Umweltsäuberung

Beiträge zum Thema Umweltsäuberung

Gemeindebürger aus Nebelberg beteiligten sich der der Säuberungsaktion. | Foto: Foto: Heinrich Pfoser
2

Nebelberg
98 Teilnehmer waren bei Flurreinigungsaktion dabei

Bürger der Gemeinde Nebelberg waren im Dienste der Umwelt unterwegs und befreiten Straßenränder, Wiesen und Wälder von Müll. NEBELBERG. "Kaum zu glauben, dass es heutzutage, im Zeitalter moderner Altstoffsammelzentren und Müllabfuhr, immer noch Personen gibt, die ihren Unrat einfach entlang von Straßen oder Wegen über Böschungen werfen, um diesen auf diese Art zu entsorgen und dabei in Kauf nehmen, unsere schöne Landschaft extrem zu verschandeln", dachten sich die Nebelberger Gemeindebürger....

Foto: M. Fennes
2

Hainfelder säuberten ihre Heimatgemeinde

HAINFELD. Bei der Bachbettflurreinigungsaktion der Stadtgemeinde Hainfeld nahmen insgesamt 64 Personen teil. Weiters waren die NNÖMS Hainfeld, die Naturfreunde, der Trachtenverein, Tanzsportclub LA Vita, der Turnverein und die Jägerschaft beteiligt. 42 Säcke wurden eingesammelt und dem Wertstoffzentrum zugeführt.

Die Umweltsäuberer der Berufsschule Schärding.

Berufsschüler sammelten Müll

Schülerinnen bzw. Schüler der Berufsschule Schärding nahmen an der Umweltsäuberungsaktion "Hui statt Pfui" teil und sammelten einiges an Müll. Die Stadtgemeinde stellte Säcke und Handschuhe zur Verfügung und sorgte anschließend für eine kleine Stärkung.

Gruppenfoto mit den Sammlern – untern ihnen Vizebgm. Thomas Streng, Umweltgemeinderat Karl Seidl, gf GR Jutta Wolf, sowie die GR Yvonne Thur, Evelyn Artner und Klaus Hofer
4

Dorf- und Umweltsäuberungsaktion 2015

Am 21. März 2015 fand wieder die jährliche Dorf- und Umweltsäuberungsaktion in der Gemeinde Schwarzau statt. Vertreter der Gemeinde, Mitglieder der beiden Feuerwehren Schwarzau und Föhrenau, sowie Mitglieder der Vereine und Bürger von Schwarzau, Föhrenau und Guntrams reinigten die Ortsteile der Gemeinde.

2

Feuerwehrjugend Fischlham nahm an Umweltsäuberungsaktion teil

Am 13.04.2013 erfolgte heuer die alle zwei Jahre stattfindende Umweltsäuberungsaktion in Fischlham. Auch die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Fischlham war das ein Anliegen und somit nahmen fünf Jugendliche und vier Betreuer teil. In zwei Stunden sammelte das motivierte Team insgesamt 20 Müllsäcke. Die hohe Anzahl an gesammelten Müllsäcken ist ein Beweis für die Rücksichtslosigkeit der Autofahrer, welche den Müll einfach aus dem Fenster werfen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.