Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Umweltstadträtin Daniela Mohr (SPÖ) bei der Mitfahrbank-Haltestelle Stadthalle. | Foto: Santrucek
Aktion 5

Ternitzer Mobilitäts-Projekt
Corona negativ für Autostopp-Idee

Ternitzer Mitfahrbankerl müssen erst wieder angenommen werden. TERNITZ. Helmut Million, Ex-Stadtamtsdirektor und Energiebeauftragter der Stadt Ternitz, gab vor vier Jahren den Startschuss für das moderne Autostoppen im Gemeindegebiet. Die banale Idee: jemand nimmt auf einer "Mitfahrbank" Platz und wenn ihn jemand mitnehmen will, hält er für ihn an. "Dann kam allerdings Corona. Und das hat gebremst. Nun muss das Projekt erst wieder Fahrt aufnehmen", bedauert Umweltstadträtin Daniela Mohr (SPÖ)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... iwa Schüler und dem Hand-Wahn(sinn). BEZIRK NEUNKIRCHEN. D' Jugend hot imma is Handy in da Haund. Und waunn's in an Café zam san, schicken's si einaunda Nochrichten, stott das mitanaund reden. Das könnte dich auch interessieren Da Pepi ... Da Pepi... Da Pepi ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Katie Rainbow/Unsplash
1 Aktion 4

Ternitz
Zwei Dringlichkeitsanträge befassten den Gemeinderat

NEOS und FPÖ hatten einen Dringlichkeitsantrag ausgearbeitet. Jener der FPÖ wurde allerdings kurzfristig zurückgezogen. TERNITZ. Die NEOS brachte einen Dringlichkeitsantrag zur Verlängerung der Freibadsaison im Gemeinderat ein. Das Thema Badesaison soll evaluiert werden. Der zweite Dringliche wurde von der FPÖ aufs Tapet gebracht und zielte auf das Genderverbot in Bescheiden und behördlichen Schriftstücken der Stadtgemeinde Ternitz ab. Überraschend wurde der Antrag allerdings unmittelbar vor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Soll der E-Scooter-Verleih in Innsbruck verboten werden? | Foto: FB/Parking E-Scooter
1 Aktion 2

E-Scooter-Voting (Umfrage)
Braucht Innsbruck ein E-Scooter-Verleih-Verbot?

Die E-Scooter-Diskussion hält an. In Wien sind zahlreiche Verschärfungen für die E-Scooter-Verleihfirmen in Kraft getreten, in Paris wurde der Verleih von E-Scootern verboten. Eine Maßnahme, die auch in Innsbruck realistisch sein könnte. INNSBRUCK. In Wien haben die vier Verleihunternehmen technische Voraussetzungen zu erfüllen. Die Scooter müssen etwa über Blinker und eine Nummerntafel verfügen. Das Abstellen am Gehsteig ist verboten. In Paris haben sich bei einer Bürgerbefragung organisiert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Höhepunkte sind stets Taufen (Bild), Erstkommunionsfeiern und die Firmung. | Foto: Santrucek
2 Aktion 10

Bezirk Neunkirchen
Wie Pfarrer ihre Schäfchen hüten

Taufe, Erstkommunion, Firmung – so wollen Pfarrer Kirche für ihre Schäfchen attraktiv halten. POTTSCHACH/BUCKLIGE WELT.  Wie ist es mit der katholischen Kirche in unseren Breiten bestellt? Sind die Kirchenbänke voll, oder laufen die Schäfchen davon? Die BezirksBlätter haben bei Pfarrer Ulrich Dambeck (zuständig für das Einzugsgebiet Scheiblingkirchen, Thernberg, Edlitz, Grimmenstein) und bei Hochwürden Wolfgang Fürtinger (Ternitz, Pottschach, St. Johann und Sieding) nachgehakt. „In der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:16

Umfrage der Woche
Welches ist dein Lieblingsschwimmbad in der Region?

Das Badevergnügen kann in den Freibädern dieses Jahr ohne Einschränkungen stattfinden. Zur Freude der Schwimmbäderbetreiber in der Region. Die Sommersaison läuft bereits auf Hochtouren. Doch welches Schwimmbad zum Abkühlen bevorzugen die Einheimischen? MURTAL/MURAU. Wer keinen eigenen Pool zu Hause hat, muss an den heißen Tagen zu den öffentlichen Schwimmbäder und Teichen ausweichen. Die Badesaison läuft schon seit Monaten auf Hochtouren. Durch die warmen Sommertage stürmen die Menschen die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Bezirk Neunkirchen
Autofahren mit 70 und älter – die Leser haben gevotet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die BezirksBlätter griffen ein heißes Thema auf: Senioren und Autofahren.  Wir haben die Leser abstimmen lassen. Auslöser war ein Unfall, den ein 70-Jähriger Wiener im alkoholisierten Zustand verursachte. Klar: Alkohol beeinträchtigt die Verkehrstüchtigkeit; aber das Alter beeinträchtigt die Reaktionsschnelligkeit ebenso, wie Fahrschullehrer Günter Koglbauer einräumte. Die Frage "Sollte man  ab einem gewissen Alter - etwa 70 Jahre – eine Fahrtauglichkeits-Prüfung machen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ernst Prutti vor seinen Holzhäuschen mit dem Entwurf einer Laube. So ähnlich sollen die Holzlauben dann aussehen.
Aktion

Mönichkirchen
Projekt Holzlaube ruht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ernst Prutti will seine Glamping Park-Anlage mit Holzlauben aufwerten. Doch das Virus blockiert das Projekt. Mit seinem Glamping Park hat Ernst Prutti ein einzigartiges Nächtigungserlebnis geschaffen: Gäste schlafen in winzigen Häuschen aus Holz (mehr dazu erfährst du hier). Lauben für die Gäste Coronabedingt wurde dem Glamping Park wie anderen Nächtigungsbetrieben von der Regierung eine Zwangsruhe aufs Auge gedrückt. "Im Sommer hatten wir sogar Wartelisten; aber im Herbst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Penzinger Bewohner können auf der Webseite des Mitmach-Budgets ihre Vorschläge und Wünsche kundtun.  | Foto: Matznerviertel
2

Penzing
Bis 13. April beim Mitmach-Budget abstimmen

Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner lud alle Penzinger Bewohner dazu ein Ideen, Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge zur Gestaltung des öffentlichen Raums einzubringen. 484 Vorschläge wurden es schließlich. Unter den Ideen sind auch zahlreiche, die das Matznerviertel betreffen. Die Bezirksvorstehung Penzing ist bereits intensiv mit der Bearbeitung der Wünsche und Vorschläge beschäftigt. Voting endet am 13. April Nur mehr heute gibt es die Möglichkeit Verbesserungsvorschläge mit...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Michael Diewald bei seinem Eier- und Milchautomaten in Raach.
2

Raach am Hochgebirge
Landwirte blickten auf 860 Metern Seehöhe in die Zukunft

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Wer heute als Landwirt sein täglich Brot verdienen will hat's schwer. Bei den "Erntegesprächen" wurden die neuen Herausforderungen diskutiert. Inklusive Online-Umfrage. In Raach am Hochgebirge kamen die Landwirte aus dem Raum Gloggnitz für das erste von gut einem Dutzend "Erntegesprächen" im Bezirk zusammen. Schwerpunkt hier ist Grünland, Klimaveränderung und Futtersituation Schwerpunkt. Wie sieht's da aus? "Die Erträge sind weniger geworden. Der erste Schnitt war 50...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Adventstimmung in der Tiroler Landeshauptstadt. Welcher Christkindlmarkt ist Ihr Lieblingsmarkt? | Foto: Steinlechner
2

Umfrage
Welcher der Neun Christkindlmärkte ist Ihr Liebling?

Das Stadtblatt sucht den beliebtesten Christkindlmarkt Innsbrucks. Ihr Stimme zählt. Welches Ambiente fasziniert Sie am meisten, wo fühlen Sie sich wohl, welcher Christkindlmarkt sorgt für Ihre Adventstimmung? Mehr Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gute Serien sind das A und O für Couchpotatos.  | Foto: Sven B hren/Fotolia

Jetzt mitmachen
Was ist deine Lieblingsserie?

Die Tage werden kürzer und die Temperaturen fallen: Der Herbst hat Einzug gehalten. Die beste Zeit also, um sich warm eingekuschelt seine Lieblingsserie reinzuziehen. Die BezirksRundschau Enns will wissen, welche Serien derzeit die Region bewegen.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
1 7

Mit Umfrage - Gastro-Jobs unbeliebt: Viele Kellner wollen wechseln

Arbeitsklima Index zeigt: Gastro-Jobs sind nicht sehr beliebt. Viele wollen Job wechseln. BEZIRK VILLACH (aw). Unregelmäßige Arbeitszeiten, gesundheitliche Belastungen, schwierige Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Viele Arbeitnehmer aus der Gastronomie sind unzufrieden. Das belegt der aktuelle Arbeitsklima Index der AK. Zufriedenheit sinkt Trotz der Zunahme an Tourismus-Beschäftigten um 14 Prozent (2016: 216.000 Menschen), sinkt ihre Zufriedenheit. Inzwischen geben rund 30 Prozent der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Guter Glühwein, gschmackige Kulinarik und eine gesellige Runde - macht mit beim weihnachtlichen Regionauten-Treffen am 9.12.2016 | Foto: Tatjana Rasbortschan
3 8

Regionauten-Treffen am 9.Dezember: Jahresausklang am Adventmarkt

Die Bezirksblätter Niederösterreich laden alle Regionauten zum besinnlichen Ausklang eines ereignisreichen Jahres mit Punsch, Waffeln und guter Stimmung Der Winter klopft an die Tür. Während Kälte und Frost manch einem Sorgen bereiten, freuen wir uns auf verschneite Landschaften, besinnliche Stimmung und eine Vielzahl an Adventmärkten. Als kleines Dankeschön für ein Jahr voller wunderbarer Schnappschüsse und unterhaltsamer Beiträge, laden die Bezirksblätter Niederösterreich am Freitag,...

  • St. Pölten
  • Martin Rainer
Umfrage: Was sind euch Bankomatbehebungen "wert"?
3

Umfrage: Bankomatbehebung gegen Gebühren

Die Diskussion bezüglich Kosten für Bankomatbehebungen ist wieder entfacht. Davon sollen nicht die Bankomatzahlungen sondern nur die Behebungen betroffen sein. Die meisten Kunden zahlen bereits für die Kontoführung bei ihrer Bank, jetzt soll die Behebung auch noch etwas kosten. Was sagt ihr dazu?

  • Steiermark
  • Denise Prügger
Moreboards ist der kundenorientierteste Shop des City Center Amstetten: Johannes Grünbichler und Albert Senoner (Moreboards) mit Katharina Gfrerer (IG Immobilien). | Foto: IG Immobilien

Voting: Das ist der kundenorientierteste Shop im CCA

STADT AMSTETTEN. Das City Center Amstetten suchte den kundenorientiertesten Shop des Einkaufszentrums. Über 1.900 Besucher beteiligten sich an einem Online-Voting. Moreboards, Anbieter für Boardsport und Fashion, machte das Rennen, dicht gefolgt von Esprit und Intersport Winninger. Auch bei den Teilnehmern des Votings gibt es Grund zur Freude. Nena Glisic aus Steyr, Ionut Huja aus Ybbs und Isabella Wimmer aus Krummnussbaum freuen sich über CCA-Einkaufsgutscheine.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Entscheiden Sie mit, welcher Familienfilm beim Breitenleer Filmabend gezeigt werden soll!

Das Netzwerk Breitenlee der Lokalen AgendaDonaustadt und der Gewinner der Idee für Breitenlee organisieren dieses Jahr erstmalig ein Stadtteilfest mit Filmabend. Auch Sie können mitbestimmen, welcher Familienfilm zu sehen sein wird. Auswählen können Sie zwischen 5 Filmen. Welcher Film die meisten Stimmen erhalten hat, erfahren Sie am: Donnerstag, den 18. Juni 2015 beim Breitenleer Filmabend! 16 - 18 Uhr: Rahmenprogramm mit Spielebus, Bienenschaukasten, Fitnessprogramm... im hintern Teil des...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Agenda Donaustadt
1

Zeig die Daumen !

Eine etwas andere Art der Umfrage probierte das Stadtblatt-Team vergangene Woche in der Salzburger Altstadt aus: Eine Frage musste beantwortet werden aber nur mit dem bekannten "Daumen" von Facebook. Daumen hoch oder Daumen runter? Gefällt mir oder gefällt mir nicht? Welche Fragen gestellt wurden und wie die Passanten darauf reagierten, sehen Sie im Video.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.