Umweltverschmutzung

Beiträge zum Thema Umweltverschmutzung

Holzhütte (Stieflerhütte) hinter dem Recyclinghof | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
8

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Abfallablagerung hinter Recyclinghof Neustift in Schaller

NEUSTIFT I. ST. Am 28.06.2023 erhielt die Bergwacht-Einsatzstelle abends vom Neustifter Recyclinghofleiter den Hinweis, dass beim hinteren Einfahrtstor des Entsorgungsplatzes neben einer Holzhütte illegal Müll abgelagert wurde. Demnach seien gegen 17:30 Uhr zwei Insassen in einem weißen Kastenwagen der Marke Opel Movano, vermutlich mit ungarischem, eventuell auch polnischem Autokennzeichen vorgefahren, und hätten zuerst im Bereich des dort entlang führenden Rad- und Wanderweges geparkt. Ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Parken in den Wiesen ist nicht erlaubt. | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
11

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Frühjahr hat begonnen - Feldarbeit gestartet

STUBAI. Der Winter wehrt sich noch, der kalendarische Frühling hat heuer am 20. März begonnen und die Wiesen zeigen nach wenig Niederschlag im Spätwinter mittlerweile sattes Grün. Bei den Landwirten hat die Feldarbeit zeitig begonnen, Schäden des Winters werden beseitigt, Zäune kontrolliert und ausgebessert, Acker- und Grünland gedüngt und bestellt. Überflüssige Arbeit – Müll sammelnLeider sind auch ungeliebte, eigentlich unnötige Arbeiten erforderlich, wie das alljährliche Reinigen der Felder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Altlasten in Mieders | Foto: Teilnehmer der Flurreinigung
14

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Schöner Erfolg für „Stubai klaubt auf!“

STUBAI. Wie man im Lokalteil des Bezirksblattes Stubai-Wipptal Ausgabe 19 lesen konnte, war die heuer erstmalig gleichzeitig in allen fünf Stubaier Gemeinden stattfindende Flurreinigung unter dem Motto „Stubai klaubt auf!“ am 29. April ein schöner Erfolg. Dem Aufruf der Organisatoren und Verantwortlichen folgten zahlreiche Helferinnen und Helfer, von klein bis groß. Kaum zu glauben, wie viel Abfall trotz sehr gut funktionierender, unermüdlicher Müllentsorgung durch die Mitarbeiter der Stubaier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
entsorgte Holzdekoration am Ruetzbach zwischen Neder und Neustift | Foto: privat
5

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Holzdekoration bei Ruetzbach entsorgt

NEUSTIFT I. St. Kürzlich machte in den sozialen Netzwerken ein „spezielles“ Foto schnell die Runde. Mehrere aufmerksame Spaziergänger entdeckten nahezu zeitgleich entlang des Ruetzbach-Uferweges zwischen Neder und Neustift Hausmüll der besonderen Art, hatte doch jemand die Uferböschung mit dem Recyclinghof oder dem häuslichen Holzofen verwechselt. Zu sehen waren 8-10 hölzerne, kleine Bäume und Hasen, einst handwerklich geschickt hergestellt und teilweise noch mit Preisschildern versehen, für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Der gesamte Müll wurde beseitigt. | Foto: PI Neustift i. St.
1 3

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Müll-Verursacher ausgeforscht – Erfolg bei Baumhaus-Delikt

NEUSTIFT I. St. Mitte März berichtete die Stubaier Bergwacht-Einsatzstelle über eine unschöne Müllablagerung im Bereich einer Baumhütte im Wald oberhalb der Herrengasse in Neustift-Neder. Dieser vermeidbare Naturfrevel störte nicht nur den Wanderer, der seine Entdeckung meldete, sowie die Bergwacht und Gemeinde Neustift i. St., sondern auch zahlreiche Leser auf MeinBezirk.at. Der Kommentar einer Leserin: „Für mich einfach unfassbar traurig und es macht mich auch so zornig, wie verantwortungs-...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Baumhütte im Wald | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
2 10

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Müllablagerung bei Baumhaus – muss das sein?

NEUSTIFT I. ST. Die warmen Temperaturen der letzten Wochen lassen letzte Schneereste schnell schmelzen und fördern gleich wieder so manch unliebsame Überraschung zu Tage. Zwischen den Neustifter Ortsteilen Schmieden und Kampl wurde in den letzten Tagen etwa 100 Meter unterhalb einer Wildfütterung ein altes Baumhaus festgestellt. Den aufmerksamen Naturliebhaber, der seine Entdeckung der Bergwacht meldete, stört aber weniger das Baumhaus, sondern vielmehr das, was dort sonst noch herumliegt. Wald...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
In der Gemeinde Gnadenwald kommt es in letzter Zeit zu Fällen illegaler Abfallentsorgung.  | Foto: Kendlbacher
3

Hausmüll am Parkplatz entsorgt
Ärger über illegale Müllentsorgung in Gnadenwald

Ob Mülltouristen, die ihren Müll in anderen Gemeinden abladen oder Müllsünder, die ihren Abfall in Wald oder auf Parkplätzen deponieren – zahlreiche Gemeinden in Tirol kämpfen mit derartigen Problemen. Ein Lokalaugenschein in der Gemeinde Gnadenwald zeigt – auch dort nimmt es nicht jeder mit der sachgerechten Müllentsorgung ernst. GNADENWALD. Es ist kein schönes Bild, was sich auf einem Parkplatz im Bereich der Wanderrouten abspielt. Unbekannte haben vor kurzem ihren Hausmüll einfach neben den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
3 2 26

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Nach dem Flurbrand kamen die Umweltsünden wieder zum Vorschein ...

Über die Achtlosigkeit mancher Menschen, Müll einfach in unserer wunderbaren Natur zu entsorgen, habe ich schon öfters berichtet. Wie auf den Fotos zu sehen ist, vermag selbst Feuer nicht die Umweltsünden zu vernichten. Was den Brand letztendlich auslöste, wird noch von Brandermittler der Polizei untersucht. ----------------------------------------------------------------------------------------------- Heute den 10.7.2021 um 16.57 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel und...

  • Baden
  • Robert Rieger
Gerhard Erlmoser (l.) und Andreas Eppacher vom Braunauer Wirtschaftshof sind für die Einführung eines Pfandsystems. | Foto: Bernbacher
3

Hui statt Pfui
Braunauer Müllsündern auf der Spur

Leere Getränkedosen am Waldboden, Plastikflaschen in Flüssen und Chickstummel soweit das Auge reicht: Die Vermüllung der Landschaft, sogenanntes "Littering" hat laut Andreas Eppacher und Gerhard Erlmoser vom Braunauer Wirtschaftshof in den letzten Jahren stark zugenommen. BEZIRK BRAUNAU (kat). "Ich versteh vor allem nicht: Wieso hau ich den Müll neben den Müllkorb, wenn dieser fast leer ist?", zeigt sich Andreas Eppacher vom Braunauer Wirtschaftshof verärgert. Gemeinsam mit seinem Kollegen...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Ein Bild der Verwüstung: Drei Kühlschränke, eine Waschmaschine, ein Nass-Sauger, Reifen, leere Kanister, ein Kanister Altöl und eine Pritschenladung mit diversem Sperrmüll. | Foto: GABL
1 2

Abfallverband GABL: "Das muss nicht sein!"

In Enzersdorf wurden große Mengen an illegal abgelagertem Müll gefunden, der GABL appelliert an die Vernunft. ENZERSDORF/F. Der GABL, Gemeindeverband für Abfallbehandlung im Bezirk Bruck an der Leitha, informiert in regelmäßig über die richtige Mülltrennung. Er appelliert, den Müll nicht in der Natur zu entsorgen und berät, wie man Müll generell reduzieren kann. Doch manche Personen scheinen unbelehrbar, wie GABL-Abfallberaterin Renate Ninaus-Fehrer berichtet. Illegale Müllablagerungen "An...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Madendose bleibt natürlich in der Au liegen...
14

Müll am Mitterwasser - und täglich grüsst das Murmeltier...

Fischen ist doch eigentlich eine Freizeitbeschäftigung für naturverbundene Menschen. Trotz aller Naturverbundenheit haben diese offenbar das Bedürfnis, den ihnen zur Verfügung stehenden Raum möglichst naturfern zu gestalten. Gegen ein gemütliches Bankerl in der Au mag man vielleicht nichts einwenden. Aber dass des Umfeld der Bankerl und Standplätze regelmässig zur Müllkippe verkommt, ist eigentlich ein Armutszeugnis. In den letzten Jahren wurde am Mitterwasser von ehrenamtlichen Helfern viel...

  • Linz
  • Wolfgang Simlinger
Walter Siller mit Müll, der im Wald von St. Margarethen gesammelt wurde. | Foto: Neureiter

Müll wird zur Gefahr für das Trinkwasser!

Rücksichtslose Müll-Entsorger gefährden das Trinkwasser von Bad Vigaun. BAD VIGAUN (tres). Im Sommer hat das Bezirksblatt Tennengau über das große Müllproblem beim Wiestal-Stausee berichtet. Weggeworfener Mist wird dort für die Badegäste und die Gemeinde Adnet immer mehr zum Problem. Es wird aber auch in anderen Gemeinden immer schlimmer! Müllablagerung bei Quellen Der Obmann der Trinkwassergenossenschaft Bad Vigaun-St. Margarethen, Walter Siller, berichtet, er finde alle paar Tage im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.