Unfälle

Beiträge zum Thema Unfälle

Radfahren in der Stadt ist nicht immer einfach. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Radkummerkasten soll helfen
Wo gibt's Probleme beim Radeln in Meidling?

Wer sich mal wieder über Mängel im Radverkehr ärgern muss, kann sich an den "RadKummerKasten" wenden. Große Problemstelle in Meidling ist die Eichenstraße. WIEN/MEIDLING. Wenn man öfter mit dem Fahrrad unterwegs ist, bemerkt man auch ab und an, dass nicht immer alles glattläuft. Die Radlobby Wien hat es sich zum Ziel gesetzt, die Situation zu verbessern. Bereits seit 2012 gibt es den sogenannten "RadKummerKasten". Radlerinnen und Radler können ganz einfach Mängel mitteilen. Diese werden dann an...

  • Wien
  • Meidling
  • RegionalMedien Wien
Das Fahrradfahren in der Stadt und am Land sollte für kein Kind ein Sicherheitsrisiko bedeuten. Bei der Kidical Mass lässt sich die Stadt sicher mit dem Rad erleben.  | Foto: David Wedenig
6

Kidical Mass 2023
Für Kinder die Straßen und Schulwege sicherer machen

Am 11. September startete die Schule in Salzburg und erneut machen sich viele Kinder täglich auf den Weg dorthin. Doch nicht immer kommen die Kinder sicher an ihr Ziel. Wie Eltern zu einem sicheren Schulweg beitragen können, liest du in diesem Artikel.  SALZBURG. Wie die Mobilitätsorganisation VCÖ informierte, habe sich im Vorjahr in Salzburg 38 Schulwegunfälle mit 38 verletzten Kindern ereignet. Damit stieg die Zahl der Schulwegunfälle im Vergleich zu den beiden Corona-Jahren: im Jahr 2021...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Mit dem Rad zur Schule | Foto: ÖAMTC_APA-Fotoservice_Martin Hörmandinger
2

Sicherer durch stetiges Üben
Jeder 5. Unfall am Schulweg mit Rad/Roller

In den vergangenen fünf Jahren waren österreichweit 463 Kinder als Rad-, E-Bike- oder E-Scooter-Fahrerinnen und Fahrer an einem Unfall auf ihrem Schulweg beteiligt – das bedeutet bei rund jedem fünften aller Schulwegunfälle. SCHWECHAT. Mehrheitlich waren es 10- bis 14-Jährige, die mit dem Rad zur Schule fuhren und dabei verunfallten. Die meisten Schulwegunfälle mit dem Rad ereigneten sich in Nieder- und Oberösterreich, die wenigsten in Wien und im Burgenland (2018 bis 2022, Quelle: Statistik...

  • Baden
  • Deborah Panic
Im Vergleich zum Vorjahresquartal kamen um 22 Prozent mehr Radfahrer zu Schaden, die meisten seit digitalen Aufzeichnungen 1992 | Foto: Handlfinger
Aktion 2

Radfahrunfälle, Bezirk Lilienfeld
Weniger Tempo, gleiche Gefahr

Im ersten Quartal 2022 kamen 1093 Radfahrer in Österreich zu Schaden. Es sind die meisten Unfälle seit 1992. BEZIRK. "Bei uns kam es heuer noch zu keiner brenzligen Situation", erzählt Gerald Sulzer vom Radclub Hainfeld. "Vom Gefühl her kommt es zu brenzligen Situationen eher mit E-Bikes. Die Radwege sind großteils nicht für E-Bikes ausgelegt." Sulzer setzt beim Radfahren auf Selbsthilfe: "Ich habe am Rad ein rotes blinkendes Licht und denke, es hilft."Franz Kemetmüller, Bezirkshauptmann: "Die...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
(v.l.): StadtRundschau Redaktionsleiter Oliver Koch, Harald Köpplmayr, Gerda Lenger, Klaus Luger
1 5

Wie sicher ist Rad fahren in Linz?

In der Redaktion der StadtRundschau Linz diskutieren zurzeit Verkehrsstadtrat Klaus Luger, die Klubobfrau der Grünen Gerda Lenger und Harald Köpplmayr über das Thema "Wie sicher ist Rad fahren in Linz". Während Gerda Lenger und Harald Köpplmayr mit dem Rad zur Diskussionsveranstaltung gekommen ist, musste der Verkehrsstadtrat aus dienstlichen Gründen mit dem Auto anreisen. Die erste Fragerunde beschäftigte sich mit dem Thema, wie das Zusammen zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.