Unfälle

Beiträge zum Thema Unfälle

Feuerwehr Markt Allhau und drei weitere Wehren waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
11

Silobrand, Nazi-Prozess
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: Angeklagter nach Verbotsgesetz argumentierte mit "Gott"500 Burgenländische Weine in Wiener Hofburg präsentiert Silobrand in Markt Allhau - Vier Feuerwehren im EinsatzZwei Unfälle an nur einem Tag in MüllendorfPolizisten verhinderten Kaminbrand bei EinfamilienhausFitnesscenter "Be-Fit" in Jennersdorf neu eröffnetBeetlejuice in der Arena Mattersburg wird zu "Reehlax"Start der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Der Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 12

KW30
Fledermäuse, Todesfälle und Kritik an "grünen Hitzköpfen"

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikSeit dem 24. Juli 2023 hat die Tiwag ihre Strompreise für rund 300.000 Kunden empfindlich erhöht. Dabei hätte das Unternehmen Rekordergebnisse eingefahren, kritisiert die Liste Fritz. Die Oppositionspartei verlangt eine Offenlegung der Tiwag-Dividenden. Mehr dazu... Die heimischen Tierschützer des VGT tätigten kürzlich eine Anzeige unter anderem gegen den Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In den Sommermonaten diesen Jahres verunfallten in Österreich beim Wandern mehr als 1.950 Personen (Mittel 10 Jahre: 1.617), davon verunglückten 71 tödlich (Mittel 10 Jahre: 74).  | Foto: Martin Jansenberger
3

Unfälle
Weniger Alpinunfälle als im Vorjahr – 143 Alpintote

TIROL. Auch für diese Sommersaison gibt es wieder die Alpinunfallstatistik des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit. Die erste Zwischenbilanz zeigt: im Sommer 2021 gab es weniger Alpinunfälle als im Vorjahr.  Insgesamt 143 Alpintote Die Statistik verzeichnet für den Sommer 2021 insgesamt 3.231Unfälle (Mittel 10 Jahre: 2.592) mit 3.864 Verunfallten (Tote, Verletzte, Unverletzte; Mittel 10 Jahre: 3.135) und 143 Tote (Mittel 10 Jahre: 144). Unter den tödlich Verunglückten sind 122...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Sommer 2020 kam es zu überdurchschnittlich vielen Unfällen am Berg, ein Trend der für Sorgenfalten sorgt. | Foto: Alpinpolizei
Aktion 4

Wir bewegen Salzburg
Experten-Tipps für einen sicheren Alpin-Sommer

In den vergangenen Jahren stiegen die Unfallzahlen auf den Bergen deutlich an. Obwohl während der Pandemie weniger Leute unterwegs waren, kam es zu überdurchschnittlich vielen Todesfällen am Berg. PINZGAU. Der Bergsport boomt. Immer mehr Leute zieht es in ihrer Freizeit auf die Gipfel der Region. Doch je mehr Leute auf den Wanderwegen unterwegs sind, desto mehr Unfälle verzeichnen die Bergretter. "Kurz vor der Pandemie verzeichneten wir 2020 überdurchschnittlich viele Einsätze. Im besten Fall...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
ORF NÖ-Moderatorin Mag. Alice Herzog mit Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer
5

Sport - gesund mit wenigen Ausnahmen

Im MINI MED-Vortrag ‚Sport, Prävention, Sportverletzungen, Wintersport‘ widmete Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer anlassbezogen Skiunfällen und deren Folgen. Speziell das Knie zählt im Skisport zu den verletzungsanfälligen Körperregionen - oft überfordern wir unsere Bänder in diesem Bereich, sei es durch zu wenig Training, Aufwärmen oder fehlendes technisches Können. „Carving-Ski verleiten den Skifahrer dazu, seine Möglichkeiten zu unterschätzen“, so Nehrer. Interessant: mit zunehmender Höhe des...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.