch hält in Niederösterreich ungebrochen an und beflügelt die Fast-Food-Szene des Landes. 266 Fast-Food-Lokale im Land 266 Möglichkeiten für schnelles Essen wurde im Vorjahr landesweit gelistet. Unter den Fast-Food-Lokalen sind klassische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 3

Neunkirchner Firmenlauf 2023
Werbeinsel scharrt in den Startlöchern

Plakate, Flyer und Banner für den 8. Neunkircher Firmenlauf kommen von der Werbeinsel Am Neunkirchner Spitz. NEUNKIRCHEN. Die Werbeinsel von Thomas Baumgartner und Josef Pichler ist wieder Partner für den Neunkirchner Familienlauf. Mit aktuell 14 Arbeitsplätzen kann der Betrieb seinen bisherigen höchsten Beschäftigtenstand verzeichnen. Da sind ganz sicher einige sportliche Beine dabei ;-) Bei vergangenen Firmenläufen stellte die Werbeinsel jeweils ein Lauf- und ein Walking-Team auf die Beine....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Peter Spicker, Umweltstadträtin Daniela Mohr und Bürgermeister Rupert Dworak bei den Baumpflanzungen durch die Mitarbeiter des Städtischen Bauhofes. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
12 Aktion 3

Ternitz
Stadtplatz bekommt Schatten spendiert

Die Stadtgemeinde Ternitz sorgt mit der Pflanzung von Bäumen und Sträucher für mehr Grün im Stadtkernbereich. Schirmplatanen und Hainbuchen werden gepflanzt TERNITZ. Insgesamt werden zehn Stück Schirmplatanen beim Durchgang Th.-Körner-Hof und im Bereich Bürgerservicebüro, eine Platane direkt vor dem Theodor-Körner-Hof und drei mehrstämmige Hainbuchen bei den Eingängen zur Stadthalle gepflanzt. Darüber hinaus sorgen Säuleneichen und weitere mehrstämmige Hainbuchen in Pflanztrögen für kühlenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Milli/Unsplash
Aktion 4

Neunkirchen
Finanzielles Zuckerl für Hunde aus dem Tierschutzhaus

Bravo: Neunkirchen Tierfreunde, die einen Hund aus dem Tierheim übernommen haben. "Wir erlassen die jährliche Hundeabgabe auf drei Jahre für Hunde, die von einem einheimischen Tierheim geholt wurden." NEUNKIRCHEN. Mit einer äußerst positiven Nachricht lässt Umweltgemeinderat Thomas Rack (ÖVP) aufhorchen: "Wir erlassen die jährliche Hundeabgabe auf drei Jahre für Hunde, die von einem einheimischen Tierheim geholt wurden." Entlastung für Tierheime Rack rechnet damit, dass diese Maßnahme dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Margarete Schitkowitz verziert fleißig die Briochestriezel mit Hagelzucker.   | Foto: SeneCura Kirchberg
Aktion 3

Brauchtum in Kirchberg am Wechsel
Osterstriezel-Backen im Sozialzentrum

Traditionen haben im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel einen hohen Stellenwert. Dazu zählt auch das Backen fürs Osterfest. KIRCHBERG. Für das bevorstehende Osterfest gibt es traditionelle Tätigkeiten, auf die sich Bewohner:innen wie auch Mitarbeiter:innen jedes Jahr aufs Neue sehr freuen. So auch das Backen zu Ostern. Die dabei entstandenen selbstgemachten Köstlichkeiten der Senior:innen werden dann wie jedes Jahr bei der Osterjause serviert und verkostet. Osterjause im SeneCura Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick aus dem Türspion in teure Zeiten für Mieter. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Teuerungen – so helfen Gemeinden dem Mieter

Einige Kommunen im Bezirk drücken auf die Mietpreisbremse, andere setzen auf individuelle Lösungen. BEZIRK. Höhere Energiekosten, steigende Mieten – wohnen wird für viele Klein- und Mittel-Verdiener zum Kraftakt. Daher versuchen Gemeinden, die eigene Wohnungen besitzen, die Kosten abzufedern. Die Bezirkshauptstadt beschloss eine Mietpreisbremse (die BB berichteten). "Wir haben 2022 auf 2023 die Mietpreiserhöhung ausgesetzt", so der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak: "Heuer beraten wir noch."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Isabella Gasteiner hat sich im Hearing als Beste für die Position der Ternitzer Musikschuldirektorin durchgesetzt.
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Die Musikschulen werden weiblicher

Immer mehr Musikschulen werden von Frauen geführt. Fünf von elf sind es in unserer Muskikchul-Region bereits. BEZIRK. Isabella Gasteiner wurde mit Jahresbeginn in Ternitz Musikschuldirektorin. Damit ist sie die fünfte im Bunde der Direktorinnen. "Gerade Kooperationen tragen dazu bei, einen niederschwelligen und vor allem kostengünstigen Zugang zur Musik zu ermöglichen. In Zeiten der Teuerung ist das ein wichtiger Faktor." Ist weiblicher besser in der Musikschule? "Da geht es mehr um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verzicht auf Süßes ist leider zu oft bitter. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchner Selbstversuch mit Pannen
Die süße Versuchung war oft zu groß

40 Tage kein Alkohol und 40 Tage Verzicht auf Süßigkeiten – so lautete die Challenge, der sich Neunkirchnes BezirksBlätter-Redakteur stellte. Ab und an wurde er aber schwach. BEZIRK. Bereits 2019 bewies BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek eisernen Willen und verzichtete auf Kohlenhydrate – außer auf die, die in Früchten und Gemüse steckten. "Besonders hart war dabei der Genuss eines Beef Tartare ohne Toastbrot", erinnert sich der Redakteur ein wenig angeekelt zurück. Dieses Jahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
2 1 Aktion

In Neunkirchen
Der Kunstparker vorm Gartencenter

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die "Krötenhelden" erhoffen sich Rücksicht seitens der Autofahrer.
Aktion 5

Krötenhilfe
6-wöchiger Krötenkraftakt in Vöstenhof

VÖSTENHOF. Von Mitte März bis Ende April werden in Vöstenhof 500-700 Kröten gerettet. Helfer kritisierten jedoch Raser im Ortsgebiet. Seit 2020 errichtet die Straßenmeisterei Krötenzäune in Vöstenhof. Das Land Niederösterreich fungiert dabei als Auftraggeber, um die vom Verkehr ausgehende Gefahr zu bannen. Damit dieses Projekt umgesetzt werden kann und die Kröten sicher zu ihrem neuen zu Hause gelangen können, bedarf es 16 freiwillige Helfer. "Wir suchen Kröten entlang des Zaunes auf und...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Blick in den künftigen Jugendraum in Reichenau. | Foto: Gemeinde Reichenau/Rax
Aktion 3

Reichenau/Rax
40 Quadratmeter für die Teenager

Ein Teil der ehemaligen Schulwart-Räumlichkeiten der Mittelschule wird zum Jugendraum umgestaltet. REICHENAU. Lobenswert: die Gemeinde Reichenau schafft einen Treffpunkt für die Jugend. Rund 40 Quadratmeter bei der Mittelschule sollen ab 2. Juni Reichenaus Teenagern zur Verfügung stehen. Klassiker wie Tischfußball und Darts sollen nicht fehlen. "Natürlich wird's einen Bereich zum Chillen geben." "Und natürlich wird's einen Bereich zum Chillen geben", erzählt Bürgermeister Hannes Döller im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.