Umwidmung

Beiträge zum Thema Umwidmung

Laut OÖ. Landesregierung stünde der Bescheid für die Widmungsänderung in Widerspruch mit dem oberösterreichischen Raumordnungsgesetz. | Foto: nateemee (YAYMicro)

Gemeinde St. Georgen
Meinungsdifferenz zwischen St. Georgen und Landesregierung

Die Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen stellte kürzlich einen Antrag an die oberösterreichische Landesregierung. Ein Teil eines Grundstücks der Gemeinde soll künftig auf die Bauland-Sonderwidmung "SO Feuerwehr" umgewidmet werden. Die OÖ. Landesregierung stimmte diesem Wunsch nicht zu. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Laut OÖ. Landesregierung stünde der Bescheid für die Widmungsänderung in Widerspruch mit dem oberösterreichischen Raumordnungsgesetz. Gegen diesen Bescheid erhob die Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
In der Paradisgasse: Klemens Resch (FPÖ) vor dem Grundstück, auf dem bald teure Luxuswohnungen entstehen sollen. | Foto: Thomas Netopilik
2 1

Paradisgasse
Blau-roter Politstreit um neue Wohnungen

In der Paradisgasse plant die Raiffeisen Wohnbau seit geraumer Zeit Luxuswohnungen. DÖBLING. Der Heurige "Haus Wagner" wurde abgerissen und vier Betonklötze mit rund 50 Wohneinheiten sollen entstehen. Die SPÖ demonstrierte vor einem Jahr medienwirksam gegen dieses Vorhaben. SP-Bezirksvize Thomas Mader und Döbling-Vorsitzende Barbara Novak (SPÖ) versprachen, dass die Roten eventuellen "Erweiterungen der Bestimmungen" sicher nicht zustimmen werden. Zudem schreie das Projekt nach "Spekulation". In...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Hier heißt es umkehren für die Wanderer. Nicht alle halten sich an das Verbot. | Foto: Peter Würti
1 8

Streit um Grund: Bauer sperrte Wanderwege

MAISHOFEN. "Auch ich bin gerne mit meiner Frau dort spazieren gegangen. Aber die Entscheidung der Familie Gensbichler ist zu akzeptieren", so Bürgermeister Franz Eder zur Sperre beliebter Wanderwege in Maishofen durch den Oberhausbauern. Keine Nutzung der Privatwege Der Streit währt nun schon einige Jahre, er entstand um ein Grundstück, das der Landwirt in Bauland umwidmen lassen will. Bürgermeister Franz Eder erklärt zu dem Fall, er wolle nichts lieber tun, als der Familie Gensbichler Bauland...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Opposition gegen das Projekt, aber einer blieb sitzen: Ernst Riegler
1 1 2

Betreutes Wohnen: "Diktatur"-Vorwürfe in Kottingbrunn

Zoff im Gemeinderat: Opposition geschlossen gegen Umwidmung eines Grundstückes neben der Bahn. Hier soll ein Haus für Betreutes Wohnen errichtet werden. Im Gemeinderat war man mit der Wortwahl nicht zimperlich, sprach von Packelei, Umfallern und gar von Diktatur. „I wü nua amoi seh'n, wia do packelt wird“. Mit bekannt deftigen Worten eröffnete Gemeinderat Helmuth Himmer (FPÖ) am 8. Jänner die Debatte im Kottingbrunner Ortsparlament. Es ging um die Umwidmung des Ex-Höllrigl-Golfplatzes an der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Bereich rechts der Straße soll das neue Gewerbegebiet entstehen. Auf dem Grundstück rechts der Kapelle hatte ursprünglich die Rettungshundeorganisation Pläne, die nun „gefallen“ sind.
1 2

Umweltanwalt lehnt Umwidmungspläne ab

Die Gemeinde Ulrichsberg will in Wildtierkorridor Gewerbepark errichten. ULRICHSBERG. Die Gemeinde Ulrichsberg möchte westlich von Schindlau einen Gewerbepark errichten. Ersten Anstoß dazu gab die Absicht der IRO (Internationale Rettungshunde Organisation), vor Ort ein Forschungszentrum für Rettungshunde zu errichten. Bei Nachfrage in der IRO-Geschäftsstelle wurde der BezirksRundschau mitgeteilt, dass das geplante Projekt nicht weiterverfolgt werde. Man hätte dies der Gemeinde Ulrichsberg schon...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.